Letzter Beitrag

Unwissentlich Unfallwagen von privat gekauft / Wie am besten vorgehen?

Moin, Ich möchte dir Mal zwei Dinge zum Nachdenken mitgeben. Ich gehe zuerst Mal davon aus, dass du ehrlich bist und der Verkäufer unehrlich war. Daher nimm meine Anmerkungen nicht persönlich. Geh' davon aus, dass der Verkäufer ggf. abgezockt genug ist, auf deine Eingaben gar nicht zu reagieren oder sie straight abzulehnen. Du kannst nach einer Begutachtung ggf. nachweisen, dass du einen Unfallwagen besitzt. Das Gutachten kann dir aber nicht sagen, wann der Unfall stattfand. Der Verkäufer kann also behaupten - in seinem Haltezeitraum gab es keinen Unfall und ihm wurde kein Unfall angezeigt. Ist die richtige Formulierung im KV verwendet worden, wäre der VK raus. Jetzt sind zwischen Kauf und Befund 18 Monate vergangen - jetzt kann der VK behaupten - der Unfall fand innerhalb der Zeit statt und du selbst hast ihn billigst reparieren lassen und willst ihn jetzt unschuldig in Regress nehmen. Und dies sind die zwei entscheidenden Aspekte, weshalb deine möglichen Erfolgsaussichten echt mieserabel sind. Und dann gibt es ja auch regelmäßig diese Stories wie - Fahrzeug wurde beim Transport von Produktionsort zum Händler beschädigt und dann durch Logistiker usw. Jenseits der Systeme repariert - dann weiß leider niemand etwas von so einem Schaden, bis er sich dann selbst Outlet. Du wirst also mit hoher Wahrscheinlichkeit dem schlechten Geld nun eventuell einfach noch viel gutes hinterher. Also Schluck die Kröte, lass das ganze angemessen Instandsetzen - ich gehe Mal davon aus, dass der Preis den du gezahlt hast schon ein Schnapper gewesen sein wird - solche Verkäufer erzielen ihre Verkäufe und das eher unkritische Vorgehen der Käufer ja im Regelfall durch besonders günstige Konditionen. Daher wird dein Verlust, wenn du das Auto dann später als Beschädigt verkaufen wirst eher gering ausfallen 😉 LG