20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Du musst bedenken was an 1,6cm Bodenfreiheit fehlen, fehlen dir auch in den Radhäuser.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 26. Juli 2019 um 16:11:05 Uhr:


Die normale 19 Zoll Größe 235 40 19 sind fast identisch zu 17 oder 18 +- 1mm

Ja 235 40 19....

Weiter oben hattest du 235 35 19 geschrieben, die sind eben kleiner als die Standard Größe.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 26. Juli 2019 um 21:22:23 Uhr:


Du musst bedenken was an 1,6cm Bodenfreiheit fehlen, fehlen dir auch in den Radhäuser.

Wenn der Wagen 1,6cm tiefer ist durch kleinere Reifen(Radius).
Ist der Reifen im Radhaus Bereich auch 1,6cm kleiner(Radius) was wiederum bedeutet, man hat zwischen Radhaus kante und Lauffläche 1,6cm mehr Distanz.

Guten Morgen, ich bin am überlegen ob ich mir 20 Zoll (8.5J ET33) 8R0 601 025 N
zulege... Die sollten doch ohne das ich was an der Karosserie verändern muss passen oder? Mein Passat hat das orginale Fahrwerk (falls die Frage kommen sollte)😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Möchte an meimen Passat Variant B8 die AEZ Raise in 8x 20 ET 35 mit 235/35/20 montieren. Anschließend möchte ich ihn noch ein wenig tiefer legen mit nem Federnsatz. Evtl Eibach Pro Kit.
Ist dies alles ohne Karroseriearbeiten an den Radhäusern möglich?
Fährt wer von euch so eine Kombi am Passat und kann mir weiterhelfen?

Lg
Michael

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 26. Juli 2019 um 14:45:33 Uhr:


Ich denke wir sollten es dabei belassen. Für den einen sind 3mm schon eine sichtbare Tieferlegung für den anderen ist das nichts. Der TE kann ja entscheiden welcher Meinung er ist und was er auf seinem Wagen aufziehen möchte.

Eine Tieferlegung macht der Grossteil der Tieferlegungsinteressenten eben wegen einer geringeren Distanz von der Seitenwand des Reifens zum Kotflügel. Wenn das Auto nun 3 mm tiefer ist, weil das Rad 6 mm weniger Durchmesser hat, sieht doch die Distanz zwischen Seitenwand und Kotflügel grösser/schlechter aus, weil sich die Distanz um 3 mm vergrössert. Bei einer Tieferlegung wird das Auto bei gleicher Radgrösser nach unten gebracht, indem Feder/Stossdämpfer angepasst werden.

Wenn der Unterboden eines Autos wegen eines zu kleinen Raddurchmessers näher am Boden ist, ist das doch keine Tieferlegung, wie sie in der Alltagssprache bezeichnet wird.

Zitat:

@LAGARTIXA schrieb am 27. Februar 2017 um 10:24:19 Uhr:


Hallo Chris

Ich habe die Eibach Pro Kit Tieferlegungsfeder verbaut.

Sind nicht so hart wie zb. H&R und andere.

Zusätzlich setzten die sich kaum ab nach den ersten Wochen bzw Monaten.

Uuuuund dadurch das die Feder das Fahrwerk an der VA 30-35mm und an der HA nur 25mm tiefer legen, kommt es nicht zu dem bek. Hängepo/-heck beim Passat.

Am Foto siehst du wie 20" mit Eibach Pro Kit Federn aussehen 🙂

Hoffe ich konnte helfen.

Lg Walter

Hy!
Deine Keskin KT15 in 8.5x20 ET42 mit den 235 35 20 und dem Eibach pro Kit wurde ohne weitere Karosserieumbauten an de n Radhäusern typisiert? Das heißt dass die Radabdeckung auch den gesetzlichen Anforderungen entspricht?!
Wenn dem so ist werde ich eine vergleichbare Kombination verbauen, denn deiner steht echt sauber da.

Lg
Michael

So sieht es bei mir mit Eibach Pro Kit und 20 Zöller Felgen.

Das sieht perfekt aus.
Weder tiefer noch breiterer Reifen brauch es

Sieht gut aus, aber auch hier hängt er hinten etwas.

Hängt ein ganzes Stück. Ich kann mich mit dem Felgendesign auf der Limo irgendwie überhaupt nicht anfreunden. M.M.n. sind 20" aber auch eh übertrieben auf dem Passat.

Fährt jemand den Conti Sport Contact 6?
Würde gerne sehen wie der sich zieht auf der Felge.

Zitat:

@Timmota schrieb am 13. Juli 2018 um 18:53:33 Uhr:


So meiner hat jz das gewinde Fahrwerk St xa verpasst bekommen.
20 Zoller waren schon drauf 🙂

Wie zufrieden bist du mit der Kombination des ST xa und den 20 Zoll Rädern?

genau so hart wie mit den abt feder.
liegt gut in der kurve. man merkt aber den untergrund. habe aber auch etwas "falsche" bereifung drauf. aber allein die optik ist geil 😁
bin somit zufrieden. bin gespannt, wie sich das mit einer anderen bereifung verhält, die ende des jahres drauf kommen muss. wenn machbar, dann mache ich 240/40 drauf. und wenn ich dafür ein paar mm hoch schrauben muss, soll es mir recht sein

Hast du die Zugstufeneinstellung verändert? Bzw. weist du wie sehr du Richtung hart gedreht hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen