2 Tasten FFB auf 3 Tasten umbauen.
Hallo zusammen,
Auf dem Bild ist die Platine von einer ovalen 2-Tasten FFB (Generation 2). Ich frag mich wo die 3 Taste angelötet werden soll, dort wo Roten Punkten sind?
Oder bei ovalen Generation ist das Umbau nicht möglich?
69 Antworten
Ich habe mir einen 3 Tastencontainer gekauft, leider hat sich die TN von dem geändert also musste ich auch löten.
Hab aber einen mit rechteckigem Tastenfeld.
habe die nummern von hier, schaut mal nach.
Alle oben abgebildeten Schlüssel müssten für einen Golf 4 passen ohne löten. Neu anlernen und sich daran erfreuen 🙂
Aber auch bei meinen alten Funkcontainer kommt die Nummer nicht ganz hin, habe eine AG Endung, die gibt es dort gar nicht.
Bei Schrott vor Ort war nix da, bei ebay40€, ist ein Haufe Holz für ein Taster mehr!
Ich möchte schon die Funktion nützen können, weil wegen defekte Schlisszylindergehäuse mit Schlüssel geht's bei mir nicht.
Dann kaufe ich mir die Taster bei Conrad und löte die dran, fertig!
Danke Euch allen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SNAf55
...Ich möchte schon die Funktion nützen können, weil wegen defekte Schlisszylindergehäuse mit Schlüssel geht's bei mir nicht.
...
Aber geht doch auch auf mit der normalen FFB 🙂
Ich habe bei meinem Einzeltüröffnung codiert, beim einmal drücken der FFB macht mein Auto nur die Fahrertür auf. Auch habe ich mir in die B-Säulenverkleidung noch einen Taster gebaut mit diesem kann ich die HK von innen entriegeln.
Wenn ich meinen Wagen mit der FFB normal aufschließe ist alles auf, auch der Kofferraum...
sollte ich eine Einzeltüröffnung haben, drücke ich zweimal auf aufschließen und alles ist offen.
Nutze die Funktion der einzelnen Heckklappen verrieglung eher selten bis gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Nutze die Funktion der einzelnen Heckklappen verrieglung eher selten bis gar nicht.
Du machst das, bei mir sieht das anders aus.
Deshalb hab ich mir das ganze eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von SNAf55
..Ich möchte schon die Funktion nützen können, weil wegen defekte Schlisszylindergehäuse mit Schlüssel geht's bei mir nicht.
...
Damit meine ich immer noch diese Aussage. Man muss sich die Funktion nicht unbedingt anschaffen, weil der Schließzylinder im Kofferraum nicht geht.
Ob man es haben muss oder nicht, muss jeder selber entscheiden.
Einzeltüröffnung ist schon nicht schlecht, habe auch gehabt und dann wieder wegcodiert, weil ich "große" Familie(2K+1F ) habe.
Aber Kofferraum extra auf machen können das alle anderen Türen zu bleiben und dann noch mit FFB, wäre schon was Gutes.
Wie gesagt ich habe Funktion früher immer genutzt bis auf einmal Kofferraum nicht mehr aufgegangen. Wie es rausgestellt hat ein Stück von Gehäuse des Schließzylinder ist abgebrochen. Und wenn ich Schließzylinder nicht bewege, geht's der Kofferraum immer auf.
Zitat:
Original geschrieben von SNAf55
Sind 4er Golf's alle mit 433mzh FFB?
Es gibt noch 434mzh, glabe ich.
Gibt auf jeden Fall beides.
Ich glaube es hängt mit dem Steuergerät zusammen, da gibt es beim G4 welche, die mit 1J0 (ohne CAN) anfangen und andere mit 1C0 (mit CAN).
Zitat:
Original geschrieben von alex771225
Gibt auf jeden Fall beides.Zitat:
Original geschrieben von SNAf55
Sind 4er Golf's alle mit 433mzh FFB?
Es gibt noch 434mzh, glabe ich.Ich glaube es hängt mit dem Steuergerät zusammen, da gibt es beim G4 welche, die mit 1J0 (ohne CAN) anfangen und andere mit 1C0 (mit CAN).
Hi,
Ich denke das 1J0 ohne CAN (mit Ovalen Tastenfeld) hat 433mzh FFB und 1C0 mit CAN (Eckig) 434mzh
Oder täusche ich mich?