170PS TDI S-Tronic : absolute Enttäuschung !

Audi A3 8P

Hi ,
ich möchte eienen kleinen Erfahrungsbericht nach zwei Wochen und 1900km abliefern :

1. Getriebe rauscht bis 2000 U/min ( metallisches Schaben ).
2. Metallisches Klacken bei Lastwechsel
3. Drehmomentbegrenzung nach Schaltvorgängen und dadurch deutlich spürbare Schaltvorgänge.
4. metallisches klacken beim manuellen zurückschalten im Schubbetrieb.
5. Motor nagelt sporadisch sehr laut ( auch im warmen zustand ).

Aus meiner Erfahrung ein Tip an alle die vor der Entscheidung stehen S-Tronic ja oder nein : ganz klar Handschalter nehmen !!!

Bin ziemlich sauer über die Kiste und wäre froh wenn ich meinen A4 noch hätte !

Gruß,
Marco

80 Antworten

@nutella

Wieso sollte ich ? Es steht überhaupt noch nicht fest ob das Rauschen wirklich vom Turbo kommt ! Und außerdem ist die Drehmomentbegrenzung für mich schon ein Grund das DSG nicht mehr zu kaufen !

Einverstanden ... der Herr !?

Marco

"Absolute Enttäuschung" - was hast du eigentlich von AUDI´s Einstiegsmodell erwartet?

Ich habe mit dem 170PS TDI und der S-Tronic nach gut 4.000 km keinerlei Probleme. Ich würde dieses Getriebe jederzeit wieder kaufen.

Natürlich stören auch mich Kleinigkeiten, wie das Leistungsloch unter 1700 U/min (ist beim 140PS TDI m. E. erträglicher) und das laute "mitteltönige" Dieselgeräusch bis gut 2000 U/min. Auch das gibts beim 140 PS Diesel so nicht.

Die Drehmomentbegrenzung macht sich doch nur bei voller Beschleunigung bemerkbar. Das ist zumindest bei mir die absolute Ausnahme und deshalb kein Problem. Ich geniese es, wenn das Fahrzeug schon bei niedrigen Drehzahlen bei leichtem Gasgeben "gut" beschleunigt. Das soll aber jeder halten wie der will.

Aber alles in allem bin ich sowohl mit der Leistung als auch mit der S-Tronic sehr zufrieden.

Ein perfektes Auto oder einen perfekten Hersteller gibt es nicht. Fahrt doch mal andere Fahrzeuge Probe oder schaut einfach in andere Foren. Vielleicht fällt euch dann wieder ein, warum ihr ausgerechnet dieses Fahrzeug gekauft habt.

Ach, dieser leidige Kleinkrieg "Gut vs. Böse" resp. "Handschaltung vs. Automatik". 😛

Ich verstehe schon den Unmut von murmeli, da es ja kein kleines "Schmankerl" wie die Reifendrucküberwachung ist, sondern mal eben schlappe 1.800.-€ mehr kostet!!!
Da denke ich doch genauso, dass ich für diesen Schnäppchenpreis ein leises sowie unaufdringliches automatisches Getriebe als Extra erwarten darf.

Sollte dann jenes Teil in keinem Fall den zu Recht hohen Ansprüchen genügen, dann darf man dieses ebenfalls zu Recht als absolute Enttäuschung postulieren.

Das hat dann auch niemand polemisch und an der Sache vorbei zu quittieren; denn diesen Anspruch habe ich sehr wohl bei einem "Kleinwagen" für deutlich über 40.000.- €!!!

Sollte sich dann auch noch der große Grinser (sprich: der Freundliche) als haltlos inkompetent, unkooperativ oder in sonst irgendeiner Form als wenig nützlich erweisen, dann darf man schon mal sauer werden. Auch wenn wir dabei im Hinterkopf behalten wollen, dass unsere Autos nicht nur von Robotern gebaut werden.
Nur sollte man diese Fairness — die für die AUDI-Mannen eingefordert wird — auch den AUDI-Fahrern zugestehen (nicht wahr, Pingolin)!

Im Übrigen betrachte zumindest ICH eine solche Plattform unbedingt als ein Hilfe-Forum. Denn schließlich wird hier wohl kaum jemand ein Hilfe, mein Auto ist zu schnell & verbraucht dabei zu wenig posten.
Ich meine, HEY, worüber reden wir denn hier??? *tsss*

Als Hilfe-Forum beeinhaltet dies natürlich auch, dass ich Probleme die an meinem Wagen aufgetreten sind, HIER äußere, um ggf. Selbsthilfe-Lösungen bzw. Tipps für den Umgang mit dem 😁 zu erhalten!!! Und das logischerweise im VORFELD!

Manchmal wünsche ich mir, dass hier so Einige den Respekt den sie ihren Kisten zollen, mal auf die Menschen übertragen würden.

@input ct: FULL ACK!

Wenn ich sowas schon lese: "Was hast du eigentlich von AUDI´s Einstiegsmodell erwartet?"... Mann, mann...

Ähnliche Themen

@input ct

Du sprichst mir aus der Seele ........
Hätte nicht gedacht das sich einige zufriedene DSG Fahrer so auf den Schlips getreten fühlen nur weil ich mit meinem Fahrzeug nicht zufrieden bin ! Es ist nur meine Meinung ....
Ich finde auch die Angriffe bzw. Bemerkungen nicht OK .
Und nochwas zum Schluß : wenn ich DSG bei der Probefahrt im 140PS TDI nicht gutgefunden hätte , hätte ich es auch nicht gekauft ! Aber beim 170PS scheint es (noch) nicht richtig zu funktionieren .

Gruß,
Marco

Hi!

Wollte nur mal abseits vom erwähnten "Kleinkrieg" ganz unpolemisch über meine durchwegs positiven Erfahrungen mit meinem 170PS S-tronic berichten (etwa 4 Wochen alt, gut 2000km):

1. Im normalen Alltagsbetrieb absolut weiche und unaufdringliche Schaltvorgänge, 2. Gang zieht auch für mich - wie schon von anderen gepostet - zu hoch, hab mich aber dran gewöhnt.

2. Drehmomentbegrenzung bei stärkerer Beschleunigung fällt zwar auf, stört aber - mich zumindest - nahezu gar nicht.

3. Innengeräusch ist definitiv anders als beim 140PS, für mich - subjektiv - aber deutlich angenehmer und kultivierter. Muss aber auch sagen, dass ich durchaus auch ein Dieselgeräusch als sportlich empfinden kann (!!!) und ich finde, dass der Klang sehr gut zu einem sportlichen Diesel mit 170PS passt.

4. Das metallische Klacken beim Lastwechsel ist mir schon im Probefahrt-Fahrzeug aufgefallen, scheint aber normal zu sein und ist IMO auch nicht störend.

5. Sonstiges Rauschen, Klackern o. ä. konnte ich bislang nicht feststellen

6. S-tronic macht einfach nur Spaß 😉

Zusammenfassend würde ich ohne eine einzige Sekunde des Zögerns (nach meinen bisherigen Erfahrungen) wieder genau das gleiche Auto kaufen, INCL. S-TRONIC! Kann aus meinen Erfahrungen heraus diese Motor-Getriebe-Kombination nur wärmstens weiterempfehlen!

Grüße, Jürgen

P.S.: Das Non-plus-ultra für alle die, die noch vor der Entscheidung s-tronic ja/nein stehen ist wohl nach wie vor die Probefahrt!

@input ct schöner Ansatz, aber ich teile deine Meinung hier nur sehr partiell. Viele Threads im Forum entstehen genau so, wie bei @murmeli. Aus einer spontanen Mißstimmung aufgrund von individuellen Fehlern, die jemand meint an seinem Wagen entdeckt zu haben, werden lautstark Problemen in die Welt gesetzt, die meist in der Masse überhaupt keine sind oder später ohne großen Aufwand beseitigt werden. Wie viele Diskussionen könnte man sich hier im Forum sparen, wenn die Leute sich erstmal voller Vertrauen an ihren Händler wenden würden und nicht schon beim ersten gescheiterten Lösungsversuch die generelle Unfähigkeit der Audi-Mitarbeiter attestieren. Weiterhin würde es auch helfen, wenn mancher Käufer sich vor seiner Entscheidung mal eine intensive Information und Beratung antut und eine ausführliche Probefahrt macht, um auf dieser Basis zu entscheiden. Denn dann müsste man sich auch nicht hinterher a) über das Getriebe, b) über den Motor und c) über den A3 im allgemeinen aufregen. Wer dies vorher macht, dürfte sich wohl kaum nach ein paar Kilometern mit dem neuen A3 voller Frust auf einen A4 mit Handschaltung freuen.

Auch wundere ich mich, wie andere hier ebenfalls, über die oftmals fast schon grenzenlose Erwartungshaltung, die Audi-Käufer offensichtlich an den Tag legen, nur weil im Schnitt 30-35 TEURO für einen neuen Einstiegs-Audi auf die Theke gelegt wurden. Als ob man Zuverlässigkeit und Qualität für einen solchen Betrag wirklich kaufen könnte. Was sollen denn dann erst die Leute erwarten, die das 2-3 fache dieser Summe bei anderen Premiumherstellern auf den Tisch legen und sicher genauso mit Fehlern leben müssen. Klar wäre schön, wenn man für sein Geld ein perfektes Auto bekommt, ist aber leider völlig am realen Leben vorbei. Man könnte auch sagen UTOPIE. Wenn es einigen Fahrern nach geht, darf ein Diesel kein Nageln mehr haben, ein Turbo natürlich nicht mehr das kleinste Loch bieten, ein Ledersitz natürlich nicht mehr die kleinste Falte zeigen und eine S tronic, nach der sich andere Hersteller die Finger lecken, darf natürlich nur vollkommen geräuschlos und ohne jegliche Wahrnehmung schalten. Die Erwartungsliste ließe sich hier vermutlich endlos fortsetzen. Hallo aufwachen, Audi baut auch nur Autos. Sie sind oft schöner und teils wertiger ausgeführt als bei anderen Herstellern, aber er sind letztlich auch nur normale Autos, die eben auch Fehler haben.

Also wieso nicht einfach mal an die eigene Nase fassen und der Realität ins Gesicht sehen. Fehler passieren überall und sind menschlich und für eigene Grundsatzfehlentscheidungen beim Kauf kann Audi sicher nicht haftbar gemacht werden.

....sinnlos !!!

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Auch wundere ich mich, wie andere hier ebenfalls, über die oftmals fast schon grenzenlose Erwartungshaltung, die Audi-Käufer offensichtlich an den Tag legen, nur weil im Schnitt 30-35 TEURO für einen neuen Einstiegs-Audi auf die Theke gelegt wurden.

Manchmal frage ich mich, ob ich hier eigentlich in einem Paralleluniversum lebe...

Frag' Dich doch einfach mal, wer die Erwartungshaltungen weckt (kleiner Tipp: "Einzigartig in der Premium-Kompaktklasse"😉...

Im Übrigen bin ich der Meinung, das gerade ein "Einstiegs-Audi" nicht gleich wieder zum "Ausstiegs-Audi" werden sollte; v.a. wenn's jemand kauft, den die Marke gerade erst damit gewonnen hat.

Und damit wir uns richtig verstehen: Ich mag meinen A3 sehr (auch die S-Tronic), deswegen kann ich mich trotzdem noch objektiv damit auseinandersetzen und meine Erfahrungen vorurteilsfrei mit anderen austauschen.

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


@input ct

Du sprichst mir aus der Seele ........
Hätte nicht gedacht das sich einige zufriedene DSG Fahrer so auf den Schlips getreten fühlen nur weil ich mit meinem Fahrzeug nicht zufrieden bin ! Es ist nur meine Meinung ....
Ich finde auch die Angriffe bzw. Bemerkungen nicht OK .
Und nochwas zum Schluß : wenn ich DSG bei der Probefahrt im 140PS TDI nicht gutgefunden hätte , hätte ich es auch nicht gekauft ! Aber beim 170PS scheint es (noch) nicht richtig zu funktionieren .

Gruß,
Marco

Du sagst,es soll sich ja niemand DSG kaufen sondern Handschalter.

Obwohl du nichtmal weisst ,ob es am DSG liegt??

Warum rätst du eigentlich nicht vom A3 ab??

Der Golf GT mit der 170PS Maschiene hat keine deiner beschriebenen Probleme.
SOmit müsstest du jedem den Golf GT empfehlen.

Also entweder, oder.
Du betreibst aber eher DSG "bashing".

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


... Fehler passieren überall und sind menschlich ...

Richtig. Und genau bei der Kombination 170PS + DSG hat AUDI einen Fehler gemacht. Sicherlich ist hier jeder bereit, Audi diesen Fehler zu verzeihen - wenn sie ihn denn beheben.

Ein "einfaches" Software-Update würde mir (und den Anderen sicherlich auch) ausreichen.

Niemand verteufelt hier die Fehler die Audi gemacht hat - jedoch die Art wie die hohen Herren damit umgehen !!

Ich sag nur: "Stand der Technik".

@alle "Mitgeschädigten"

Über meine Werkstatt will ein Audi-Mitarbeiter einen Termin für eine "Probefahrt" mit meine Fahrzeug machen - ich werde berichten ...

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Der Golf GT mit der 170PS Maschiene hat keine deiner beschriebenen Probleme.

NEGATIV !! Heute hat mein Freundlicher mir über seine Probefahrt mit einem GT (TDI) DSG berichtet ... genau der gleiche Rotz !!

Lediglich der GT - TSI kennt die Probleme nicht !!!!

@ Pingolin
Das war kein schöner Ansatz (wovon?) meinerseits, sondern eine sicherlich unvollkommene Analyse des bisher Gesagten und Zerredeten!

Wenn ich jedoch nicht mal mehr für das Jahresgehalt (oder mehr?) eines Arbeiters/Angestellten, eine handwerklich einwandfreie Ware erhalte, was bleibt denn da noch?
Eine gewisse Erwartungshaltung darf und MUSS auch da sein, sonst passiert in den Chefetagen nichts, da ja alle fett und zufrieden und guter Dinge sind.

Vergiss jedoch bitte nicht, dass hier Probs als Gesprächsstoff an der Tagesordnung sind!
Ich werde aller Voraussicht nach morgen nicht aufstehen und mir sagen: Ey, ich muss heute unbedingt bei M-T posten, dass mein Fahrzeug wunderbar läuft!

Natürlich werden hier manch Wehwechen eines Users auf Unverständnis der Anderen stoßen, da "die Anderen" etwas als Kinkerlitzchen abtun, was dem User sicherlich übel aufstößt oder unter den Fingernägeln brennt.

Ich habe z.B. leider nicht die Möglichkeit gehabt, einen 125kW Sportback vor meiner Bestellung Probe zu fahren, da es selbst im weiteren Umkreis keinen bei den Audi-Häusern gab. Da ich in einer gering bevölkerten Region namens Ruhrgebiet lebe, sah ich davon ab darauf zu hoffen, dass sich dies schnell ändert. 😉
Weiterhin denke ich, dass es vielen ähnlich ergangen ist, mangels Verfügbarkeit des Fahrzeugs beim jeweiligen Händler.
Also bleibt mir doch letztendlich nur das Vertrauen, die Qualität und meine Erfahrung des 103kW Audis zu extrapolieren und im gleichen Zuge darauf zu bauen, dass mich Audi NICHT über den Löffeln balbieren wird, oder?

Selbstverständlich werde ich jedoch ohne zu zögern eventuelle Missstände des Fahrzeuges anprangern.
Und das, obwohl es ein "Blindkauf" ist!!!
Das Recht erkaufe ich mir mit reichlich Geld (finde ich zumindest), ggf. entäuschtem Vertrauen und dem Artikel 5 des Grundgesetzes, welcher mir freie Meinungsäusserung gewährleist. 😎

@ Trollfan
Auf Seite 3 dieses Threads wurde von A3TDIFahrer eine Relativierung des von murmeli angesprochenen Problems erörtert. Dabei kam heraus, dass murmelis Problem (Geräusche) evtl. von den Antriebswellen kommen kann.
Nur muss man ja nicht gleich jeden Laien, der mit seiner bedingten Unzulänglichkeit eine Falschdiagnose stellt "runter machen", gell?

@MagicA4
Ich glaube, dass da wohl sehr viele Leute Interesse daran haben.
First-Hand-News... her damit! 😁

ceterum censeo carthaginem esse delendam!

😛

'nen lieben Gruß
Jörg

ceterum censeo carthaginem esse delendam!

Unter Verschiedenes stelle ich den Antrag, Karthago zu zerstören!

Wollt ich auch gerade sagen!

Bei Cato hat's gefruchtet! 😉
Ist aber, zugegeben, schon a bisserl her! :-9

Deine Antwort
Ähnliche Themen