20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
240/40 kannst du vergessen.... Wahrscheinlich meinst du auch 245/40.
245/35 ist das maximale ohne Tacho angleich.
äh ja sowas in der art. habe da noch nicht in die papiere geschaut. aber gut zu wissen.
dann habe ich zwar nicht so viel in der höhe gewonnen aber besser als meine aktuellen 235/30 ...
war beim einbau nicht dabei aber habe gesagt die sollen stufe 7, also die mitte, nehmen.
Das unterschätzt du total.... Der Unterschied im Durchmesser sind 3cm...also 1,5cm mehr Bodenfreiheit und natürlich 1,5cm die Radhäuser mehr ausgefüllt.
Von 235/30 20 zu 245/35 20
oh krass doch so viel 🙂
na da muss ich mit sicherheit höher schraiben. der tüv hatte ja so schon ein auge zugedrückt. macht nichts. reifen füllen ja mehr aus.
Ähnliche Themen
Hallo
ich war heute bei der DEKRA. Wenn ich auf meine 8,5x20 ET33 235/35R20 Reifen drauf ziehe soll ich angeblich eine Tachoabweichung von -1% haben somit erstmal tachoangleichung..... hat da einer von euch schon Erfahrung gemacht? Ob das wirklich nötig ist?
Das ist doch alles nur Theorie in der der Tacho mit Serienbereifung 100% genau ist.
Wenn der Prüfer sein Handwerk nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis versteht, dann fährt er mit der Wunschbereifung eine GPS Vergleichsfahrt und sieht ob der Tachowert drunter oder drüber ist.
Hallo zusammen in die Runde!
Hier fahren viele das Eibach-Prokit mit den 20 Zollfelgen. Welchen Abstand Radmitte - Kotflügel hat man mit dem Kit?
Wer von euch fährt 20 Zoll auf dem Arteon in Verbindung mit 245er Bereifung?
Zitat:
@el_Spida schrieb am 29. August 2019 um 08:46:42 Uhr:
Hallo zusammen in die Runde!
Hier fahren viele das Eibach-Prokit mit den 20 Zollfelgen. Welchen Abstand Radmitte - Kotflügel hat man mit dem Kit?
Ich habe mit dem Pro Kit ca 34,5 vorne und 35,5 hinten
Zitat:
@Ork77 schrieb am 13. September 2019 um 07:38:47 Uhr:
Wer von euch fährt 20 Zoll auf dem Arteon in Verbindung mit 245er Bereifung?
Ich und ich denke noch einige andere! Um was geht es?
Zitat:
@EVO 5 schrieb am 13. September 2019 um 08:58:55 Uhr:
Zitat:
@el_Spida schrieb am 29. August 2019 um 08:46:42 Uhr:
Hallo zusammen in die Runde!
Hier fahren viele das Eibach-Prokit mit den 20 Zollfelgen. Welchen Abstand Radmitte - Kotflügel hat man mit dem Kit?Ich habe mit dem Pro Kit ca 34,5 vorne und 35,5 hinten
Okay, Vielen Dank für deine Antwort.
Ich gehe davon aus, dass du dann nur vorn die Radhausschale "hintergeklemmt" hast, oder?
Genau. Ich habe die Schraube rausgemacht und die Plastiklasche hinter die Metalllasche geklemmt
Zitat:
@Jacky_o1 schrieb am 13. September 2019 um 08:59:48 Uhr:
Zitat:
@Ork77 schrieb am 13. September 2019 um 07:38:47 Uhr:
Wer von euch fährt 20 Zoll auf dem Arteon in Verbindung mit 245er Bereifung?Ich und ich denke noch einige andere! Um was geht es?
Wollte mir auch 20 Zoll er zulegen. Aber wenn ich die Auflagen sehe mit Kotflügel bearbeiten usw. graut es mich davor. Wie hast du es gelöst oder ist es Felgen abhängig?
Verstehe ich nicht....
Ich habe die Rosario 20" 245/35 druff. Den kannst Du doch so konfigurieren (original VW)
Ggf. solltest Du mal berichten was für Felgen Du ins Auge gefasst hast.....
Weiß nicht was du vor hast.
Bei meinem Arteon mit 20" Rosario, Eibach Pro Kit und v/h 12/15mm Spurverbreiterungen mußte ich nichts bearbeiten.