320i mit fast 500.000km!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
toll, oder? 🙂
Beste Antwort im Thema
Witzbold, der Touring ist noch nicht mal eingefahren, der hat jungfräuliche 96'500 km runter... 🙄
Da hat sich der VK wohl vertippt, ziemlich unvorteilhaft für ihn, hi hi hi... 😁
Musst die Inserate schon genau lesen vor dem posten! 😉
499 Antworten
Deshalb hat dein Erstellbeitrag auch ein Danke von mir bekommen! 😉
@kiddo_tom
Dann hattest du ja einiges zu lesen. 😁 😁
Greetz
Cap
Moin miteinander,
nach langer abstinenz mal wieder im mt unterwegs 🙂
erstmal @cap: super sache - ich kann Dich absolut verstehen und finde es großartig dass du dich dem cab angenommen hast und niemand wird bestreiten, dass er bei dir in besten händen ist.
ich musste meinen 323i touring dieses jahr auch über den TÜV bringen. Das war eine Freude:
ich war zugegeben skeptisch - aber der ist eher der meiner Frau und naja jungs ihr kennt das ja:
rehaugen, dekolleté, kussmund 😛
so ging es also los: neu kamen:
koppelstangen vo, bremsen hinten komplett, bremsleitungen komplett, querlenker vorne, kat, reifen rundrum 225/45-17 vo und 245/40-17 hi hankook ventus v12, radlager vo li, beide seitenschweller neu eingeschweisst, irgendein simmering vorne und spannrolle klimariemen, m-stossstange gerichtet und unterhalb der sicke rundrum neu lakiert in technoviolett inkl neuer heckklappe.
so und wenn mir bw jetzt wieder was von rechnen erzählt ist mir das egal...
der dicke ist es wert und strahlt jetzt wieder in neuem glanz trotz seiner 250000 km.
und für meine Frau ist das auto über jeden zweifel erhaben.
Ich wollte ihr nen e46 325i touring holen - aber nach der probefahrt hies es:
ich will mein auto - das auto 😎 behalten - der ist es einfach. das sind emotionen - da hat technik und wirtschaftlichkeit nichts mit zu tun. bedauernswert, wenn andere das nicht verstehen 🙂
und btw: waren es nicht betriebs und finanzwirte - die mit ihrer gier die weltwirtschaft an den abgrund getrieben haben... also: wer im glashaus sitzt...
einen schönen tag euch allen
Ähnliche Themen
So,es waren wieder ein paar Reparaturen fällig,die aber nur teilweise Erfolg brachten....
Vor zwei Wochen bei 512.126km habe ich das fahrerseitige Radlager und beide vordere ABS-Sensoren erneuert.Radlager beifahrerseitig war damals vorm Kauf schon erneuert worden.
Fahrerseitig verrichtet nun wie zuvor ein FAG Radlager seinen Dienst,die ABS-Sensoren sind von Bosch.
Die ABS-/ASC-Lampe leuchtet immer noch,der Fehlerspeicher ist weiterhin nicht erreichbar....ich suche noch nach der Ursache,Steuergerät scheint es nicht zu sein,da hab ich ein gebrauchtes günstig erworben und hatte damit denselben Fehler....aber für was hat man Industrieelektroniker gelernt. 😁
Geradeeben bei 512.834km hab ich die Zündkerzen erneuert.
BKR6EK hab ich rausgeholt und selbige auch wieder eingebaut.Kerzengesicht war wie erwartet normal.Keine unerwarteten Überraschungen.
Ach und Kerzenwechsel mittels Bordwerkzeug ist in ca. 30 Minuten zu bewerkstelligen. 😁
TÜV steht auch an,deshalb macht mich das ASC-Problem grad ein wenig kribbelig.....ich will den Fehler endlich finden und beseitigen..... -_-
Ansonsten sollte er durchkommen.Ich werde berichten.
Greetz
Cap
Und wieder ein kleines Update.
513.483km
Heute habe ich das Geschwindigkeitssignal am Verdeckmodul ausgepinnt und den Kontakt mit Schrumpfschlauch isoliert....war eine nervige Fummelei,aber so muß ich beim Verdeck schließen nimmer warten oder rumschleichen,um das Verdeck zu schließen.Jetzt kann ich auch ein bischen schneller rollen. 🙂
Und den fahrerseitigen Außenspiegel habe ich erneuert.Der alte war schraubentechnisch total im Eimer (die Schrauben hat man in Aluoxid eingedreht,das hat kaum noch gehalten....),das Spiegeldreieck sah auf der Rückseite aus wie ne Mondlandschaft,alles voll hellgrauem Staub und Kratern.... 😰
Der neue Spiegel ist direkt von BMW,hab bei meiner Limo mit "günstigen" Nachbauten experimentiert und entschieden,das es das nicht wert ist.
Kurz nach dem Zündkerzentausch hatte ich übrigens noch das WiWa LowII gegen ein WiWa SRA getauscht,um ein programmierbares Intervall zu haben,wie auch schon in der Limo.
Und eine etwas kürzere Antenne hab ich auch noch gekauft und angeschraubt,allerdings ist der Empfang jetzt alles andere als gut (ich hör aber eh sehr selten Radio)....dafür bleibt die Antenne nimmer am Kofferraumdeckel hängen beim öffnen und schließen. 😁
Die nächsten Wochen werden noch weitere Dinge folgen,die aufgekommen sind,ich werde weiterhin berichten.
Greetz
Cap
Gleicher Kilometerstand,zwei Tage später.
Heute noch die seit Jahren rumliegende lux.pro FFB mit Handsendern verbaut,ohne Diode und trotzdem mit zentralsichern aktiv beim schließen. 😎
Greetz
Cap
Dann hat Cap wohl, als einer der wenigen, die Anleitung dazu gelesen und verstanden und sie dann auch richtig angeschlossen 🙂
Jepp,war mithilfe eines Hinweises ausm FAQ und einem Schaltbild einer Universal-FFB.Bilder hab ich dazu,aber noch keine Anleitung draus erstellt....soll nix halbgares werden.
Wenns schnell gehen soll...ich hab mir drei Jahre Zeit gelassen,die FFB zu verbauen.So lang wird die Anleitung ned auf sich warten lassen,aber du schaffst das schon. 😉
513.547:
-Katalysator ersetzt
-Hitzeschutzblech Mitteltunnel repariert
Kat kam von BM-Catalyst,war aber nur mit ein bischen Anpassung verschraubbar.Verrichtet seinen Dienst aber nach Vorschrift nachdem ich noch die Einfahrprozedur durchlaufen hab.
Hitzeschutzblech hab ich mittels 1mm Alublech,ner Blechschere,Bohrmaschine und Bohrern und nem Päckchen Alunieten wieder auf Vordermann gebracht,damit da so schnell nix mehr klappert.
Leider keine Bilder,da nix Kamera anwesend.Hatte sie daheim gelassen.
Greetz
Cap
Ein paar Kilometer später....
513.809km
Nachdem ich am 21.6. den Kat (BM Catalyst,nicht unbedingt zu empfehlen,Paßgenauigkeit ist nicht sooo dolle,aber war halt günstig) und am 18.7. den Keilriemen (Contitech 6PK1555) ersetzt habe,war heute TÜV angesagt.
Was soll ich sagen.....
"Ohne erkennbare Mängel" durchgefahren. 😁
Fast 18 Jahre alt und fast 514tkm drauf,aber rennt durch TÜV ohne Probleme. 😎
Greetz
Cap
Tip Top, ich sage schon immer das nur die Kilometer auf dem tacho nicht ausagekräftig über den zustand des Auto´s sind.
Zitat:
Original geschrieben von BILDrulez
Wahrscheinlich 10 Minuten vor Feierabend vorgefahren.
Um 16:30 gezahlt,um 17:30 mit der Prüfung begonnen.Der Prüfer hat auch kein bischen Hektik versprüht.Ganz ruhig und gelassen sein Programm duchgezogen.
Aber hey,ich war ja ned dabei,das warst ja du. 😛
Greetz
Cap