2.0 BiTdi Passat versägt den so sportlichen 330d auf Rennstrecke

BMW 3er F30

Hallo Miteinander

Habe auf AMS gelesen, dass der Passat sogar sportlicher auf dem Rundkurs ist als ein 330d xdrive.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...recken-test-9164419.html?...

Beste Antwort im Thema

Merkt denn keiner was da eigentlich abläuft. Zuerst wird ein Passat gegen ein 518d getestet und gewinnt herausragend, dann folgt ein Test gegen ein A6 und den gewinnt er auch mit deutlichem Vorsprung, dann kommt ein
Dynamik-Vergleichstest, den er wiederum deutlich gewinnt. Muss ich mich jetzt von VW und den automobilen Meinungsmachern eigentlich verarschen lassen, ist nur noch VW in der Lage, vernünftige Autos zu bauen oder geht die Werbetrommel von VW bereits soweit, dass hier Tests nach gut Dünken zelebriert und bewertet werden.
Und zu dem Test, 330xd gegen Passat, wie kann ein Fahrzeug auf einem Rundkurs langsamer sein, wenn es in der Längsdynamik deutlich überlegen ist. Allein dies ist bereits unlogisch oder besser, so gewollt. Herr W. von VW hat
da wohl wieder mal seine Hände im Spiel gehabt, jetzt wollen sie den Passat uns auch noch als Dynamikwunder verkaufen, was er zweilfelsohne nie sein wird.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@Rambello schrieb am 15. März 2015 um 09:41:57 Uhr:



Ich habe mir völlig abgewöhnt, im Alltagsverkehr "Gegner" nach dem Auto einzuschätzen!
In der Realität ist nur eines wichtig: welcher Typ Fahrer im Auto sitzt !
Und das kann man schnell an seinem "Fahrverhalten" erkennen.
Und da kann man durchaus mit einem 75 PS Twingo manche Porschefahrer "versägen" !

Ganz genau so!

Aber was hat das mit dem Thema zu tun? Es geht ja nicht um eine imaginäre Hackordnung im Strassenverkehr und wo welches Fahrzeug steht, oder wo man ein Fahrzeug im Quartett einordnet.

Es geht in der Diskussion um objektive Fahreigenschaften der Fahrzeuge. Und wenn man die nicht hier diskutieren soll, was dann?

151 Antworten auf diesen Schwachsinn
Man definiere mal "versägt" im Sinne des eigentlichen Berichtes.

Es gibt nur eine Art von Tests dieser Art, die akzeptabel sind: Selber testen !

Zitat:

@niiko schrieb am 14. März 2015 um 12:07:42 Uhr:


Hallo Miteinander

Habe auf AMS gelesen, dass der Passat sogar sportlicher auf dem Rundkurs ist als ein 330d xdrive.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...recken-test-9164419.html?...

Das ist doch keine Kunst.

Die hätten mal das Volksauto gegen einen 320d testen sollen, das untimative Kraftbündel.

Ähnliche Themen

Ich habe den Bericht nicht gelesen, aber hier steht das sie den 330xd genommen haben. Bei den x Drive Modellen sind die Federn viel zu weich. Da Fährt sich der 3er nicht sehr sportlich. Ich habe jetzt in meinen 335xd die Schnitzer Federn einbauen lassen und das ist ein gewaltiger Unterschied im Fahrverhalten. Wenn der Passat ein vernünftiges FW mit sportlicheren Reifen hat, kann es auf einem kurvigen Rennkurs schlecht für den BMW ausgehen.

Im Sportauto Magazin war ein Test von einem D3 gegen einen 335xd und da hat der Serien 3er gewaltig Zeit pro Runde verloren. Hauptgrund war hier FW, Reifen und Serienbremse.

BMW hat die Message wohl verstanden und wird angeblich beim LCI beim FW nachlegen.

Ich bin mit meinen Schnitzer Federn und dem Serien Adaptive FW jetzt auch sehr zufrieden.

Zitat:

@Gamelix schrieb am 22. März 2015 um 10:43:24 Uhr:


Im Sportauto Magazin war ein Test von einem D3 gegen einen 335xd und da hat der Serien 3er gewaltig Zeit pro Runde verloren. Hauptgrund war hier FW, Reifen und Serienbremse.

Der Test Passat vs. 3er war auf nasser Fahrbahn. Da testet man keine Autos, keine Federn oder Dämpfer und schon gar keinen Unterschied von Sport- und Komfortmodus, sondern einzig und alleine nur die Nasshaftung der Reifen.

Wenn nicht das selbe Modell idealerweise in der selben Dimension auf den Fahrzeugen war, kannst du alle Schlussfolgerungen vergessen. Wenn der schlechtere Reifen zu rutschen beginnt, kann das das beste Fahrwerk und die modernste Elektronik nicht mehr retten.

gamelix,
unbestritten was du das alles sagst,
trotzdem baucht man beim BMW garnichts machen um den VW zu spatzen.
Der vergleich geht doch ueberhaupt nur weil sie bei BMW nicht die topmotorisierung (auch beim diesel) genommen haben. Zudem war der testfahrer wohl ueberfordert und das esp vom volkswagen hat ihm geholfen.
Wenns wirklich noch nicht reicht im slalom dann sollte man beim BMW die reifen tauschen. Die runflat sind hinderlich, dann langts garantiert.

Das man tortzdem, richtung sportlichkeit, sehr viel machen kann, da hast du vollkommen recht.
Ich allerdings bin froh um die weichen federn. 🙂 Ich fahr' so selten slalom 😉

w

Zitat:

@jjjaaade schrieb am 18. März 2015 um 15:40:33 Uhr:


151 Antworten auf diesen Schwachsinn
Man definiere mal "versägt" im Sinne des eigentlichen Berichtes.

Es gibt nur eine Art von Tests dieser Art, die akzeptabel sind: Selber testen !

die einzige sinnvolle Antwort auf so einen Mist. Was hat das mit dem Alltag zu tun, wer auf der Rennstrecke schneller ist? Genau: NIX

Und über die Fahrer, die im Alltag "Sportlichkeit" möchten.. Jungs, ich persönlich finde das im höchsten Maße lächerlich. Aber jedem das sein... Was soll das denn bitte, wenn die Kiste härter abgestimmt ist?? Dann spart man auf der morgendlichen Strecke zur Arbeit 2 Sekunden??
Ich sag euch was: das ist Spießigkeit par excellence 🙂

Alternative auf dem Niveau von Vorpupertät. Eine "Familienkutsche" mit 1.5 Tonnen "sportlich" zu machen ist der Witz des Jahrhunderts 🙂

Das heisst der Passat ist jeden Morgen 2 Sekunden schneller.
2s Hinweg + 2s Rückweg = 4s
4s × 30 Tage × 12 Monate = 1440s pro Jahr

Da spart man jedes Jahr ganze 24 Minuten. Das ist eine Ansage von VW.?

Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 22. März 2015 um 11:12:53 Uhr:



Zitat:

@jjjaaade schrieb am 18. März 2015 um 15:40:33 Uhr:


151 Antworten auf diesen Schwachsinn
Man definiere mal "versägt" im Sinne des eigentlichen Berichtes.

Es gibt nur eine Art von Tests dieser Art, die akzeptabel sind: Selber testen !

die einzige sinnvolle Antwort auf so einen Mist. Was hat das mit dem Alltag zu tun, wer auf der Rennstrecke schneller ist? Genau: NIX

Und über die Fahrer, die im Alltag "Sportlichkeit" möchten.. Jungs, ich persönlich finde das im höchsten Maße lächerlich. Aber jedem das sein... Was soll das denn bitte, wenn die Kiste härter abgestimmt ist?? Dann spart man auf der morgendlichen Strecke zur Arbeit 2 Sekunden??
Ich sag euch was: das ist Spießigkeit par excellence 🙂

Alternative auf dem Niveau von Vorpupertät. Eine "Familienkutsche" mit 1.5 Tonnen "sportlich" zu machen ist der Witz des Jahrhunderts 🙂

Ich sehe das anders...man solte sich nicht an dem Wort "Sportlichkeit" hochziehen oder sich fragen ob eine spezielle Fahrwerksauslegung einen schneller zur Arbeit bringt, sondern ob man die Qualität an Fahrdynamik hat die man möchte ,oder von der mann meint dass man sie von einem speziellen Auto oder Hersteller erwarten kann. Das heißt, dass es aus der Sicht des Einzelnen genauso sinnvoll sein kann sich einen 320d mit M-Paket zu kaufen wie für einen Anderen der 335xd ohne Sportpaket, oder eben auch zu wissen, dass beim 3er X das Fahrwerk nicht optimal ist und man hier möglicherweise direkt nachbessern muss, wenn man da anspruchsvoll ist.

BMW hat es eben leider nicht immer geschafft die hohen und teilweise widersprüchlichen Erwartungen zu erfüllen und viele Menschen auch hier im Forum beschäftigen sich möglicherweise im Vorfeld zu oberflächlich mit ihrem Auto so dass es später schnell zu Unzufriedenheiten kommt. Da viele hier für Ihr Auto ein wenig mehr ausgeben als z.B. für einen vergleichbaren Passat mag man natürlich auch bei so einem "Test" nicht hinten liegen...

Trotdem hier ja leider fast alle Themen irgendwann in gegenseitigen Beleidigungen enden macht dieses Forum und auch dieses Thema hier trotzdem Sinn weil manche Leute hier im trotzdem wissen welche Aussattungsvariante, welches Fahrwerk, welche Reifengröße usw. für einen spezielles Fahrerprofil etwas mehr taugen. Ich jedenfalls bin froh, dass ich micht trotz meiner Zweifel nach der Probefahrt für meinen 3er entschieden habe und u.a. auch durch die Infos aus dem Forum mein Fahrwerk habe optimieren lassen...

Frage zu Schluss: Was ist sportlicher, ein Alpina B6 3.5 Bj. 1986 mit ca. 1275KG Gewicht und 270PS oder ein 335xd mit 1785KG und 313 PS??? Antwort: Ich weiß es nicht...aber schneller ist der scheiß DIESEL!

Übrigens wiegen viele Supersportwagen wiegen über 1500KG...sind die dann nicht "Sportlich"???

ich weiss, was du meinst, aber du redest immer noch darüber, welches Auto auf der Rennstrecke schneller ist. Und du redest von deiner "Erwartung". Verständlich.

Ich erwarte nicht, dass mein BMW mehr Dynamik hat, als ein VW. Ich erwarte, dass er leiser ist, das er bequemer ist, dass er mehr elektronische Helferlein hat, die mir das Reisen angenehmer und bequemer machen. nicht zuletzt erwarte ich persönlich ein gutes Design.

Aber "Sportlichkeit" sicher nicht. Das ist reines Marketing, was nach Jung und erfolgreich klingen soll.

Und der "Sinn" von einem Sportfahrwerk ist doch einzig, eine Kurve schneller durchfahren zu können. Da frage ich mich? Warum? Und gleichzeitig kauf ich mir nur Nachteile ein. Deswegen nenne ich das "pubertär".

Jeder hat einen eigenen Geschmack. Finde Autos mit Sportfahrwerk machen auf der Landstrasse mehr spass als ein Schaukelschiff.
Sportfahrwerke gibt es, weil es die Leute mögen. Nicht jeder will das Gleiche. Es gibt kein Richtig oder Falsch.

Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 22. März 2015 um 12:58:24 Uhr:


Ich erwarte nicht, dass mein BMW mehr Dynamik hat, als ein VW. Ich erwarte, dass er leiser ist, das er bequemer ist, dass er mehr elektronische Helferlein hat, die mir das Reisen angenehmer und bequemer machen.

Aber "Sportlichkeit" sicher nicht. Das ist reines Marketing, was nach Jung und erfolgreich klingen soll.

Und der "Sinn" von einem Sportfahrwerk ist doch einzig, eine Kurve schneller durchfahren zu können. Da frage ich mich? Warum? Und gleichzeitig kauf ich mir nur Nachteile ein. Deswegen nenne ich das "pubertär".

Genau diese von dir als unwichtig betrachteten Punkte erwarte ich von einem BMW. Denn diese Dinge haben die Marke bisher ausgezeichnet. Möchte ich solch eine Mittelmäßigkeit bzgl. Fahrdynamik, brauche ich keinen BMW.

Du bezeichnest Leute als pubertär, weil sie die Eigenschaften der Marke zu schätzen wissen, mit denen selbige groß geworden ist. Zumal BMW den Mainstream doch mehr denn je bedient. Wenn dein BMW nicht mehr Dynamik als ein VW bieten, dafür aber leiser und bequemer sein soll, wäre ein Daimler wohl passender.

Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 22. März 2015 um 12:58:24 Uhr:


Und der "Sinn" von einem Sportfahrwerk ist doch einzig, eine Kurve schneller durchfahren zu können. Da frage ich mich? Warum? Und gleichzeitig kauf ich mir nur Nachteile ein. Deswegen nenne ich das "pubertär".

Hört, hört, ganz schön lustig von einem User dessen Name 335i enthält. Mit der gleichen Logik kann man jede Motorisierung oberhalb der Basismotorisierung als pubertär bezeichnen.

Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 22. März 2015 um 12:58:24 Uhr:


ich weiss, was du meinst, aber du redest immer noch darüber, welches Auto auf der Rennstrecke schneller ist. Und du redest von deiner "Erwartung". Verständlich.

Ich erwarte nicht, dass mein BMW mehr Dynamik hat, als ein VW. Ich erwarte, dass er leiser ist, das er bequemer ist, dass er mehr elektronische Helferlein hat, die mir das Reisen angenehmer und bequemer machen. nicht zuletzt erwarte ich persönlich ein gutes Design.

Aber "Sportlichkeit" sicher nicht. Das ist reines Marketing, was nach Jung und erfolgreich klingen soll.

Und der "Sinn" von einem Sportfahrwerk ist doch einzig, eine Kurve schneller durchfahren zu können. Da frage ich mich? Warum? Und gleichzeitig kauf ich mir nur Nachteile ein. Deswegen nenne ich das "pubertär".

Das meinte ich als ich sagte, dass sich die meisten Menschen nicht richtig mit Ihrem Fahrzeug beschäftigen! Warum sollte speziell ein 3er BMW komfortabler sein als ein VW??? Wegen dem Preis??? Dafür müsste man sich schon mal sehr präzise mit der jeweiligen Motorisierung speziell der Zylinderzahl, Aufladung usw. beschäftigen. Dann mit den verfügbaren Fahrwerks- und Räderoptionen usw. Ich glaube nicht, dass mein aktueller 3er deutlich "angenehmer und entspannter" fährt als mein früherer Skoda Superb mit nem 2.0TDI. Darum habe ich ihn aber auch nicht gekauft, sondern wegen anderer Qualitäten. Auch sollte man wissen, dass z.B. die höher aufgeladenen Dieselmotorisierungen oftmals lauter sind und mehr dröhnen als leistungsschwächere Modelle mit gleichem Hubraum usw....Ich würde sagen, dass Deine Erwartungshaltung in Richtung Komfort speziell beim 3er BMW ein wenig optimistisch ist. Elektronische Helferlein hat der Passat auch mittlerweile genug im Angebot.

Ich meinte weniger meine Erwartung sondern die allgermeinen und möglicherweise unvereinbaren Erwartungen an ein Auto oder einen Hersteller, wie mann ja bei uns beiden bereits sehr deutlich sehen kann.😉

Ich bin Realist und gehe nie von einem Test, Wunschdenken oder Annnahmen aus, sondern am liebsten von Testwerten, Physik und Logik. Daher würde ich auch nie über einen Hersteller pauschale Aussagen treffen. "Sportlichkeit" ist bestimmt BMW Marketing...genauso wie "Komfort" bei Mercedes...trotzdem gibt es immer Modelle und Aussattungen die leider diesen Anspruch überhaupt garnicht erfüllen, oder vieleicht in einzelnen bereichen nachgebessert werden müssen.

Beim Thema Fahrwerk kann ich Dir leider auch nicht recht geben. Es ist nicht pubertär wenn ich mit meinem BMW über die BAB fahre und dabei nicht das Gefühl haben möchte in der nächsten Kurve abzufliegen. Nachdem ich in meinem Leben schon einige Autos bewegt habe möchte ich eben sicherstellen, dass der Wagen auch bei hohen Geschwindigkeiten so reagiert wie es sein sollte. Da BMW hier für den 3er X nichts vernünftiges anbietet, muss hier eben etwas nachgeholfen werden. Aber auch das enttäuscht mich nicht, weil ich das Problem schon vor der Anschaffung kannte...mit Kurvenheizen oder Rennstrecken hat das jedenfalls sehr wenig zu tun!

Wenn ein Sportfahrwerk pubertär ist könnte ich ja mal fragen warum überhaupt einer was dirckeres fährt als die Basismotorisierung??? Mit der kommt man doch auch nach hause und kann sich ja trotzdem 20 Zöller wegen dem guten Design draufmachen??? Dann fährt man eben einen langsamen, zu teueren, etwas unkomfortablen BMW der aber schick aussieht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen