2 fragen:Auto am Baum ziehen möglich? geht nicht an und rattert kurz auf einmal

BMW 3er E36

Hi, habe hier 2 fragen an euch. habe mir im dezember einen verunfallten e36 limo 320i mit erdgasumbau gekauft. bj.92, 170tkm gelaufen und technisch top!! kein rost, da bis vor 2 jahren in süd italien und dann nach deutschland eingeführt und abgenommen wurde. das für läppische 500€.

mein erstes prob an der sache ist, dass er jetzt nach 2 monaten standzeit nicht mehr angeht. (batterie?) er macht keinerlei geräuche des langsamen versuchens zu starten. es kommt lediglich ein rattern aus dem motorraum. jedoch ist er vor dieser standzeit 500km gefahren worden. was könnte das sein?

und er hat einen unfallschaden. vorne, sowie hinten, wobei er hinten gestaucht ist (hinten links)

will das auto nur 2-3 jahre fahren, also nicht massig geld für ne richtbank investieren, da ich mich in der ausbildung befinde. wie kann ich den am besten so ziehen?an einem baum vllt? links in der hinteren seitenwand ist ein knick, den man leider auf den bildern nicht erkennen kann und kofferraumdeckel rastet nicht mehr ein, sowie die hintere linke tür schleift beim auf und zumachen.

Beste Antwort im Thema

halte das ganze bitte dann auf video fest und poste dieses hier dann😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Na dann weiß ich ja, von wem ich mir keinen BMW kaufen werden!

Wieso? Der E36 vom TE ist doch spätestens nachdem der 2. baum gefällt wurde wieder tip top! 😁

Mal ehrlich, wer keinen Plan hat und sich hier nur lustig macht, der kann sich auch raus halten!
Es geht hier um ein fast 20Jahre altes Auto! Was soll man da einen riesen Aufwand betreiben, wenn der Eimer eh bloß noch 2 Jahre fahren soll!?!

Ist meine Meinung - MfG

Auch mal ehrlich:
Mit dieser Methode macht man doch mit Sicherheit mehr kaputt am Auto als ganz!? 🙂
In Afrika mag das vielleicht funktionieren, aber da gibt's auch keinen TÜV, und auf Spaltmaße achtet da auch niemand...🙄

Schon mal überlegt. was mit so einem "reparierten" Auto beim einem Unfall passiert? Also ich möchte da dann nicht drin sitzen!!!

Ähnliche Themen

@Der Tänzer

dann erklär mal, ich bin gespannt!!!

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Mal ehrlich, wer keinen Plan hat und sich hier nur lustig macht, der kann sich auch raus halten!
Es geht hier um ein fast 20Jahre altes Auto! Was soll man da einen riesen Aufwand betreiben, wenn der Eimer eh bloß noch 2 Jahre fahren soll!?!

Ist meine Meinung - MfG

Für nochmal 500 Euro mehr, also 1000 Euro würdest aber auch bei uns Gebrauchte bekommen, die locker noch 2 Jahre laufen. Ich hab meinen 320i auch für nen 1000er verkauft, und wenn ich mir anseh dass der TE für seinen 500 bezahlt hat, dann hät ich für meinen damals 2500 verlangen sollen....

Das ist doch recht einfach zu erklären, ein Fahrzeug was bereits einen so schweren Unfall hatte, daß der gesamten Wagen verzogen ist, verhält sich beim nächsten Unfall nicht mehr so wie das die Ingenieure berechnet haben. Man kann das zwar fachgerecht reparieren lassen, aber einfach sich den nächsten Baun zu suchen und etwas zu zerren ist bestimmt nicht fachgerecht, ich würde ein solches Auto niemals kaufen, völlig egal von welcher Marke!

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Das ist doch recht einfach zu erklären, ein Fahrzeug was bereits einen so schweren Unfall hatte, daß der gesamten Wagen verzogen ist, verhält sich beim nächsten Unfall nicht mehr so wie das die Ingenieure berechnet haben. Man kann das zwar fachgerecht reparieren lassen, aber einfach sich den nächsten Baun zu suchen und etwas zu zerren ist bestimmt nicht fachgerecht, ich würde ein solches Auto niemals kaufen, völlig egal von welcher Marke!

Amen

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Mal ehrlich, wer keinen Plan hat und sich hier nur lustig macht, der kann sich auch raus halten!
Es geht hier um ein fast 20Jahre altes Auto! Was soll man da einen riesen Aufwand betreiben, wenn der Eimer eh bloß noch 2 Jahre fahren soll!?!

Ist meine Meinung - MfG

Ja, so isses.

Wie kann man solche unfachmännische Instandsetztung noch durch solch einen Thread unterstützen ??!? 😰

Wenn der Rahmen oder Tragende Teile beschädigt oder verzogen sind gehört das Fahrzeug in eine Fachwerkstatt oder zum Autoverwerter...

alles andere ist grob fahrlässig....

Bei Blechschäden kann gerne jeder selbst hand anlegen aber nicht wenn es um die Sicherheit anderer geht...

Die versuche die Rahmenteile selbst zu richten dient wohl eher der Volksbelustigung... also was soll ich hier ernst nehmen. Welcher Tüv gibt einem da noch die Plakette ??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Was soll man da einen riesen Aufwand betreiben, wenn der Eimer eh bloß noch 2 Jahre fahren soll!?!

Naja, wenn man mit dem Risiko leben kann, nach einem Unfall, der in diesen 2 Jahren passieren könnte, den Rest seines Lebens im Rollstuhl zu verbringen, dann ist dieser Standpunkt vertretbar...🙄

Ich versteh dich schon so bissl, aber Du mußt den Wagen ja nicht kaufen, ich würd den auch nicht kaufen! Es ging meiner Ansicht nach ja auch nur drum, ob es denn möglich ist, sowas halt ohne Richtbank wieder bissl hinzubiegen! -Und das geht nunmal! Ob es nun grad ein Baum sein muß, lass ich jetzt mal dahingestellt! Das da natürlich auch eine ordentliche Portion Pfusch mit dabei is, sollte klar sein!!!!

Wie gesagt, er schrieb das Ding soll noch 2 od. 3 Jahre halten und die restliche Technik is ok, also würd ich da jetzt auch keinen großen Aufwand betreiben!
In diesem Sinne😁 MfG

Das so ein Thread über fünf Seiten geht ist schon bemerkenswert. Soll er sich seine Kiste doch in zwei Teile reißen. Ist ja seine Karre, und auch sein Geld.

gruß He-Man

Wenn der Wagen noch 2 - 3 Jahre halten soll, dann muß er ja mindestens einmal zur Hauptuntersuchung. Und spätestens da gibt es massive Probleme mit der "Rahmen-Reparatur".

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Wie gesagt, er schrieb das Ding soll noch 2 od. 3 Jahre halten und die restliche Technik is ok, also würd ich da jetzt auch keinen großen Aufwand betreiben!
In diesem Sinne😁 MfG

Dann hoffe ich mal für dich das du ihm nach der Instandsetzung nicht übern weg läufst.

Fraglich ist nämlich ob die Bremsen bei so einem Wagen auch wirklich halten.

Der TÜV wird ja hier wohl gekauft, daher wird niemand den wirklich techn. guten Zustand bescheinigen.

Aus meiner Sicht hat der TÜV hier schon eine klare Daseinsberechtigung.

Wenn man nicht das Geld zur fachmännischen Instandsetzung eines solchen Schadens hat muß man sich eben von dem Wagen trennen. Was sagt ihr denn wenn ein anderer geschädigt wird weil ein nicht fachmännischer Schaden zum Unfall führt?? Tut mir Leid ??

Ein solches Auto gehöhrt auch nicht für "nur noch" 2-3 Jahre in den Srtassenverkehr.
Gleich reparieren oder gleich verschrotten...

Gruß... 😠😠

Zitat:

Original geschrieben von marv-man


tüv zu bekommen ist kein problem, darum gehts nicht.

Das der TÜV-Stempel dich nicht von deiner Pflicht als Fahrzeugführer und -halter, für den ordnungsgemäßen technischen Zustand des Fahrzeuges Sorge zu tragen, entbindet, ist klar.

Aber muß man dieses Risiko immer voll ausreizen, wenn man sich nicht über die möglichen Folgen im Klaren ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen