316er motorleistung tunen
tach zusammen.
also ich habe vor meinen Motor (316er 1,9liter, 105 Ps) ein bischen zu tunen.
aber zunächst mal was anderes:
ich hab ja den M43Motor drinnen und den hat der 318 auch.
der hat den gleichen hubraum, gleiches verdichtungsverhältniss also der allergleiche motor wie im 316er drinn ist.
Warum hat der 316er dan 105Ps und er 318er 118Ps ????
Beste Antwort im Thema
mal was anderes:
was spricht eigentlich dagegen das wort "oder" und das wort "jetzt" mit allen buchstaben, die dazu gehören zu schreiben?
zum thema:
solche sinnlosen "booster" etc. angebote vom ebay sind nachgewiesenermaßen wirkungslos, wenn nicht sogar behindernd (kam mal in AMS-TV oder sowas)
quasi die kristall-auflege-therapie der kfz-technik
jeden sonntag in der kirche um mehr leistung beten wird genausoviel bringen
Gruß,
Kai
101 Antworten
Moin,
Du willst das wahrscheinlich nicht hören, aber lege das Geld für das Tuning weg, verkaufe deinen und hole dir gleich einen stärkeren. Dieses ganze Chiptuning bringt, wenn überhaupt nur etwas bei Dieseln und das auch nur bei seriösen Tunern mit Leistungsabnahmeprotokoll.
Schärfere Nocken, Kompressor und Turbo, alles was wirklich was bringt, kostet ein Heidengeld und dein Wagen ist 9 Jahre alt!!! Warte eine nette Umtauschaktion bei BMW ab!
Grüße
BEN
leute lasst doch das tunen der 1,6 und 1,8 er das bringt doch nix ausser geld reinstecken...
ps starkes auto kaufen
ja ich glaub ihr habt recht und die lebendsdauer des motors veringert sich dadurch auch bloß.
aba etz trotzdem mal der 316 oda der 318 habm den gleichn motor und habm 13PS unterschied.
wie kommt das??
316i = 105PS
316i = 115PS
318i = 118PS
318i = 143PS
Diese varianten gibt es alle (hab ich einen vergessen? abgesehen diesel), den letzteren hab ich als Kombi, der hat aber ne 2.0L 4Zylinder maschine....
ist alles Bauartbedingt, krümmer, auspuffanlage, software.... darum gibts verschiedene PS varianten
Ähnliche Themen
Wie schon erwähnt wurde, ist ein Tuning bei zu schwacher Basis eigentlich nicht sinnvoll.
Wenn du das Auto aber noch ein wenig fahren möchtest, würde ich mir an deiner Stelle eine Schrick Nockenwelle mit 264° einbauen, dann dürfte der auf jeden Fall besser gehen als der 1,8 mit 115ps. Kosten der Teile 370Euro + Einbau, was in einer freien Werkstatt nicht die Welt kosten dürfte.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Wie schon erwähnt wurde, ist ein Tuning bei zu schwacher Basis eigentlich nicht sinnvoll.
Wenn du das Auto aber noch ein wenig fahren möchtest, würde ich mir an deiner Stelle eine Schrick Nockenwelle mit 264° einbauen, dann dürfte der auf jeden Fall besser gehen als der 1,8 mit 115ps. Kosten der Teile 370Euro + Einbau, was in einer freien Werkstatt nicht die Welt kosten dürfte.Gruß Stephan
und wenn man zu der nockenwelle noch eine fächerkrümmer eine auspuffanlage und eine "kennfeld optimierung (nach den umbauten) " dazuaddiert bist bei 3500€ wenns reicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
und wenn man zu der nockenwelle noch eine fächerkrümmer eine auspuffanlage und eine "kennfeld optimierung (nach den umbauten) " dazuaddiert bist bei 3500€ wenns reicht 😁
Hängt halt davon ab wie viel Mehrleistung gewünscht ist, aber eine Nockenwelle liegt am besten im Preisleistungsverhältnis und bringt gute Resultate ohne weitere Änderungen.
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Wie schon erwähnt wurde, ist ein Tuning bei zu schwacher Basis eigentlich nicht sinnvoll.
Wenn du das Auto aber noch ein wenig fahren möchtest, würde ich mir an deiner Stelle eine Schrick Nockenwelle mit 264° einbauen, dann dürfte der auf jeden Fall besser gehen als der 1,8 mit 115ps. Kosten der Teile 370Euro + Einbau, was in einer freien Werkstatt nicht die Welt kosten dürfte.Gruß Stephan
Bringt eine Nockenwelle wirklich so viel?
Denk da eher so an 5PS im höheren Drehzalbereich.
Der 316geht obenrum ja schon ganz gut, nur bis 3500U/min kommt da nicht sehr viel.
Die Nockenwelle verschiebt das ganze dann doch nochmal um 1000U/minnach oben, hab ich mal gelesen?!
Vorteilhafter wäre es, wenn man dem kleinen untenrum etwas mehr Bums verschaffen könnte.
Das geht wohl aber nur mit einem Turbo/Kompressor.
Das wäre zwar recht unwirtschaftlich, aber Individualität kostet ja immer mehr Geld. 😁
greetings
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Bringt eine Nockenwelle wirklich so viel?
Denk da eher so an 5PS im höheren Drehzalbereich.
Der 316geht obenrum ja schon ganz gut, nur bis 3500U/min kommt da nicht sehr viel.
Die Nockenwelle verschiebt das ganze dann doch nochmal um 1000U/minnach oben, hab ich mal gelesen?!greetings
Wenn ich so lese was manche Chip Tuner verprechen, 13 PS mehr.
Meine Meinung nach, wenn man an der Hardware was ändert, dann passiert auch was.
Beim meinem ersten BMW 316 M40 habe ich auch mal auf Schrick Nocken 268° gewechselt und der war danach schneller als jeder 318 M40, vor allem viel mehr Fahrspaß, denn die Gänge ließen sich wunderbar ausdrehen.
Gruß Stephan
Krass, da hab ich ja was zum Thema gefunden! 🙂
Klick 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Krass, da hab ich ja was zum Thema gefunden! 🙂Klick 😁 😁
kannst ganz schnell wieder vergessen 😁
Ooooch warum?
Ist doch billig und klingt alles sehr gut.
5.000 Lieter mehr Luft für den Motor, in einer Minute!
Das muss doch was bewirken! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Krass, da hab ich ja was zum Thema gefunden! 🙂Klick 😁 😁
hehe das schaut doch nichtmal so übl aus warum meint ihr das das nich so gut ist??
das is hald Elektrischer turbolader und mehr luft bekommt man damit auf jedfall in die Zylinder (hab nen offenen K&N Filter auch noch dran der eh schon mehr luft durchlasst)
und wen mehr luft kommt sagt der luftmassenmesser das den steuergerät und es wird mehr kraftstoff eingespritzt.
Klingt doch wunderbar oda sehe ich da irgendwas falsch??😛