325 ti Compact Kaufberatung

BMW 3er E46

Hallo Leute,

da mein E36 318is ziemlich am Ende ist (Material und TÜV) bin ich auf der Suche nach einem anderen fahrbaren Untersatz. Dabei ist mir der hier aufgefallen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkk2khhl3qjr

Was haltet ihr von dem? In echt hab ich ihn mir noch nicht angesehen und da ich mit E46 noch keine Erfahrung hab wollte ich mal hier nachfragen ob der Ok wäre und auf was man bei dem so achten sollte.

Schöne Grüße

steuerzahler0815

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr_bike


Noch zum Verbrauch: habe meinen 5-Gänger, mit einer Tankfüllung, noch immer auf 670km gebracht, dies sind im Schnitt 8.7 lt/100km, auch im Winter mit viel Kurzstrecke.

Im Winter mit viel Kurzstrecke 8,7 Liter? Puuh wie schaffts Du das denn? Wenn ich zu meiner Freundin fahre (7 km), mit ca. 5 roten Ampeln und relativ viel Stop and Go, was für mich Kurzstrecke in der Stadt bedeutet, komme ich auf 10-11 Liter und ich fahre wirklich sparsam (nie über 2.500, max. 3.000 U/min) und vorausschauend. Stimmt dann mit meinem Compact was nicht, oder ist dein Fahrprofil bei Kurzstrecke anders?

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93



Im Winter mit viel Kurzstrecke 8,7 Liter? Puuh wie schaffts Du das denn? Wenn ich zu meiner Freundin fahre (7 km), mit ca. 5 roten Ampeln und relativ viel Stop and Go, was für mich Kurzstrecke in der Stadt bedeutet, komme ich auf 10-11 Liter und ich fahre wirklich sparsam (nie über 2.500, max. 3.000 U/min) und vorausschauend. Stimmt dann mit meinem Compact was nicht, oder ist dein Fahrprofil bei Kurzstrecke anders?

Mein Fahrprofil sind täglich 4 mal 3km und 1x wöchentlich eine "Langstrecke" 🙂 à 20-40 km. Anfahren muss ich dabei 4 mal, Ampeln hat es jedoch keine auf dieser Strecke. Die Geschwindigkeit liegt meist bei 50 km/h. Ich fahre den Motor jedoch bei 1500 U/Min, schalte bei max 2000 U/Min. Dem Oeldeckel sieht man diesen Einsatz natürlich an, alles voller Schleim. Daher gibt es nicht nur alle 2 Jahre, sondern jedes Jahr einen Oelwechsel. Manche mögen sich fragen, warum jemand für diesen Nutzung einen 325ti benötigt.

Nagut, dann kann man 50 km/h ja immer im fünften bei Tempomat fahren, da ist der Verbrauch dann realistisch 😉
Ich fahre auch größtenteils Stadt, klar würde da auch ein Dacia Logan ausreichen, aber erstens möchte ich ein schönes qualitativ hochwertiges Auto fahren und zweitens juckts mich auch mal unterm Gasfuß und da macht der Compact einfach nur Spaß 🙂 Und Reserven hat man auch immer genügend 🙂

Was ist von dem zu halten? Steht schon seit ein paar Wochen drin:

http://suchen.mobile.de/.../158970302.html?...

Ist leider etwas weiter weg um mal schnell vorbei zu schau, aber noch erreichbar. Das einzige was ich mich frage ist wie die blaue Innenausstattung in echt aussieht.

Ähnliche Themen

bei dem blau bekomm ich ja augenkrebs..

nicht schön.. wie ich finde.. aber so dreckig innen kein interesse den wagen zu verkaufen

wenn blau deine lieblingsfarbe ist, dann kauf ihn! 😁 Den Preis find ich ok, wenn der immer gewartet und einigermaßen gepflegt worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von bmw3161988


wenn blau deine lieblingsfarbe ist, dann kauf ihn! 😁 Den Preis find ich ok, wenn der immer gewartet und einigermaßen gepflegt worden ist.

Mit blauen Sitzen könnte ich noch leben, aber ich weiß nicht ob das Amaturenbrett nicht dann doch zuviel ist.

Zitat:

Original geschrieben von mr_bike


Seit einem Jahr fahre ich auch einen 325ti. Bei der Evaluation meines Compacten habe ich eines rasch begriffen: Ueber den Preis kauft man sich den nicht!

