3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Zitat:
@AudiVR15 schrieb am 21. Juli 2020 um 17:11:11 Uhr:
Zitat:
@AudiVR15 schrieb am 9. Juli 2020 um 04:49:43 Uhr:
Meiner klingt nämlich im kalten Zustand auch ganz anders.
Die wollten am Anfang nur (laut tpi) die rechte Seite machen... haben mich aber dann nach einem Tag angerufen und sagten mir, dass sie die linke Seite auch mitmachen, weil die mit Sicherheit auch defekt ist.
Hier hab ich mal ein Video von meinem A4 bei 50grad Öl... also fast kalt.
Ich bin die Geräuschkulisse schon echt gewohnt. Normalerweise würde ich sagen, der ist kaputt 😁Aber warum klingt er bei 90 grad Öl dann komplett normal und kern gesund? Bzw fast kern gesund?
@Arni 1984 auf was würdest du denn bei meinem Motor tippen?
Hattest du sowas auch schonmal in der Werkstatt?
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 11. April 2020 um 21:21:20 Uhr:
Fahr mal zum örtlichen Audibetrieb, die sollen mal bitte Kulanzanfrage stellen wegen drn Nockenwellen ( Vorraussetzung ist das ALLE Inspektionen PÜNKTLICH bei Audi gemacht wurden)
Hallo arnie! Etwas Zeit vergangen! Ist leider mittlerweile so wie von dir vermutet! Man hört Nockenwellen und jetzt ist Kettenrasseln auch noch dazu gekommen ,????? keine Gewährleistung, 70%kulanznachlass auf Material .... Nun frage 1: audi service Partner will nur kettenspanner und Nockenwelle auf beifahreseite wechseln..... Also Kette und nockenwellen auf fahrerseite nicht neu! Was meinst du dazu?.....
Gibt nur eine Kette und einen Spanner für die Nockenwellen. Neueste TPI Version will nur eine Welle Beifahrer Seite tauschen.
Danke erstmal! Hab mich vl. Unklar ausgedrückt.... Werkstatt würde nur den Spanner tauschen, und die alte Kette lassen.! 160.000km.... Zahlen muss sowieso ich die ganze Arbeit! Wäre nicht zu empfehlen alle nockenwellen, und spanner inkl Kette zu tauschen?
Ähnliche Themen
So, hat krankheitsbedingt im Autohaus ein wenig länger gedauert, aber gestern gabs das Auto mit 2 neuen Auslassnockenwellen zurück.
@Arni 1984 Kannst du bitte nochmal hinhören? Ich würde sagen, das passt soweit. Zum Thema „unrunder Motorlauf“ hab ich das gefühl, dass das im Video stärker erscheint als es ok Wirklichkeit der Fall ist (vermute den Rolling-shutter-effekt).
Anbei das Video vom betriebswarmen Motor: https://youtu.be/UgBT89knpzo
Danke für deine Expertise!
Perfekt! Danke für deine Meinung. Hoffen wir mal, dass meine Kette entweder garnicht oder noch innerhalb der Kulanzregelung kommt...
Kannst du mir bitte deine Kaffeekasse per PN zukommen lassen?
Beste Grüße
Kurzer Zwischenstand von mir -
Mein A6 (12/2017, 38.000km) steht gerade beim :-) und wird seit vorgestern begutachtet. Gerade kam der Anruf -
Ja, es klappert. Scheint die Auslasswelle beifahrerseitig zu sein.
Nein, es gibt keine passende TPI für den Motor. Ist ein CZVB. Kulanz somit sehr, sehr schwer.
Es wird gerade mit Porsche Österreich diskutiert ob die passende TPI trotz falschen Code angewendet werden darf. Aber Chancen stehen eher schlecht, da laut Porsche dieser Motor dieses Problem nicht haben sollte.
Hoffe nun auf positiven Ausgang, bin jedoch richtig fertig und traurig. Keine Laufleistung und schon solche Probleme. Einfach nur Wahnsinn das ganze...
Ist ja auch schon ewig aus der Garantie raus. Sage und schreibe ein halbes Jahr. Nicht zu glauben das Ganze!
Ich würde das Auto vor dem Händler parken und ein Schild gut sichtbar innen anbringen mit der Aufschrift: "A6 BJ 12/2017 - 38.000km - Hämmernde Nockenwellen, anbahnender Motorschaden. Audi verweigert Kulanz". Dann schau was passiert...
Ja. Es ist wirklich zum verzweifeln. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich tun soll. Der zweite Audi-Betrieb winkt mich ab. Muss wohl oder übel noch einen aufsuchen, sollte morgen nicht ein Wunder geschehen und die Erlösung kommen. Ich seh ehrlich gesagt nicht ein warum ich den Schaden selbst bezahlen soll bei dieser Laufleistung.
Hey nur kurzes Thema ??
Habe bei meinem A6 quattro 3.0 TDI C7 Baujahr 4/2015 Motor Geräusche nach kurzer Suchen des Audi Service meinte er das Eine Nockenwelle ein Flanken spiel hat und auch nur die gewechselt werden soll Kette rasselt bei Kaltstart.
Jetzt meine Frage gibts es dadrüber eine Technische Information von Audi bezüglich alle Nockenwellen und Kette wechseln ?
Danke für die Infos
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellen' überführt.]
Zitat:
@Roadrunner_WW schrieb am 30. Juli 2020 um 23:32:30 Uhr:
Hey nur kurzes Thema ??
😁
https://www.motor-talk.de/.../...-nockenwellen-getauscht-t6318085.html
Ich glaube du schaust mal lieber da vorbei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellen' überführt.]
Hallo zusammen.
@Arni 1984 könntest du dir meinen Motor bitte anhören und deine Meinung dazu bekannt geben?
Bitte den link für die Kaffeekasse per PN.
272 PS 87000km Motorkennnummer liegt im gefährdeten Bereich (CRT147907).
Motor kalt:
https://youtu.be/7ifGmngrhoE
Motor warm:
https://youtu.be/lyuUG5WsMVY
Vielen Dank schon mal.