19" Pretoria auf Golf7 möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Tach zusammen,

hat jemand auf einem "normalen" Golf7, unser ist ein 2.0TDI DSG, die Pretoria-Felge nachträglich montiert und beim TÜV abnehmen lassen? Gab es seitens des TÜV irgendwelche Auflagen? Sportfahrwerk ist vorhanden.

Danke füt eure Infos.

Beste Antwort im Thema

So, Räder sind drauf. I like 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
383 weitere Antworten
383 Antworten

Hat jetzt eigentlich irgendjemand die 235/35 R19 auf seinem Golf (außer dem R) eingetragen bekommen?! Weil der R bekommt die 235/35 doch nur, aufgrund der höheren Traglast, weil er Allrad hat, genau wie die Quattro-Modelle von Audi?!

Sorry falls das schon erwähnt wurde. Blicke es nur langsam echt nicht mehr.

Und ja ich weiß, dass ich bald dran bin dieses Thema nochmal aufzuwärmen, aber jetzt so kurz vorm Räderwechsel kam das nochmal Gedanklich hoch.

Sollte nicht höhere traglast auch abwärtskompatibel sein.

Muss bei dieser Dimension nicht schon der Lenkwinkelbegrenzer rein?

Zitat:

@Fishbone707 schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:45:10 Uhr:


Hat jetzt eigentlich irgendjemand die 235/35 R19 auf seinem Golf (außer dem R) eingetragen bekommen?! Weil der R bekommt die 235/35 doch nur, aufgrund der höheren Traglast, weil er Allrad hat, genau wie die Quattro-Modelle von Audi?!

Sorry falls das schon erwähnt wurde. Blicke es nur langsam echt nicht mehr.

Und ja ich weiß, dass ich bald dran bin dieses Thema nochmal aufzuwärmen, aber jetzt so kurz vorm Räderwechsel kam das nochmal Gedanklich hoch.

Wie du weiter oben siehst,fahre ich die Kombination mit den Cádiz. Über die 1,5% Abweichung hat mein TÜVler geschmunzelt. Hab es ohne Probleme eingetragen bekommen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 18. Oktober 2018 um 05:41:25 Uhr:


Muss bei dieser Dimension nicht schon der Lenkwinkelbegrenzer rein?

Nein 😁

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 18. Oktober 2018 um 06:40:54 Uhr:



Zitat:

@Fishbone707 schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:45:10 Uhr:


Hat jetzt eigentlich irgendjemand die 235/35 R19 auf seinem Golf (außer dem R) eingetragen bekommen?! Weil der R bekommt die 235/35 doch nur, aufgrund der höheren Traglast, weil er Allrad hat, genau wie die Quattro-Modelle von Audi?!

Sorry falls das schon erwähnt wurde. Blicke es nur langsam echt nicht mehr.

Und ja ich weiß, dass ich bald dran bin dieses Thema nochmal aufzuwärmen, aber jetzt so kurz vorm Räderwechsel kam das nochmal Gedanklich hoch.

Wie du weiter oben siehst,fahre ich die Kombination mit den Cádiz. Über die 1,5% Abweichung hat mein TÜVler geschmunzelt. Hab es ohne Probleme eingetragen bekommen. 😉

Ich denke, dass hängt sehr individuel vom TüV-Prüfer ab. Ich zumindest habe hier im Raum Köln/Bonn noch keinen gefunden, der mir die Pretorias mit 235 abnehmen wollte. Deshalb wird es bei mir jetzt eine andere Felge aus dem Zubehör, bei der die 235er im Gutachten stehen.

Zitat:

@BNsurfer schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:01:08 Uhr:



Zitat:

@Alwin83 schrieb am 18. Oktober 2018 um 06:40:54 Uhr:


Wie du weiter oben siehst,fahre ich die Kombination mit den Cádiz. Über die 1,5% Abweichung hat mein TÜVler geschmunzelt. Hab es ohne Probleme eingetragen bekommen. 😉

Ich denke, dass hängt sehr individuel vom TüV-Prüfer ab. Ich zumindest habe hier im Raum Köln/Bonn noch keinen gefunden, der mir die Pretorias mit 235 abnehmen wollte. Deshalb wird es bei mir jetzt eine andere Felge aus dem Zubehör, bei der die 235er im Gutachten stehen.

Willkommen in Deutschland 😁

Ist halt doch eine Bananenrepublik ;-)

Zitat:

@BNsurfer schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:01:08 Uhr:


Ich denke, dass hängt sehr individuel vom TüV-Prüfer ab. Ich zumindest habe hier im Raum Köln/Bonn noch keinen gefunden, der mir die Pretorias mit 235 abnehmen wollte. Deshalb wird es bei mir jetzt eine andere Felge aus dem Zubehör, bei der die 235er im Gutachten stehen.

Einfach dem Prüfer das Vergleichsgutachten vor die Nase legen.
Wenn eine Felge mit den gleichen Abmaßen wie die Pretoria und dem 235/35 R19 Reifen freigegeben ist, dann steht einer erfolgreichen Einzelabnahme doch nichts mehr im Wege! Dann muss er die Dinger eintragen, ob er will oder nicht!

Habe ich alles schon versucht. Die Pretoria hat ET50 und die Zubehörfelge ET45. Deshalb wollte sich keiner zu weit aus dem Fenster lehnen. Sind halt arge Paragraphenreiter hier.

Es muss doch auch eine 8x19 ET50 geben, der den 235/35 eingetragen hat!

Die 8x19 ET50 Cádiz mit 235/35 mit Vorlage des Traglastgutachten von VW und vom Dunlop Reifen waren kein Problem zur Eintragung, Lenkwinkelbegrenzung u. Tachoangleichung waren kein Thema obwohl ich es angesprochen hatte. Wurde zusammen mit dem Eibach Prokit eingetragen 🙂

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 18. Oktober 2018 um 05:41:25 Uhr:


Muss bei dieser Dimension nicht schon der Lenkwinkelbegrenzer rein?

Zürück zu Seite 1 mit dir! @.Maxi.

Mit einer Distanzscheibe von mindestens 6 mm wird die Felge genehmigt. Das hat mit dem Lenkeinschlag zu tun.Man kann auch bei VW die Software mit dem elektronischen Begrenzer aufspielen lassen, dann ist die Pretoria automatisch beim auslesen aufgeführt.

6mm ausgehend von der 8x19 ET50 Felge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen