1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. 2.0 CDTi 170PS vs. 2.0 BiTurbo 210PS

2.0 CDTi 170PS vs. 2.0 BiTurbo 210PS

Opel Insignia B

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Insi B Grand-Sport und wollt mir wahrscheinlich den 170ger Frontgetrieben holen. Aber würde totzdem gerne mal ein paar Worte zu dem 210PS hören. Leider ja wohl nur mit 4x4 zu bekommen. Ausgeschlossen ist auf jeden Fall die GSi-Version! Keine Lust auf Brembo-Preise oder extra Antriebswellen, extra Achsen, härteres Fahrwerk etc.
Möchte wechseln da mehr Anhängelast (bisher 825kg), mehr Platz (Kurztrips im Auto pennen), Ersatzteilepreise sollen recht günstig sein bei Opel bzw inkl. Arbeit.

Meine Arbeitsstrecke (60km täglich, 15Tkm):
2% Stadt, 80% Autobahn, 15% Umgehung, 3% Land (nur 2 Ampeln)
Privat viel Kurzstrecke bislang 10TKm, beim Reisen natürlich mehr

- wie viel teurer sind die Verschleißkosten? Hat da jemand ein Beispiel?
- kann man mit dem 210PS 4x4 auch bei Normalfahrten mit gut 7L auskommen? Klar wer 150+ fährt wird wohl höher liegen, fahre aber meist 120-140km/h
- kann man mit der Schaltung wirklich so viel "sparen"?

ODER ist der 210PS ehr der "Unvernunftswagen" und diesen Mehrpreis + Mehrkosten nicht wert wenn man KEINE richtige Zugmaschine benötigt? Er kostet auch immerhin 100 Euro mehr Steuern noch.

Warum Diesel? Weil ich ab und zu (privat) auch mal gerne sportlich/flott fahre, kann mich da mit dem 1,5L nicht anfreunden + wird dieser auch wohl über 10L dann liegen. Zudem ist der Motor neu und noch nicht wirklich Langzeiterprobt.

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

@Ragescho ??? Mal ernsthaft? Lohnt sich im Pendlerverkehr das Gas geben?? Neee..
Soll doch jeder machen was er will...

169 weitere Antworten
169 Antworten

Hi. Mal ne andere Frage. Mein Insi gsi ST Diesel hatte heute kurz eine Restreichweite von 49km gezeigt. Danach, war alles rot. Tankanzeige, Warnmeldung und die Zapfsäule hat geblinkt. Das Kombi Instrument hat sich nicht mehr bedienen/ blättern lassen. Ist das A. Normal und B. Wie weit, wäre ich noch gekommen? Restreichweite war ja nicht mehr zu sehen.

Und witziger weise, habe ich in den "angeblichen" 62Ltr. Tank....

63,5 ltr. reingefüllt! Evtl. wären auch noch 1,5 ltr. mehr reingegangen!? Wat, stimmt da nu??

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 12. Mai 2021 um 15:21:34 Uhr:


Hi. Mal ne andere Frage. Mein Insi gsi ST Diesel hatte heute kurz eine Restreichweite von 49km gezeigt. Danach, war alles rot. Tankanzeige, Warnmeldung und die Zapfsäule hat geblinkt. Das Kombi Instrument hat sich nicht mehr bedienen/ blättern lassen. Ist das A. Normal und B. Wie weit, wäre ich noch gekommen? Restreichweite war ja nicht mehr zu sehen.

Und witziger weise, habe ich in den "angeblichen" 62Ltr. Tank....

63,5 ltr. reingefüllt! Evtl. wären auch noch 1,5 ltr. mehr reingegangen!? Wat, stimmt da nu??

1. Es ist ganz oft so, dass ab einen gewissen Restkilometerstand dieser nicht mehr angezeigt wird. Warum? Weil der Nutzer sich dann nicht beschweren bzw. berufen kann, wenn er dann plötzlich 1 Kilometer vor der Tankstelle liegen bleibt, obwohl noch 1 Kilometer angezeigt wurde.
2. Gibt es Insignia Fahrer, die haben schon 67 Liter in den Tank bekommen. Die Angabe von 62 Liter ist nicht voll bis Oberkante. Soviel sollte man ja eh nicht Tanken. Gerade im Sommer nicht. Also alles in Ordnung mit deinem Tank.

Steht auch so im verbotenen Buch... 🙂

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 3. April 2021 um 14:37:07 Uhr:


Ahoi. Thema Höchstgeschwindigkeit. Fahre den gsi 2.0 cdti. 210PS. Jetzt mit 7000km eingefahren, heute die Sommerräder drauf, Tank halbvoll mit gutem Ultimate Diesel gemacht und den V-Max Test. Sehr ernüchternd... bis 180/ 190km/h lief er recht powervoll. Dann... wird es zäh und ich habe ihn bei 2 Versuchen kaum über 210/215 lt. Tacho gebracht. Wie sieht es bei euch so aus mit max. Geschwindigkeit?? Lg Rog.

CT mit 4x4 und BiTurbo.

Tacho 240 kein Problem (echte 232 laut GPS), bisschen Anlauf nötig, aber bei "offiziellen 228 kein Wunder.

Verbrauch bei mir um die 7,7l/100 km wegen der derzeit häufigen Kurzstrecke, im Normalfall eher 7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen