316er motorleistung tunen
tach zusammen.
also ich habe vor meinen Motor (316er 1,9liter, 105 Ps) ein bischen zu tunen.
aber zunächst mal was anderes:
ich hab ja den M43Motor drinnen und den hat der 318 auch.
der hat den gleichen hubraum, gleiches verdichtungsverhältniss also der allergleiche motor wie im 316er drinn ist.
Warum hat der 316er dan 105Ps und er 318er 118Ps ????
Beste Antwort im Thema
mal was anderes:
was spricht eigentlich dagegen das wort "oder" und das wort "jetzt" mit allen buchstaben, die dazu gehören zu schreiben?
zum thema:
solche sinnlosen "booster" etc. angebote vom ebay sind nachgewiesenermaßen wirkungslos, wenn nicht sogar behindernd (kam mal in AMS-TV oder sowas)
quasi die kristall-auflege-therapie der kfz-technik
jeden sonntag in der kirche um mehr leistung beten wird genausoviel bringen
Gruß,
Kai
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von famix
@And1990der gefaceliftete 318 hat nur 143PS und nicht 150PS wie du geschrieben hast.
Die letzten 318er vom Cabrio/Coupe e46 hatten 150PS, aber nur 190Nm anstatt 200Nm beim 143PS. 🙂
Mfg Matthias
also der 318er wo zwischen 2001 und 2007 gebaut wordn is hat 143 PS
entweder der N42 oda der N46
da steht der is im 318i drinnen (denk mal das der in ner limo verbaut is)
und den will ich ja haben und ich frag etz nochmal passt der in meinen BMW rein??😛
IST EIN 4-ZYLINDER!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
der e46 ist doch nur bis 2005 gebaut worden danach gabs den neuen glaub ich
ja aba der motortyp is länger gebaut worden!
und ich brauche deswegn einen 4_zylinder weil kein 6-Zylinder reinpasst 😉
Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
was warum soll kein r6 passen . Es gibt hier doch einen der baut sogar grad nen 316er zum alpina um
loool ehrlich etz.
na ja ein arbeitskollege von mir hat nen 320i und der hat die batterie im Kofferraum drin.
er meint der 6-Zylinder braucht so viel platz das die Batterie vorne keinen Platz mehr hatt und allgemein hätt ich dacht das des hald einfach ned hinhaut mit nem 6-Zylinder.
der 6 zyl braucht ne grössere batterie und die würde nicht in das fach im motorraum passen, deswegen sitzt die batterie im kofferraum. Das batteriefach im motorraum , dass die 4zyl haben ,besitze ich auch in meinem 6zyl , nur dass es leer ist
achsoo ist das also
THX jetz weiß ich mehr🙂
so aba etz mal das wichtigste wen ich wirklich irgendeinen 6 oda größeren 4-Zylinder einbauen würde kan das dan acuh funktionieren also arbeitet das DME Motorsteuergerät auch mit den ganzen anderen zeug zusammen oda gibts danach probleme??
muss ich irgendwas umprogramieren??
wie genau ist das auf was muss ich achten??
Zitat:
Original geschrieben von And1990
achsoo ist das also
THX jetz weiß ich mehr🙂
so aba etz mal das wichtigste wen ich wirklich irgendeinen 6 oda größeren 4-Zylinder einbauen würde kan das dan acuh funktionieren also arbeitet das DME Motorsteuergerät auch mit den ganzen anderen zeug zusammen oda gibts danach probleme??
muss ich irgendwas umprogramieren??
wie genau ist das auf was muss ich achten??
die Steuereinheit muss zum motor passen (nix universell) vor allem bei den VALVETRONIC Steuergeräten beim 143PS ler 😁
oh man des hört sich na nem projekt an lol😁
aba was muss ich den da alles ändern???
wen ich nen andern motor einbau hat der ein steuergerät dran und alle sensoren wie zb. Nockenwellensensor, Kurbellewllensensor, Klopfsensor, Drosselklappengeber, Luftmassenmesser ...
und diese sensoren füttern dan das Motorsteuergerät mit informationen und das gibt befehle an die aktoren weiter.
Das alles ist doch am Motor ein geschlossenes System oda??
aba mit was ist das Motorsteuergerät noch verbunden??
Mit masse und + is klar aba gehn da noch irgendwelche leitungen zu irgendwelchen anderen steuergeräten???
wo wird das Motorsteuergerät überall angeschlossen???
Also ich hab vom M43 1,9 Liter auf N46 2,0 Liter umgebaut. Allerdings auch nur, weil der N46 getunt ist. Sonst hätte es nen M54 2,2 Liter gegeben. Umbau ist nicht so einfach, wenn du das Auto täglich brauchst, kannst das gleich vergessen. Eben übers Wochenende ist da nicht. Sitz jetzt seit einem Monat bei dem Umbau, mechanisch hat das 3 Tage gedauert aber die Elektronik ist so eine Sache für sich. Der Fahrzeugkabelbaum vom M43 passt nicht zu den Steuergeräten vom N46. Und dann sind da noch soo viele Kleinigkeiten wie z.B dass der alte Motor keine Pumpe im Heizkreislauf hat, der neue aber schon. Also keine Kabel vorhanden. Gaspedal ist beim alten Motor mechanisch, beim neuen elektronisch, usw...
Umbau von M43 auf N46 wird dich locker 3000 Euro kosten, nur die Teile!
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Also ich hab vom M43 1,9 Liter auf N46 2,0 Liter umgebaut. Allerdings auch nur, weil der N46 getunt ist. Sonst hätte es nen M54 2,2 Liter gegeben. Umbau ist nicht so einfach, wenn du das Auto täglich brauchst, kannst das gleich vergessen. Eben übers Wochenende ist da nicht. Sitz jetzt seit einem Monat bei dem Umbau, mechanisch hat das 3 Tage gedauert aber die Elektronik ist so eine Sache für sich. Der Fahrzeugkabelbaum vom M43 passt nicht zu den Steuergeräten vom N46. Und dann sind da noch soo viele Kleinigkeiten wie z.B dass der alte Motor keine Pumpe im Heizkreislauf hat, der neue aber schon. Also keine Kabel vorhanden. Gaspedal ist beim alten Motor mechanisch, beim neuen elektronisch, usw...Umbau von M43 auf N46 wird dich locker 3000 Euro kosten, nur die Teile!
omg ne ne ich bin raus aus der sache zu gefährlich am schluss läuft meine Karre überhaupt nich mehr.
da muss man sich glaub ich wirklich sehr gut auskennen wen man sowas machen will.
hab keine lust da irgendwas am steuergerät umzulöten oda so des kapier ich ned. deswegn wollt ich ja nen 4-Zylinder der genau zu meiner software passt aba sowas gibts wahrscheinlich nicht