2 Tasten FFB auf 3 Tasten umbauen.
Hallo zusammen,
Auf dem Bild ist die Platine von einer ovalen 2-Tasten FFB (Generation 2). Ich frag mich wo die 3 Taste angelötet werden soll, dort wo Roten Punkten sind?
Oder bei ovalen Generation ist das Umbau nicht möglich?
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Eventuell ist diese Liste ja schon bekannt.
Müsste ich nach dieser Liste nicht ein 1C0 Schlüssel haben?
Hab einen Golf BJ 04.03 also einen MJ 02. Und alles drinne was wichtig ist, sprich DWA, eFh, Navi, Xenon ect.
Einen 434 MHZ Sender habe ich nur für den Passat gefunden.
Ich hatte mir leider einen 3 Tasten für den Passat bestellt, da kam dann ein 434 MHZ Sender. Dieser ließ sich nicht bei meinem KSG anlernen, musste dann das basteln anfangen.
Ähnliche Themen
So Fazit:
Umbau meines FFB auf 3 Taster ist fertig.
Die Taster von Conrad ist genau so klein wie original, muss man nur die Kontakten ein bisschen zusammen biegen, dann passt der super drauf. Tastenfeld rausdrücken, 4mm Loch rein bohren (besser bohrt man von innen, weil es gibt so kleine Stift, welche man wegbohren muss ), 3 Tastenfeld (bei eBay sogar günstiger) draufdrücken, FERTIG.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ja greißlich das is ja ein ovales Tastenfeld. 😉
Hi,
Hauptsache es funkt!😉
Oder passt überhaupt in die eckige Gehäuse ein ovale Platine rein?
Wenn Du den Beetle Funkcontainer nimmst hast einen 3 Tasten mit rechteckigem Tastenfeld. Allerdings brauchst das Klappteil auch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Wenn Du den Beetle Funkcontainer nimmst hast einen 3 Tasten mit rechteckigem Tastenfeld. Allerdings brauchst das Klappteil auch dazu.
Ist der Beetle mit 433Mhz FFB?
Für den Beetle gibt es den 3 Tasten Funkcontainer mit 433,92 und 315 Mhz.
Der 1J0959753P (ca 55 Euro) sollte der passende sein. Dazu brauchst noch das Klappteil mit Schlüsselbart dieser kostet bei VW ca 60 Euro.
Hallo, habe gerade meinen Schlüssel zerlegt um zu testen ob es funktioniert. Lötstellen mit einem Draht überbrückt. Das geht. Nur jetzt meine Frage. Da wo man das 4mm Loch bohrt ist eine erhöhung, stört die nicht beim betätigen der mittleren Taste? (siehe Foto)
Zitat:
Original geschrieben von Listan
stört die nicht beim betätigen der mittleren Taste? (siehe Foto)
Moin,
Das war auch mein erste Gedanke, wegen diese Erhöhung, trotzdem funktioniert es. Ich glaube das der mittlerer Taster ein bisschen hohe sitz, daher ist der auch empfindlicher. Aber man kann noch Drückstift von Tastenfeld ein wenig wegschleifen, das habe ich auch vor.
Ich habe mir jetzt mal die Teile bestellt. Den Schalter bei Conrad und das Tastenfeld bei AHW.
Wenn es da ist werde ich sehen wie ich es mache. Außerdem habe ich auf der Platine gesehen
das es eine Leuchtdiode gibt. Die könnte man ja am Gehäuse auch noch freilegen ;-) Dann blinkt
der Schlüssel beim Drücken.
Gruß LISTAN
Zitat:
Original geschrieben von Listan
Ich habe mir jetzt mal die Teile bestellt. Den Schalter bei Conrad und das Tastenfeld bei AHW.
AHW-Shop, gab‘s bei eB.y kein Günstige Variante mit Kostenloser Versand oder so...😕
Zitat:
Wenn es da ist werde ich sehen wie ich es mache. Außerdem habe ich auf der Platine gesehen
das es eine Leuchtdiode gibt. Die könnte man ja am Gehäuse auch noch freilegen ;-) Dann blinkt
der Schlüssel beim Drücken.Gruß LISTAN
Leuchtdiode, oder Lötstelle dazu 😕