320d vs 320d Efficient Dynamic Edition ...

BMW 3er F30

Hallo,
wir sind derzeitig an einem 320d Efficient Dynamic Edition interessiert. Nun fragen wir uns, ob man den Verlust von 21PS in der Praxis merkt oder ob man fast ohne Kompromisse die Efficient Dynamics Edition nehmen kann? Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Danke 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe meinen F30 320d ECE LCI kurz vor Weihnachten übernommen.

Ich bin vorher den 320d als 184 PS Version (allerdings als F31) gefahren und kann mir also einen Vergleich erlauben.

Die Gründe für die Wahl des ECE waren CO2 Einstufung in der Firmenwagenpolicy und da ich auch eher defensiv fahre auch die "Nichtnutzung" des 184 PS Potentials.

Nach etwa 2000 km kurzes Fazit:

- man muss sich daran gewöhnen das er immer im ECO Pro Modus startet (bei Mehrbedarf muss man also händisch die anderen Fahrprogramme wählen)
- Beschleunigungsverhalten ist daher etwas entschleunigt
- Schaltverhalten der AT ist normal vllt. einen Tick zu früh aber keineswegs unangenehm
- die blaue Anzeige der "gewonnen Mehr-KM" zeigte nach der ersten Betankung nach Übernahme ca. +50 km nach der zweiten ca. +70 km
- Reichweite ca. 850KM mit etwa 100 verbliebenen KM Restfüllmenge (1. Betankung)
- Verbrauch momentan ca. 5,4 l im Schnitt

Ich habe meine Entscheidung nicht bereut und die "fehlenden PS" (ergo höhere Grundrate) in eine nahezu komplette Ausstattung gesteckt.

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.

Gruß AB_Mickey

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Sbg_Roland,

der Schnitt liegt bei mir noch bei 5,4 l aber Tendenz ist sinkend....momentan durch die kalte Witterung sicher leicht erhöht durch diverse Verbraucher und das Nicht Starten der SSA.

Aber ich bin guter Dinge das ich unter 5 l komme...die 3,9 l (Hersteller) halte ich bei meinem Fahrzeuggewicht für illusorisch.

Imag0314

So mal ein kleines Update:

Wagen ist jetzt gut eingefahren ...etwa 18000 km sind nun drauf.

Reichweite mal ultimativ getestet (eco Modus...AAC wo es ging eingesetzt..Profil 90% Autobahn..Rest Landstraße)

1015 km bei 124 km Restreichweite

5,4 ist wohl das Maximum was erreichbar ist.

Ist der Verbrauch bei konsequentem Einsatz von ACC beim EDE besser? Beim "normalen" kommt das Segeln mit ACC fast überhaupt nicht zum Tragen. Da komme ich bei meinem (190 PS Variante) nach 4500 km auf 5,6 Liter.

Wenn ACC aktiv, wird überhaupt nicht mehr gesegelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dirk1507 schrieb am 13. April 2016 um 08:45:27 Uhr:


Wenn ACC aktiv, wird überhaupt nicht mehr gesegelt.

Stimmt natürlich, mein Fehler. Die Frage ist nur, ob das beim EDE anders ist.

beim fahren mit ACC oder auch einem normalen tempomat, wird man immer mehr verbrauchen, als wenn man selbst gas gibt

Zitat:

@AB_Mickey schrieb am 11. April 2016 um 20:31:44 Uhr:


So mal ein kleines Update:

Wagen ist jetzt gut eingefahren ...etwa 18000 km sind nun drauf.

Reichweite mal ultimativ getestet (eco Modus...AAC wo es ging eingesetzt..Profil 90% Autobahn..Rest Landstraße)

1015 km bei 124 km Restreichweite

5,4 ist wohl das Maximum was erreichbar ist.

Ich kann dir eine 3 Jahres Erfahrung geben, unser EDE geht jetzt im Juni zurück, ich habe aber 19 Zoll Bereifung und ein M-Paket nachgerüstet. Zusätzlich einen Racechip fast von Anfang an drinnen, Leistung sollte bei ca. 200PS sein, da ich voll aufgedreht habe. Liegen ohne Reset auf die 90.000km bei 5,2 laut BC (s. Bild).
Zum Vergleich haben noch einen 220d mit PPK der nimmt aktuell 6,4L auf 60.000km.

Der EDE mit Chip geht keinen Meter langsamer als der 220d, nur ist der halt anders übersetzt, man muss öfter runter schalten, während das beim 2er nicht notwendig ist.

Und beide Fahrzeuge werden zügig bewegt und regelmässig ausgefahren, finde die Verbräuche wirklich top und habe mit beiden keine Probleme gehabt bis jetzt. Und wir fahren beide nur im Sportmodus....

PS: Wenn jemand Interesse an einem kompletten M-Paket in Mineralweiss, den 19 Zoll Rädern mit fast neuen Michelin, dem Racechip, PP Endrohren, H&R Federn und Spurplatten hat kann er sich gerne per PN melden, wird alles Ende Mai zurück gebaut, alles in einwandfreiem Zustand wie auf den Bildern.

Img-mt-5373684432275249664-image
Img-mt-4976697444374458977-image
Img-mt-7822630196076641786-image

Zitat:

@Durandula schrieb am 27. April 2016 um 07:37:42 Uhr:



Zitat:

@AB_Mickey schrieb am 11. April 2016 um 20:31:44 Uhr:


So mal ein kleines Update:

Wagen ist jetzt gut eingefahren ...etwa 18000 km sind nun drauf.

Reichweite mal ultimativ getestet (eco Modus...AAC wo es ging eingesetzt..Profil 90% Autobahn..Rest Landstraße)

1015 km bei 124 km Restreichweite

5,4 ist wohl das Maximum was erreichbar ist.

Ich kann dir eine 3 Jahres Erfahrung geben, unser EDE geht jetzt im Juni zurück, ich habe aber 19 Zoll Bereifung und ein M-Paket nachgerüstet. Zusätzlich einen Racechip fast von Anfang an drinnen, Leistung sollte bei ca. 200PS sein, da ich voll aufgedreht habe. Liegen ohne Reset auf die 90.000km bei 5,2 laut BC (s. Bild).

Hast Du das auch mal nachgerechnet?

Ja kommt schon ungefähr hin, machen mit jedem Tank 900km und mehr. Ist das so unglaublich?
Kommt jetzt die Theorie Reifenumfang und Chip verfälschen den BC? :-)
O.K. ich gestehe der Arbeitsweg meiner Frau ist jeden Tag 30km hin und zurück im fliessenden Verkehr auf einer vollen Autobahn, das begünstigt den Verbrauch, aber wir wechseln ständig und das Ding nimmt echt merkbar weniger als der 2er.

Und komischerweise säuft der 2er ab PPK mehr als vorher und der 3er ab Racechip weniger....obwohl beides den selben Effekt haben sollte, zumindest bei normaler Fahrweise.

Im Winter hatten wir auch 18 Zoll mit 225er Reifen drauf.

Zitat:

@AB_Mickey schrieb am 31. Dezember 2015 um 17:37:23 Uhr:


- Reichweite ca. 850KM mit etwa 100 verbliebenen KM Restfüllmenge (1. Betankung)
- Verbrauch momentan ca. 5,4 l im Schnitt

Die Angaben passen nicht. 850km + 100km = 950km Reichweite, soweit ok, aber das ergibt bei dem Tank von 57l einen Verbrauch von 6,3l und nicht wie angegeben 5,4l 🙂

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 27. April 2016 um 08:05:18 Uhr:



Zitat:

@AB_Mickey schrieb am 31. Dezember 2015 um 17:37:23 Uhr:


- Reichweite ca. 850KM mit etwa 100 verbliebenen KM Restfüllmenge (1. Betankung)
- Verbrauch momentan ca. 5,4 l im Schnitt

Die Angaben passen nicht. 850km + 100km = 950km Reichweite, soweit ok, aber das ergibt bei dem Tank von 57l einen Verbrauch von 6,3l und nicht wie angegeben 5,4l 🙂

Er sprach damals von der 1. Betankung....und der Verbrauch war im Schnitt bei 5,4L.

Das kann für euch die keinen EDE fahren nicht nachvollziehbar sein, klar wird man nie auf die Werksangabe kommen, kommt man bei keinem Auto, aber die Teile schlucken weniger, warum auch immer......hab beides vorm Haus stehen, EDE und kein EDE, beides gepimpt mit 18 und 19 Zoll, beides gechipt und das Ding nimmt immer noch deutlich weniger...

Haben ja auch eine ganz andere Übersetzung. Zumindest mit Schaltgetriebe.Mit Automatik ist auch der normale 320d genau so lang übersetzt wie der EDE.

Zitat:

@TePee schrieb am 27. April 2016 um 10:39:33 Uhr:


Haben ja auch eine ganz andere Übersetzung. Zumindest mit Schaltgetriebe.Mit Automatik ist auch der normale 320d genau so lang übersetzt wie der EDE.

Ja stimmt, meiner hat Schaltgetriebe und fährt sich Benziner-Like, man muss halt runterschalten und die Gänge ausfahren, wenn man schnell unterwegs sein will. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht man auch im 5. Gang.
Da fährt sich der 2er komplett anders, immer einen Gang höher und spontaner.

Zitat:

@Durandula schrieb am 27. April 2016 um 08:04:36 Uhr:


Ja kommt schon ungefähr hin, machen mit jedem Tank 900km und mehr. Ist das so unglaublich?

ja, ist es, weil Du ja außer der Übersetzung alle anderen ECE-Maßnahmen mehr oder weniger rückgängig gemacht hast.

Zitat:

Kommt jetzt die Theorie Reifenumfang und Chip verfälschen den BC? :-)

Nein, es kommt die Praxis, dass der BC einen Korrekturfaktor hat, der selten stimmt und werksseitig eher wohlwollend ausgelegt ist.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. April 2016 um 13:30:37 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 27. April 2016 um 08:04:36 Uhr:


Ja kommt schon ungefähr hin, machen mit jedem Tank 900km und mehr. Ist das so unglaublich?

ja, ist es, weil Du ja außer der Übersetzung alle anderen ECE-Maßnahmen mehr oder weniger rückgängig gemacht hast.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. April 2016 um 13:30:37 Uhr:



Zitat:

Kommt jetzt die Theorie Reifenumfang und Chip verfälschen den BC? :-)

Nein, es kommt die Praxis, dass der BC einen Korrekturfaktor hat, der selten stimmt und werksseitig eher wohlwollend ausgelegt ist.

Hab ja nicht behauptet das der Wert im BC 100% exakt ist, er weicht genauso ab wie bei allen anderen BMW, man orientiert sich halt daran.
Man kann auch nicht jedes Fahrprofil vergleichen, ich habe halt hier 2 Fahrzeuge zum Vergleich und beide werden ähnlich, von 2 Personen im Wechsel gefahren. Ob das dann am Ende 0,2L mehr oder weniger sind tut nichts zur Sache, aber ich tanke immer früh zwischen 44-48L rein, immer VPower Diesel und setze den Kilometerzähler zurück, mit dem 3er immer 9xxkm, mit dem 2er (auch kleinerer Tank) immer so 750km ca.!
Und wenn ich 48L tanke und über 900km gemacht habe dann stimmt das was der BC anzeigt in etwa...

Weiss jetzt nicht wieviel Drehmoment der Chip gebracht hat, aber er bringt bei Teillast auf jeden Fall Vorteile beim Verbrauch. Hab zwar breite Räder drauf aber das Fahrzeug ist auch sehr tief, ob die Räder jetzt so einen Megaverbrauch bedeuten weiss ich nicht, aber wie man oben sieht gibt es Leute die fahren mit 4,xx durch die Gegend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen