330CI Chiptuning!

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich werde es versuchen und mein e46 330CI Coupe tunen lassen. Es kommen zwei Tuner in Frage SKN oder DigiTec, das sind beides professionelle Tuner und kein billig Schrott, die gewähren auch Garantie auf Mehrleistung!!

Was denkt Ihr darüber??? Ich weiß viele von euch werden sagen bringt nichts, aber das sind Profis und denen sollte man vertrauen.

111 Antworten

Nicht das hier eine Falsche Meinung entsteht. Spreche nur für mich. Finde so einen professionell getunten 3er mit ein paar mehr PS sehr schön Aber… gepflegt sind die meisten und das ist sicher das erste worauf ich und andere achten würden, ist eigentlich selbstverständlich.

Wer würde denn für breite Räder, tiefe Fahrwerke usw. extra draufzahlen? Und mal Ehrlich, ist doch ganz klar das ein tiefergelegter und mit breiten Reifen ausgestatteter 3er um einiges Sportlicher bewegt werden kann und auch sicher wird. Von der härtern bzw. schweren Belastung und Abnutzung am Fahrzeug fang ich erst nicht an!

Das gleiche gilt für einen 330i mit sagen wir mal anstelle von 231 Serien PS so um die 250-280 Tuning PS. "Sicher nur gannnz wenig V-Max ausgefahren, kaum Vollgas usw.". Klar?!?

Alpina BMW haben einen evtl. zu Unrecht wie ich finde ziemlichen Wertverlust z.B. und die kann man sicher ohne Bedenken kaufen. Dennoch sehr hoher Wertverlust!

Ne, würde und habe einen Serien 330i auch mit einigen Kratzern und Gebrauchsspuren vorgezogen. Nur meine Meinung! IMHO

Zitat:

Original geschrieben von xREVOLVERMANNx


D"Sicher nur gannnz wenig V-Max ausgefahren, kaum Vollgas usw.". Klar?!?

... zwischen dem o.g. und einem Tuning besteht ja nun nicht unbedingt ein kausaler Zusammenhang. Ich kann auch einen 320er permanent am Drehzalbegrenzer bewegen, um die fehlende Leistung zumindest ein wenig auszugleichen ... und wenn ich hier permanent die "wie ist Eure Höchstggeschwindigkeit"-Beiträge lese, scheint der Drehzahlbegrenzer nicht gerade wenigen ein wohlbekannter Freund zu sein ...

Da kann ich jetzt auch nur für mich sprechen, aber je mehr Leistung, umso entspannter fährt man und prügelt den Wagen nicht ständig, weil auch so genügend Power da ist, um souverän dabei zu sein 🙂

Ich gebe Dir aber Recht, dass das sicher nicht für jeden zutrifft und ein gewisser fader Beigeschmack kann schon dabei sein, wenn man einen "Tuning-Wagen" ... Ich hätte kein Problem einen gebrauchten Alpina oder einen Hartge oder Schnitzer zu nehmen ...

Gruß

Du hast recht mit Deiner Aussage das man sich beim Serien 3er oft bzw. öfter am Limit des Motors bewegt als bei einem Fahrzeug mit erheblich mehr PS. Das trifft aber eher nur auf richtige Power Autos zu wie ein BMW M3 oder auch BMW M5 die PS genug haben und selten herunterschalten müssen.

Bei einem z.B. Chipgetunten Fahrzeug sieht das aber ganz anders aus. Wird unten was weggenommen und oben dran gesetzt! Sprich das man schon richtig Gas geben muß um in den Genuß der Mehr PS bzw. „Ponys“ zu kommen.

Kenne das von meinem alten BMW Z3 1.9 Cabrio. War von Kelleners original getunt, also neue Nockenwellen, Chip, komplette Abgasanlage. Sollten (war sogar so eingetragen) tatsächlich anstelle von 140PS so um die 170-180 PS sein. Der Z3 ging schon subjektiv erheblich besser, aber eben bei richtig Drehzahl. Konnte man gut 500upm höher drehen als beim Serien Z3.

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen! Genau so ist es eben bei einem 330i mit Chip! Wird die Drehzahl von zirka 6400 auf knapp 7000 erhöht und da muß man(n) eben hin um die angeblichen mehr PS auch zu nutzen!

Ist nichts mit entspanntem Gasgeben. Im Gegenteil das Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen verschlechtert sich sogar mit Chip!

!!! Beim Benziner !!!

Zitat:

Original geschrieben von xREVOLVERMANNx


Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen! Genau so ist es eben bei einem 330i mit Chip! Wird die Drehzahl von zirka 6400 auf knapp 7000 erhöht und da muß man(n) eben hin um die angeblichen mehr PS auch zu nutzen!

Ist nichts mit entspanntem Gasgeben. Im Gegenteil das Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen verschlechtert sich sogar mit Chip!

!!! Beim Benziner !!!

Selten so einen Unsinn gelesen! Ein guter Chip sorgt für eine Erhöhung des Drehmomentes bzw. der Leistung - und zwar in jedem Drehzahlbereich. Dieses "von unten wegnehmen und oben dransetzen" gilt für klassisches Tuning mittels Nockenwellen oder bearbeiteten Zylinderköpfen. Wobei es selbst da Möglichkeiten gibt, den Motor untenrum nicht schwächer werden zu lassen.

ciao

Ähnliche Themen

Gut Deine Meinung! Akzeptiere ich auch selbstverständlich, aber den Benziner (2.0 oder 3.0 usw.) der durch einen Chip bzw. Softwareupdate eine bessere Beschleunigung beim sogenannten Rally Sprint 60 auf 120 im 4 oder 5 Gang bekommt mußt Du mir mal zeigen!

Ich rede hier vom Benziner 3.0i und nicht von einem Turbo Diesel! Beim Chiptuning erhält das Fahrzeug sein maximales Drehmoment später als beim Serienmotor! Die üblichen verdächtigen (will keine Namen nennen) haben eben gute PR Arbeit in den letzten Jahren geleistet. Was soll dann mehr Drehzahl bringen wenn doch angeblich das Drehmoment unter herum beim Benziner abgeblich verbessert wird.

PS/Edit: Habe oft und viele Angebote für meinen 330i bekommen. Wurde die Drehzahl eben erhöht und sollte mehr V/Max herausspringen. Wann denn? Bei weniger Drehzahl sogar schon?

Gerne höre und lese ich von Dir

Gruß!

Die Steigerung beim Saugmotor ist bauartbedingt sehr gering. Man kann ein Kennfeld verwenden, welches erhöhte Spritqualitäten erkennt und umsetzen kann. Außerdem werden die relativ großen Sicherheitsreserven die ein Serienfahrzeug hat (dieses soll ja in Alaksa genauso funktionieren wie in Süditalien) nahezu aufgebraucht (mit all seinen Nachteilen).

Aus so einer Abstimmung resultiert eine rundherum fülligere Drehmomentkurve (und damit Leistungskurve). Ein Chip, der bei niedrigen und mittleren Drehzahlen einbricht, ist absoluter Murks und nicht zu gebrauchen!

Die Drehzahlanhebung hat zwei Hintergründe:

1)
Einige Fahrzeuge werden in ihrer Vmax durch den Drehzahlbegrenzer ausgebremst. Typische Beispiele sind E36 320i und 325i. Die könnten beide noch ein paar Km/h zulegen wenn der Begrenzer nicht schon bei 6500/min greifen würde. Ebenso sieht es beim Astra 2.2-16V eines Kollegen aus.
Eine Erhöhung des Begrenzers macht also zusätzlich Luft, um eben dies zu vermeiden.

2)
Die Gänge weiter ziehen zu können, bringt bei vielen Fahrzeugen bessere Anschlüsse an den nächst höheren Gang (woraus eine bessere Beschleunigung resultiert).

Daß die Änderungen der Fahrleistung (gerade beim Durchzug aus niedrigen Drehzahlen) kaum spürbar sind, heißt noch lange nicht, daß es keine Änderungen gibt.

Ich habe schon mehrere Fahrzeuge mit abgestimmt (auf dem Rollenprüfstand) und kann sagen, daß ein guter Chip in jedem Drehzahlbereich eine Verbesserung erwirkt.

Zu dem „unten wegnehmen und oben dransetzen“:
Das gilt, wie schon erwähnt, für klassisches Hardwaretuning (Nockenwellen, Zylinderköpfe mit mehr Durchlass, kürzere Ansaugwege, ...). Hier gilt der Grundsatz, daß man mehr Maximalleistung primär durch eine Erhöhung der Zylinderfüllung erreicht.

Wovon ist die Zylinderfüllung (Liefergrad) abhängig?

Enge Saugrohre bewirken im unteren Drehzahlbereich eine höhere Strömungsgeschwindigkeit und damit eine gute Füllung. Bei hohen Drehzahlen wirken sich so enge Querschnitte aber aus wie eine Drossel – der Füllungsgrad wird schlechter.

Umgekehrt bieten weite Querschnitte bei hohen Drehzahlen wenig Strömungsverluste. Bei niedrigen Drehzahlen ist die Strömungsgeschwindigkeit dann aber zu gering, um die Füllung optimal zu halten.

}> Das Optimum gibt’s sicher nicht – denn dieses ist je nach Anforderungen an den Motor anders. Aber: Mittels der neuen Technologien wie Vanos, oder Ventilabschaltung hat man durchaus die Möglichkeit, auch einen hubraumschwachen Motor mit einer ausgeglichenen Charakteristik zu bauen.

Ciao

Re: 330CI Chiptuning!

Zitat:

Original geschrieben von kolle77


Was denkt Ihr darüber???

Ehrlich gesagt nicht viel !!!

Wenn dir dein 3 Liter Motor nicht mehr reicht, dann würde ich über Nockenwellen und co rangehen, der Chip wäre da nur noch zu optimierung.

Chip beim Benziner, no way...

@Caravan16V

erhöhte Spritqualitäten? Was? Meinst Du Super zu Super Plus? 98, 99 usw.? Das ist auch so ein Märchen. Bei Chiptuning wird dann so was wie Aral Ultra usw. empfohlen?! Sorry aber das verpufft absolut in Luft und schadet eher! Gibt absolut null Beweise bzw. Belege dafür. Kann man sogar auf AutoBild.de nachlesen und die wären die ersten die Märchen verbreiten. Beim 24H Rennen letztens (2006) wurde ausschließlich Super Plus vertankt an den Boxen (Porsche 911 sowie Ford Puma Cup) und das bei absolut teilweise hochgezüchteten Motoren. Bin beim "Hotnetz.de Team" unter anderem beschäftigt!

Die Gänge weiter hochziehen zwecks besseren Anschluß zum nächsten Gang? Ja OK!!!! Richtig das stimmt! Ist aber vom Thema weg! Es ging ja um eigentlich WENIGER DREHZAHL oder?

Zitat „Daß die Änderungen der Fahrleistung (gerade beim Durchzug aus niedrigen Drehzahlen) kaum spürbar sind, heißt noch lange nicht, daß es keine Änderungen gibt.“

ROFL!!! Wie denn bitte sonst? War ja teuer genug! Also das ist ja ein Witz oder? der Passat TDI beschleuingt im 3-4 Gang auf und davon! Egal ob Chip beim 330i (300NM) bei mir oder nicht! Ist einfach so! Sorry ....NO WAY Angel!

Zitat „Ich habe schon mehrere Fahrzeuge mit abgestimmt (auf dem Rollenprüfstand) und kann sagen, daß ein guter Chip in jedem Drehzahlbereich eine Verbesserung erwirkt.“

SORRY, aber jetzt bitte keine Werte aus Prüfständen usw. (Am besten noch beim Tuner direkt LOL!). Wenn Du einigermaßen aufrichtig bist weißt Du das dieses und gerade bei gerade "Leistungsgesteigerten Motoren" nicht glaubhaft möglich ist wirklich nachzuweisen! Jedenfalls bei diesen eigentlich sehr geringen Zusatz PS. Dieses ist nur im Ausgebauten Zustand möglich! ROFL!?!?

Die Wahrheit liegt sicher in der Mitte! Aber was soll z.B. ein Chiptuning bei einem E46 330i bringen? Kostet beim guten Tuner mindestens 500 knapp 900 Doppelmark für eventuelle 10PS? Hallo! Also wenn dann Kompressor usw. aber für 10PS bei 6000 und mehr einen 1000der hinlegen?

270KmH per Chiptuning am 330i sind Müll! Wenn er denn 256 oder von mir aus wirkliche 260 laufen sollte? Danke lieber Gott usw.! Ein offener E46 M3 macht gut 270-276,67876 KmH oder was? Hallo Iron.....

@xREVOLVERMANNx:

Absolut sinnlos, mit Dir weiter drüber zu diskutieren. Da müsste man bei Adam und Eva anfangen. Von mir aus kannst Du glauben was Du willst oder was Dich glücklich macht 😁

ciao

Na ja? Sinnlos? Gibst Du schon auf? So früh? Warum? Wie schon gesagt! WO IST DER BENZINER der besser aus unteren Drehzahlen mit Chiptuning beschleunigt als sein Serien….? GIBT’S NICHT! Chiptuning ist eine Art Motoren in der Leistung zu steigern, aber bei höherer Drehzahl und nicht anders herum, dann bitte ein Golf V GTI (FSI T) oder ein 320D! Alles andere ist lächerlich nicht nachvollziehbar! Wäre mir jedenfalls neu! Laß mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen! Bitte Mail an KretschmarAW@t-online.de. Bestelle sofort ein Chiptuning für meinen 330i wenn dadurch eine wirkliche Leistungssteigerung auch im Drehmoment unten herum erzielt wird!

Zitat:

Original geschrieben von xREVOLVERMANNx


Ist nichts mit entspanntem Gasgeben. Im Gegenteil das Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen verschlechtert sich sogar mit Chip!

!!! Beim Benziner !!!

Allein das disqualifiziert dich schon. Wollte eigentlich auch noch was dazu schreiben, aber bei Dir hat das eh keinen Zopf. Wem man erst den Nutzen eines klopffesteren Kraftstoffs (gerade bei modernen und hoch verdichteten Motoren) erklären muß, LOL 😁

Außerdem, welchen 330i-Fahrer interessiert, was der 2 Kilometer zurückliegende Passat TDI so treibt? 😁

Du bist der Beste!

Cu

Uahhhh… Leute! Jeder z.B. VW TDI 150 – 180 PS zieht jeden 330i E46 und mich im 330i Touring im Zwischenspurt von sagen wir mal von mir aus 120 auf 160 usw. im 4-5 Gang ab wie was weiß ich! Ich rede nicht von 4-5 Gang bis HilfemehrDrehzahlgehtnichtmehr! Ganz klar, dann kommen die unglaubwürdigen 2000 Meter zustande! LOL
Sorry, aber so einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gelesenen! Heimlicher ENZO Ferrari Fahrer was! He He 2000 Meter der war gut !

Also! Belege Leute! Aber bitte keine PDF`s von den Tuner Seiten! Such gleich mal was bei Sport Auto raus!

Aber warum streiten. Ist nur meine Meinung OK! Also nicht persönlich werden!

Gruß

Der Revolvermann!

@Revolverheld:

Ja, Du hast Recht! 😁

P.S.: wartend auf Belege Deinerseits...

cu

Jo, nerve schon meinen Arbeitskollegen am Handy wo der den Scanner liegen hat! Irgendwie unglaublich oder!

Ne, Leute mal sehen was die Tage hier so noch rein kommt! Wenn ihr bzw. die gewissen Leute Recht haben ist es doch OK! Aber bitte mit Adresse, denn mein 330i geht mir im mittleren Drehmoment ziemlich auf die …! Also wäre ich sogar dankbar wenn es wirklich da was gibt! Aber eben bitte nicht die Prüfstand-Protokolle von DigiT usw.!

Mal jetzt ganz einfach! Wie soll das funktionieren? Mehr Drehmoment bei WENIGER Drehzahl? Ich kenn nur zur gut die geschmolzenen Kolben bei getunten Alfa 156 CUP (Diesel). Die sind ja alle mit weeennnnigeerrrr Drehzahl bzw. Temp usw. gefahren! LOL aber das ist echt eine Sackgasse hier!

Ich weiß, ich widerspreche mir teilweise selber, aber eine Frage bleibt einfach offen! Welcher PKW Benziner mit Chip bei BMW erreicht mit WENIGER DREHZAHL ein besseres Drehmoment (im gleichen Gang) als sein Serien Bruder?

Steht doch gar nicht zur Diskussion ob bei mehr Drehzahl mehr NM herausspringen oder?

Also, ich versuchs nochmal: Das Serienkennfeld ist nichts anderes als eine halbwegs gute Abstimmung, die für alle Spritqualitäten und alle äußeren Einflüsse (Witterung, Temperatur, Luftdruck, ...) halbwegs passende Parameter zur Verfügung hat. Sprich: Der 330i läuft überall, mit fast jedem Sprit. Das ist auch die Intention von BMW.

Es ist möglich, die Parameter so zu verändern, daß diese werksseitigen (sehr großen) Sicherheitsreserven zu gunsten der Leistung minimiert werden. Und diese Sicherheitsreserven gibt’s in jedem Drehzahlbereich, nicht nur im oberen! Die Drehmomentkurve wird also in jedem Drehzahlbereich angehoben – und am meisten dort, wo die Reserven am größten sind.

Daß beim Chiptuning untenrum weniger Drehmoment anliegen soll als bei Serie, damit man es obenraus zur Verfügung hat, ist jedenfalls kompletter Nonsens und entbehrt jeglicher Logik. Das würde ja bedeuten, daß man das Kennfeld bei niedrigen Drehzahlen künstlich verschlechtern würde!

Chiptuning beim Sauger bringt ohne zusätzliche Hardwareveränderungen bei den wenigsten Motoren WIRKLICH was. Aber die Behauptung, daß mit Chip untenrum weniger geht als Serie, ist völlig aus der Luft gegriffen – das wollte ich richtigstellen. Nicht mehr, und nicht weniger.

Ciao

Ähnliche Themen