3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Hubraum !
Drehmoment spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. Einzig und allein zählt das Gesamtgewicht in Abhängigkeit zur Leistung.
watn quark
entschuldige mal wenns um beschleunigung auf 100 und rennstrecke geht mag das stimmen, aber das ist doch im alltagsverkehr überhaupt nicht wahr!
ist schon ein unterschied wenn er schön durchzieht und ich früh schalten kann oder ich in den anschlag drehen muss um da mitzukommen und dabei viel mehr verbrauche...
komm mal aus dem rennsport auf die strasse...
Nach 2 Tagen bin ich durch.... mit dem Lesen aller Artikel zu diesem Thema und muß einfach sagen... Danke für die vielen Berichte 🙂
Fakt ist, ich komme an diesem Fahrzeug nicht mehr vorbei. In meinem Umfeld stellt sich mit dem 3.2 Passat kein Neidverhalten ein und ich erfülle mir damit quasi durch die Hintertür einen Leistungstraum in einem Preisrahmen, der kurz vor meinem no Go angesiedelt ist - bin Selbstzahler 😰
Es wird wohl eine Zeitlang dauern, bis sich meine Vorstellungen erfüllen.
Farbe: granit green, graues Leder, Schiebedach, Standheizung und Hängerkupplung sind ein Muß. Der Rest ist Variabel, sollte allerdings am maximal Möglichen kratzen. Dazu ca. 6 Monate jung und um die 10.000KM, wobei weniger besser wäre. Der Preisrahmen liegt dabei um die 30.000 €, mit realistischem Ausreißer nach oben 😉
Vorher steht noch ein Test beim 😁 an. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Schaufelmoerder
watn quarkentschuldige mal wenns um beschleunigung auf 100 und rennstrecke geht mag das stimmen, aber das ist doch im alltagsverkehr überhaupt nicht wahr!
ist schon ein unterschied wenn er schön durchzieht und ich früh schalten kann oder ich in den anschlag drehen muss um da mitzukommen und dabei viel mehr verbrauche...
komm mal aus dem rennsport auf die strasse...
Mein A6 hat wesentlich mehr Drehmoment als mein GTI ED30 gehabt hat...PS Zahl war ziemlich gleich (3 PS Unterschied) im direkten vergleich hatte ich zu keiner zeit eine Chance mitzuhalten...Nur Gewicht zur Leistung ist wichtig...Drehmoment nützt nichts, was die Beschleunigung und die Geschwindigkeit angeht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Farbe: granit green, graues Leder, Schiebedach, Standheizung und Hängerkupplung sind ein Muß. Der Rest ist Variabel, sollte allerdings am maximal Möglichen kratzen. Dazu ca. 6 Monate jung und um die 10.000KM, wobei weniger besser wäre. Der Preisrahmen liegt dabei um die 30.000 €, mit realistischem Ausreißer nach oben 😉
Vorher steht noch ein Test beim 😁 an. 😎
Also die Farbe das wird das Problem sein bei den Gebrauchten.
Ich persönlich habe ein viertel Jahr gesucht bis ich was passentes gefunden habe.
Denn die meisten sind inne beige ( noch heller ) oder schwarz.
Aber es wird in dem Preisrahmen was geben. 😉
Was de aber in Kauf nehmen solltest eine längere Anfahrt zu deinem Wagen. Ich persönlich mußte 200 km fahren.
ABER jeder Weg lohnt sich 😁 für solch ein Wagen mit der Leistung und allen Extras.
Viel Spass bei der Testfahrt wird dich begeisten😎 und nicht mehr loslassen.
Hab auch lange gesucht bis ich den richtign hatte.
Sollte Mocca-Braun, innen schwarzes GLATTleder,Anhängerkupplung und elk. Heckklappe haben.
Am Ende wurde es jedoch noch viel mehr.Vw Werksdienstwagen sind immer sehr voll.(Mein Vorgänger 3bg war auch einer)
Acc,Kessy,Soundsystem,Rear Seat entertainment System(Sau geil meine Tochter liebt mich dafür)und und und
Original geschrieben von kaminritter
[/quote
Also die Farbe das wird das Problem sein bei den Gebrauchten.
Ich persönlich habe ein viertel Jahr gesucht bis ich was passentes gefunden habe.
Denn die meisten sind inne beige ( noch heller ) oder schwarz.
Aber es wird in dem Preisrahmen was geben. <IMG alt=😉 src="/images/smilies/wink.gif">
Was de aber in Kauf nehmen solltest eine längere Anfahrt zu deinem Wagen. Ich persönlich mußte 200 km fahren.
ABER jeder Weg lohnt sich <IMG alt=😁 src="/images/smilies/biggrin.gif"> für solch ein Wagen mit der Leistung und allen Extras.
Viel Spass bei der Testfahrt wird dich begeisten<IMG alt=😎 src="/images/smilies/cool.gif"> und nicht mehr loslassen.Wenn Ausstattung, Preis und auch die Herkunft stimmt, dann soll es mir auf einige 100Km mehr oder weniger nicht drauf ankommen und Zeit ist genug vorhanden.
Der Weg ist allerdings mit das Ziel, was die Suche für mich zum Erlebnis werden läßt. Bisher war ich zerrissen in meinen Vorstellungen, die sich einfach nicht unter einen Hut bringen ließen. Mit dem Passat 3.2 bietet sich, wie von vielen bereits geschrieben, die Möglichkeit sich unauffällig etwas mehr leisten zu können, ohne dabei bei den Menschen seines Lebensbereiches Neid oder gar Mitleid aufkommen zu lassen.... wat will der alte Ars.. mit dem Kübel denn anfangen...
Vor dem Test habe ich allerdings ein wenig Bammel, da ich damit in die Gefahr laufe anschließend unter meiner aktuellen motorischen Ausstattung zu leiden 😉
Da wir zudem unsere Fahrzeuge recht lange behalten kann dieses Fahrzeug bereits das letzte sein... bestimmt aber in dieser Leistungsklasse 🙄
..... kann man sich eigentlich einen schnellen Leichenwagen buchen 😕
Habe nun seid 1 monat einen v6 individual. Soweit war in der Zeit auch alles top und ich bin soweit auch sehr zufrieden. Macht tierisch spass der Sound.!Nun kommt aber der Hammer. Habe nun nächste Woche einen Termin um die Hydrostößel wechsel zu lassen!!!!!!!!!!!! Hatte jemand schon Probleme damit.? 16000 km. Bj11.07 . Noch nicht mal richtig eingefahren,oder? Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Mein A6 hat wesentlich mehr Drehmoment als mein GTI ED30 gehabt hat...PS Zahl war ziemlich gleich (3 PS Unterschied) im direkten vergleich hatte ich zu keiner zeit eine Chance mitzuhalten...Nur Gewicht zur Leistung ist wichtig...Drehmoment nützt nichts, was die Beschleunigung und die Geschwindigkeit angeht...
Du leugnest die physikalische Gleichung Leistung = Drehzahl x Drehmoment (x 2 x Pi) ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Du leugnest die physikalische Gleichung Leistung = Drehzahl x Drehmoment (x 2 x Pi) ? 😉Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Mein A6 hat wesentlich mehr Drehmoment als mein GTI ED30 gehabt hat...PS Zahl war ziemlich gleich (3 PS Unterschied) im direkten vergleich hatte ich zu keiner zeit eine Chance mitzuhalten...Nur Gewicht zur Leistung ist wichtig...Drehmoment nützt nichts, was die Beschleunigung und die Geschwindigkeit angeht...
Die Gleichung ist schon OK, aber nimm als Beispiel um AQTDIs Satz zu verstehen, nur mal dich selbst und mache einen 100m Lauf.
Du lieferst immer die gleiche Leistung ab.
Nun laufe mal in Sportkleidung die 100 m so schnell du kannst und messe die Zeit.
Nun nimm einen Rucksack und packe 20 kg rein, laufe wieder die 100 m und messe die Zeit.
Du wirst sehen, obwohl du bei beiden Läufen die gleiche Leistung abgegeben hast, sind die Zeiten unterschiedlich und nicht gleich.
Genauso ist es beim Vergleich Golf zu A6
so meine V6 Freunde.....
ich habe mich in den letzten 3 Tagen durch diesen Thread (132 Seiten) gekämpft und bin nun völlig balla-balla...Echt schwere Lektüre muss ich sagen...Der gute SunShine31x hat sicher alleine schon 70 der 132 Seiten beigesteuert.....sowas nenn ich Selbstverwirklichung...😁 Aber nun darf er ja das BMW-Forum nerven mit den immer gleichen Aussagen....übrigens interessant, wie sich seine Ansichten von seinem ersten Beitrag bis heute verändert hat....Ein Auto scheint eben doch einen Menschen zu verändern 😉
Für all jene, die sich die letzten 132 Seiten nicht antun wollen und auch wie ich demnächst ihren tollen 3.2 V6 bekommen werden hier eine kleine Zusammenfassung:
- Es wurde viel über Verbrauch gesprochen (in meinen Augen zu viel...man kauft ja nicht einen V6 um beim Benzin zu sparen😕) Der Verbrauch liegt wohl bei üblichem Gebrauch zwischen 9.7 und 13 ltr.
- Bei den ersten Jahrgängen des 3c's gabs (wie eigentlich fast immer bei VW) Probleme mit der Qualität, rascheln in der B-Säule, knacken und wohl auch ein paar Motorprobleme. Gemäss aktuellem Stand (die letzten 40-60 Seiten) tauchen jedoch keine grösseren Probleme mehr auf.
- Es wurde sehr viel vom thema abgeschweift und über x andere Autos gesprochen (hätte ich in einem speziellen 3.2 V6 Thread eigentlich nicht erwartet). Und für alle die das unbedingt wissen müssen: SunShine31x fährt nun BMW 550i...wie in seiner aktuellen Signatur auch aufgeführt und nein er fand den 3.2 V6 nicht schlecht, sondern hat einfach ein anderes Auto geschenkt bekommen...(mann das müsste mir auch mal passieren)
- Anhand aller Erfahrungsberichte hier in diesem Thread scheint es doch ein geiler Passat zu sein in der Kombination 3.2 V6 mit DSG und 4Motion. Meine Kaufabsicht hat sich auf jedenfall bestätigt!
- Lässt sich ein 3.2 V6 Passat mit was anderem vergleichen? ==> Wohl eher nicht...der fährt in seiner eigenen Klasse! Alten Forenhasen hier, werden meine Aussage wohl bestätigen...oder?
- Macht der 3.2 V6 Spass? Anscheinend schon (gemäss Aussagen Thread). Ich bin den CC 3.6 probegefahren, und wenn der 3.2 V6 Passat Variant nur annähern so toll zu fahren ist, freu ich mich wirklich auf meinen!
- Welche Features sind fast ein Muss zu der Grund-Konfig. des V6: MFL mit Schaltwippen, meiner Meinung nach auch das ACC-Fahrwerk, RNS510, Parkpilot vorne u. hinten mit Rückfahrkamera, Bi-Xenon, Premium FSE, etc.
- Gute Erfahrungen mit dem 3.2 V6 in diesem Thread überwiegen. Wenn ich mich recht erinnere, haben sogar 2-3 nach Problemen mit einem 3C 2006 sich trotzdem nochmals für den selben Wagen mit aber diesem Motor entschieden, soll was heissen!
So nun will ich aber auch nicht länger mit "alten" Details nerven, hoffe das bringt den neuen V6ler was, damit die nicht auch den quälenden 132 Seiten durchackern müssen/dürfen.
Cooler Beitrag, irgendwie sehr den Nagel auf den Kopf getroffen...
Viel Spaß mit dem Teil... Understatement sag ich nur...
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von deep-blue-sea
so meine V6 Freunde.....ich habe mich in den letzten 3 Tagen durch diesen Thread (132 Seiten) gekämpft und bin nun völlig balla-balla...
Habe die 132er Tour auch hinter mir und hätte anschließend sofort zugegriffen, wenn es meine Vorstellung von Ausstattung, Baujahr und Preis gegeben hätte. Nun bin ich beim wahrscheinlich Schönsten überhaupt, bei der Vorfreude und der Vorstellung wie es sein wird, wenn es endlich soweit ist 😛
Jep...sehr schön geschrieben der Beitrag. Und das Fazit hat auch gepasst. Nach einem Mj. 06 den ich nach 60 Tkm wandeln durfte fahre ich den selben Wagen nun ein Mj. 08 bis dato 33 Tkm wieder. Bestellt weil es meiner Meinung nach einfach die Beste Verbindung zwischne Vernunft und Unvernunft ist.
Leider muss auch dieser wieder gewandelt werden welches mich mal wieder über den Tellerrand blicken ließ. Für mich ein muss sind 6 Zylinder, Benziner, Allrad, Automatik, Standheizung und ein Navi welches auch eine Multimediastation ist. Egal welches Fahrzeug ich mir angeschaut habe ich hätte überall Kompromisse eingehen müssen. Und dass zum Leidwesen des Preises.
Nun werde ich mir wohl einen R36 Ordern und ich zahle Liste gerade mal 3 TEuro mehr als für meinen 3,2 ér und muss nur in Sachen Optik einen Kompromiss eingehen aber sonst in gar nichts.
Von daher, alle Guten Dinge sind drei....hehe
Gruß Schulle