330d F31 - Heckantrieb oder warten auf xDrive
Bin gerade sehr am grübeln, ob ich bis frühjahr 2013 auf die einführung des xDrive im 3er Touring warten soll oder nicht? Fahre derzeit einen X1 23d und hab mich sehr an den Allrad gewöhnt, tendiere daher eher zum xDrive als zum Hecktriebler. Wie seht ihr die Antriebsfrage?
Beste Antwort im Thema
kann jemand mal den fugenspachtler sperren?
437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Nein, kann er nicht. Ein 330d ohne Allrad kommt im Winter nicht einmal aus dem schneebedeckten Parkplatz. Wer auf den Allrad verzichtet, sollte den Wagen bei Schnee gleich in der Garage lassen. Beim Wintersport sind es immer die BMW und Mercedes ohne Allrad, die jemand anschieben muss.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Allrad hat auch einige Nachteile. Große fahrzeuge, große Motoren, da ist ein Allrad eher vorteilhafter, grad für welche die mit größeren steigungen zu tun haben. Aber ein 330d kann wunderbar ohne allrad bewegt werden.
*gg* ohje.... was für ein graus.. bin jedes jahr tief in den alpen unterwegs und brauche doch tatsächlich alle 3 jahre mal meine Schneeketten.
Wie gut das es jetzt allrad gibt, die letzten 50 Jahre konnte man ja garnicht in die alpen fahren.
Lass mich raten, du kommst aus dem Audi lager, und ein Hecktriebler war für dich bisher nur belustigungsobjekt und deine erfahrungen beruhen auf anderen die stecken geblieben sind?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Nur die Intelligenz hat jemand, der einen 330d ohne Allrad kauft sicher nicht. Wäre er intelligent, hätte er nämlich xdrive bestellt, q.e.d.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Es sollte bei einem großen Motor natürlich der Fahrer auch etwas inteligenz besitzen und wissen wann er wieviel gas geben kann.
Deine scheint ja nicht besonders hoch zu sein. Ich würde mir nicht anmaßen, zu beurteilen wie gut er autofahren kann, weil er rwd bzw. awd kauft.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Also, es ist schon nicht völlig falsch dass der 330d ohne xDrive (ich habe so einen) bei extremen Winterverhältnissen seine Tücken hat.Ich bin letzten Winter quasi jedes We beim Skifahren gewesen (CH), da hatte ich schon bemerkt dass der Wagen sich trotz guter Winterreifen an glatten Hängen (verdichteter Schnee oder Eis) schlecht anfahren lässt, schlechter als meine vorigen E46 318i, E46 320d, E36/7 318i
Das Problem ist wohl das hohe Drehmoment beim Anfahren, in Verbindung mit den Zwangs-225/17/45 Reifen. Lösung: Man muss sich angewöhnen sehr sachte anzufahren, dann geht es eigentlich immer. Und wenn es ganz dicke kommt, dann müssen Ketten rauf, dann hilft das xDrive auch nicht mehr.
Sicher wäre xDrive in dem Fall kein Schaden, aber selbst wenn ich jedes Winter-WE zum Skifahren gehe, macht der Wintereinsatz für mein Fahrzeug nur einen sehr geringen Anteil der Strecken aus.
Und bezüglich Ampelstart: Jungs, wie alt seit ihr denn 🙄
seit 14 jahren 18... *gg*
macht mir immer wieder spass *gg* spielt ja keine rolle ob einer neben einem steht... *gg* meine süße hat da auch den gleichen splien...
das interessante dabei ist, wieviel leistung der allrad kostet. Im trockenen ist der unterschied zwischen meinem 25d und ihrem 330xd kein großer unterschied.
Bzgl. Aplen. Wenn man ein paar sachen beachtet, da kommt man gut durch die alpen. Anfahren in der steigung ist immer schlecht.
gretz
Zitat:
seit 14 jahren 18... *gg*
macht mir immer wieder spass *gg* spielt ja keine rolle ob einer neben einem steht... *gg* meine süße hat da auch den gleichen splien...
das interessante dabei ist, wieviel leistung der allrad kostet. Im trockenen ist der unterschied zwischen meinem 25d und ihrem 330xd kein großer unterschied.
Bzgl. Aplen. Wenn man ein paar sachen beachtet, da kommt man gut durch die alpen. Anfahren in der steigung ist immer schlecht.
gretz
Du bist ja lustig. Wenn du am Berg stehst und anfahren musst, was machst du dann? Kommt in den Bergen auch im Winter nun mal häufig vor. Gehörst du dann zu denen, die bei Rot nicht an der Ampel halten, weil sie Angst haben, nicht mehr anfahren zu können?
Xdrive kostet überhaupt keine Leistung, die Beschleunigungswerte selbst beim 320d und 320d xdrive sind identisch. 2 km/h weniger Topspeed fallen unter die Messtoleranz. Dein 25d sieht vom 330d xdrive nicht einmal die Rücklichter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Ich muss auch sagen. Die Nachteile des Allrad überwiegen einfach für mich. Habe jahrelang in der Schweiz gewohnt. Und bin Skifahrer. Natürlich habe ich mir dann einen Audi S3 gekauft. Dachte das brauch man. Pustekuchen. Nicht ein einziges mal gebraucht. Nie. Allerdings wenn es mal Neuschnee gab, bin ich aus Spass über die Pässe gefahren. Da war ich nur schneller als die anderen normalen Autos, aber hochgekommen ist da auch jeder. Aber von Notwendigkeit kann man nicht sprechen. Und sorry, ich nehme doch nicht die Nachteile für 1 Tag in 3 Jahren in Kauf... Den härtesten Schnee übrigens hatte ich letztes Jahr nach Andermatt hoch. Welches Auto? 335i. Neue Winterreifen drauf und es war kein Thema.
Jetzt noch ein Argument: Nässe. Ganz ehrlich, das sollte man sowieso sein Gehirn einschalten und nicht so tun als ob die Reifen plötzlich mehr Haftung haben. Haben sie nämlich nicht. Und dieses kurze Beschleunigen? Die paar Meter sind nicht kampfentscheidend. Ein Frontantrieb dreht selbst im trockenen durch.
Schon komisch, dass in ALLEN Rennserien ausser Rally, immernoch Heckantrieb das Mass aller Dinge ist. Und soweit ich weiss, fahren die auch wenns regnet.
Also ich bin durch mit Allrad. Dazu, was hier ganz selten angesprochen wird, das viel agilere Fahren mit eine Vorderache die sich ums Lenken kümmert und einer Hinterachse die antreibt.
Das ist mit Verlaub alles Blödsinn. Fangen wir mal hinten an. Es gibt nichts agileres als Allrad, weil nur so die Kraft immer am Besten auf die Straße kommt, es bremst ja auch niemand nur mit 2 Rädern. In der Formel 1 und in der DTM fährt niemand mit Allrad, weil Allrad verboten ist, das ist der einzige Grund. Als in der DTM Allrad noch erlaubt war, fuhren die Audi V8 Quattro vor allem bei Regen der Heckschleuderkonkurrenz auf und davon. Mir dem 335i mit Winterreifen kommt du bei Schnee keine Berg mehr hoch, schon gar nicht nach Andermatt. Träum weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Nicht komisch, sondern ganz einfach bedingt durch die Reglements.Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
...
Schon komisch, dass in ALLEN Rennserien ausser Rally, immernoch Heckantrieb das Mass aller Dinge ist. Und soweit ich weiss, fahren die auch wenns regnet.
...
Ich habe es schon aufgegeben, die Heckschleuderfans kapieren es wohl nie, dass Allrad in der Formel 1 und DTM verboten ist, weil er die Autos schneller macht. Die denken immer noch, die Teams verzichten freiwillig auf Allrad, um eine geile Heckschleuder zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ein hohes Drehmoment beim Anfahren ist aber immer ein Problem des Fahrers. Entscheidend ist ja nicht das Drehmoment des Motors, sondern was der Fahrer davon an die Hinterräder gelangen lässt. Wer sich damit schwer tut muss halt im 2. Gang anfahren.Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Das Problem ist wohl das hohe Drehmoment beim Anfahren,
Klar deshalb kaufe ich mir ein Auto mit 258 PS, damit ich dann die Leistung beim Anfahren nicht nutzen kann. Nein, einfach xdrive bestellen und das Problem ist gelöst. Das sollte bei dem Kaufpreis wohl gerade noch drin sein.
Noch steht es jedem frei zu kaufen was man möchte. Sportwagen haben aber per se Hinterradantrieb. Den Grund dafür wirst du ohnehin nie herausfinden. Aber deine Art jeden anzufeinden, nicht nur hier sondern auch im Q3 Forum, der keinen Allrad kauft ist derartig unsympathisch...
