170PS TDI S-Tronic : absolute Enttäuschung !

Audi A3 8P

Hi ,
ich möchte eienen kleinen Erfahrungsbericht nach zwei Wochen und 1900km abliefern :

1. Getriebe rauscht bis 2000 U/min ( metallisches Schaben ).
2. Metallisches Klacken bei Lastwechsel
3. Drehmomentbegrenzung nach Schaltvorgängen und dadurch deutlich spürbare Schaltvorgänge.
4. metallisches klacken beim manuellen zurückschalten im Schubbetrieb.
5. Motor nagelt sporadisch sehr laut ( auch im warmen zustand ).

Aus meiner Erfahrung ein Tip an alle die vor der Entscheidung stehen S-Tronic ja oder nein : ganz klar Handschalter nehmen !!!

Bin ziemlich sauer über die Kiste und wäre froh wenn ich meinen A4 noch hätte !

Gruß,
Marco

80 Antworten

@Pingolin

Der einige der hier wohl seine Aggressionen los werden will bist wohl Du ! Ich weiß nicht was Deine Aussage soll ....
Ich habe über die Probleme mit meinem Auto berichtet und fertig . Was im Endefekt defekt ist weiß jetzt noch niemand . Und für mich hört es sich an als sei es ein Rauschen vom Getriebe . Wußte aber nicht das man hier erst was schreiben darf wenn man 100% weiß was defekt ist /war .... tschuldigung.

@TDI-Pete

Genau das Nageln mein ich ! Probier mal wenn es wieder auftritt mehr Gas zu geben , bei mir ist es dann sofort weg .

Gruß,
Marco

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Ausserdem ging es hier nicht nur ums DSG, sondern ums ganze Auto. Und da hatte er doch einige Kritikpunkte, die andere hier auch hatten.

Kleiner Scherz, oder? Lies dir mal die Überschrift und sein 1. Posting genau durch. Es ging bis auf das Nageln einzig und allein darum, seinem Unmut über die S tronic Luft zu machen.

Tut mir leid, für solche wilden Rundumschläge habe ich kein Verständnis, wenn die Sache nicht vorher von einer qualifizierten Stelle, sprich Werkstatt, geprüft wurde. Und wenn mich normales Dieselnageln stört, mehr ist es vermutlich nicht, kaufe ich mir halt einen Benziner.

Langsam gehen mir hier die Leute echt auf den Zeiger, die aus jedem kleinen Wehwehchen eine riesen Nummer machen, anstatt die Sache erstmal beim 🙂 zu klären. Irgendwie scheint das A3-Forum eine optimale Plattform zu sein, um wieder mal richtig abzulästern über Audi, egal ob die Sache inhaltlich Substanz hat oder nicht. Und das finde ich einfach nur nervig, sorry! Bei aller teils berechtigter Kritik sollte man auch gegenüber Audi gelegentlich ein wenig mehr Fairness aufbringen. Dort arbeiten auch nur Menschen und Fehler passieren bei jedem von uns, oder etwa nicht?

Und du hast es immernoch nicht geschnallt, dass er mehrmals beim Freundlichen war, bevor er den einen Post geschrieben hat, auf den dann DU unqualifiziert geantwortet hast, oder?

Sowas geht auch uns auf den Zeiger...

Und das man seinen unmut über einen (möglichen) Defekt am Auto manchmal nicht sehr objektiv und sachlich schildert, weil man vielleicht darüber verägert ist, ist auch nur zu verständlich, weil MENSCHLICH!

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Kleiner Scherz, oder? Lies dir mal die Überschrift und sein 1. Posting genau durch. Es ging bis auf das Nageln einzig und allein darum, seinem Unmut über die S tronic Luft zu machen.

Hm? Die Überschrift mag zwar "reisserisch" sein, den Ton im 1. Posting finde ich aber nicht so daneben, wie Deinen jetzt. Setz' mal deine Audi-Brille ab.

Apropos: Über Audi hat er IMHO nicht gelästert, schliesslich ist er mit seinem A4 mehr als zufrieden gewesen, oder?

So ein Forum dient dem Erfahrungsaustausch! Und bis auf das "Rauschen" kann ich seine Kritikpunkte durchaus nachvollziehen; wenngleich ich das "Schaltrucken" kaum merklich finde und das manuelle Runterschalten erst "geübt" werden will, ansonsten macht es ordentlich getöse (was aber hauptsächlich vom durch die Elektronik hochgedrehten Motor kommt, was ein herkömmliches Wandlergetriebe oder Handschalter eben nicht so machen)...

Gruß
Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


@TDI-Pete
Genau das Nageln mein ich ! Probier mal wenn es wieder auftritt mehr Gas zu geben , bei mir ist es dann sofort weg .

Stimmt, bei mehr Gas ging es dann wieder in das - hm - normale Dieselgeräusch über (mehr "Rauschen ohne Nageln" - und nein: nicht

das

"Rauschen" 😉 ).

Kann es sein, dass es hauptsächlich dann "nagelt", wenn man vom Gas geht bzw. nur leicht Gas gibt?

@Pingo: Nach 9 Jahren Pumpe-Düse-Golf (AJM+ASZ) und ca. 190.000 km weiß ich, wie normales PD-Nageln klingt.

Gruß
Pete

@Pingolin

...und Du gehst mir auf den Nerv ! Ich freu mich für Dich das Deine S-Tronic keine Probleme macht !
Ich hab diesen Thread geöffnet weil ich dachte Hilfe oder Erfahrungen von anderen S-Tronic Fahren zu erhalten . Aber Du bist wohl nur hier um Andere anzumachen !!!

Marco ( ...der S-Tronic Nestbeschmutzer ..... )

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Sowas geht auch uns auf den Zeiger...

Und das man seinen unmut über einen (möglichen) Defekt am Auto manchmal nicht sehr objektiv und sachlich schildert, weil man vielleicht darüber verägert ist, ist auch nur zu verständlich, weil MENSCHLICH!

@Baart, ich glaube, es reicht schon wenn du für dich sprichst. Deine Meinung muß nicht zwangsläufig auch für alle anderen Mt'ler gelten.

Wenn ich ein Problem mit meinem Wagen habe, wende ich mich erstmal an meine Werkstatt und lasse es dort klären. Bei @murmeli hat man offensichtlich den Fehler nicht direkt finden können und die Sache befand sich sozusagen noch in Klärung, was er aber in seinem 1. Post nichtmal erwähnt hat. Von daher würde ich aber meinem 🙂 erstmal ne vernünftige Chance geben, der Sache auf den Grund zu gehen. Man sieht ja jetzt wie schnell das richtige Problem lokalisiert wurde. Gebt den Leuten bei Audi doch ab und zu auch mal eine Cance.

Übrigens ich arbeite nicht bei Audi und habe auch keine sonstigen persönlichen Vorteile durch meine Meinung. Ich finde es nur schade, dass viele Foren vom ständig Negativen geprägt sind und da sollte man gelegentlich etwas mehr Fairness und Objektivität an den Tag legen.

Es gibt immer Leute, die einfach nur provozieren wollen, ohne etwas zum Thema beizutragen, aber das sind "wir" gewöhnt.
Ja, ich spreche von allen MTlern, was dich sogar einschließt 😉
Das deine provozierende Art nicht nur mir auf den Zeiger geht, sieht man ja in dem Thread... von daher nichts für ungut 😉

Ich bin hier raus, hat eh keinen Sinn...

PS: Er hat es ja versucht, aber wenn mir ein Freundlicher so blöd kommt und es nicht mal groß versucht, sondern abwinkt, dann wird man halt verägert.
Das er es jetzt doch versucht ist nur ein Rettungsversuch, dass murmeli nicht den Freundlichen wechselt... just my 2 cents ...

@TDI-Pete

Bei meinem A3 tritt das Nageln besonders nach dem Schubbetrieb und folgendem leichten Gas geben auf . Wenn man stärker beschleunigt hört er sich normal an .

Marco

Re: 170PS TDI S-Tronic : absolute Enttäuschung !

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


Hi ,
ich möchte eienen kleinen Erfahrungsbericht nach zwei Wochen und 1900km abliefern :

1. Getriebe rauscht bis 2000 U/min ( metallisches Schaben ).
2. Metallisches Klacken bei Lastwechsel
3. Drehmomentbegrenzung nach Schaltvorgängen und dadurch deutlich spürbare Schaltvorgänge.
4. metallisches klacken beim manuellen zurückschalten im Schubbetrieb.
5. Motor nagelt sporadisch sehr laut ( auch im warmen zustand ).

Aus meiner Erfahrung ein Tip an alle die vor der Entscheidung stehen S-Tronic ja oder nein : ganz klar Handschalter nehmen !!!

Bin ziemlich sauer über die Kiste und wäre froh wenn ich meinen A4 noch hätte !

Gruß,
Marco

Alle 5 punkte scheinen beim Golf GT unbekannt zu sein.

Scheint so,als ob Audi DSG +170 PS Diesel nicht in den Griff hat.

Bei meinem GTI kenne ich die Punkte 1-5 auch absolut nicht (Punkt 5 ist auch logisch 😁).

Fazit: Einmal DSG,immer DSG. Nie wieder ohne.
Mein Beileid an alle die zwangsweise immer in der Mittelkonsole rumrühren müssen 😁

Ich schalte am Lenkrad wie Schumi,wann ich es will, auf schalten wie im VW Fox kann ich gut verzichten 😁

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


@TDI-Pete
Bei meinem A3 tritt das Nageln besonders nach dem Schubbetrieb und folgendem leichten Gas geben auf . Wenn man stärker beschleunigt hört er sich normal an.

Genau das ist die Charakteristik. Ist das bei Dir immer? Heute morgen habe ich es nicht reproduzieren können; hoffe mal nicht dass sich da was anbahnt...

Gruß
Pete

Nein , ist nicht immer . Hab auch noch kein Schema rausgefunden . Ist auch nicht Temperaturabhängig . Nur das es bei minmalen Gasgeben auftritt . .....hört sich auf alle Fälle nicht gesund an !

Marco

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


Nein , ist nicht immer . Hab auch noch kein Schema rausgefunden . Ist auch nicht Temperaturabhängig . Nur das es bei minmalen Gasgeben auftritt . .....hört sich auf alle Fälle nicht gesund an !

Marco

Genau das Geräusch habe ich auch - ich vermute Mal, daß es mit der Regeneration des DPF zu tun hat ??

Re: 170PS TDI S-Tronic : absolute Enttäuschung !

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


Hi ,
ich möchte eienen kleinen Erfahrungsbericht nach zwei Wochen und 1900km abliefern :

1. Getriebe rauscht bis 2000 U/min ( metallisches Schaben ).
2. Metallisches Klacken bei Lastwechsel
3. Drehmomentbegrenzung nach Schaltvorgängen und dadurch deutlich spürbare Schaltvorgänge.
4. metallisches klacken beim manuellen zurückschalten im Schubbetrieb.
5. Motor nagelt sporadisch sehr laut ( auch im warmen zustand ).

Aus meiner Erfahrung ein Tip an alle die vor der Entscheidung stehen S-Tronic ja oder nein : ganz klar Handschalter nehmen !!!

Bin ziemlich sauer über die Kiste und wäre froh wenn ich meinen A4 noch hätte !

Gruß,
Marco

Aus meiner Erfahrung ein Tip an alle die vor der Entscheidung stehen S-Tronic ja oder nein : ganz klar Handschalter nehmen !!!

und nun die jetzt das lesen denken cool gut das ich ein handschalter bestellt habe aber das problem ist ja nicht nur das DSG/ jetzt S-tronic vllt könnte der herr ja sein ersten post mal überarbeiten
ich mag mein dsg

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Genau das Geräusch habe ich auch - ich vermute Mal, daß es mit der Regeneration des DPF zu tun hat ??

Könnte sein, da ja die Nacheinspritzung bei geringer Motorlast gemacht werden soll (hier spricht der Laie 🙂).

Allerdings habe ich jeden Tag 50km BAB dabei und warum ich dann noch eine extra Regeneration brauche erschliesst sich mir nicht...

@Brotaufstrich: Danke für den sinnfreien Beitrag, noch dazu mit Fullquote...

Gruß
Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen