170PS TDI S-Tronic : absolute Enttäuschung !

Audi A3 8P

Hi ,
ich möchte eienen kleinen Erfahrungsbericht nach zwei Wochen und 1900km abliefern :

1. Getriebe rauscht bis 2000 U/min ( metallisches Schaben ).
2. Metallisches Klacken bei Lastwechsel
3. Drehmomentbegrenzung nach Schaltvorgängen und dadurch deutlich spürbare Schaltvorgänge.
4. metallisches klacken beim manuellen zurückschalten im Schubbetrieb.
5. Motor nagelt sporadisch sehr laut ( auch im warmen zustand ).

Aus meiner Erfahrung ein Tip an alle die vor der Entscheidung stehen S-Tronic ja oder nein : ganz klar Handschalter nehmen !!!

Bin ziemlich sauer über die Kiste und wäre froh wenn ich meinen A4 noch hätte !

Gruß,
Marco

80 Antworten

Da stimmt was mit dem DSG nicht, ich fahr zwar keinen Diesel, aber *rauschen, klackern* hab ich auch mit 25.000 Km nicht. Also ab zum 🙂 und mal reklamieren.

GF

ärgerlich...schon beim freundlichen gewesen und gefragt, ob das stand er technik ist ?

gruß

Wenns um die Leistung geht der er vielleicht net hat:

In NSU wurde uns gesagt dass der 170 PS TDI extrem lange braucht um die volle Leistung zu bringen.
Ca. 5000km Einlaufzeizeit.

Ursache sind die verschiedenen Motorkomponenten mit ihren Fertigungstoleranzen

Das mit der Drehmomentbeschränkung beim schalten, kannst Du auch hier nachlesen.

Ähnliche Themen

Klingt wirklich komisch.

Ich hatte bei einer Probefahrt vor der Bestellung auch mal einen 170er mit s-tronic und der hat keine Geräusche gemacht.
Die Gangwechsel waren jetzt auch nicht störend ruppig und völlig flüssig, aber sehr weich.

Kann deine Angaben also nicht nachvollziehen. Ok das Auto hatte auch erst 150km drauf, oder so, aber ich glaub nicht, dass der nach 2tkm so abbaut 😉

Glaub auch, dass da was defekt ist. Würde es auf jeden Fall checken lassen!

Ich hab mich aber aus anderen Gründen gegen s-tronic entschieden.
a) Gibts den 170PS TDI mit Quattro nur als Handschalter und Quattro war mir wichtiger
b) Hat mich z.b. die Gedenksekunde viel mehr gestört

Alles in allem fand ich es ganz nett, aber Quattro stand halt weiter oben auf meiner Liste... 😉

Hi ,

ich war schon dort und habe es reklamiert , aber ohne ein "Vergleichsfahrzeug" will der Freundliche keine Aussage treffen . Angeblich zu wenig Erfahrung mit DSG Fahrzeugen und bisher wären noch nie Probleme aufgetreten . Kann also durchaus sein das die Geräusche "normal " "oder Stand der Technik" sind . Wenn das so ist ...... armes Deutschland !
Bin mal gespannt wie es weitergeht .

Gruß,
Marco

@ Baart

..... ich hatte den Quattro schon bestellt und dann in letzter Sekunde auf DSG umbestellt ! So´n Sch... !
Könnte mir in den Hintern beißen !

Gruß,
Marco

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


Hi ,

ich war schon dort und habe es reklamiert , aber ohne ein "Vergleichsfahrzeug" will der Freundliche keine Aussage treffen . Angeblich zu wenig Erfahrung mit DSG Fahrzeugen und bisher wären noch nie Probleme aufgetreten . Kann also durchaus sein das die Geräusche "normal " "oder Stand der Technik" sind . Wenn das so ist ...... armes Deutschland !
Bin mal gespannt wie es weitergeht .

Gruß,
Marco

Hallo,

also ich finde diese Aussage des Händlers echt ein Witz.

Der soll dir sagen ob dein Getriebe in Ordnung ist oder nicht und nicht mit einer Faselei wie "Vergleichsfahrzeug" oder so kommen.
Ich selber habe zwar kein DSG, aber es scheint ja nach den hier getroffenen Aussagen nicht normal zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


... aber ohne ein "Vergleichsfahrzeug" will der Freundliche keine Aussage treffen . Angeblich zu wenig Erfahrung mit DSG Fahrzeugen und bisher wären noch nie Probleme aufgetreten ...

Außerdem widerspricht sich diese Aussage ja total.

Insofern: Nicht für Blöd verkaufen lassen, sondern 🙂 wechseln.

MfG
roughneck

Zitat:

Bin ziemlich sauer über die Kiste und wäre froh wenn ich meinen A4 noch hätte !

Ärgerlich v.a., da ein gut ausgestatteter A3 annähernd soviel kosten wie ein vergleichbarer A4.

Re: 170PS TDI S-Tronic : absolute Enttäuschung !

Hallo!

Ich habe auch einen 125kW mit DSG. Meine Erfahrungen:

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


1. Getriebe rauscht bis 2000 U/min ( metallisches Schaben ).

Hab' ich nicht.

Zitat:

2. Metallisches Klacken bei Lastwechsel

Ist lt. mehreren Threads hier (nicht nur 125kW TDI) normal und kommt vom Achsgetriebe.

Zitat:

3. Drehmomentbegrenzung nach Schaltvorgängen und dadurch deutlich spürbare Schaltvorgänge.

Hab' ich auch. Leider normal bei dem Motor; manche hier im Forum wollen deswegen wandeln...

Zitat:

4. metallisches klacken beim manuellen zurückschalten im Schubbetrieb.

Hab' ich auch. Kommt daher, dass das Getriebe nicht sofort einkuppelt, sondern eine kleine Pause einlegt und dann relativ hart einkuppelt. Abhilfe: Bei der passenden Drehzahl zurückschalten oder leicht bremsen beim Schalten...

Zitat:

5. Motor nagelt sporadisch sehr laut ( auch im warmen zustand ).

Hatte ich bislang noch nicht (3000 km).

Insgesamt bin ich nach der "Eingewöhnungsphase" recht zufrieden, das DSG ist IMHO an den Motor aber noch längst nicht sauber angepasst.

Grüße
Pete

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Ärgerlich v.a., da ein gut ausgestatteter A3 annähernd soviel kosten wie ein vergleichbarer A4.

Blödsinn,ein identischer A4 ist immer noch eine ganze Ecke teurer als ein A3!

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Blödsinn,ein identischer A4 ist immer noch eine ganze Ecke teurer als ein A3!

Das, und: Motor und Getriebe wären im A4 genau gleich 🙂 ...

Ok, ok, vielleicht hätte der Motor ein Ausgleichswellenmodul, aber das ändert am Nageln nix 😁 ....

@murmeli: Wenn wir hier schon beim Erfahrungsaustausch sind:

Wenn Du einen "normalen" Ambition hast (ohne S-Line-FW), kannst Du mal bitte auf Deine hinteren Dämpfer hören und sagen, ob die poltern?

Als Orientierungshilfe bitte mal die Polter-Files runterladen.

Danke!

Gruß
Pete

....also insgesamt hätte ich für 33000 € schon mehr erwartet !
Und für das Geld hätte ich auch einen A4 bekommen . .....aber ich wollte ja unbedingt DSG ! Jetzt hab ich den Mist und ärgere mich von Anfang an über den Bock .

Deine Antwort
Ähnliche Themen