170PS TDI S-Tronic : absolute Enttäuschung !

Audi A3 8P

Hi ,
ich möchte eienen kleinen Erfahrungsbericht nach zwei Wochen und 1900km abliefern :

1. Getriebe rauscht bis 2000 U/min ( metallisches Schaben ).
2. Metallisches Klacken bei Lastwechsel
3. Drehmomentbegrenzung nach Schaltvorgängen und dadurch deutlich spürbare Schaltvorgänge.
4. metallisches klacken beim manuellen zurückschalten im Schubbetrieb.
5. Motor nagelt sporadisch sehr laut ( auch im warmen zustand ).

Aus meiner Erfahrung ein Tip an alle die vor der Entscheidung stehen S-Tronic ja oder nein : ganz klar Handschalter nehmen !!!

Bin ziemlich sauer über die Kiste und wäre froh wenn ich meinen A4 noch hätte !

Gruß,
Marco

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Weiterhin denke ich, dass es vielen ähnlich ergangen ist, mangels Verfügbarkeit des Fahrzeugs beim jeweiligen Händler.

Ich

wette mein Jahresgehalt

, dass auch Pingolin seinen A3

blind

bestellt hat!

Denn der, der das Auto im Juni/Juli erhalten hat, kann zum Bestellzeitpunkt noch gar keinen probegefahren haben!!!.

Ausser vielleicht, er ist Werksangestellter.

Gruß
Pete

moin zusammen,

eine aussage wie : "Auch wundere ich mich, wie andere hier ebenfalls, über die oftmals fast schon grenzenlose Erwartungshaltung, die Audi-Käufer offensichtlich an den Tag legen, nur weil im Schnitt 30-35 TEURO für einen neuen Einstiegs-Audi auf die Theke gelegt wurden" irritiert mich etwas.
Wenn ich ein in der größe und leistung vergleichbares fahrzeug z.b der marke fiat erwerbe zahle ich erheblich weniger und weiss, daß es möglicherweise hier klappert, dort scheppert, ab und an mal die elektronik aussetzt und die fiatwerkstatt den handschlag extra berechnet. dafür zahl ich auch 10.000 euro weniger. wenn ein hersteller in der premiumliga mitspielen will erwarte ich das von allen produkten die er anbietet. auch vom einstiegsmodell. wo soll premium den anfangen ? etwa beim popeligen mittelklasse a4 für 40 t euro ? beim nachfolger des beamtenaudi 100, dem A6? wenn papa maybach fährt ist der a6 avant für mama nur das billige einkaufsauto. ist dann klappern und rappeln ok?
premium bedeutet meiner ansicht nach nicht nur einen gerechtfertigten weil bezahlten höheren anspruch an das produkt, sondern auch an den service und das drumherum...wobei ich aus leidvoller erfahrung sagen muß, daß audi dem premiumanspruch wesentlich gerechter wird als die ehemals stuttgarter krone der automobilbaukunst...

gruß

martin

Ich kann zwar leider nichts zum eigentlichen Thema beitragen, da ich nur einen 140PS TDi DSG habe ( und damit im wesentlichen zufrieden bin) , ich möchte aber zum Ausdruck bringen, daß ich trotzdem meine Freude an der hochklassigen Diskussion und Ausführung vor allem zwischen Pingolin und input ct habe. Respekt, das Niveau ist nicht immer so. Und ich kann mich im Moment nicht für eine Seite entscheiden, beide Meinungen erschließen sich mir.

Wollte ich nur kurz gesagt haben 🙂

Grüße

RECA40

Okay, RECA40!
Gib mir deine Kontonummer per PN! 😉

Ähnliche Themen

😁

Gut, da könnte ich was brauchen... mein Geld ist bei Audi 😛

Zu der Erwartungshaltung in Sachen A3 möchte ich aber noch etwas anmerken.

Man kann einen A3 mit einem A6 vergleichen, dann ist er ein Einstiegsauto. Man muß einen A3 aber mit anderen Kompaktwagen vergleichen .. und dann ist er ein teures Premium Produkt an das man gewissen Ansprüche stellen kann. Denn die gleichen Ansprüche stellt Audi natürlich auch an uns: komplette Bezahlung -- also eine perfekte Ausführung.

Gewisse technische Unzulänglichkeiten im Vergleich zu anderen Produkten wird man immer hinnehmen müssen, bei jedem Produkt. Mängel aber nicht - und Audi ist da leider nicht mehr so Service bereit wie früher.

Grüße

RECA40

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


NEGATIV !! Heute hat mein Freundlicher mir über seine Probefahrt mit einem GT (TDI) DSG berichtet ... genau der gleiche Rotz !!

Lediglich der GT - TSI kennt die Probleme nicht !!!!

Der ist vielleicht genauso ahnunglos wie der Händler vom TE??

Im Golfforum habe ich noch nie was darüber gelesen.

Sind die GT TDI Fahrer so anspruchslos??

Immerhin gibt den GT TDI mit DSG nicht unter 26500 Euro ohne weitere Extras.

Deine Antwort
Ähnliche Themen