2.0 CDTi 170PS vs. 2.0 BiTurbo 210PS
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Insi B Grand-Sport und wollt mir wahrscheinlich den 170ger Frontgetrieben holen. Aber würde totzdem gerne mal ein paar Worte zu dem 210PS hören. Leider ja wohl nur mit 4x4 zu bekommen. Ausgeschlossen ist auf jeden Fall die GSi-Version! Keine Lust auf Brembo-Preise oder extra Antriebswellen, extra Achsen, härteres Fahrwerk etc.
Möchte wechseln da mehr Anhängelast (bisher 825kg), mehr Platz (Kurztrips im Auto pennen), Ersatzteilepreise sollen recht günstig sein bei Opel bzw inkl. Arbeit.
Meine Arbeitsstrecke (60km täglich, 15Tkm):
2% Stadt, 80% Autobahn, 15% Umgehung, 3% Land (nur 2 Ampeln)
Privat viel Kurzstrecke bislang 10TKm, beim Reisen natürlich mehr
- wie viel teurer sind die Verschleißkosten? Hat da jemand ein Beispiel?
- kann man mit dem 210PS 4x4 auch bei Normalfahrten mit gut 7L auskommen? Klar wer 150+ fährt wird wohl höher liegen, fahre aber meist 120-140km/h
- kann man mit der Schaltung wirklich so viel "sparen"?
ODER ist der 210PS ehr der "Unvernunftswagen" und diesen Mehrpreis + Mehrkosten nicht wert wenn man KEINE richtige Zugmaschine benötigt? Er kostet auch immerhin 100 Euro mehr Steuern noch.
Warum Diesel? Weil ich ab und zu (privat) auch mal gerne sportlich/flott fahre, kann mich da mit dem 1,5L nicht anfreunden + wird dieser auch wohl über 10L dann liegen. Zudem ist der Motor neu und noch nicht wirklich Langzeiterprobt.
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
@Ragescho ??? Mal ernsthaft? Lohnt sich im Pendlerverkehr das Gas geben?? Neee..
Soll doch jeder machen was er will...
169 Antworten
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 17. April 2021 um 10:19:13 Uhr:
@ Bmwizzle Die Racebox... ermittelt Zeiten! Das, ist kein tuning! Du verwechselst dass mit "Racechip". 😉
Wäre diese gemeint oder? https://www.racebox.pro/
Ja. Korrekt.
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 17. April 2021 um 10:19:13 Uhr:
@ Bmwizzle Die Racebox... ermittelt Zeiten! Das, ist kein tuning! Du verwechselst dass mit "Racechip". 😉
Ah jetzt wo du es sagst. Sorry
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 17. April 2021 um 09:12:47 Uhr:
Moin. Sooo... heute morgen mir mal die Mühe gemacht, auf leerer BAB und LS ein bisserl mit der Racebox zu spielen. Vollgetankt, mit 2 Personen: 0-100 korrigiert (slope) und gemittelt, 8,14Sek.. V-max lt. GPS: 232 - 234km/h. Das passt.... aber ich habe gute 4 bis 6km Anlauf gebraucht um bis dahin zu kommen. Fazit: passt. Aber schneller als 200 bis 210km/h muss er nicht gefahren werden. Dann bleibt es auch entspannt. Verbrauch liegt aktuell laut Spritmonitor bei 8,59ltr. Das ist zuviel... aber nicht zu ändern.
dito, genau wie bei mir, 0-100km/h geht meiner etwas besser (7.6sec) - ansonsten die angegebenen 231km/h mit etwas Anlauf, ja. Auf der 3 spurigen A8 von MUC Richtung Augsburg, mit leichtem Gefälle knapp über 240km/h, und der Verbrauch, nach knapp 50TKM jetzt 8.4l/100km, da geht auch nix drunter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 19. Apr. 2021 um 08:34:43 Uhr:
ansonsten die angegebenen 231km/h mit etwas Anlauf, ja. Auf der 3 spurigen A8 von MUC Richtung Augsburg, mit leichtem Gefälle knapp über 240km/h, und der Verbrauch, nach knapp 50TKM jetzt 8.4l/100km, da geht auch nix drunter.
8,4 ltr/100 km ist doch völlig ok bei 231 km/h.... 🙂
Rennkistenspielerei eben....... schonmal mit einen Blitzer "geeicht"?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. April 2021 um 17:44:00 Uhr:
Rennkistenspielerei eben....... schonmal mit einen Blitzer "geeicht"?
mit Handy GPS - wie schon öfter hier gesagt, die Opel Tachos gehen (leider) ziemlich genau, bei mir weicht der max. 3km/h nach oben ab......
Warum "leider"?
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 20. April 2021 um 08:38:58 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. April 2021 um 17:44:00 Uhr:
Rennkistenspielerei eben....... schonmal mit einen Blitzer "geeicht"?mit Handy GPS - wie schon öfter hier gesagt, die Opel Tachos gehen (leider) ziemlich genau, bei mir weicht der max. 3km/h nach oben ab......
Naja Handy GPS und Becker Navi GPS haben auch 4km/h Abweichung, welches ist jetzt das genauere?
Hat nichts mit dem Tacho sondern mit dem Radumfang zu tun :-)
GPS Empfang hängt auch sehr stark von dessen Empfang ab.
Optimaler Empfang oftmals im Auto gar nicht möglich aufgrund Störsignale etc.
Also Handy App und GPS = Absolute Wahrheit. Nö
"leider" heißt, als ich geblitzt wurde und den schnellen Blick aufs Tacho warf (wie immer) und später der Bescheid ins Haus flatterte, so ziemlich genau die gemessene Geschwindigkeit mit der abgelesenen übereinstimmte, also nix mit, der Tacho eilt ja vor, wird schon nicht so schlimm (was es in diesem Fall auch nicht war, da nur 11km/h zu schnell)
Es gibt beim IL900 diesen DEV Screen.
Dort kann man auch Navigation auswählen.
Es wird einem dann auch die Geschwindigkeit angezeigt. Ab 40kmh aufwärts beträgt die Differenz bei mir 3kmh (langsamer wie im Tacho angezeigt). Unter 40kmh nur 2kmh und unter 30kmh sogar nur 1kmh Abweichung. Beim GPS Speed mit dem Handy habe ich durchgehend 3kmh Abweichung. Fahre ich laut Tacho 100kmh, fahre ich nach GPS nur 97kmh, fahre ich 140kmh fahre ich nur 137kmh. Bei höheren Geschwindigkeiten habe ich noch noch drauf geachtet.
Aber 3kmh Abweichung erachte ich als ziemlich genau.
Ich war auch überrascht, das der Tacho so genau geht. Habe auch extra der genauigkeithalber Aussenantenne gemessen. Die GPS Mess Apps der Hsndys, sind allesamt Kacke und ungenau. Da hatte ich mal 6,9 / 7,2 / und mit der Racebox immer 8,01 bis 8,22. Passt für mich. Als Familien/ Urlaubsstimmung top. Wobei ich dem A6 schon sehr hinterher trauere. (Qualität/ Verbrauch/Leistung). Eigentlich wollte ich den Insignia nach 3 Jahren übernehmen. Werden wir aber nicht machen. ;/
?????