2.0 CDTi 170PS vs. 2.0 BiTurbo 210PS

Opel Insignia B

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Insi B Grand-Sport und wollt mir wahrscheinlich den 170ger Frontgetrieben holen. Aber würde totzdem gerne mal ein paar Worte zu dem 210PS hören. Leider ja wohl nur mit 4x4 zu bekommen. Ausgeschlossen ist auf jeden Fall die GSi-Version! Keine Lust auf Brembo-Preise oder extra Antriebswellen, extra Achsen, härteres Fahrwerk etc.
Möchte wechseln da mehr Anhängelast (bisher 825kg), mehr Platz (Kurztrips im Auto pennen), Ersatzteilepreise sollen recht günstig sein bei Opel bzw inkl. Arbeit.

Meine Arbeitsstrecke (60km täglich, 15Tkm):
2% Stadt, 80% Autobahn, 15% Umgehung, 3% Land (nur 2 Ampeln)
Privat viel Kurzstrecke bislang 10TKm, beim Reisen natürlich mehr

- wie viel teurer sind die Verschleißkosten? Hat da jemand ein Beispiel?
- kann man mit dem 210PS 4x4 auch bei Normalfahrten mit gut 7L auskommen? Klar wer 150+ fährt wird wohl höher liegen, fahre aber meist 120-140km/h
- kann man mit der Schaltung wirklich so viel "sparen"?

ODER ist der 210PS ehr der "Unvernunftswagen" und diesen Mehrpreis + Mehrkosten nicht wert wenn man KEINE richtige Zugmaschine benötigt? Er kostet auch immerhin 100 Euro mehr Steuern noch.

Warum Diesel? Weil ich ab und zu (privat) auch mal gerne sportlich/flott fahre, kann mich da mit dem 1,5L nicht anfreunden + wird dieser auch wohl über 10L dann liegen. Zudem ist der Motor neu und noch nicht wirklich Langzeiterprobt.

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

@Ragescho ??? Mal ernsthaft? Lohnt sich im Pendlerverkehr das Gas geben?? Neee..
Soll doch jeder machen was er will...

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@giantdidi schrieb am 22. März 2021 um 12:19:45 Uhr:


Erstaunlich, auf was man alles stolz sein kann.

Wer ist auf was stolz?

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 22. März 2021 um 08:57:04 Uhr:


Wenn ich mit dem Tempomat um die 180-200 fahre stehen nicht selten 10L aufm BC.
Ob das Auto nun 1-2 L mehr oder weniger Verbraucht interessiert mich nicht die Bohne.

1-2 ltr mehr oder weniger sind mir persönlich nicht ganz egal. Aber früher sagte man sinngemäß "170 Pferde wollen nun mal gefüttert werden" - insbesondere wenn sie mit 1,7 Tonnen im Schlepp 180 rennen müssen.

Ich denke, jeder, der behauptet, solche Geschwindigkeiten über längere Zeit zu fahren und damit unter 7 Litern zu bleiben (gerechnet - nicht Bordcomputer!), lügt sich selber was vor.

Ahoi. Thema Höchstgeschwindigkeit. Fahre den gsi 2.0 cdti. 210PS. Jetzt mit 7000km eingefahren, heute die Sommerräder drauf, Tank halbvoll mit gutem Ultimate Diesel gemacht und den V-Max Test. Sehr ernüchternd... bis 180/ 190km/h lief er recht powervoll. Dann... wird es zäh und ich habe ihn bei 2 Versuchen kaum über 210/215 lt. Tacho gebracht. Wie sieht es bei euch so aus mit max. Geschwindigkeit?? Lg Rog.

Genau wie es in den Papieren steht hat aber auch nur 100Kw.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 03. Apr. 2021 um 14:37:07 Uhr:


Dann... wird es zäh und ich habe ihn bei 2 Versuchen kaum über 210/215 lt. Tacho gebracht.

Tststs.... Da ist mein 100 KW Astra K CDTi nach Tacho schneller... 😛
Und nun?
Die Vmax hängt von einigen Faktoren ab und deine 215 km/h sagen erstmal nicht viel aus.
Und ja, der Prääämium-Diesel bringt bestimmt, wenn nicht mehr PS.... 🙄

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 3. April 2021 um 14:37:07 Uhr:


Ahoi. Thema Höchstgeschwindigkeit. Fahre den gsi 2.0 cdti. 210PS. Jetzt mit 7000km eingefahren, heute die Sommerräder drauf, Tank halbvoll mit gutem Ultimate Diesel gemacht und den V-Max Test. Sehr ernüchternd... bis 180/ 190km/h lief er recht powervoll. Dann... wird es zäh und ich habe ihn bei 2 Versuchen kaum über 210/215 lt. Tacho gebracht. Wie sieht es bei euch so aus mit max. Geschwindigkeit?? Lg Rog.

Moin. Mehr kannst du erfahrungsgemäß nicht erwarten. Hab glaube mal 230 geschafft mit ganz laaaangem Anlauf. Wurde im Forum bereits häufig diskutiert. Der BITU ist nicht der schnellste unter den BITUs 🙁

VG
Lars

Fakt ist Opel gibt ihn mit 230km/h an und 215km/h lt. Tacho sind laut gps 205 echte. Was für mich nicht dramatisch ist... zum schnell fahren, habe ich etwas anderes. Mit der Familie darf ich eh nur max. 180 bis 190km/h fahren. 😛

Es hat mich nur gewundert.

Krass. Mitm 170PS schon die 244 km/h geschafft..

Schätz dich glücklich mit 180/190. Ich darf nur 140 fahren 😁

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 3. April 2021 um 17:55:11 Uhr:


Fakt ist Opel gibt ihn mit 230km/h an und 215km/h lt. Tacho sind laut gps 205 echte. Was für mich nicht dramatisch ist... zum schnell fahren, habe ich etwas anderes. Mit der Familie darf ich eh nur max. 180 bis 190km/h fahren. 😛

Es hat mich nur gewundert.

Mit oder ohne Kickdown gefahren?
Opel hat sich beim GSI ein kleines Späßle erlaubt und den Pedalkennlinie so ausgelegt, dass nur mit KD volle Leistung abgefragt wird.
Aber auch mit KD denke ich gibt es hier unzählige Beiträge in denen der GSI seine Leistung nicht bringt

Moin. Sooo... heute morgen mir mal die Mühe gemacht, auf leerer BAB und LS ein bisserl mit der Racebox zu spielen. Vollgetankt, mit 2 Personen: 0-100 korrigiert (slope) und gemittelt, 8,14Sek.. V-max lt. GPS: 232 - 234km/h. Das passt.... aber ich habe gute 4 bis 6km Anlauf gebraucht um bis dahin zu kommen. Fazit: passt. Aber schneller als 200 bis 210km/h muss er nicht gefahren werden. Dann bleibt es auch entspannt. Verbrauch liegt aktuell laut Spritmonitor bei 8,59ltr. Das ist zuviel... aber nicht zu ändern.

Die Racebox killt dir mittelfristig deinen Hobel!

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 17. April 2021 um 09:23:11 Uhr:


Die Racebox killt dir mittelfristig deinen Hobel!

Steht wo?

@ Bmwizzle Die Racebox... ermittelt Zeiten! Das, ist kein tuning! Du verwechselst dass mit "Racechip". 😉

Das hört sich schonmal gut an. Hast du die Zeiten bis 160 und 200km/h

Mist, habe die Box nicht mehr hier. 100 bis 200 war elend lang um die 45 bis 49 sekunden glaube ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen