122 PS TSI DSG vibriert beim abbiegen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Tach

Ich hab seit heute ein komisches Problem mit meinem Golf. Wenn ich vom stand aus nach links oder rechts abbiege vibriert das ganze Auto.

Was kann das sein bzw. hatte jemand schon das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

werde meinen Golf auch mal beim ;-) vorführen.

Zur Info, die aktuellste TPI zu dem Thema hat inzwsichen eine 3 hinter der Nummer und stammt vom 05.01.2012.

Die TPI könnt ihr hier von meiner Homepage runterladen:

www.retrorabbit.jimdo.com/download

660 weitere Antworten
660 Antworten

Du sagst es. Garantieverlängerung ist ein muss. Besonders als gebranntmarktes Kind.

Ich würde mir das DSG aber trotzdem immer wieder bestellen, auch wenn es alle 20k km ausgetauscht werden muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von assailant


Ich würde mir das DSG aber trotzdem immer wieder bestellen, auch wenn es alle 20k km ausgetauscht werden muss 😁

So lange du es nicht selbst bezahlen musst 😁

Glücklicherweise gibt es jetzt in Österreich auch eine Garantieverlängerung für alle, bis vor kurzem gab es die meines Wissen nur bei Finanzierung über die Porschebank.

So meiner hat's nun auch hinter sich. Das Kupplungspaket wurde getauscht - ging gerade noch so auf Garantie. Bisher keine Beanstandungen. Das Fehlersymptom war Kupplungsrupfen beim Einkuppeln in den 2.Gang

Ähnliche Themen

Nun das scheint offenbar wirklich ein konstruktionsbedingter Mangel sein.

Bei unsrem wurde zwar ein update gemacht und am Anfang schien das Problem wirklich besser zu sein. Nun ist es aber wieder ungefähr wie vorher, also braucht er jetzt auch ne neue Kupplung.

Mich betrifft es seit gestern auch ... nach dem Anfahren mit eingeschlagenen Rädern (z.B. beim Herausfahren aus einer Parklücke oder beim Abbiegen von einem Parkplatz) ist ein deutliches Rupfen aus dem Antriebsstrang wahrzunehmen.

Ich könnte kotzen ...

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Mich betrifft es seit gestern auch ... nach dem Anfahren mit eingeschlagenen Rädern (z.B. beim Herausfahren aus einer Parklücke oder beim Abbiegen von einem Parkplatz) ist ein deutliches Rupfen aus dem Antriebsstrang wahrzunehmen.

Ich könnte kotzen ...

Nicht kotzen ... einfach ab zum Händler. Problem ist ja mittlerweile bekannt und eine Lösung auch vorhanden ... nach dem Kupplungspakettausch läuft alles wieder prima.

Hi,

richtig dann ist wieder Ruhe für die nächsten 20000 km. (Ich behaupte jetzt mal das sich an der Austauschkupplung nicht zum Orginal geändert hat)

Viel schlimmer ist es, wenn sie erst mit den ganze sinnlosen Updates anfangen und irgendwann nach x Monaten die Kupplung tauschen und man ständing zum 🙂 eiert.

Gruß
Patmann85

Zitat:

Original geschrieben von The-Professor


Nicht kotzen ... einfach ab zum Händler. Problem ist ja mittlerweile bekannt und eine Lösung auch vorhanden ... nach dem Kupplungspakettausch läuft alles wieder prima.

Das Problem mag hier bei MT bekannt sein, aber ich würde Geld darauf verwetten, daß meine Werkstatt (und allen anderen im näheren Umkreis) noch nieeeee etwas davon gehört haben. Und das, was man im Internet liest, ist laut Aussage der meisten Werkstätten sowieso alles gelogen ... außerdem tritt das Problem bislang nur sporadisch auf und ich werde wohl solange warten müssen, bis sich reproduzierbares Verhalten einstellt ...

Außerdem kotzt es mich an, schon wieder wegen DSG-Problemen in die Werkstatt zu müssen. Der Mechatroniktausch ist kein halbes Jahr her ...

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Außerdem kotzt es mich an, schon wieder wegen DSG-Problemen in die Werkstatt zu müssen. Der Mechatroniktausch ist kein halbes Jahr her ...

Ich dachte der bringt bei dem Kupplungsproblem sowieso nichts?

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Das Problem mag hier bei MT bekannt sein, aber ich würde Geld darauf verwetten, daß meine Werkstatt (und allen anderen im näheren Umkreis) noch nieeeee etwas davon gehört haben.

Wir scheinen diesselbe Werkstatt zu haben - meine hatte zuvor auch nie davon gehört... 😁

Zitat:

... außerdem tritt das Problem bislang nur sporadisch auf und ich werde wohl solange warten müssen, bis sich reproduzierbares Verhalten einstellt ...

Anfangs schien's mir auch zufällig und selten aufzutreten, bin dann aber dahinter gekommen daß es wohl mit der DSG-Durchwärmung zusammenhing und konnte es mit folgender "Methode" reproduzieren und der Werkstatt vorführen: Auto ca. eine halbe Stunde lang warmfahren, eine Stunde abstellen - und dann...

War zumindest bei meinem so. Daher ist das bei meinem üblichen Kurzstreckenverkehr auch erstmal garnicht in Erscheinung getreten.

Zitat:

Original geschrieben von patmann85


Hi,

richtig dann ist wieder Ruhe für die nächsten 20000 km. (Ich behaupte jetzt mal das sich an der Austauschkupplung nicht zum Orginal geändert hat)
...

Ja - der Gedanke nervt mich auch ziemlich. Mir fällt kein Grund ein warum das in 2..3 Jahren nicht wieder genauso weit sein sollte, bloß daß das Ganze dann auf meine Kostern geht.

Zitat:

Original geschrieben von Golden Void



Zitat:

Original geschrieben von patmann85


Hi,

richtig dann ist wieder Ruhe für die nächsten 20000 km. (Ich behaupte jetzt mal das sich an der Austauschkupplung nicht zum Orginal geändert hat)
...

Ja - der Gedanke nervt mich auch ziemlich. Mir fällt kein Grund ein warum das in 2..3 Jahren nicht wieder genauso weit sein sollte, bloß daß das Ganze dann auf meine Kostern geht.

Hi,

was ist jetzt eigentlich die Ursache für das Vibrieren?

Ein vorzeitiger Verschleiß der Kupplungsbeläge? Kommt es daher zu Funktionsstörungen?

Und falls ja, wieso kommt es dazu bzw. was löst diesen vorzeitigen Verschleiß aus?

Ursache (?) => vorzeitiger Verschleiß => Funktionsstörung

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo


Ursache (?)

Die vielzitierten 300000km Lebensdauer waren wohl etwas zu optimistisch angesetzt ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von myinfo


Ursache (?)
Die vielzitierten 300000km Lebensdauer waren wohl etwas zu optimistisch angesetzt ... 😁

nein, das ist wie mit dem Eisen im Spinat, da hat einer das Komma falsch gesetzt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen