320i mit fast 500.000km!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
toll, oder? 🙂
Beste Antwort im Thema
Witzbold, der Touring ist noch nicht mal eingefahren, der hat jungfräuliche 96'500 km runter... 🙄
Da hat sich der VK wohl vertippt, ziemlich unvorteilhaft für ihn, hi hi hi... 😁
Musst die Inserate schon genau lesen vor dem posten! 😉
499 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Oder man zieht mutig alle Pleuelschrauben mit 55Nm an. 😁 So hab ichs gemacht, müsste ungefähr hinhauen.
Dann hast Du nicht kapiert, wie ne Dehnschraube funktioniert 😁
Also bei meinem ging es zu Glück relativ einfach (m42) mustte allerdings auch nicht den Motor anheben für die Ölwanne...
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
@Gerry: Wird sich ja zeigen 😉 So in 200tkm reden wir dann nochmal
Wird schon halten - ich drück Dir die Daumen! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Dann hast Du nicht kapiert, wie ne Dehnschraube funktioniert 😁
Ganz ehrlich: Ich kapier's wirklich nicht. 😉
Erklär mal, interessiert mich wirklich.
Wie wurde heute schon mal gesagt? Lesen bildet😁 klick
Ich hab alle erst mit 25Nm angezogen und danach alle nochmal mit 55.
Vorgabe ist erst 20Nm und dann 70°. Meine 55Nm lagen ziemlich genau bei 70° (Winkelscheibe gibbet nicht, ein Geo-Dreieck tuts aber auch 😁)
Ich war gerade ne Runde unterwegs, mal mit mehr Gas. Ich muss sagen, vorher hat er deutlich besser gezogen 🙁
Klar hat er vorher besser gezogen. Die Lagerschalen liegen ja jetzt auch wieder so an, wie sie anliegen sollen und das wirkt natürlich als Bremse auf die Kurbelwelle.
Wird sich aber einlaufen mit der Zeit...
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Klar hat er vorher besser gezogen. Die Lagerschalen liegen ja jetzt auch wieder so an, wie sie anliegen sollen und das wirkt natürlich als Bremse auf die Kurbelwelle.
Wird sich aber einlaufen mit der Zeit...
Weiß ich 😉, aber dass man das so deutlich spürt, hätte ich nicht gedacht.
[/OT]
So,der "Fehlkauf" hat grad seinen TÜV bestanden.
Einziger Mangel,Bremsleitung hinten links angerostet.
Noch knapp 1800km und er hat die 5 vorne dran stehen. 😎
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
So,der "Fehlkauf" hat grad seinen TÜV bestanden.Einziger Mangel,Bremsleitung hinten links angerostet.
Noch knapp 1800km und er hat die 5 vorne dran stehen. 😎
Greetz
Cap
Du musst aber auch sehen wie viel du investiert hast, nach dem Kauf. Letztendlich kriegt man jede Möhre durch den TÜV. Man muss nur ein Vielfaches vom Fahrzeugwert investieren.😉
Gruß
bw
Boah, BW...
Ewig nix posten, und dann alles schlechtreden...😠
JEDES Auto braucht Pflege, egal ob 50.000 oder 500.000km, wenn es gut durch den TÜV kommen soll...😉
das wichtigste ist das er keinen Rost hat,der Rest ist für jemanden der sich auskennt doch keine große Sache....😮
mfg Andy
Ein Bisschen recht hat der BW ja schon.
Ich weiß nicht was Cap reingesteckt hat und will ich jetzt gar nicht als Beispiel nehmen.
Aber es stimtm nartürlich schon, das die Laufleistung fast egal ist, wenn das Geld egal ist was reingesteckt wird.
Trotzdem Stramme Leistung das der nach 500.000 noch steht.
Kenn den Wagen ja auch Persönlich 😉
Im TÜV/AU-Thread (und ich meine auch hier irgendwo) hab ich den Link zum Spritmonitoraccount reingehängt,da ist ALLES aufgeführt,was bisher repariert wurde,von mir oder von einer Werkstatt.
Zu den Preisen für die jeweiligen Sachen muß ich sicher nix schreiben,da wird jeder selbst wissen,wie er Google zu benutzen hat.
Insgesamt warens bisher keine 1000 Euro die reingeflossen sind,der Löwenanteil ging für die Pleuellager drauf.Und nach denen guckt der TÜV erfahrungsmäßig eher selten.
An tüvrelevanten Dingen fielen vor zwei Jahren nur Querlenkerlager und Pendelstützen sowie Dämpfer hinten an,alles andere tüvrelevante ist noch so wie beim Kauf vor über zwei Jahren.
Aber war klar,das man sein Gelaber nicht eingestehen kann und einsehen will,das man Bullshit gelabert hat.
Ich hätte wetten sollen,dann hätte ich gewonnen,und das sogar noch VOR dem Pleuellagertausch. 😁 😛
Greetz
Cap