330d F31 - Heckantrieb oder warten auf xDrive
Bin gerade sehr am grübeln, ob ich bis frühjahr 2013 auf die einführung des xDrive im 3er Touring warten soll oder nicht? Fahre derzeit einen X1 23d und hab mich sehr an den Allrad gewöhnt, tendiere daher eher zum xDrive als zum Hecktriebler. Wie seht ihr die Antriebsfrage?
Beste Antwort im Thema
kann jemand mal den fugenspachtler sperren?
437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ja da wirst du wohl recht haben. Die Feinfühligkeit eines RWD kennt er wohl nicht und schätzt er wohl nicht.Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Noch steht es jedem frei zu kaufen was man möchte. Sportwagen haben aber per se Hinterradantrieb. Den Grund dafür wirst du ohnehin nie herausfinden. Aber deine Art jeden anzufeinden, nicht nur hier sondern auch im Q3 Forum, der keinen Allrad kauft ist derartig unsympathisch...gretz
Was soll ich damit? Der Wagen muss schnell sein, je einfacher das geht, desto besser. Ein Auto was schwierig zu fahren ist, ist einfach schlecht abgestimmt und damit schlecht. Eine Heckschleuder hat im Alltag nur Nachteile, auf der Rennstrecke sowieso.
Zitat:
@fugenferdl
Im Bayerischen Wald gibt es sehr wohl Berge. Ich behaupte einfach mal mehr als bei dir. Zusammengefasst würde ich in einem Jahr wahrscheinlich <30 Minuten überhaupt Verwendung für diesen Antriebskonzept finden. Und jeder X-Drive fährt sich im Vergleich zum "normalen" BMW für mich komisch.
Jetzt wird es albern. Ein BMW xdrive fährt sich also komisch, weil er nicht mit dem Heck ausbricht, die Hinterräder nicht durchdrehen, er nicht dumm herum driftet, bei jedem Wetter schnell beschleunigt und im Winter nicht angeschoben werden muss. Offenbar haben Heckschleuderfahrer eine Schraube locker.
Fugenferdl, das Problem ist deine annähernd fanatische schwarz-weisse Sicht der Dinge. Lass uns mal für eine Sekunde annehmen dass wir alle xDrive für eine gute Sache halten, Ok? Die sind nicht bescheuert bei BMW und bieten das an weil es am Markt nachgefragt wird.
Sie bauen es aber auch nicht in Serie, denn die überwiegende Zahl der Käufer braucht es nicht, so einfach ist das. Genauso verhält es sich selbstverständlich mit den 6 Zylinder Motoren und vielem, vielem anderen.
@Topic, ob die Leute sich einen 330d xDrive kaufen sollten oder nicht, das hängt von den persönlichen Präferenzen und Anforderungen ab. Jegliche Pauschalisierungen sind absolut kontraproduktiv und zeugen von wenig Erfahrung mit den verschiedenen Antriebskonzepten und ihren Vor- und Nachteilen.
Ähnliche Themen
ich möchte gern auch was in den raum werfen, ok nicht direkt bmw 330d bezogen, aber heck/allrad-antriebsart betreffend.
porsche baut den 911 turbo mit allrad - serienmäßig (meines erachtens ein alltagsauto für leute, die schnell unterwegs sein wollen im alltag)
außerdem baut porsche noch andere leistungsstarke 911, gt2, gt3 mit heckantrieb serienmäßig (meines erachtens ein spaßauto für leute die das fahrzeug als 2 wagen benutzen (bzw oder ein paar freaks die immer auf kick sind und solche geschosse als erstwagen 12 monate fahren 🙂 :P ) )
meine schlussfolgerung:
330d -> leute die sportlich unterwegs sein wollen, ohne gezerre vorn bei gutem wetter, und sich bei schlechteren verhältnissen zu beherrschen wissen.
330xd -> leute die keinen wirklichen anspruch an fahrfreude und dynamik stellen, sondern einfach immer entspannt, aber trotzdem zügig unterwegs sein wollen.
(oder steht ihr "xds" morgens auf und denkt, wooow hey es regnet, aufauf jetzt macht mein xd erst richtig spaß, weil man(n) endlich mal schneller ist als andere)
ich fahre seit neuestem (bzw. ab donnerstag) (heute unterschrieben <3 ) einen (ok etwas älteren 330d e90fl) weil ich den komfort und die fahrsicherheit auch ohne allrad als vollkommen ausreichend erachte und gerade die mischung aus beidem das auto für mich interessant macht.
hätte ich noch einen supersportwagen ala ferrari&co, hätte ich vielleicht eher zum xd gegriffen aber, und zwar auch mal allgemein erwähnt, wer 60.000 +- bzw ich ca. die hälfte (für mich, da jung auch schon viel geld), ausgibt ist nicht krösus und hat auch sein geldlimit.
wie ist denn euer menschenbild - als allgemeine frage eingeworfen, typ 1 superreich und typ 2 spart an allen ecken und kanten.
ich denke es gibt viele (wie auch mich) die sich als typ 1,5 bezeichnen würden und deshalb hat für mich ein 330d ohne ein x definitv seine daseinberechtigung, da weder spaß noch komfort zu kurz kommen und einen perfekten kompromiss bilden.
ganz ab vom thema mal gesagt, mit einem diesel auf sportlich zu machen (ampelstart mit vollgas ist für mich vom grundsatz her schon, wie schon oft erwähnt "peinlich", denn in meinen augen ist ein 330 bzw auch ein 535 oder auch ein m550xd kein auto mit dem man angeben kann, bezogen auf sportlichkeit, sowie schnelligkeit & dynamik, es ist immernoch ein bmw und zwar nur ein bmw (dazu auch noch ein diesel)! (nicht falsch verstehen, bmw hat ein super image im gesamt vergleich, aber damit auf "könig der straße zu machen" ) ... naja ...
eigentlich wollte ich garnicht soviel schreiben aber eine schlussfrage stellt sich mir dennoch an einige hier. also sls, ferrari, corvette, (sportliche) porsche haben keinen allrad damit sie nicht zu schnell sind?!? (logik?!?)
lambo, bzw audi hat auch nur allrad da sies mitm gescheiten heckantrieb nicht aufnehmen könnten, allein von der entwicklung und herstellung (ist nunmal ein volkswagen, auch ein lambo ist und bleibt ein auto von VW, und jene haben nunmal meiner meinung nach nicht die Heckantriebskompentenz um soetwas überhaupt zu wagen bzw in betracht zu ziehen (noch jedenfalls))
Lg Maxwst
Hab selten so viel blödes gehört wie hier schon geschrieben wurde.
Habt ihr denn nichts besseres zu tun als euch gegenseitig aufzustacheln?
Jeder hat andere vorlieben, was interessiert A wenn B xDrive kauft?
Ich wohne hoch in den Bergen und wir haben massig Schnee und viele steile Bergstraßen. Für mich ist xDrive unerlässlich wenn ich um 3uhr morgens aus dem Haus muss und noch kein Schneepflug gefahren ist. Wir haben 6 Monate Winter und da ist der xDrive sehr angenehm, nicht nur bergauf sondern auch mit der Bergabfahrhilfe. Was da an Verkehrskaos herscht da sich 70% der überschätzen das glaubt ihr nicht. Ich war immer schon ein BMW liebhaber, ABER die ersten die bei uns hängen bleiben und ein Verkehrskaos hervorrufen sind nun mal die BMWs und Mercedes mit Heckantrieb, das ist einfach fakt, bei jedem klettchen Schnee. Was ich auch nicht schlimm finde. Ich fahr dann eben vorbei. Ist jeden selbst überlassen ob er im Winter quer in der Fahrbahn Auto an Auto im dunklen Ketten auflegen will und Stunden lang versuchen das Auto anzuschieben, ganz zu schweige vom Blechschaden vom zusammenrutschen.
xDrive hat seine berechtigung und wird immer mehr gekauft.
Sollte jemand in der Stadt oder im Flachland wohnen, verstehe ich jeden der das xDrive nicht braucht. Auch wenn man nur zum Urlaub mal in die Berge fährt wird man es auch nicht unbedingt brauchen.
Jedoch lebt jeder mit seinen eigenen Situationen und hat ander ansichten.
Wer beim xDrive aber von fehlender Dynamik redet, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxwst
meine schlussfolgerung:
330d -> leute die sportlich unterwegs sein wollen, ohne gezerre vorn bei gutem wetter, und sich bei schlechteren verhältnissen zu beherrschen wissen.330xd -> leute die keinen wirklichen anspruch an fahrfreude und dynamik stellen, sondern einfach immer entspannt, aber trotzdem zügig unterwegs sein wollen.
(oder steht ihr "xds" morgens auf und denkt, wooow hey es regnet, aufauf jetzt macht mein xd erst richtig spaß, weil man(n) endlich mal schneller ist.
Sei mir nicht böse, aber wenn ich sowas lese, könnte ich glatt kotzen...
"xd-> leute die keine wirklichen anspruch an fahrfreude und dynamik haben."
Dann also verliert man mit xDrive die freude am Fahren und der Dynamik?
Danke das du das für "uns" so schön siehst/"entscheidest"
Leider wirst du dann mit deinem "neuen" 330d nichts der gleichen haben, den zu einem Diesel-Traktor passt doch keine "sportlichkeit" wie die superdollenobersportwagen ala Ferrari die du hier so super zum vergleich bringst.
NUR Benziner mit über xxxPS und Heckantrieb sind "sportlich und dynamisch" 😉
Sorry für das blöde kommentar, hab mich lange draus gehalten aber ich konnte nicht mehr.
Ich lass es dabei: BMW= Freude am Fahren mit Dynamik egal ob Diesel Benzin, xDrive, Touring, Limo,1er, 3er oder 7er... 🙂
genau das meine ich doch?!?! das ein diesel und auch ein bmw niemals wirklich "sportlich" sind, da ich aber nicht beides haben kann, sportwagen hecktriebler+allradler alltagsauto ist der 330d mit heck der perfekte kompromiss für mich - wenn du es so willst die lösung für arme (wie mich) , für nen 330xd+sportwagen hats nicht gereicht/reichts nicht (nichtmal für nen neuen 330 :P 🙁 😉 ) deshalb ist das doch eine gute mitte, so war das gemeint und nicht anders?!
"...keinen wirklichen anspruch..." bedeutet doch nicht, dass "ihr" xds "opafahrer" oder dergleichen seid, nur eben, dass euch eher mehr komfort (allrad ist meiner meinung nach deifinitiv komfortplus!) im vergleich zu der bisschen höheren spritzigkeit des 330d ohne x (gewicht,antriebseinflüsse) wert ist.
edit: ich glaube du hast meinen vorigen beitrag missverstanden.
edit2: deshalb doch auch "(ODER steht ihr "xds" morgens auf und denkt, wooow hey es regnet, aufauf jetzt macht mein xd erst richtig spaß, weil man(n) endlich mal schneller ist.)
das ODER bedeutet ich denke, dass ihr nicht so denkt! das sollte nicht als fakt, sondern als ironie verstanden werden.
ich mein du bist doch das beste beispiel, willst ein schnelles auto aber nicht auf allrad komfort verzichten (auch deines wohnortes wegen). ich zb sage mir, hey ich brauch das nicht unbedingt mich störts nicht wenn mal das heck zuckt (da ich auch im flachland lebe und hier nicht sooft schnee/winter ist). das macht mir eher spass, und nebenbei kann ich bei adac anfängerdriftrainings ein bisschen spaß haben. du schreibst mir doch aus der seele nur dass du eine komplett andere situation als ich hast?! wenn ich in deiner situation wäre (wohnortmäßig) wäre für mich auch der xd die klare wahl, denn das BISSCHEN (wie vorher schon beschrieben, ein bisschen, also wenig, also nicht viel) wäre es mir dann auch nicht wert auf den allradkomfort zu verzichten.
edit:also wenn ich meine beiträge lese denke ich mir dabei, dass ich damit ausdrücke, dass, genau wie du auch sagst 1. ein dieselbmw niemals wirklich sportlich sein wird, und das xdrive einfach geschmackssache ist, einer mag ein bisschen mehr komfort/sicherheit, der andere ein bisschen mehr spritzigkeit.
das bedeutet doch nicht das der xd eine krücke ist und der 330d das dynamikwunder, aber gewisse unterschiede gibt es nunmal, vor und nachteile auf beiden seiten, nur das habe ich versucht in worte zu fassen nicht mehr und nicht weniger.
edit: genauso wenig wie ein 330d ohne x eine traktionskrücke ist meiner meinung nach.
(ps:sorry aber beim schnell antwortenschreiben gibts leider ein paar mehr rechtschreibfehler)
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Jetzt wird es albern. Ein BMW xdrive fährt sich also komisch, weil er nicht mit dem Heck ausbricht, die Hinterräder nicht durchdrehen, er nicht dumm herum driftet,Zitat:
@fugenferdl
Im Bayerischen Wald gibt es sehr wohl Berge. Ich behaupte einfach mal mehr als bei dir. Zusammengefasst würde ich in einem Jahr wahrscheinlich <30 Minuten überhaupt Verwendung für diesen Antriebskonzept finden. Und jeder X-Drive fährt sich im Vergleich zum "normalen" BMW für mich komisch.
Bist Du überhaupt jemals ein Hinterradantrieb-Auto gefahren? Irgendwie hast Du sehr lebhafte Phantasien. Wenn Du dich auf der Straße umschaust - ist das von dir geschilderte das, was Du siehst? Leihe dir doch mal eine entsprchendes Fahrzeug, damit Du siehst, dass man die Dinger völlig problemlos und sicher bewegen kann.
Ich meine wenn wir in einem Reiseforum wären und uns darübr unterhielten, wie man am besten im australischen Kakadu-Nationalpark voran kommt, würde ich Deine Ausführungen verstehen. Aber auf der gemeinen deutchen Autobahn braucht man kein xDrive. In den Bergen vielleicht schon. Deswegen muss jeder selbst entscheiden, welches Fahrprofil er hat und man kann nicht generalisieren, wie Du es tust.
Dieser Fugenferdl kann anscheinend überhaupt kein Auto ohne AWD fahren. Ich bezweifle, dass er jemals ein Auto mit RWD bewegt hat. Auch glaube ich, dass er noch nie in der Region >300PS unterwegs war. Und nach seinen Aussagen sieht er jede rote Ampel als Rennstart. Halte ich ihn für etwas pubertär? Sicher nicht übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Das ist erwiesener Unfug. Oder sind Porsche 911 Turbo, Bugatti Veyron Lamborghini und Ferrari FF keine Sportwagen? Nee, is schon klar, nur deine 3-er Heckschleuder ist ein echter Sportwagen.Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Noch steht es jedem frei zu kaufen was man möchte. Sportwagen haben aber per se Hinterradantrieb.
Du bist einfach ein Musterbeispiel für einen Klugscheißer aus einem Bilderbuch.
- die Sportversion von einem 911 Turbo ist ein GT2 (RWD).
- Bugatti ist kein Sportwagen. Das ist einfach ein irre schnelles Geschoss in Längsrichtung.
- Lamborghini hat auch einige RWD ins Angebot genommen (obwohl Audi das Wasser da wärmt). Warum? Weils dynamischer ist und die Leute das bei einem Supersportwagen wollen!
- ein Viersitziger Ferrari, obwohl die richtigen Sportwagen aus diesem Hause alle nur zwei haben und RWD.
Sorry Jungs aber es wird langsam langweilig !!!!! Wie alt seid Ihr eigentlich???
Kann das nicht jeder für sich selbst entscheiden welche Antriebsart er bevorzugt?
Zitat:
Original geschrieben von Faiden
Sorry Jungs aber es wird langsam langweilig !!!!! Wie alt seid Ihr eigentlich???
Kann das nicht jeder für sich selbst entscheiden welche Antriebsart er bevorzugt?
Sorry, aber du brauchst es nicht lesen und kommentieren. Das ist ein "freies" Internet!