19" Pretoria auf Golf7 möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Tach zusammen,

hat jemand auf einem "normalen" Golf7, unser ist ein 2.0TDI DSG, die Pretoria-Felge nachträglich montiert und beim TÜV abnehmen lassen? Gab es seitens des TÜV irgendwelche Auflagen? Sportfahrwerk ist vorhanden.

Danke füt eure Infos.

Beste Antwort im Thema

So, Räder sind drauf. I like 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
383 weitere Antworten
383 Antworten

Ich bin auch dreimal mit RS6 Felgen auf meinem damaligen 3.0 TDI durch den TÜV gekommen. Das war so auch nicht genehm.

Das ist alles so ein wirres Thema ohne Klarheit...

Den R kannst du mit 18 oder 19 Zoll ordern und ich denke, dass der Tacho dementsprechend angepasst wird, weshalb man auch glaube keine 19er auf den R machen "darf", wenn er mit 18ern ausgeliefert wurde.

Machst du kleiner Räder (wie z.B. die 18er Cadiz im Winter drauf) dann zeigt der Tacho ja mehr an als du tatsächlich fährst und das ist ja genehm.

Es gibt so viele Eventualitäten die eintreten könnten...das Risiko muss jeder für sich selbst erwägen. Ich gefährde niemanden und mich selbst mit 235ern und von daher wird das ok sein. TÜV ist im Dezember und da habe ich 18er drauf. Alles gut, trotzdem danke für die Antworten 😁

Ich verstehe das Problem nicht.
Es gibt auch keins! ;-)

Einfach zum TÜV fahren und die 235-er per Einzelabnahme eintragen lassen.
Das wird dir jeder Prüfer eintragen. Früher machte das mehr Probleme, wegen des Nachweises des Tachos, mit evtl. Tachoangleichung. Doch das ist mittlerweile passé, jeder Prüfer weiß, dass der Tacho ok ist, dass dieser sich innerhalb der Toleranz bewegt. Wenn er es jedoch doch nicht wissen sollte, einfach ein Vergleichsgutachten mitnehmen.
Dann ist jeder save und zufrieden.

Trägst du die Räder nicht ein, fährst du ohne Betriebserlaubnis und was das bedeutet muss man dir nicht erklären, oder?
Im Falle eines Unfalls den du verschuldet hast, kann deine Versicherung sich weigern den Schaden des anderen zu übernehmen. Wenn dann noch Personenschäden davon getragen werden, bezahlst du dich dumm und dümmer, bis du arm wie eine Kirchenmaus bist.
Also, eintragen lassen!

Zitat:

@te-75 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:28:33 Uhr:


Ich verstehe das Problem nicht.
Es gibt auch keins! ;-)

Einfach zum TÜV fahren und die 235-er per Einzelabnahme eintragen lassen.
Das wird dir jeder Prüfer eintragen. Früher machte das mehr Probleme, wegen des Nachweises des Tachos, mit evtl. Tachoangleichung. Doch das ist mittlerweile passé, jeder Prüfer weiß, dass der Tacho ok ist, dass dieser sich innerhalb der Toleranz bewegt. Wenn er es jedoch doch nicht wissen sollte, einfach ein Vergleichsgutachten mitnehmen.
Dann ist jeder save und zufrieden.

Trägst du die Räder nicht ein, fährst du ohne Betriebserlaubnis und was das bedeutet muss man dir nicht erklären, oder?
Im Falle eines Unfalls den du verschuldet hast, kann deine Versicherung sich weigern den Schaden des anderen zu übernehmen. Wenn dann noch Personenschäden davon getragen werden, bezahlst du dich dumm und dümmer, bis du arm wie eine Kirchenmaus bist.
Also, eintragen lassen!

Ahhh um Gottes Willen. Natürlich lasse ich das eintragen. So war das mit "Eintragung ist kein Thema" nicht gemeint. 🙂

Klar, hab ja auch schon mit meinem Dekra-Freund gesprochen, der auch meinte, dass das kein Problem ist.

Mir geht es wirklich nur um die Frage, was daran so schlimm ist -vom Gesetzgeber her-, wenn der Tacho weniger anzeigt, als man eigentlich fährt. Das war oder ist der Grundtenor meiner Frage 🙂

Ja, ok, hab´s gecheckt.
Nichts ist so schlimm daran, wenn der Tacho 1 km/h weniger anzeigt, das ist wie du und der Prüfer auch schon sagtest, Paragraphendeutschland, das teilweise unverständlich und teilweise sogar schwachsinnig ist. Was von beiden jetzt in dem Fall 235/35 R19 zutrifft kannst du dir selber aussuchen, ich würde eher zu schwachsinnig tendieren ;-)
und ich denke, da sind wir beide einer Meinung.

Und nur mal so am Rande, ich fahre derzeit den 225/35 R19 auf einer 8,5" Felge. Es ist zwar der breiteste Reifen den man sich kaufen kann, Michelin Pilot Sport 4 S, doch der ist mir auf dieser breiten Felge immer noch zu schmal und zu stretchig.
Ich verkaufe die guten Räder, kaufe mir neue 8,5x19 und packe darauf ebenfalls den 235/35 R19, der auf einer 8,5" Felge einfach ein MUSS ist, und auch auf einer 8" breiten bereits schön aussieht.
Und vor allem auch viel komfortabler zu fahren ist, da man ja 0,4 bar weniger fahren kann wegen des höheren LI Wertes, demnach also nur Vorteile damit hat, für meinen Geschmack ;-)

Viel Spaß mit dem 235-er. Wird es bei dir ebenfalls der Asymmetric 3?

Schönen sonnigen heißen Sommertag,
Grüße te-75

Ähnliche Themen

Zitat:

@te-75 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:43:38 Uhr:


Ja, ok, hab´s gecheckt.
Nichts ist so schlimm daran, wenn der Tacho 1 km/h weniger anzeigt, das ist wie du und der Prüfer auch schon sagtest, Paragraphendeutschland, das teilweise unverständlich und teilweise sogar schwachsinnig ist. Was von beiden jetzt in dem Fall 235/35 R19 zutrifft kannst du dir selber aussuchen, ich würde eher zu schwachsinnig tendieren ;-)
und ich denke, da sind wir beide einer Meinung.

Und nur mal so am Rande, ich fahre derzeit den 225/35 R19 auf einer 8,5" Felge. Es ist zwar der breiteste Reifen den man sich kaufen kann, Michelin Pilot Sport 4 S, doch der ist mir auf dieser breiten Felge immer noch zu schmal und zu stretchig.
Ich verkaufe die guten Räder, kaufe mir neue 8,5x19 und packe darauf ebenfalls den 235/35 R19, der auf einer 8,5" Felge einfach ein MUSS ist, und auch auf einer 8" breiten bereits schön aussieht.
Und vor allem auch viel komfortabler zu fahren ist, da man ja 0,4 bar weniger fahren kann wegen des höheren LI Wertes, demnach also nur Vorteile damit hat, für meinen Geschmack ;-)

Viel Spaß mit dem 235-er. Wird es bei dir ebenfalls der Asymmetric 3?

Schönen sonnigen heißen Sommertag,
Grüße te-75

Ja, da sind wir einer Meinung 🙂

Ich nehme auch den 235 wegen Optik und Comfort. Auf meiner 8,5er damals sah der 225er auch nicht so toll aus aber komforttechnisch war es in Ordnung trotz Tieferlegung. Aber das ist ja wieder subjektiv. 🙂

Die Cadiz bekommen bei mir den Conti...habe den Satz für einen sehr guten Peis bekommen. Sonst habe ich immer den PS4 drauf gehabt. Na ich bin mal auf die Reifen gespannt.

😁

ich hatte auf meinem R 8,5x19er ET45 mit Winterreifen Dunlop Winter 3D. Würde ehrlich gesagt nie wieder einen 235er auf einer 8,5er Felge fahren, weil das

a) immer etwas zu breit, also zu gezogen, an der Flanke aussah
b) das Felgenhorn immer noch leicht vor stand und was dann bei einem Zug durch die Waschanlage passiert ist brauche ich wohl nicht zu erwähnen😰

Aber wo bekomme ich denn 8x19er Felgen her, die laut Gutachten für einen 7er GTI Performance (245 PS) geeignet sind? Habe bisher nur welche mit 215er oder 225er Reifen gefunden oder wenn 235er, dann mit übelsten Auflagen bzgl. Radhaus aufweiten und so ein Quatsch😰😉

Ich hatte mal einen 225er Fulda Sportcontrol 2 der die Felge gut geschützt hat...relativ gut. Der baute auch relativ weit auf und wirkte nicht wie ein 225er auf der 8,5er Felge. Den könnte ich wirklich empfehlen!

Kann man so machen finde ich 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich sage es mal so:
Es muss ja nicht jedem gefallen...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 27. Juli 2018 um 07:32:35 Uhr:


Ich sage es mal so:
Es muss ja nicht jedem gefallen...

Hehe 😁

Ja, es reicht vollkommen aus, wenn es mir gefällt 🙂

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 27. Juli 2018 um 07:39:31 Uhr:



Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 27. Juli 2018 um 07:32:35 Uhr:


Ich sage es mal so:
Es muss ja nicht jedem gefallen...

Hehe 😁

Ja, es reicht vollkommen aus, wenn es mir gefällt 🙂

Das wollte ich damit auch sagen.
Hauptsache es gefällt dir!

Hallo @Alwin83,

WOW WOW WOW WOW, für jedes einzelne Rad lasse ich hier mal ein WOW da! :-)
Sehr sehr schick und edel!
Es gefällt nicht nur dir, sondern mindestens noch einem mehr, also mir, sieht wirklich sehr geil aus!

Nun fährst du also einen Highline Variant, der als GTD getarnt ist und zudem jetzt noch R Felgen und Außenspiegel hat, also du kannst dich wirklich nicht entscheiden was!?! ;-)

Auf jeden Fall der individuellste und einzigartigste silberne Variant, der in Deutschland herum fährt.
Glückwunsch!

Viel Freude damit und allzeit gute Fahrt,
viele Grüße
te-75

@te-75 Danke für die netten Worte 🙂

Ja, da ist von Allem was dabei. Ich finde es sehr stimmig, auch innen. Mit den schwarzen Dyna-Blinkern wirken die Aussenspiegel schon recht stimmig. Vielleicht kommt mal noch ein schwarzer Dachhimmel. Das ist mein einziger Kritikpunkt. Aber da muss ich mal ganz viel Muße haben 😁

Live sieht mein Variant nochmal anders aus. Auf den Bildern ist er etwas langgestreckt, da ist die Perspektive nicht ganz ideal. 🙂

So, abschließend mein Resume zum eigentlichen Thread...ja, Pretorias auf einem normalen Golf sind möglich (rein technisch) 😁

wieso ist er als gtd getarnt? sehe da nix...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:55:11 Uhr:


wieso ist er als gtd getarnt? sehe da nix...

Das "getarnt" war doch nur Spaß.

Hab lediglich ein paar Teile vom GTD "hinzugefügt". Grill, Seitenembleme, vertikale Spoiler, Lenkrad, Pedale+Fußstütze und die Schlüsselkappen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen