2.0 BiTdi Passat versägt den so sportlichen 330d auf Rennstrecke

BMW 3er F30

Hallo Miteinander

Habe auf AMS gelesen, dass der Passat sogar sportlicher auf dem Rundkurs ist als ein 330d xdrive.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...recken-test-9164419.html?...

Beste Antwort im Thema

Merkt denn keiner was da eigentlich abläuft. Zuerst wird ein Passat gegen ein 518d getestet und gewinnt herausragend, dann folgt ein Test gegen ein A6 und den gewinnt er auch mit deutlichem Vorsprung, dann kommt ein
Dynamik-Vergleichstest, den er wiederum deutlich gewinnt. Muss ich mich jetzt von VW und den automobilen Meinungsmachern eigentlich verarschen lassen, ist nur noch VW in der Lage, vernünftige Autos zu bauen oder geht die Werbetrommel von VW bereits soweit, dass hier Tests nach gut Dünken zelebriert und bewertet werden.
Und zu dem Test, 330xd gegen Passat, wie kann ein Fahrzeug auf einem Rundkurs langsamer sein, wenn es in der Längsdynamik deutlich überlegen ist. Allein dies ist bereits unlogisch oder besser, so gewollt. Herr W. von VW hat
da wohl wieder mal seine Hände im Spiel gehabt, jetzt wollen sie den Passat uns auch noch als Dynamikwunder verkaufen, was er zweilfelsohne nie sein wird.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 14. März 2015 um 23:39:30 Uhr:


Vermutlich ist da mein Beitrag gemeint, aber es gab vor ca. 1 Jahr ein Pro/Contra bei ams über Querdynamik (gut/schlecht) zwischen Jens Dralle und Marco Peters und da hat Herr Dralle klar und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er kein Fan der "Querdynamik" ist und lieber statt eines M5 einen AMG-Allrad oder Audi S-Allrad bevorzugt. Das ein BMW, wenn er richtig schnell bewegt werden will, immer ganz knapp am Drift vorbeischrammt, sollte bekannt sein, so ist die Auslegung. Und nun testet Herr Dralle einen BMW gegen einen Passat und kommt zu der erstaunlichen Erkenntnis, dass er mit dem Passat schneller ist.
Ich glaube, alle Unklarheiten sind beseitigt, warum bei Herrn Dralle der Passat die besseren Rundenzeit hat,
obwohl sämtliche Leistungsdaten für den BMW sprechen.

Naja, aber es entspricht wohl dem Erfahrungs- und Fertigkeitschatz einem Teil der Leserschaft. Vielleicht ist das dann tatsächlich besser wenn die zum Passat greifen. Dann gibts hier weniger "Beschwerden", dass man nicht mal geradeausfahren kann weil er zu nervös ist usw. usf.

Und umgekehrt schlägt ja auch die Gewöhnung zu. Ich bin vor der Entscheidung zum 3er Touring auch ein paar Fronttriebler gefahren und die haben mir in Kurven einfach ein total schlechtes Gefühl vermittelt, sodass ich automatisch langsamer gefahren bin. Ständig hat nach außen gedrückt, rausbeschleunigen aus Kurven eine Qual. Vermutlich hätte man die flotter durch die Kurven treiben können (als ich es dann tat), aber wenn mans nicht gewöhnt ist, dann lässt man es lieber bleiben. - Gut, ich schreib dann auch keine Testberichte in der AMS darüber. 😁

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 14. März 2015 um 21:47:39 Uhr:


Die Tatsache dass der A6, der auf der Autobahn beharrlich versucht den 1er vor sich wegzudrängeln, nach Passieren der BAB-Ausfahrt plötzlich 100 m Rückstand...pardon... "Sicherheitsabstand" nach hinten hält, nachdem der 1er auf der Ausfahrt mal kuvrendynamisch ernst macht, ist doch wohl der ultimative Beweis für die querdynamische Überlegenheit der Produkte des Volkswagen-Konzerns 😉 ...oder verwechsele ich da was?

Das hat aber nichts mit dem Auto zu tun, das sind die typischen, längsdynamischen digital-helden der Autobahn. Da gibts genausoviele BMW-Fahrer denen man nicht schnell genug auf die Ausfahrt zu donnern kann so kleben die hinten dran, aber in der Kurve fällt ihnen dann ein dass sie eigentlich doch total viel Zeit haben und sie gerne die Landschaft genießen wollen.

Fall es Unterschiede in der erzielbaren Kurvengeschwindigkeit gibt, reden wir hier wohl eher um - im Strassenverkehr akademische - 5km/h oder etwas in der Größenordnung. Auf 5 Sekunden sind das dann etwa 6-7 Meter Abstand die man erfahren kann. Der Rest ist das Produkt aus Fahrkönnen und Risikobereitschaft.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 15. März 2015 um 07:36:47 Uhr:


So und jetzt mal Schluss mit dem 3er Bashing. In anderen Foren bekommt man dafür eine Abmahung.

Passat ist nunmal das beste Auto ever, ever, ever! Gewöhnt euch dran! Soviel Preis für solche Leistung gabs noch nie. Ein Evergreen. Er wird nicht nur Auto des Jahres sondern auch den Grammy und den Oskar für die beste Requsite in keinem Film bekommen. Sogar der VW Vorstand hat sich schon so ein Ding als Dienstwagen hingestellt nachdem er die AMS gelesen hat. Porsche wird den nächsten Panamera und den nächsten 911 auf Passatbasis bauen und auf FWD umstellen, schneller gehts nicht!

Am Ende bekommt er noch den goldenen Engel... 😉

An alle "Rennfahrerlein" hier mit "Expertenwissen" über Zehntelsekunden und Querfahren:

Diese allgemein übliche "Auto-Quartet-Denkweise" ist nur Quatsch für den Stammtisch.

Ich habe mir völlig abgewöhnt, im Alltagsverkehr "Gegner" nach dem Auto einzuschätzen!
In der Realität ist nur eines wichtig: welcher Typ Fahrer im Auto sitzt !
Und das kann man schnell an seinem "Fahrverhalten" erkennen.
Und da kann man durchaus mit einem 75 PS Twingo manche Porschefahrer "versägen" !

Zitat:

@Najzero schrieb am 14. März 2015 um 12:31:19 Uhr:


Ich verstehe dieses Vergleichen nicht besonders.

Auch ein Plastikauto aus Japan ( e.g. Nissan Z ) lässt den BMW auch im "Regen stehen" auf der Rennstrecke.
Wenn mich nicht alles düncht, hat der Nissan sogar den M3 verbrannt.

Ich mag weder den Passat, noch jede andere Automarke schlecht reden.
Vor meinem Bimmerkauf, hab ich mir einen Passat 4Matic und einen Skoda Oktavia angesehen und dann trotzdem ohne zu zögern ein paar Kröten mehr für einen F31 hingelegt - nachdem ich zuvor Jahrelang privat einen Skoda bewegt habe.

Vermutlich mögen die Automagazine solche Vergleiche genau deswegen weil "BMW" so ein "sportliches" Image hat... "seht her, der VW verbrennt den BMW".

Ich finde wir sollten über so was stehen :-)

der GT/R ist auch ein verkappter Rennwagen, und stänker nicht an den Japanern herum. Bei denen hat es noch keine "Lopezwelle" gegeben die sämtliche Autobauer infiziert hätte....

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinBru schrieb am 14. März 2015 um 18:55:26 Uhr:



Zitat:

@JangoF schrieb am 14. März 2015 um 17:16:49 Uhr:


In der Realität dürfte das beschleunigen und bremsen aber wichtiger sein als wie schnell ich im extremfall um die Kurve komme.
Gerade eine hohe Kurvengeschwindigkeit ist ein großer Vorteil. Was ich vorher nicht bremsen und danach nicht wieder beschleunigen muss, macht den Unterschied aus. Das spart Sprit (auf der Straße) und Zeit (im Rennen).

du glaubst jetzt aber nicht dsass ein Passat schneller um das Eck kommt wie ein 3er oder ? Wenn da einer nicht fahren kann ist das wohl kaum verschulden des Fahrers.

Das erinnert mich an einen "Vergleichstest" von M3 und GT/R als der E9x M3 auf den Markt kam. Der "Tester" hatte alle Fahrhilfen beim M3 angelassen einfach nur Vollgas gegeben und dann auf dem M3 herumgehackt weil irgend wann die Bremsen vor lauter Regeln schlapp gemacht haben.....

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 14. März 2015 um 20:42:02 Uhr:


Zusammen mit Mc Gayver?

ne der ist mit seinem VAG Produkt liegengeblieben und hat es nicht wieder flott bekommen, der ist aus dem Rennen.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 14. März 2015 um 20:39:31 Uhr:


aber sein Trick ist doch eben, dass er keine 400 PS braucht.

der Passat wurde von Chuck Norris entworfen.

Ich denke, die beiden sind direkte Konkurrenten.Vielleicht kommt es ja mal wieder zu einer Neuauflage von Celebrity Deathmatch im TV.

In diesem Fall wäre ich dann für ein Duell zwischen dem VW Passat und Chuck Norris. Es kann immerhin nur einen geben, der die Weltherrschaft besitzen kann und alle platt macht. Spätestens dort wird der Passat aber sein blaues Wunder erleben.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. März 2015 um 10:05:25 Uhr:


du glaubst jetzt aber nicht dsass ein Passat schneller um das Eck kommt wie ein 3er oder ?

Nein, das glaube ich nicht. Ich weiß sogar, dass es nicht so ist. Auch hab ich das nie behauptet. Womöglich bist du noch nicht ganz wach und hast das geträumt. 😉

Zitat:

Wenn da einer nicht fahren kann ist das wohl kaum verschulden des Fahrers.

Ähhh. Das versteh ich jetzt aber nicht. Wenn einer nicht fahren kann, wessen Schuld soll das dann denn sein, ausser seine eigene? Soll wer anderer für dich in die Fahrschule gehen und Fahrtechniktrainings besuchen und du kannst danach besser fahren?

Zitat:

@Wylli86 schrieb am 15. März 2015 um 10:13:30 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 14. März 2015 um 20:39:31 Uhr:


aber sein Trick ist doch eben, dass er keine 400 PS braucht.

der Passat wurde von Chuck Norris entworfen.

Ich denke, die beiden sind direkte Konkurrenten.Vielleicht kommt es ja mal wieder zu einer Neuauflage von Celebrity Deathmatch im TV.

In diesem Fall wäre ich dann für ein Duell zwischen dem VW Passat und Chuck Norris. Es kann immerhin nur einen geben, der die Weltherrschaft besitzen kann und alle platt macht. Spätestens dort wird der Passat aber sein blaues Wunder erleben.

aber der Passat muss beschleunigen, Chuck Norris zieht einfach am Asphalt

Aber nur wenn er nicht abgelenkt ist. Ich denke der Passat bringt seinen Freund Jens Dralle mit, der für ein paar Ablenkungsmanöver sorgen wird.

Wie dem auch sei: Es wird schwer für Chuck Norris. Aber er wird siegen!

Zitat:

@niiko schrieb am 14. März 2015 um 12:07:42 Uhr:


Hallo Miteinander

Habe auf AMS gelesen, dass der Passat sogar sportlicher auf dem Rundkurs ist als ein 330d xdrive.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...recken-test-9164419.html?...

Ich halte von dem Test auf AMS nichts. Er wurde auf nasser Rennstrecke durchgeführt. Da kann alles rauskommen.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 14. März 2015 um 21:34:34 Uhr:


fyi

http://www.motor-talk.de/.../fahrwerk-poltert-t5228788.html?...

Wor, die Leute von VW... 1:1 geklaut! bei BMW

Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. März 2015 um 10:05:25 Uhr:


[
Das erinnert mich an einen "Vergleichstest" von M3 und GT/R als der E9x M3 auf den Markt kam. Der "Tester" hatte alle Fahrhilfen beim M3 angelassen einfach nur Vollgas gegeben und dann auf dem M3 herumgehackt weil irgend wann die Bremsen vor lauter Regeln schlapp gemacht haben.....

Gibt es dafür einen Link ?

Der Nissan GT-R fährt auf Porsche Turbo Niveau. Es sollte mich wundern wenn der M3 eine Chance hätte ?

Zitat:

@Rambello schrieb am 15. März 2015 um 09:41:57 Uhr:


Ich habe mir völlig abgewöhnt, im Alltagsverkehr "Gegner" nach dem Auto einzuschätzen!
In der Realität ist nur eines wichtig: welcher Typ Fahrer im Auto sitzt !
Und das kann man schnell an seinem "Fahrverhalten" erkennen.
Und da kann man durchaus mit einem 75 PS Twingo manche Porschefahrer "versägen" !

Keine neue Erkenntnis, hat aber absolut nichts mit einem Vergleichstest zu tun.

In diesem Fall hat nämlich eine Person zwei Fahrzeuge verglichen. Da er jedoch nur mit dem VW zurechtgekommen ist, war der BMW letztendlich langsamer.

eigentlich ist so ein Test doch ok.
sollten mehr Leute Passat kaufen und weniger 3er.

dann macht sich BMW lang, um wieder Kunden zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen