320d oder Vectra-GTS ?
Hi
Bei mir steht ein Autokauf an.
Mein nächster Händler hat einen 14 Monate alten E46-320d stehen für 25T EUR.
Ich bin das Auto probegefahren.
Dannach fuhr ich einen Opel Vectra-GTS 22DTI.
Dieses Auto würde ich, Nachlass inbegriffen, ums gleiche Geld bekommen.
BMW bedeutet zwar wesentlich mehr Image aber das modernere Auto dürfte wohl der Opel sein.
Außerdem wirkt er im direkten Vergleich solider.
Wozu würdet ihr mir raten ?
lg cora
41 Antworten
Der Vectra mag in der Summe seiner Eigenschaften ein gutes Auto sein. Für Ihn sprechen der große Innenraum und endlich eine akzeptable Qualität. Ob es langt gegen den E46 muß jeder für sich selbst entscheiden. Aber zu sagen der BMW ist einfach besser weil es ein BMW ist, finde ich nicht sehr objektiv. Beide Autos fahren und dann entscheiden.
Und eines noch. Nur die Dieselmotoren bei Opel sind derzeit noch ziemlich dürftig. Da ist der BMW eindeutig besser.
ich hatte letztens die möglichkeit den neuen vectra mir bei opel direkt näher anzuschauen, als ich auf mein "neues" cabrio gewartet habe...wenn mir jetzt einer erzählen will, dass der bmw besser ausgestattet ist oder das plastik besser ist...hat den wagen noch nicht wirklich gesehen...sicherlich sieht der 3er sportlicher aus...aber die qualität...mindestens genauso...wenn nicht sogar besser...edler....
opel hat viel gemacht in den letzten jahren...kann man glauben oder nicht und man kann hier nicht sofort auf den putz hauen was für ein tolles auto der bmw ist...und mein rat an corinna...was viele hier auch schon gesagt haben (gott sei dank) beide fahren und testen...von der sache her würde ich an deiner stelle den opel nehmen... es ist ein neuwagen....schon alleine aus dem grund..2 jahre garantie etc...
cu
frank
Ich möchte ja den BMW nicht überbewerten,ich fahre genauso gerne mit meinem Passat turbo,aber ich werde mir keine Opel mehr kaufen.Lieber mit einem gebrauchten BMW zufrieden,als mit einem neuen Opel ständig in der Werkstatt.
Ist einfach meine eigene Erfahrung,dann auch mit dem Passat hatte ich nie Probleme
Waer ja nicht schlecht gewesen, wenn mal gesagt wurden waere, was am Opel
moderner und hochwertiger ist als am BMW. Dass sich die BMW Fahrer
im BMW Forum sich das auch noch selber ausdenken sollen... eben trollig.
Zur Sache: Man kann das aktuelle Modell bezueglich langzeitquali schlecht
einschaetzen. Das gilt fuer Opel ujnd fuer BMW. In der Vergangenheit war
BMW da deutlich besser aber Opel hat das auch deutlich zu spueren bekommen.
Das Opel noch Verteilerpumpe hat und wahrscheinlich auch keine Ausgleichswellen,
haett ich nicht gedacht. Ansonsten denke ich, dass die Opelleute gerade in der Ausstattung
fuers Geld glaenzen, waehrend mir der BMW ergonomischer erscheint und auch
meiner Fahrweise entgegenkommt. Man mag ihn als angegraut bezeichnen, nur
folgt dann meist schnell der Verweis auf die Modellvorstellung schon 98 und
das ist ein klein wenig unfair. Es ist eigentlich gut, dass Modelle 6, 7 Jahre gebaut
werden und nicht 3 Jahre. Auch bei BMW sind meist erst die letzten richtig
ausgereift.
Gruss
Joe
...und jetzt guck ich mal heimlich ins Opelforum :-)
Ähnliche Themen
Ich bin den aktuellen Vectra noch nicht gefahren, kann also nicht beurteilen, wie der sich fährt.
Aber irgendwie interessiert es mich auch gar nicht, weil mir das Auto kein bisschen gefällt, es hat in meinen Augen einfach keinen Stil, weder innen noch außen ...
Wenn der 3er BMW auf jemanden keine größere Faszination ausstrahlt, als es der Vectra tut, dann muss man wohl fast den Opel empfehlen, weil er einfach größer und billiger ist. Mittlerweile ist so wie man hört auch die Qualität nicht mehr schlecht, der 3er hat ja auch seine Macken 😉 .
und noch was anderes : Ist der Vectra GTS nicht diese Sportversion ?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Das Opel noch Verteilerpumpe hat und wahrscheinlich auch keine Ausgleichswellen,
haett ich nicht gedacht.
Der 2,2 DTI läuft mit Ausgleichswellen. Und mit der Einspritzpumpe gibt es auch keine Probleme.
Getunt sind 114 KW/155 PS und 330 Nm möglich .
Und die Laufruhe braucht sich hinter der des 320D nicht zu Verstecken.
Zur INFO ich bin beide schon gefahren und weiß wovon ich Rede . Wobei beim Vectra die getunte Version von mir gefahren wurde.
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
und weiter ?
warten wir auf den OPC Vectra mit 192 oder 212 Diesel PS .
Aber ich mag den Vectra eigentlich nicht wegen dem Frontantrieb . Aber es gibt halt gewisse familiäre Sachzwänge . Deshalb fahre ich jetzt meinen Omega erst mal über die 500.000er Marke . ;-)}
Ist ja schließlich ein BMW-Motor drin .
mfg
Omega-OPA
Und auf den 535d mit 272 PS ... 😁
Aber ich halte eh nicht so viel davon, die Diesel sooo sehr hochzuzüchten ... geht ja doch alles über den Ladedruck und auf die Lebensdauer ... 🙄
Ich behaupte, deine beeindruckenden knapp 500000km schafft keiner der aktuellen Diesel.
Ok, der Y22DTR ist alt und ausgereift. Aber er wird demnächst ersetzt durch den Z19DTH (1.9CDTI 16V), welcher mit 110kW, maximal 315Nm sowie serienmässigem, wartungsfreiem Russpartikelfilter, der ihm Euro4 verschafft, glänzen kann.
Natürlich ist die Einführung des neuen Motors etwas verspätet, aber besser spät als nie. Der Mehrpreis gegenüber dem Y22DTR hält sich mit 1400 Euro in Grenzen. Leider sind noch keine Langzeiteigenschaften bekannt, das kann man als Nachteil sehen oder auch nicht.
Ich schätze die Motoren-Karten wurden neu gemischt.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ich behaupte, deine beeindruckenden knapp 500000km schafft keiner der aktuellen Diesel.
Es freut mich , das wir uns verstehen ;-)}
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Und auf den 535d mit 272 PS ... 😁
oh , den hatte ich übersehen .
Von der Technik her fazinierend .
Mein ältester Sohn arbeitet in Dingolfing und der bringt ab und zu ne'n BMW mit nach Hause . ( leider müssen die Dinger immer wieder zurück ;-(( )
mfg
Omega-OPA
Der Vectra und der 3er BMW sind nicht soooo weit auseinander, wie manche hier meinen. Bei einer solchen Konstellation würde ich lieber den neuen Vectra als den gebrauchten BMW nehmen.
Grüße
Matthias
Hi
Also danke für die vielen Antworten auch wenn einige davon nicht unbedingt notwendig gewesen wären!
Ich bin mir schon bewusst daß so ein Vergleich schwierig nachzuvollziehen ist.
Gross sind wie erwähnt die Unterschiede was das Image betrifft obwohl ja da Opel stark am Aufholen ist.
Ich hab mich nochmal eingehend mit beiden Autos befasst:
Was Qualität und Design der Karosserie betrifft ist der Opel mindestens ebenbürtig.
Die Technik ist absolut gleichwertig, der 22DTI läuft sogar etwas kultivierter als der 320d und seine 25 Minder-PS merkt man wenn überhaupt erst ab 200km/h.
Die Ausstattung des Vectra-GTS ist unvergleichbar besser und preiswerter.
Im Bereich Cockpit-Gestaltung liegt der BMW allerdings in einer anderen Dimension, dies könnte echt ein Grund sein auf Vectra-Vorteile wie bessere Wintereigenschaften, Standheizung, mehr Platz usw. zu verzichten.
Auch gefällt mir die weichere Federung des 3er besser.
lg corina
Moin,
Ich möchte eine Anmerkung machen ...
Der 1.9 CDTI mit 110 kW der bei Opel bald kommt ... ist keine grundlegende Neuentwicklung. Der Motor fährt in seiner Grundversion seit Jahren bei Alfa rum.
Im großen und ganzen Problemlos. Daher kann man schon sagen, das dieser Motor über durchaus gute Langzeiterfahrungen verfügt.
MFG Kester