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Noch steht es jedem frei zu kaufen was man möchte. Sportwagen haben aber per se Hinterradantrieb. Den Grund dafür wirst du ohnehin nie herausfinden. Aber deine Art jeden anzufeinden, nicht nur hier sondern auch im Q3 Forum, der keinen Allrad kauft ist derartig unsympathisch...
Dem stimme ich voll zu. Was der für eine Show hier abzieht ... meine Güte. Und das macht der auch in anderen Forenbereichen? Um sein Lieblingswort zu benutzen: das ist peinlich. *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Ich habe es schon aufgegeben, die Heckschleuderfans kapieren es wohl nie, dass Allrad in der Formel 1 und DTM verboten ist, weil er die Autos schneller macht. Die denken immer noch, die Teams verzichten freiwillig auf Allrad, um eine geile Heckschleuder zu fahren.
Ich gebe es auch langsam auf, die meisten hier fahren nicht in der DTM oder Rallye Serien. Und wegen ein paar Tagen Schnee fahr ich nicht das ganze Jahr Allrad.
Gegen die Fakten hast du einfach nichts zu melden:
- Antriebseinflüsse auf der Lenkung sind einfach grausig
- Wer keinen Allrad braucht, spart sich Geld +teure Teile die kaputtgehen können
- Spritverbrauch ist bei Allrad höher
- Bremsweg auf glatten Strassen wird nicht verkürzt
Allrad ist einfach nicht für alle.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Dein 25d sieht vom 330d xdrive nicht einmal die Rücklichter.
Mann, schreibst du einen Mist. Denkst dein X1 2.0d wäre die alternativlose automobile Krönung und willst allen anderen erklären dass sie das falsche Auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Klar deshalb kaufe ich mir ein Auto mit 258 PS, damit ich dann die Leistung beim Anfahren nicht nutzen kann. Nein, einfach xdrive bestellen und das Problem ist gelöst. Das sollte bei dem Kaufpreis wohl gerade noch drin sein.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ein hohes Drehmoment beim Anfahren ist aber immer ein Problem des Fahrers. Entscheidend ist ja nicht das Drehmoment des Motors, sondern was der Fahrer davon an die Hinterräder gelangen lässt. Wer sich damit schwer tut muss halt im 2. Gang anfahren.
Du kannst dir kaufen, was Du willst - deswegen wird dich keiner kritisieren. Du unterstellst aber anderen mangelnde Intelligenz, die nicht zu Allrad greifen und da hast meiner Meinung nach Du eben nicht richtig nachgedacht.
Auch die Vorstellung, dass Menschen sich leistungsstarke Autos vor allem kaufen um beim Anfahren möglichst schnell weg zu kommen ergibt keinen Sinn. So gut wie jedes Auto ist im ersten Gang so übersetzt, dass es mehr Kraft an die Räder liefern kann als diese in der Lage sind auf die Straße zu bringen. Komischerweise macht an der normalen Ampel trotzdem fast keiner davon Gebrauch - was würde sich mit Allrad dann ändern?
Zitat:
Original geschrieben von Folki
Naja, kommt darauf an was du mit dem Allrad erzielen willst. Ich will nicht so schnell wie möglich auf Schnee und Eis um die Kurve jagen, sondern überhaupt den Berg hoch kommen und ohne Schaufel vom Parkplatz kommen. Wenn du nämlich genau liest, heißt es dort 'kann...im Grenzbereich...' und auch von DTM steht da was. Das ist aber nicht mein Ziel.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Auf glatter Fahrbahn sehe ich es eher problematisch, wenn vorne nicht über den Motor angetrieben wird. Das dadurch entstandene Schleppmoment wirkt sich bedeutend negativer während Kurvenfahrten aus. Das Mehrgewicht spielt in Kurven keine zu vernachlässigende Rolle, denn ein Reifen kann nur bis zur Grenze der Seitenführungskraft die Spur halten. Such mal nach Kammscher Kreis.
Hauptsächlich freut sich der Händler, wenn er ein teureres Fahrzeug verkaufen darf, wobei ich ein X-Modell auch immer mit X ordern würde. Das gehört für mich irgendwie zusammen.
Hier steht auch Interessantes zum Thema Kurvenverhalten.
Beim A5 SB sind es 70kg mehr - das ist schon ein bisschen was, das gebe ich zu. Aber auch nur <5% vom Gesamtgewicht. Wenn das das Argument sein soll, dann sollte man eher ein leichteres Auto kaufen bzw. zusätzlich noch auf sämtlich Ausstattung verzichten.
Einziges wirkliches Argument in meinen Augen ist der Aufpreis. Klar könnte ich ohne Allrad auch gut leben. Aber für mich ist es hauptsächlich ein Plus an Gelassenheit bzw. Komfort, wenn ich nicht an Schneeketten, Schaufel oder sonstige bei Schneegestöber Aktionen am Auto denken muss. Also für mich ein Austattungsmerkmal wie jedes andere wo es ausschliesslich um Komfort geht. Und preislich in der Region von Navi und Leder etc. Und das ist ja bekanntlich auch Geschmackssache. Und bei mir geht Allrad vor Leder. 😉
Unfälle im Winter passieren hauptsächlich, weil der Grenzbereich überschritten wurde. Somit ist "aus-der-Kurve-rutschen" etwas über diesem. Dabei spielt von mir genanntes sehr wohl eine Rolle, weil man gerade im Winter doch häufig näher am Grenzbereich unterwegs ist als man glaubt.
@fugenferdl
Im Bayerischen Wald gibt es sehr wohl Berge. Ich behaupte einfach mal mehr als bei dir. Zusammengefasst würde ich in einem Jahr wahrscheinlich <30 Minuten überhaupt Verwendung für diesen Antriebskonzept finden. Und jeder X-Drive fährt sich im Vergleich zum "normalen" BMW für mich komisch.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Du bist ja lustig. Wenn du am Berg stehst und anfahren musst, was machst du dann? Kommt in den Bergen auch im Winter nun mal häufig vor. Gehörst du dann zu denen, die bei Rot nicht an der Ampel halten, weil sie Angst haben, nicht mehr anfahren zu können?Zitat:
seit 14 jahren 18... *gg*
macht mir immer wieder spass *gg* spielt ja keine rolle ob einer neben einem steht... *gg* meine süße hat da auch den gleichen splien...
das interessante dabei ist, wieviel leistung der allrad kostet. Im trockenen ist der unterschied zwischen meinem 25d und ihrem 330xd kein großer unterschied.
Bzgl. Aplen. Wenn man ein paar sachen beachtet, da kommt man gut durch die alpen. Anfahren in der steigung ist immer schlecht.
gretz
Xdrive kostet überhaupt keine Leistung, die Beschleunigungswerte selbst beim 320d und 320d xdrive sind identisch. 2 km/h weniger Topspeed fallen unter die Messtoleranz. Dein 25d sieht vom 330d xdrive nicht einmal die Rücklichter.
Wie gesagt, wir bewegen beide Fahrzeuge und noch einen X3.
Sind erfahrungswerte und im topspeed ist der 330xd leider genauso per solftlimiter begrenzt wie meiner *heul*
Und in den Bergen ist fahren eben übungssache und man mus vorausschauend fahren. Bei 11 GRAD steigung gibts zum glück keine Ampeln. Die steigungen vor Ampeln sind normal kein Problem.
Aber wir können ja mal ne alpenrally machen auf meiner hausstrecke... mal schauen, wie lang dein Rückstand ist bzw. ob du überhaupt ankommst.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Noch steht es jedem frei zu kaufen was man möchte. Sportwagen haben aber per se Hinterradantrieb. Den Grund dafür wirst du ohnehin nie herausfinden. Aber deine Art jeden anzufeinden, nicht nur hier sondern auch im Q3 Forum, der keinen Allrad kauft ist derartig unsympathisch...
Ja da wirst du wohl recht haben. Die Feinfühligkeit eines RWD kennt er wohl nicht und schätzt er wohl nicht. Er ist eben ein untersteuerliebhaber. Grenzbereiche sind wohl für ihn sobald ein grad durchdreht *gg*
gretz
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Noch steht es jedem frei zu kaufen was man möchte. Sportwagen haben aber per se Hinterradantrieb.
Das ist erwiesener Unfug. Oder sind Porsche 911 Turbo, Bugatti Veyron Lamborghini und Ferrari FF keine Sportwagen? Nee, is schon klar, nur deine 3-er Heckschleuder ist ein echter Sportwagen.