Kosten Bremse vorne, 330d, F31

BMW 3er F31

Ich hatte mich bei BMW nach dem Preis erkundigt, für Beläge und Scheibe vorne wechseln.

Der offizielle Preis wäre wohl ca. 900 , aber man bekäme Rabatt von 20% auf Lohn und 30% auf Teile, was immer noch ca. 700 Tacken wären.

Bei meinem 1. Wechsel vor ca. 6 Jahren bei freier Werkstatt hab ich für Beläge ca. 200 gezahlt, mit Scheibe wären es ca. 450 gewesen .

Ist das heutzutage normal, nur für vorne soviel zu zahlen ?

Weiss jemand, ob das bei freier Werkstatt oder ATU deutlich günstiger ist ?

9 Antworten

Ist normal, da Vertragswerkstätten meist deftige Stundensätze haben und Originalteile verwenden, die gut das Doppelte kosten, wie Teile von Drittanbietern. Wobei ich auch schon Teile von ATE verbaut habe, die dann zu Rubbeln begannen. Also alles wieder rausgeworfen und Originalteile (günstiger im Netz gekauft) verbaut, die funktionieren, wie sie sollen.

hatte jetzt bei ner freien mal angefragt , die früher immer günstiger war . Wenn die BMW Teile verwenden, sind die inzw sogar teurer , da es da nicht die 20 / 30 % Rabatt gibt, Wahnsinn.

Witzig ist halt, wenn du selber im Netzt guckst, zu welchen Konditionen du zum Teil Originalteile bekommst.

Nur baut dir die dann kaum wer ein, außer du hast nen befreundeten Mechaniker, denn Bremseneinbau ist eigentlich echt Pillepalle.

Einfach selber machen. In einer Mietwerkstatt eine Bühne reservieren und wenn man sich das nicht zutraut die Teile selber besorgen und nachfragen was die Schrauber in der Mietwerkstatt für den Einbau haben wollen.

Ähnliche Themen

Selbst gekaufte Teile wird Dir normalerweise keine Werkstatt verbauen außer Du bist Stammkunde oder gut bekannt.

An Bremsen sollte man selber nur Hand anlegen wenn man weiß was man macht und dazu auch die Möglichkeiten hat sonst kann das ganz schnell ins Auge gehen und ist definitiv nichts für unerfahrene ohne fachliche Unterstützung.

Grundsätzlich finde ich auch originalteile erste Wahl aber ich würde an Deiner Stelle von Angebote einholen von Werkstätten und Teile in Erstausrüster Qualität oder es mit den Rabatten einfach bei BMW machen lassen.

Ich habe einen 320d und mache demnächst die Bremsen selber (mit einem befreundeten KFZler) und die Teile (Scheiben und Belege sowie Sensoren) für Vorne und Hinten kosten mich so 380€. Bei den Preisen kommt es natürlich auch auf die Größe der Scheiben an kann mir vorstellen, dass dein 330d vielleicht größere Scheiben hat als mein 320d

Dann wird es sich wahrscheinlich nicht um originale Teile handeln oder Du hast diese zu einem absoluten Top Preis bekommen.

BMW selbst wird aber nur originale Teile verbauen und bei freien Werkstätten besteht natürlich die Option andere Teile verbaut zu bekommen.

Man kann natürlich keine Online Preise mit selbst Einbau mit Werkstattpreisen vergleichen.

Ich habe eine Frage zur Serviceliste im Boardcomputer. Wenn man die Bremsen selbst austauscht, verschwindet dann die Meldung über bald fällige Bremsen? Und was zeigt das nächste Bremseservice an?

Zitat:@mwyalchen schrieb am 12. August 2025 um 07:02:00 Uhr:
Ich habe eine Frage zur Serviceliste im Boardcomputer. Wenn man die Bremsen selbst austauscht, verschwindet dann die Meldung über bald fällige Bremsen? Und was zeigt das nächste Bremseservice an?

Nö, das musst du dann selbst zurücksetzen, das geht aber ohne zusätzliche Tools. Videoanleitungen finden sich in Youtube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen