318i Abgasprobleme... Wieder...

BMW 3er E46

Grüß euch,

ich habe aktuell folgendes Problem: Laut Öamtc passen meine Abgaswerte nicht. Lambda Wert 1,4xx HC 180-150 und CO 0,43.

Ich habe mal angefangen zu suchen bzw fehler zu ermitteln. Kat selber ist erst 2 Jahre alt der kann es im normalfall nicht sein.
Als nächstes würde ich auf beide Lambdasonden tippen und diese hoffentlich dieses Wochenende noch kommen das ich sie einbauen kann. Habe auch versucht mit Oktan 100 + Kat reiniger bessere ergebnisse zu erzielen und hab meinen Bimmer auch mal bisschen hochtourig gefahren (4 Gang bei 4500 u/min 20 km lang ca).

Anzumerken ist auch das ich jeden Tag 45km hin und 45 zurück zur arbeit fahre.

Lg

64 Antworten

Wäre egal gewesen. Die beiden Lamda hätte ich sowieso getauscht da auch die kabel nchtmehr die besten waren. Hab heut jedenfalls bemerkt das mein auspuff irgendwo undicht ist. Muss ich morgen schauen.

ABS sensoren wurden jetzt die richtigen eingebaut. 30 km gefahren. 1 mal gescheit gebremst jetzt läuchtet der scheis schon wieder. Keine Ahnung mehr...

Das kann jetzt aber auch ein Drucksensor sein.........

Mit richtigen meinst du Original bei BMW geholt ?

Welcher druckaensor? Hast da ne nummer oder so?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:43:17 Uhr:



Zitat:

@007Promi schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:25:53 Uhr:


Da hab ich was anders gehört das die nach 160xxx km raus sollen. Meiner hat nun doch 250xxx km runter. LMM? Bitte um Aufklärung. Injektoren alle intakt.

Lambdasonden sind ein passives Bauelement, da kann nichts dran kaputt gehen, die altern auch nicht. Aber die daran verbauten Kabel und Stecker können kaputt gehen. LMM?=Luftmassenmesser, oder Falschluft.

also so ein Quatsch!
Natürlich altern Lambdasonden, diesen werden träge und regeln nicht mehr schnell genug!

In diesem Fall, kommt entweder Falschluft rein, oder die Benzinmenge ist nicht ausreichend.

Benzindruck prüfen,
Kurbelwellenentlüftung prüfen
Sämtliche Schläuche prüfen

Falls alles dicht auch mal LMM abziehen und schauen ob er besser läuft.

Wo wurde der Lambdawert gemessen? Per Software oder am Endrohr. Denn wenn es am Endrohr ist, wäre auch eine Undichtigkeit im gesamten Auspuff möglich. Ansonsten auch mal Auspuff vor Lambdasonde prüfen.

Ps.: Es heißt beim Benziner nicht Injektoren, sondern Einspritzventile. Injektoren hast du beim Diesel.

So habe Neuigkeiten. Werte passen noch immer nicht. Hab nun endlich meine software. Im fehler speichet war nur die lambdaheizung vor kat fehler nr 118.

Falschluft kann ich noch nicht 100% ausschliesen. Nur der Auspuff ist endlich dicht. Habe mir auch mal die laufunruhe angesehen. 1 zylinder läuft immer unrund so bei 1.90 die anderen alle bei 0 bis 0.35. Jemand noch Ratschläge? Und ja alles oroginal bis jetzt gekauft.

Hier noch ein Auszug was mich sehr stutzig macht.

Img-20180111-205427

Den Punkt „Laufunruhe“ kannst du abhaken. Hab ähnliche Werte und er schnurrt wie ein Kätzchen. Das wird mit deinem Problem nix zu tun haben.
Mehr kann ich leider aber nicht zu dem Thema sagen.

Zitat:

@BMW_N46 schrieb am 12. Januar 2018 um 13:44:14 Uhr:


Den Punkt „Laufunruhe“ kannst du abhaken. Hab ähnliche Werte und er schnurrt wie ein Kätzchen. Das wird mit deinem Problem nix zu tun haben.
Mehr kann ich leider aber nicht zu dem Thema sagen.

Trotzdem danke.

Bitte noch um antworten da nun die zeit doch knapp wird.

Keiner mehr ne idee? 🙁

KGE Membran hat einen Riss, dadurch Falschluft.

Die komplette KGE ist neu inkl ventil

Sooo ich habe ein Update für alle mitleser.

Folgendes habe ich bis jetzt getauscht:

- Luftmassenmesser

- Komplette KGE

- Neue Sekundärluftpumpe + Ventil

- Agr Steuerventil

- Nockenwellensensor

- Motor + Kühlmitteltemperatur sensor

- Faltenbalg da er einen riss hatte

- leerlaufregelventil

- Beide Lambdasonden

Habe nun nurmehr (gut gesagt) einen HC von ca 120 und einen Lambda von 1,221

Was kanns denn nun noch haben? Noch jemand Vorschläge?

Alles Orig bzw. Markenteile?
Wurden denn jetzt mal "ALLE SCHLÄUCHE etc." auf Falschluft geprüft, mit einer seriösen Anleitung hier aus dem Forum?

Zitat:

@Standi schrieb am 31. Januar 2018 um 13:38:17 Uhr:


Alles Orig bzw. Markenteile?
Wurden denn jetzt mal "ALLE SCHLÄUCHE etc." auf Falschluft geprüft, mit einer seriösen Anleitung hier aus dem Forum?

Alle schläuche wurden mit bremsenreiniger bzw Lecksucher. Da ist alles trocken. Nur mein Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser war Undicht. Verbaut wurden nur Markenteile/Originalteile. Sprich Pieburg, Bosch unsw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen