16v PL hat zu viel Verdichtung was tun?

VW Golf 2 (19E)

Hallo leute brauche schnelle hilfe!

Ich hab heute geguckt und mein motor ( 1, 9l 16v PL mit extrem geplanten kopf) läuft sehr sehr unruhig!
Jetzt hab i h kompression gemessen und die sagt 16, 5 bar!!!

Weis jemand eine praktikabele Lösung um auf ca 11:1 zu kommen? Doppte kopf dichtung vllt?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von doctom1981


Äähhm.... kann man so einfach aus dem Kompressionstest auf das Verdichtungsverhältnis schließen?

Nö.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Kabelbruch und vergammelte massepunkte kann ich vorerst mal ausschließen... da ich vor dem einbau nochmal alle kabel angesehen habe... heute abend werde ich noch das falschluft problem beheben und dann nochmal probieren

Was heißt angesehen?...wenn die in der Isolierung gebrochen sind,siehtst du garnix....da hilft nur auswickeln und an allen Strippen einzeln ziehen....zwar ne Sauarbeit,aber nur so kannst du sichergehen das die auch nicht gebrochen sind,auch mit ausmessen kommste nicht zu einem 100%igen Ergebnis.

Hab alle kabel neu verlegr und eingezogen zwecks cleanen Motorraum daherbkann ichs ausschließen

So leute hab jetzt das mit der Falschluft geregelt.
Trotzdem keine besserrung bzw ein anderes Problem :
Anlassen -> alles ist ok ca 1000 u/min
Gas geben -> der motor tourt hoch auf ca 2000 u/min
dabei saugt das Leerlaufstellventil extrem viel luft !! wenn ich es an der saugseite etwas zuhalte, (ca. 2/3) läuft er optimal . nach ca 10 sec zuhalten pendelt sich der motor wieder ein auf ca 900 u/min dann kann ich wieder aufhören das LSV zuzuhalten .

Die schalter an der DK habe ich getstet, sie funktionieren einwandfrei.
Falschluft habe ich mit bremsenreiniger getestet jetzt ist alles dicht ...

habt ihr noch ideen?

Ähnliche Themen

Welches Leerlaufventil hast du ?G60?
Hast du eigntl. schon den CO Wert eingestellt?

Geht die Drehzahl zurück wenn du den Motor per Kuplung kurz runterwürgst?

1. hab das g60 Ventil (das vom 16v passt steckermäßig nicht)
2. CO wer habe ich noch nicht eingestellt weis auch nich nicht genau wie habe keinen zugang zum Abgasmesser
3.wenn ich ihn per kupplung runterwürge bleibt er auch dort.

So leute lsv hab ich rausgeworfen geht auch ohne super! Blos da kompressions Problem ist immernoch ! 16, 5 bar ist extrem zu viel ! Sobald das Öl + 70 grad hat fängt der motor extrem an zu klopfen hat jemand ne schnelle Lösung? Der wörthersee ist in einer woche ..

Zitat:

Original geschrieben von flo_star750


fängt der motor extrem an zu klopfen hat jemand ne schnelle Lösung? D
*Lösung 1*

oder

*Lösung 2*

. Ein Versuch ist es wert. Wobei da imho irgendetwas anderes nicht stimmt. Hast Du andere Kolben oder den Kopf bzw. Block extrem geplant? Die richtigen Zündkerzen verbaut? Ausgelitert? 😕

Beides richtig Übermaß kolben und extrem geplanter kopf wegen pfusch vom vorbesitzer...

Meinst du das mit dem oktan zusatz bringt was? Selbst wenn ich v power racing drecks zeug ( angeblich 100 oktan obwohl ich das nicht glaube) tanke, klopft er noch unüberhörbar laut. Was haltet ihr von 2 kopfdrichtungen?

Edit: ausgelitert wurde er nicht. Mein instandsetzer meinte mit einer 1, 7 mm dichtund komme ich auf etwas mehr wie 10 bar... klasse stimmt wohl nicht

Zitat:

Original geschrieben von flo_star750


Beides richtig Übermaß kolben und extrem geplanter kopf wegen pfusch vom vorbesitzer...

Naja, "nur" Übermaßkolben bewirken keine höhere Verdichtung. Dadurch erhöht sich der Hubraum geringfügig. Es gibt jedoch Kolben, mit denen gezielt die Verdichtung angehoben werden kann. Der User Wellental hat solche verbaut. Allerdings hat er keine Probleme damit.

Wenn der Kopf tatsächlich so stark geplant sein sollte, dass es zu den geschilderten Problemen kommt, dann musst Du es wohl mit dem Oktanbooster und Ultimate 102 versuchen. Wenn das nicht geht, wirst Du wohl oder übel zerlegen müssen und die Verdichtung ermitteln. So weit ich weis, gibt es Platten zur Verdichtungsreduzierung. Ob es die jedoch in so feinen Abstufungen gibt wie sie hier warscheinlich notwändig sind, weis ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von flo_star750


Meinst du das mit dem oktan zusatz bringt was? Selbst wenn ich v power racing drecks zeug ( angeblich 100 oktan obwohl ich das nicht glaube) tanke, klopft er noch unüberhörbar laut.

Nochmal: einen Versuch ist es wert. Und nimm Ultimate 102, damit habe ich gute Erfahrungen. Mit V-Power hatte ich noch leichtes Beschleunigungsklingeln, mit dem Ultimate war es weg. Wobei wenn das wirklich so klopft, dass die Leistung abfällt und das deutlich hörbar ist...., uff, da denke ich wird auch der Sprit nicht viel ändern. Versuchen würde ich es dennoch

Zitat:

Was haltet ihr von 2 kopfdrichtungen?

So lange Du nicht ausgelitert hast: nichts

Zitat:

Mein instandsetzer meinte mit einer 1, 7 mm dichtund komme ich auf etwas mehr wie 10 bar... klasse stimmt wohl nicht

Diese Aussage kann unmöglich von einem Fachmann kommen. Irgend etwas ist faul an der ganzen Geschichte und

nochmal

: wenn das so stark geplant ist wie Du sagst und die Probleme tatsächlich deswegen auftreten wirst Du zerlegen, oder über die Kerzenbohrung auslitern müssen. Wenn die Verdichtung viel zu hoch ist, wird das Teil nie und nimmer richtig laufen und ein kapitaler Motorschaden ist vorprogrammiert.

Ne so fein gibts das tatsächlich nicht. Bartek bietet kopfdichtungen auf Maß an leider dauert es ca 3 wochen bis sie bei mir ist . Ja da sind 1.9 liter Kolben drin von wössner. Okay das hilft wohl nix ... die von bartek meinten auch duppelte kopfdichtung wenns so eilt. Ich solle nur den aufbau beachten und wieder vernieten.

Kannst du mir das mit dem auslitern mal schildern? Ich werde heute abend höchst wahrscheinlich den kopf runter basteln so bringt mir ja das ganze nichts ich will ja keine Krücke sondern einen anständigeb motor

Zitat:

Original geschrieben von flo_star750


Ne so fein gibts das tatsächlich nicht. Bartek bietet kopfdichtungen auf Maß an leider dauert es ca 3 wochen bis sie bei mir ist . Ja da sind 1.9 liter Kolben drin von wössner. Okay das hilft wohl nix ... die von bartek meinten auch duppelte kopfdichtung wenns so eilt. Ich solle nur den aufbau beachten und wieder vernieten.

Kannst du mir das mit dem auslitern mal schildern? Ich werde heute abend höchst wahrscheinlich den kopf runter basteln so bringt mir ja das ganze nichts ich will ja keine Krücke sondern einen anständigeb motor

Hör auf mit der doppelten Kopfdichtung. Unfug! Deine Verdichtung stimmt und auch die Kompression ist völlig ok. Fahre selber 15Bar auf meinem 16v, Kopf und Block wurden Geplant.

Habe den Thread nicht ganz verfolgt, stimmen deine Steuerzeiten also hast du sie mit einem Verstellbaren Nockenwellenrad nachgestellt, bei 1,6mm Planung stimmen die hinten und vorne nicht.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen