2,5 tdi 150ps oder 180 ps ?
hallo, diese frage wurde bestimmt schon mal gestellt aber find die nirgendwo. also stehe kurz davor mir nen a6 zu holen. die frage ist aber, eher den 150, oder 180 (ohne quattro)? reicht der "kleine" auch ? quasi zwecks anzug.
Danke!
PS: vielleicht kann mir ja noch jemand verraten was sie jeweils an steuern im jahr kosten
Beste Antwort im Thema
es gibt noch einen 180PS, der nur Euro 3 (gelb) erhällt: Allroad 2,5 TDI 180PS... (meiner). Man kann aber einen Rußpartikel-Filter nachrüsten (ca. 800€ mit Einbau), dann erhält der auch Euro4 (grün).
Hab meinen 180PS gechipt und muss sagen - ich will nix kleineres mehr!!! Ab 1200U/min kann man beschleunigen, ab 1400U/min ordentlich und alles darüber ist purer Durchzug! Selbst Gasgeben bei 160 ist immer noch eine deutlich spürbare Beschleunigung und nicht wie vorher ein träges sich hochkämpfen. 210 sind sehr schnell erreicht, auf der Geraden (wenn sie denn lang genug ist...) auch mal die 220 (echte...!! mit GPS gemessen - nicht Tacho...). Ohne den Chip kam er "zügig" auf 180, danach dauerte es gefühlt eine Ewigkeit, bis er mal die 200er Marke überschritt. mehr als 210 fährt er ohne Chip eigentlich nur Berg runter...
Verbrauch liegt bei meinem bei 9,3L, wobei ich die Klima-Anlage nur einschalte, wenn ich sie brauche (macht sonst ca. 0,5L aus je nach dem...). Und ich fahr nur in der Stadt in niedrigen Drehzahlen (bzw. auf der Autobahn und Landstraße natürlich, was die StVO so zulässt...).
Viel Erfolg!!
45 Antworten
Würde es eher nach Motorkennbuchstaben entscheiden um das Nockenwellenpoblem zu umgehen.
Kann ich dir jetzt aber leider auch nicht genau sagen welche betroffen sind und welche nicht. Aber da das Problem recht spät behoben wurde könnte es sein dass es gar keine 150PS ohne das Problem mehr gab. Kannst dich ja schon mal ein bischen umsehen, bis dir jemand das genauer sagen kann als ich, nach eingelaufen Nockenwellen beim 2.5tdi irgendwo findet sich sicher auch was darüber welche MKB das dann nicht mehr hatten.
Ich würde auch keinen 150PS-TDI empfehlen, da gabs noch Probleme ohne Ende (Nockenwellen, Einsprizpumpen, Turbos), also am besten die Motoren ab 2003 kaufen, die empfehlenswerten Motoren haben die Motorkennbuchstaben BAU, BDG und BDH (die gabs mit 163 oder 180PS).
MfG
Hannes
Hi
Alle guten Motoren haben Euro 4 (ausser dem A6 quattro mit tiptronik und 180PS; dieser hat trotz gutem Motor nur Euro 3). Ich würde nur einen mit Euro 4 nehmen.
Ich habe zwar den kleinen mit 163 PS, aber gechippt auf ca 195PS und der reicht dann völlig aus. Ohne chippen war er mir im Durchzug zu schwach.
Steuer ca. 400.- / a für alle 2.5, da hubraumabhängig.
Grüsse
Ähnliche Themen
Hi,
der 180PS Motor ist merklich schneller, egal bei welcher Drehzahl man(n) Gas gibt!!
Ich war wirklich enttäuscht von dem 150PS Motor. Und das bei den Kosten!
Und den 150PS Motor kaufen und tunen ist auch nicht die Lösung, glaub mir.
Gruß, Thomas
nimm einen BDG mit 163 PS.
du bekommst einen zuverlässigen motor und die grüne plakette.
zudem ist der motor sehr sparsam und lässt sich herrlich schaltfaul bewegen.
grüße hannsemann
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
nimm einen mit 163 PS.
bekommst ein zuverlässigen motor und die grüne plakette.
grüße hannsemann
So siehts aus !!
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
nimm einen BDG mit 163 PS.
du bekommst einen zuverlässigen motor und die grüne plakette.
zudem ist der motor sehr sparsam und lässt sich herrlich schaltfaul bewegen.
grüße hannsemann
Naja nich ganz, habe auch den 163 PS Motor verbaut und trotzdem nur die gelbe Plakette (Baujahr 12/2002). Somit belaufen sich die Steuern auch auf 600 EUR pro Jahr...
ich danke euch!! stimmt den 163 ps hatte ich ganz vergessen. ich denke mal die 17 ps weniger machen auch nicht so viel aus oder?
bin ihn mal mit multitronik gefahren. er ging eigentlich gut. aber mir gefällt dieses stufenlose schalten nicht. dann lieber tiptronic.
hauptsache er verbraucht im durchschnitt weniger als 10 l und schafft ohne probleme 220 km/h. wenn i an mein passat denke.. der verbraucht auch min 10 l und hat nur 115 ps. unglaublich.. wird echt zeit fürn audi 😁
es gibt noch einen 180PS, der nur Euro 3 (gelb) erhällt: Allroad 2,5 TDI 180PS... (meiner). Man kann aber einen Rußpartikel-Filter nachrüsten (ca. 800€ mit Einbau), dann erhält der auch Euro4 (grün).
Hab meinen 180PS gechipt und muss sagen - ich will nix kleineres mehr!!! Ab 1200U/min kann man beschleunigen, ab 1400U/min ordentlich und alles darüber ist purer Durchzug! Selbst Gasgeben bei 160 ist immer noch eine deutlich spürbare Beschleunigung und nicht wie vorher ein träges sich hochkämpfen. 210 sind sehr schnell erreicht, auf der Geraden (wenn sie denn lang genug ist...) auch mal die 220 (echte...!! mit GPS gemessen - nicht Tacho...). Ohne den Chip kam er "zügig" auf 180, danach dauerte es gefühlt eine Ewigkeit, bis er mal die 200er Marke überschritt. mehr als 210 fährt er ohne Chip eigentlich nur Berg runter...
Verbrauch liegt bei meinem bei 9,3L, wobei ich die Klima-Anlage nur einschalte, wenn ich sie brauche (macht sonst ca. 0,5L aus je nach dem...). Und ich fahr nur in der Stadt in niedrigen Drehzahlen (bzw. auf der Autobahn und Landstraße natürlich, was die StVO so zulässt...).
Viel Erfolg!!
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
ich danke euch!! stimmt den 163 ps hatte ich ganz vergessen. ich denke mal die 17 ps weniger machen auch nicht so viel aus oder?
bin ihn mal mit multitronik gefahren. er ging eigentlich gut. aber mir gefällt dieses stufenlose schalten nicht. dann lieber tiptronic.
hauptsache er verbraucht im durchschnitt weniger als 10 l und schafft ohne probleme 220 km/h. wenn i an mein passat denke.. der verbraucht auch min 10 l und hat nur 115 ps. unglaublich.. wird echt zeit fürn audi 😁
Nimm dir lieber nen Schalter....präventiv !!
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Nimm dir lieber nen Schalter....präventiv !!Zitat:
Original geschrieben von Biermag
ich danke euch!! stimmt den 163 ps hatte ich ganz vergessen. ich denke mal die 17 ps weniger machen auch nicht so viel aus oder?
bin ihn mal mit multitronik gefahren. er ging eigentlich gut. aber mir gefällt dieses stufenlose schalten nicht. dann lieber tiptronic.
hauptsache er verbraucht im durchschnitt weniger als 10 l und schafft ohne probleme 220 km/h. wenn i an mein passat denke.. der verbraucht auch min 10 l und hat nur 115 ps. unglaublich.. wird echt zeit fürn audi 😁
mhh.. hatte eigentlich vor nicht mehr elbst zu schalten. finde das einfach nur gemütlich, wenn du richtig schön urch die stadt gleitest
der TDI ist aber trotz schaltgetriebe richtig "schaltfaul" zu bewegen.
fahre mal einen zur probe.
auch für den verbrauch ist der schalter von vorteil.
und dein geldbeutel wird geschont. die automatik kann schnell teuer werden wenn ein defekt auftritt.
grüße hannsemann