328i nimmt Gas nicht richtig an

BMW 3er F31

Hi,

Seit 4 Wochen habe ich ihn, meinen 328i touring XDrive - und mittlerweile ca 2500 km runter, also eingefahren. Die ersten 2300 km war ich wirklich brav unterwegs, mit 8,9 l Durchschnitt. Natürlich habe ich fleißig zwischen Eco Pro, Comfort und Sport gewechselt....aber nie über 4000 rpm
Viele sagen, der Sound paßt nicht....Für mich ist er im Sport Modus echt ok, so ein sonores Brummen - egal wenn es elektronisch sein soll - mir gefällts.

Erster Eindruck: Tolles Auto, sehr kompakt - und die Luxury line gibt einem echt das Gefühl von Luxus.
Das Head up ist auch nett.
Kurz, ich bereue es nicht, dieses Auto gekauft zu haben - Umgestiegen bin ich von einem 525d touring Bj 2007. Ich hatte schon Angst, er wäre mir zu klein....ist er aber nicht.
Das einzige was ich vermisse ist die Standheizung.....egal...

Aber es ist mir etwas aufgefallen, was mich irritiert.

Wenn man das Gas ganz durchdrückt (auch im Sportmodus) wird es nicht optimal angenommen. Als ob er nicht genug Luft bekommen würde, um die ganze Kraft zu entfalten. Weniger beim Anfahren als z.B. beim Überholen. Drücke ich das Gaspedal nicht ganz durch, kommt es mir vor, dass er schneller beschleunigt als mit komplett durchgedrücktem Pedal.

meine Frage: Hat das sonst noch jemand beobachtet? Und kann man was dagegen tun?
Weil, es ist echt schade. man hat das Gfühl, dass mehr hinter dem Fahrzeug steckt...

Beste Antwort im Thema

So ein Schmarrn 😕

Man muß doch nicht immer die max. Power benützen - aber man hat sie jederzeit zur Verfügung !
Z.B. wenn es mal ein langsamerer 330i "wissen will" 😁
Dem hilft dann auch mehr Laufruhe und der "erweiterte Umfang am Display" nichts 😁

(Ich habe auch mehrere Kasten Bier als Reserve im Keller, trinke die aber selten völlig aus)

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 30. April 2015 um 12:08:46 Uhr:



Immerhin mehr als ein Inflationsausgleich!!

Der Satz ist der Witz des Jahres ! Glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann ?

Zitat:

@Hiro schrieb am 30. April 2015 um 17:32:20 Uhr:



330CI ca. 11,5l Durchschnitt
328I ca. 10,0l Durchschnitt

bei gleicher Fahrweise ohne Stop&Go
mein 328i schiebt bei niedrigen Drehzahlen deutlich besser als mein 330CI

Die Verbräuche finde ich interessant. Zumal wir mit dem 330i in etwa dasselbe verbraucht haben.

Ich kann es nicht wirklich erklären, warum ich mit drei unterschiedlichen 328i nicht ansatzweise unter 13 gekommen bin. Bei einem einzigen hätte ich einen Defekt vermutet, aber gleich dreimal???

Irgendwie scheint mein Fahrprofil verbrauchsmäßig nicht zu einem Turbobenziner zu passen. Der M135i, für den ich mich letztendlich entschieden habe, bestätigt das. Sei's drum, ein derart stimmiges Gesamtpaket wie der 330i wird nie wieder kommen, so dass ich wieder zu einem Diesel greifen werde.

Hey Jungs,

was habt ihr denn aus meinem Thema gemacht? mal wieder ne Verbrauch-Debatte......
Egal.
Also das ursprüngliche Thema war: verzögerte Gasannahme.....
Also ich hab das Rezept ausprobiert - und es funktioniert.
Wenn also mal jemand das gleiche Problem hat.....
Ansonsten noch viel Spass mit "wer verbraucht wieviel und warum"

Welches Rezept ?

Ähnliche Themen

Habe bei meinem 328i ein schlechtes Gasannehmen nicht feststellen können - bis halt das turbobedingte leichte Verzögern zu Beginn.
Zum Thema Twin Turbo, mein Verkäufer sagte, es ist "ein" Turbo mit aber zwei Schnecken. Für niedrige und höhere Drehzahlen.
Zum Thema Verbrauch, fuhr auch zuvor 330i und teile Murphy´s Meinung. Bei sanfter Stadtfahrweise liegt mein GT 328i Autom. jetzt bei 10,6 L, der e46 330i smg lag bei gleicher Fahrweise bei 10,5 L. Bei sportlichem Fahren, was mit beiden Spaß macht, verbraucht der 328i "bei mir" deutlich mehr und auch mehr als der 330i. Wobei meine Kollegin im e46 330i als Autom. 2 L mehr verbrauchte als ich. Ich denke, man muß im Vergleich daher den Mehrverbrauch der älteren Automatikgetriebe berücksichtigen.
Mein Fazit dennoch: Der Mehrverbrauch des 328i ist berechtigt, da er dabei auch deutlich mehr Leistung erzeugt als der Sauger 330i.

Zitat:

@Rambello schrieb am 30. April 2015 um 18:21:28 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 30. April 2015 um 12:08:46 Uhr:



Immerhin mehr als ein Inflationsausgleich!!
Der Satz ist der Witz des Jahres ! Glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann ?

Nein, aber an die aktuelle Inflationsrate 😉 und die ist niedriger als 2,1%! 😛

Zitat:

@Totalix schrieb am 30. April 2015 um 21:47:36 Uhr:


Habe bei meinem 328i ein schlechtes Gasannehmen nicht feststellen können - bis halt das turbobedingte leichte Verzögern zu Beginn.
Zum Thema Twin Turbo, mein Verkäufer sagte, es ist "ein" Turbo mit aber zwei Schnecken. Für niedrige und höhere Drehzahlen.

Es sind zwei Öffnungen vorhanden ("Schnecken" gibt es im Garten oder im Bundestag, aber nicht im Motor 😁), aber nicht für niedrige und hohe Drehzahlen, sondern für jeweils zwei Zylinder. In jedem Drehzalbereich strömt Abgas durch jede der zwei Öffnungen an der Turbine.

Auch im Bundestag? :-) :-)

Zitat:

@phix174 schrieb am 30. April 2015 um 18:34:55 Uhr:


Hey Jungs,

was habt ihr denn aus meinem Thema gemacht? mal wieder ne Verbrauch-Debatte......
Egal.
Also das ursprüngliche Thema war: verzögerte Gasannahme.....
Also ich hab das Rezept ausprobiert - und es funktioniert.
Wenn also mal jemand das gleiche Problem hat.....
Ansonsten noch viel Spass mit "wer verbraucht wieviel und warum"

Wie sieht es aus mit dem Schaltgetriebe und dem Automat. Ist hier ebenfalls eine Differenz zu spüren im durchtreten des Pedals? Ich bekomme jetzt bald eine Sportautomatik, hatte vorher einen Handschalter.

Zitat:

@Rambello schrieb am 30. April 2015 um 20:13:04 Uhr:


Welches Rezept ?

das mit dem Zurücksetzen des adaptive driver managements

1. Zündung an

2. Gaspedal daz durchdrücken für ca 30s

3. Zündung aus

4. 2 Min warten, dann starten

Dann ist das, was sich das Auto über Deine Fahrweise gemerkt hat - gelöscht....

mein 328i hat übrigens Schaltgetriebe mit XDrive, ne stärkere Lichtmaschine und ne 2. Batterie...also sowieso nicht mit dem Rest 100%ig vergleichbar...

Zitat:

@phix174 schrieb am 1. Mai 2015 um 14:46:49 Uhr:



Zitat:

@Rambello schrieb am 30. April 2015 um 20:13:04 Uhr:


Welches Rezept ?
das mit dem Zurücksetzen des adaptive driver managements
1. Zündung an
2. Gaspedal daz durchdrücken für ca 30s
3. Zündung aus
4. 2 Min warten, dann starten

Dann ist das, was sich das Auto über Deine Fahrweise gemerkt hat - gelöscht....

mein 328i hat übrigens Schaltgetriebe mit XDrive, ne stärkere Lichtmaschine und ne 2. Batterie...also sowieso nicht mit dem Rest 100%ig vergleichbar...

Wäre jetzt hochinterresiert!

Kann man das so merklich feststellen?

Wirkt sich etwas anderses auch noch positiv / negativ aus?

Mehr Infos wären super!!

Zitat:

@phix174 schrieb am 1. Mai 2015 um 14:46:49 Uhr:



Zitat:

@Rambello schrieb am 30. April 2015 um 20:13:04 Uhr:


Welches Rezept ?
das mit dem Zurücksetzen des adaptive driver managements
1. Zündung an
2. Gaspedal daz durchdrücken für ca 30s
3. Zündung aus
4. 2 Min warten, dann starten

Dann ist das, was sich das Auto über Deine Fahrweise gemerkt hat - gelöscht....

mein 328i hat übrigens Schaltgetriebe mit XDrive, ne stärkere Lichtmaschine und ne 2. Batterie...also sowieso nicht mit dem Rest 100%ig vergleichbar...

Funktioniert das wirklich?

Und merkt man was ?

Zitat:

@stellabella schrieb am 2. Mai 2015 um 22:24:32 Uhr:



Zitat:

@phix174 schrieb am 1. Mai 2015 um 14:46:49 Uhr:


das mit dem Zurücksetzen des adaptive driver managements
1. Zündung an
2. Gaspedal daz durchdrücken für ca 30s
3. Zündung aus
4. 2 Min warten, dann starten

Dann ist das, was sich das Auto über Deine Fahrweise gemerkt hat - gelöscht....

mein 328i hat übrigens Schaltgetriebe mit XDrive, ne stärkere Lichtmaschine und ne 2. Batterie...also sowieso nicht mit dem Rest 100%ig vergleichbar...

Funktioniert das wirklich?
Und merkt man was ?

also seitdem ich das gemacht habe, ist die Gasannahme bei voller Beschleunigung viel direkter - er geht nicht mehr in die Knie und überlegt ob er jetzt tatsächlich beschleunigen soll....

das mit der stärkeren Lichtmaschine, zweiten Batterie, etc ist wegen der Sondersignalanlage (Blaulicht) - das macht BMW so bei Einsatzfahrzeugen

Kurze Frage, zu 2.: Durchdrücken bis an kickdown, oder auch kickdown durchdrücken?
Zu 3.: Vorher Gas wieder loslassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen