3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Hi Schulle!
Zwei Sachen beschäftigen mich:
1.Wieso musst Du denn schon wieder wandeln?? Wo hakts denn diesmal??
2.Ist es immer so leicht und einfach einen Wagen zu wandeln? Zeigt Dein Chef Dir nicht bald nen V****? Von Deinem Autohaus mal ganz abgesehn??
Joachim (der auch gern nen R36 haben würde)
P.S. schon bestellt?? Konfig wie vorher??
Hi Joachim,
der erste wurde ja wegen dem Knacken der B-Säule und 4 Rep-Versuchen und langen hin und her weil das Knacken inzwischen im Dachbereich angekommen war gewandelt. Damals wollte ich schon einen anderen Wagen aber da ich nichts besseres gefunden habe wurde wieder ein 3,2 ér in abgespeckter Version, habe auf Top-Sport, Dynaudio und ACC verzichtet, bestellt.
Jetzt nach nur 8 Monaten und schon 3 Rep-Versuchen die Türdichtungen ruhig zu bekommen, langen Augen bei meinem Freundlichen und jede Menge Sprühöl habe ich Antrag auf Rückabwicklung gestellt da das Bedingung war bei der Bestellung dass ich das selbe Theater nicht noch mal mitmache. Die Türdichtungen knarzen bei jeder unebenheit und man hört richtig wie die Karrosse sich verwindet, ist echt mehr als lästig und VW kennt das Problem hat aber anscheinend keine Lösung.
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu unserem Freundlichen da sämtliche VW und Audi dort laufen und wir behandeln das Problem sehr sachlich und rationell. Er kann nichts dafür dass VW mir so einen Passat hinstellt und ich kann nichts dafür dass Sie ihn wieder nehmen müssen. Der am selben Tag an uns ausgelieferte zweite Variant ist absolut ruhig und kennt das Problem überhaupt net.....echt kurios.
Von daher werde ich mir wieder einen bestellen, ob es nun der R36 wird oder wieder ein 3,2ér wird sich demnächst auf einer Probefahrt rausstellen. Mir geht es halt hauptsächlich um den Komfort und wie sich der Wagen fährt. Der 3,2ér ist länger übersetzt und hat den 6 Gang als Overdrive. Der R36 fährt mit einem viel höheren Drehzahlniveau und das möchte ich mir erst mal anschauen. Leistungstechnisch langt der 3,2ér ewig, blos der 3,6 reizt nach zwei 3,2ér schon sehr.
Werd berichten wie die Sache ausgeht. Die Firma wird übrigens durch die Wandlung keine Verluste machen da es alles recht streng abläuft, mein Cheff brauch ich nicht fragen da ich für mein Wagen selbst verantwortlich bin....und merken tut es eh niemand da ich immer das selbe Kennzeichen und Lackierung benutze...hehe...
Gruß Schulle
PS: und die Prolloptik vom R36 mag ich nicht so.....geht gar nicht....bin schon über 30 und mag lieber das Understatement....
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
PS: und die Prolloptik vom R36 mag ich nicht so.....geht gar nicht....bin schon über 30 und mag lieber das Understatement....
Wie willst du dann das "Prollproblem" lösen, wenn du zum R36 greifen solltest? Ist optischer Rückbau möglich oder erlischt dann die Zulassung?
Gerade das Understatement des 3.2er bringt mir den Kick, nur wirklich Interessierten fällt da was auf und für den Rest bleibste halt der nette Nachbar mit dem VW Passat 😛
mmmhhhh...also alles am R36 gefällt dir also nicht wirklich....mit Ausnahme des grösseren Motors 😁...
dann hoffe ich doch, dass du der 3.2er Gemeinde erhalten bleibst auch mit deinem Neuen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Gerade das Understatement des 3.2er bringt mir den Kick, nur wirklich Interessierten fällt da was auf und für den Rest bleibste halt der nette Nachbar mit dem VW Passat 😛
Wenn dann nur an der Bremsanlage, da die zwei Endrohre hat auch ein 2,0 TDI 4 Motion...... oder dann wenn man den Motor startet und es mal nicht nagelt....hehe
Das ist wirklich ein Grund für mich einen Passat zu fahren.....der Neidfaktor ist faktisch nicht vorhanden....ich liebe es....
na dann musste aber die Idee mit dem R36 gleich über Bord werfen...da ist nix von Understatement.....dem sieht man ja auf einen Kilometer an, dass es ein Sportflitzer ist....abgesehen davon, lieber das neue DCC als das harte Sportfahrwerk des R36 oder?
PS: Ich werde wohl die Naglerei von meinem jetztigen auch nicht vermissen... 😎
In deep Black fällt der R36 gar nicht mal so wild auf, und das DCC gibt es auch im R36......wie gesagt, die Probefahrt wegen der Getriebeübersetzung entscheidet....
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
In deep Black fällt der R36 gar nicht mal so wild auf,....
Nun kokettierste aber schon ein bissel 😎, das Teil sieht genau so aus für das es gedacht ist und mit Unauffällig hat das wenig gemeinsam.😰
In unser Sammeltiefgarage stehen in der Ferienzeit häufig Gastfahrzeuge feineren Kaliebers und der 3.2 fiel mir zuerst nicht auf. Erst das dezente Mehr an Ausstattung und die farbliche Abstimmung ließen mich näher hinsehen. Da auf die Typenbezeichnung und sonstige Hinweise verzichtet wurde trennten letztlich die separaten Abgasrohre die Spreu vom motorischen Weizen. 🙄
Audi, BMW oder Mercedes, da rechnet der nette Nachbar sofort mit, was die Kiste wohl kostet..... nur solch jedermanns Passat Variant, da lohnt nicht einmal das Hinsehen, geschweige denn das Nachrechnen.😁
Dem R36 fehlt der Überraschnungsmoment, da mußt du sofort den Hengst machen 😉
@Schulle: Was ist mit dem 3.6 Passat CC? Stand der nicht bei Dir auch mal auf dem Zettel?? Aber dann fällt die Veränderung natürlich schon etwas mehr auf.
Joachim
Der CC ist zweifelsohne ein sehr schöner Wagen aber der Nutzwert ist für meine Zwecke mehr als Fraglich....wüsste gar nicht wie ich dort nen Kinderwagen und ein Bobbycar reinbekommen sollte....grins....
Ne es bleibt weiterhin ein Kombi und was es wird, wird die Probefahrt entscheiden. Wobei der R36 wirklich fast zu prollig und nicht das gepflegte Understatement hat was ich wie schon so oft beschrieben am 3,2ér so mag.
Gruß Schulle
PS: warum die den 3,6ér nicht einfach so in den Variant einpflanzten ist mal wieder fraglich....
bin beide schon gefahren 3.6er und 3.2er .... für mich persönlich liegt der Unterschied nur im knapp merkbar höheren Drehmoment des 3.6er .... ansonsten habe ich für den "marginalen" Unterschied lieber den 3.2er mit weniger Kosten für Steuern und Versicherung.... In meinen Augen lohnt sich der 3.6er nicht wirklich.... Mit der Optik des R36 schon gar nicht, obwohl mir die Farbe Biscay-Blue gefallen hätte 😎
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
PS: warum die den 3,6ér nicht einfach so in den Variant einpflanzten ist mal wieder fraglich....
... dann re-importiere Dir doch die
US Variante(3.6 VR6)!
mhmm....ist wohl nicht so ganz einfach wenn man einen Flottenvertrag mit seinem deutschen Dealer hat....
Aber deren Homepage ist ja mal ganz nett aufgemacht. Dachte immer die Bieten den da nur mit 280 PS und ner Wandlerautomatik an......sie lernen dazu.
Gruß Schulle
Meine heutigen Bemühungen bei einem "freundlichen" Händler endete damit, das man mir einen 3.2er zur Probefahrt beschaffen-, man mir diese Leistung jedoch mit 200,-€ in Rechnung stellen-, die man mir beim Kauf natürlich erlassen würde.🙂😕
Leider habe ich nie gelernt meine Meinung darüber direkt zum Ausdruck zu bringen und somit mußte anschließend meine bessere Hälfte dran glauben, die mir dann die 200,-€ in Form einer textilen Wiedergutmachung in Rechnung stellt.....🙄
Etwas hat mir das dann doch gebracht, ein VW Caddy war dort in einem green ausgestellt, das dem des Passat granit green gleich sein soll, jedoch eine andere Bezeichnung trägt. Diese Farbe sieht schlichtweg sch***** beim Passat aus und somit entfällt dieser Farbwunsch und wird durch eine Grau oder Anthrazit ersetzt. 😛
Hallo
Hatte heute das Vergnügen, zwei Passi zur Probe zu fahren: Passat Variant 140 PS Diesel und Passat CC mit 300 PS. Das war leistungsmässig schon ein Unterschied 😉
Nunja, warum dieser Beitrag im 3.2 V6 Thread.. Einfach deshalb, weil ich eigentlich den 3.2 zur Probe fahren wollte. Aufgrund eines Missverständnisses ist es halt dann der 3.6 300 PS CC geworden. Mein Freundlicher meinte, der Unterschied zwischen 3.2/250 und 3.6/300 sei nicht allzugross, ich hätte als schon einen guten Eindruck erhalten, wieviel Power der 3.2 hat. Nun habe ich zwei Fragen: Ist das auch eure Meinung, dass man im normalen Alltagsbetrieb den Unterschied nicht gross merkt (ich spreche nicht von Vollgas auf der Autobahn)? Und: ist der 3.6er einfach eine grosse Version des 3.2er oder sind das auch noch komplett unterschiedliche Motoren? Danke!
Gruss,
Thomas