328i nimmt Gas nicht richtig an
Hi,
Seit 4 Wochen habe ich ihn, meinen 328i touring XDrive - und mittlerweile ca 2500 km runter, also eingefahren. Die ersten 2300 km war ich wirklich brav unterwegs, mit 8,9 l Durchschnitt. Natürlich habe ich fleißig zwischen Eco Pro, Comfort und Sport gewechselt....aber nie über 4000 rpm
Viele sagen, der Sound paßt nicht....Für mich ist er im Sport Modus echt ok, so ein sonores Brummen - egal wenn es elektronisch sein soll - mir gefällts.
Erster Eindruck: Tolles Auto, sehr kompakt - und die Luxury line gibt einem echt das Gefühl von Luxus.
Das Head up ist auch nett.
Kurz, ich bereue es nicht, dieses Auto gekauft zu haben - Umgestiegen bin ich von einem 525d touring Bj 2007. Ich hatte schon Angst, er wäre mir zu klein....ist er aber nicht.
Das einzige was ich vermisse ist die Standheizung.....egal...
Aber es ist mir etwas aufgefallen, was mich irritiert.
Wenn man das Gas ganz durchdrückt (auch im Sportmodus) wird es nicht optimal angenommen. Als ob er nicht genug Luft bekommen würde, um die ganze Kraft zu entfalten. Weniger beim Anfahren als z.B. beim Überholen. Drücke ich das Gaspedal nicht ganz durch, kommt es mir vor, dass er schneller beschleunigt als mit komplett durchgedrücktem Pedal.
meine Frage: Hat das sonst noch jemand beobachtet? Und kann man was dagegen tun?
Weil, es ist echt schade. man hat das Gfühl, dass mehr hinter dem Fahrzeug steckt...
Beste Antwort im Thema
So ein Schmarrn 😕
Man muß doch nicht immer die max. Power benützen - aber man hat sie jederzeit zur Verfügung !
Z.B. wenn es mal ein langsamerer 330i "wissen will" 😁
Dem hilft dann auch mehr Laufruhe und der "erweiterte Umfang am Display" nichts 😁
(Ich habe auch mehrere Kasten Bier als Reserve im Keller, trinke die aber selten völlig aus)
60 Antworten
Zitat:
@Rambello schrieb am 29. April 2015 um 17:16:35 Uhr:
Versteh ich jetzt "anschaulich" nicht:Der 4-Zylinder ist bei allen Geschwindigkeiten schneller,
bei allen Verbräuchen sparsamer.
Trotz 60 kg "Übergewicht" und 13 PS weniger ...
Warum nehmen ausgerechnet den dann eher die "Schleicher" 😕Also nehmen doch wohl eher die langsameren "Genußfahrer" den 6-Zylinder 😁
Die 60kg Übergewicht im 528i im Vergleich zum 530i stammen aber nicht vom Motor.
Der Vierzylinder ist definitiv leichter als der Sechszylinder. Der Speck sitzt an anderer Stelle.
Zitat:
@Hiro schrieb am 29. April 2015 um 20:21:46 Uhr:
@MurphysR98% der Autofahrer wird der Testverbrauch aber mehr interessieren. Und da liegt der Verbrauch des 528i 0,7l unter dem des 530i.
Ich sehe in Deiner Signatur dass Du auch vor dem 328i lange einen 330i gefahren hast.
Darf ich fragen wie sich bei Dir die Alltagsverbräuche im Vergleich verhalten haben?
Zitat:
@MurphysR schrieb am 29. April 2015 um 16:27:56 Uhr:
Kann ich Dir erklaeren. Ist relativ einfach.Zitat:
@Rambello schrieb am 29. April 2015 um 12:07:58 Uhr:
Nix für ungut, aber ich glaube, du lehnst dich da etwas weit aus dem Fenster 🙂Was ist "Nicht-Rentner-Modus" ?
Ich meine keine kurzen "Sondersituationen", sondern "Alltagsverkehr über Jahre"
unter gleichen Bedingungen !
Nicht 250 km/h auf der Autobahn für 1 Minute 5x im Jahr - wie bei mir.Wenn ich beide Fahrzeuge, also den 330i R6 und den 328i R4 so fahre, dass ich die Leistung auch regelmaessig abrufe, dann verbraucht der 328i etwa 2-3 Liter mehr. In meinem Fall - flotter Stadtverkehr, wenig Landstrasse, Autobahn so schnell wwie es die Verkehrssituation erlaubt - war der langjaehrige Durchschnitt mit dem 330i 11,2 Liter, mit dem 328i deutlich ueber 13.
Wenn ich Deine Verbraeuche lese dann kann ich nur "Rentner-Modus" annehmen. In deinem Fall wuerde ich sofort zum 316i greifen, der kann das genauso und kostet Welten weniger. Da haette es sogar fuer erweiterte Anzeigen gelangt 🙂
Also - für mich würde der 114i genügen - trotzdem 320i - weils wurscht ist 😁
Zitat:
@Rambello schrieb am 29. April 2015 um 17:16:35 Uhr:
Warum nehmen ausgerechnet den dann eher die "Schleicher" 😕
Weil der Sechszylinder bei sehr schneller Fahrt sparsamer ist (siehe Maximalwert) und obendrein auch im oberen Drehzahlbereich angenehm bleibt.
Ähnliche Themen
Jammern auf sehr hohem Niveau ? ? ?
In wieviel % der gesamten Jahres-Fahrzeit gibt es diesen Fahrzustand ?
Bei mir nicht einmal in 1% ! Ob das also soooo wichtig ist ?
Warum fährst du keinen 8 / 12 oder 16 - Zylinder ? Die wären doch noch "angenehmer" ?
( Früher sind die Menschen sogar mit Isetta, Goggo, Käfer & Co. zufrieden ans Ziel gekommen ... )
bei dir vielleicht, ich fahre z.B. zwischen 500 und 1000km/Woche und das zwischen "70 und 90%". Da saufen die Autos noch nicht wirklich und man kommt schnell voran. Den 116I meiner Frau fahre ich so sogar sparsamer als sie (sie fährt max 140).
Da macht ein größerer Motor Sinn....
Zu den Zeiten von Käfer, Gogo und Messerschmitt Kabinenroller war ein 1000km Trip auch ein drei Tages Ritt. Heute fahre ich morgens um 06:30 von Stuttgart los bin um 10:00 in Köln und nach dem Workshop/Meeting um 18:30 wieder zu Hause (das für alle die meinen Firmenwagen sind geschenkt...)
Zitat:
@Rambello schrieb am 29. April 2015 um 11:42:06 Uhr:
Das Wort "Schluckspecht" finde ich arg übertrieben.
Immer diese schnellen"Schlagworte"...Welche anderen Benziner auf der Welt brauchen unter gleichen Bedingungen,
mit der Größe, dem Gewicht, der Leistung nennenswert weniger 😕Ist mir egal, aber würde mich echt mal interessieren !
Also bitte:
1.)
2.)
3.)
Bide schen:
http://www.berliner-zeitung.de/.../...l-modelle,10808684,15086132.html
Zitat:
@bmw-toni schrieb am 30. April 2015 um 09:21:58 Uhr:
Bide schen:Zitat:
@Rambello schrieb am 29. April 2015 um 11:42:06 Uhr:
Das Wort "Schluckspecht" finde ich arg übertrieben.
Immer diese schnellen"Schlagworte"...Welche anderen Benziner auf der Welt brauchen unter gleichen Bedingungen,
mit der Größe, dem Gewicht, der Leistung nennenswert weniger 😕Ist mir egal, aber würde mich echt mal interessieren !
Also bitte:
1.)
2.)
3.)http://www.berliner-zeitung.de/.../...l-modelle,10808684,15086132.html
Beispiel:
Untere Mittelklasse, Benziner
1. Platz: Lexus CT 200h Automatik
Leistung: 136 PS
Verbrauch: 3,8 Liter/ 100 km
Grundpreis: 29.200 Euro
Euere Beispiele bestärken mich eher noch in meiner Aussage !
Da wird mit viel schwächeren Klein(st)wagen, Diesel, Hybridantrieben verglichen.
Was soll das ?
Aber mir als Rentner ist das sowieso egal - Jetzt gibts bald satte 2,1 % mehr Kohle 😕
Zitat:
@Rambello schrieb am 30. April 2015 um 11:33:57 Uhr:
Euere Beispiele bestärken mich eher noch in meiner Aussage !
Da wird mit viel schwächeren Klein(st)wagen, Diesel, Hybridantrieben verglichen.
Was soll das ?Aber mir als Rentner ist das sowieso egal - Jetzt gibts bald satte 2,1 % mehr Kohle 😕
Immerhin mehr als ein Inflationsausgleich!! Oder hast du etwa geglaubt, die Rentner bleiben bei der Finanzierung der Geschenke mütterrente und Rente mit 63 außen vor?!? Nein! Sie werden fleißig mitfinanzieren! Sie wussten es nur meist noch nicht! 🙂😉😛😁
Das wird bei den künftigen Rentenanpassungen noch viel deutlicher zu spüren sein.... 😁
Zitat:
@Rambello schrieb am 30. April 2015 um 11:33:57 Uhr:
Euere Beispiele bestärken mich eher noch in meiner Aussage !
Da wird mit viel schwächeren Klein(st)wagen, Diesel, Hybridantrieben verglichen.
Was soll das ?Aber mir als Rentner ist das sowieso egal - Jetzt gibts bald satte 2,1 % mehr Kohle 😕
??? Kann man vom Lexus (Beispiel) nicht behaupten !!!
Gut... Lexus ist auch Premium!
Zitat:
@phix174 schrieb am 29. April 2015 um 16:23:53 Uhr:
Das Gute, es soll eine Lösung dafür geben, nennt sich: TBA (Throttle Body Adaptation) reset1. Zündung an (Startknopf betätigen) - keinen Motorstart
2. Gaspedal für 30-60s ganz durchdrücken (soll clicken, was den reset anzeigt)
3. bei immer noch gedrücktem Gaspedal die Zündung ausschalten
4. 2 min warten
5. ganz normal startendas probier ich doch gleich mal aus....Bericht folgt
hoffentlich kein hoax
Und?!🙂
Zitat:
@MurphysR schrieb am 29. April 2015 um 21:32:00 Uhr:
Ich sehe in Deiner Signatur dass Du auch vor dem 328i lange einen 330i gefahren hast.Darf ich fragen wie sich bei Dir die Alltagsverbräuche im Vergleich verhalten haben?
330CI ca. 11,5l Durchschnitt
328I ca. 10,0l Durchschnitt
bei gleicher Fahrweise ohne Stop&Go
mein 328i schiebt bei niedrigen Drehzahlen deutlich besser als mein 330CI
Zitat:
@bmw-toni schrieb am 30. April 2015 um 14:59:29 Uhr:
??? Kann man vom Lexus (Beispiel) nicht behaupten !!!
Gut... Lexus ist auch Premium!
Wenn du den Lexus IS300 nehmen würdest, könnte man deiner Argumentation ja noch halbwegs folgen, aber so.
Zitat:
@JangoF schrieb am 30. April 2015 um 16:26:33 Uhr:
Und?!🙂Zitat:
@phix174 schrieb am 29. April 2015 um 16:23:53 Uhr:
Das Gute, es soll eine Lösung dafür geben, nennt sich: TBA (Throttle Body Adaptation) reset1. Zündung an (Startknopf betätigen) - keinen Motorstart
2. Gaspedal für 30-60s ganz durchdrücken (soll clicken, was den reset anzeigt)
3. bei immer noch gedrücktem Gaspedal die Zündung ausschalten
4. 2 min warten
5. ganz normal startendas probier ich doch gleich mal aus....Bericht folgt
hoffentlich kein hoaxFindet wohl das Gaspedal nicht..
So kann er ja auch schlecht beschleunigen..
🙂