Ich habe einige Exemplare angeschaut und schlussendlich 3000 Euro mehr bezahlt, gegenüber der günstigsten Variante - bei vergleichbarem Alter und Km. Habe ich nun ein schlechtes Geschäft gemacht? Nein.

Ich wollte Vollausstattung mit Soundsystem, kein verblichenes BMW-Emblem, keine Kratzer (innen und aussen) und keine hässlichen, löchrigen gelben oder blauen Teilledersitze. Zudem musste ich mit den 18" M-Rädern mit Mischbereifung kein Geld für Zuebehörfelgen ausgeben, denn BMW-Winteraluräder waren auch dabei.

Meine Meinung, oben zitiert 🙂, aber der Preis ist günstig in Betracht von Modelljahr und Kilomerstand.

Mir ist es wichtig das das Auto in technisch guten Zustand ist. Ob er ein paar Kratzer hat, die mit der Zeit sowieso mehr werden, ist für mich kein Problem solange er dafür preislich ok ist. Verschlissene Sitze sollten es natürlich nicht sein, aber 18" Alus würden mich eher abschrecken, da für mich die Orginalen reichen. Ich möchte den 325 ti da er ein langlebiger, wartungsarmer BMW sein soll, bei dem der Fahrspaß nicht zu kurz kommt (Freude am Fahren😁).

Ich habe mir jetzt grade meinen 2ten Compact zugelegt(2x 320d)-meiner Erfahrung nach ist die Chance ein einigermaßen gepflegtes Fahrzeug zu bekommen-welches nicht total dreckig, verheizt und verbastelt ist beim Compact viel größer wie bei der Limo. Limo hat mir schon eh und je besser gefallen-aber verdammt schwer grade in dem Preissegment was vernünftiges zu bekommen(hatte nach 2Monaten die Schnauze gestrichen voll...leider).

Das blau mit dem Silber ist ne Beleidigung fürs Auge:-O...in nem blauen Compact gerne(hatte ich selbst mal). Zudem ich den Preis noch zu hoch finde-aber ist ja VHB:-]

@steuerzahler0815: Ich hatte während meiner Suche auch den Besitzer dieses Compacts mit blauer Ausstattung angerufen! Mir war das aber alles nicht ganz Geheuer, da war ein Mann (ich glaub ein Ausländer, weiß es aber nicht mehr genau) und er sagte, der Wagen gehört seinem Vater aber er verbraucht ihm zu viel (er würde ihn in der Stadt mit 14 Liter fahren und packt nicht weniger 😁) sodass er verkauft. Kann mich nicht mehr an alles erinnern aber soweit ich weiß war er z.B. nicht scheckheftgepflegt und noch son paar Sachen, ich hab von dem die Finger gelassen. Kannst ihn ja auch mal anrufen 😉

Danke für die Info Dani_93. Das hört sich ja nicht gut an. Dann werd ich den mal vergessen (auch wegen dem Blau).

Hab mich jetzt mal wegen 320 d (auch Limo und Touring) umgesehen. Aber bin wegen den Drosseklappen und Turbo Problemen dann doch nicht sicher ob der eine gute Wahl ist.

Also ohne "SH-gepflegt" würde ich mir keinen E46 in dieser Preisklasse kaufen. Das wird sich niemals rechnen, und ich weiß, wovon ich rede!!

Ohne SH würde ich auch keinen kaufen.

Hab mit dem Besitzer von dem hier geschrieben:

http://suchen.mobile.de/.../159937519.html?...

Leider hat das Auto keinen Tüv. Der ist 02/2012 abgelaufen. Das Auto steht seit Oktober da der Besitzer im Ausland lebt.

Turbo wurde vor 300km überholt weil er einen Schaden hatte. Reparatur wurde von BMW Meisterwerkstatt in Österreich gemacht. Turboüberholung vom Spezialisten in Hamburg. Alles Fachwerkstätten mit Garantie und Rechnung.

Sind 320 d Compact nicht gefragt? Mich wundert nur das der schon so lange rumsteht.

Was haltet ihr davon?

Schöner Compact! Preislich sicherlich die obere Grenze, aber er lässt Verhandlungsbereitschaft spüren. Es gibt sicherlich weniger Interessenten für einen Compact als für den Touring, der Nutzwert ist nun mal geringer. Ich wollte jedoch bewusst den Compact, da mir die Limo und der Touring zu gross waren, wir haben bereits einen grossen Kombi. Nun habe ich den tollen 325er Motor in einer kompakten Karosserie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen