122 PS TSI DSG vibriert beim abbiegen
Tach
Ich hab seit heute ein komisches Problem mit meinem Golf. Wenn ich vom stand aus nach links oder rechts abbiege vibriert das ganze Auto.
Was kann das sein bzw. hatte jemand schon das gleiche Problem?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
werde meinen Golf auch mal beim ;-) vorführen.
Zur Info, die aktuellste TPI zu dem Thema hat inzwsichen eine 3 hinter der Nummer und stammt vom 05.01.2012.
Die TPI könnt ihr hier von meiner Homepage runterladen:
660 Antworten
Hatte diesen Artikel entdeckt:
Eine sichere Bank? VW Golf VII: Gebrauchtwagen-Test — 27.05.2016, Autobild
Zitat:
Auf das Siebengang-DSG sollten Käufer lieber verzichten
Hilft zwar jetzt keinem hier weiter, wenn man den Schaden hat, aber trotzdem interessant, wie Autobild das einschätzt.
Schade, dass es so ist wie es ist. 🙁
Zitat:
@dabbelju schrieb am 28. Mai 2016 um 17:26:35 Uhr:
[.....]
Gebrauchtwagengarantie greift nicht, also bleibt mir vom "Kulanzantrag" ein Eigenanteil von mind. 700,- EUR. [.....]
Welche Versicherung?
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 30. Mai 2016 um 14:47:51 Uhr:
Zitat:
@dabbelju schrieb am 28. Mai 2016 um 17:26:35 Uhr:
[.....]
Gebrauchtwagengarantie greift nicht, also bleibt mir vom "Kulanzantrag" ein Eigenanteil von mind. 700,- EUR. [.....]Welche Versicherung?
Hi!
Die Gebrauchtwagengarantie ist von Autohaus Glinicke, also eine eigene Versicherung.
In ihr ist beschrieben: "Getriebegehäuse mit allen Innenbauteilen außer Dichtungen".
Die Kupplung ist aber laut Aussage der Versicherungs-Hotline nicht inklu. .
Da ich das Fahrzeug nicht neu gekauft habe, konnte ich auch keine Garantieverlängerung
"kaufen".
Wenn das ein VW Autohaus war, hätte er dir eine Gebrauxhtwagengarantie vom VVD anbieten können. Der VVD hätte auch Kupplungsschäden übernommen.
Bei mir war die Gebrauxhtwagengarantie beim Kauf inklusive.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hilft zwar jetzt keinem hier weiter, wenn man den Schaden hat, aber trotzdem interessant, wie Autobild das einschätzt.
Viel Spaß beim Wiederverkauf, kann ich da nur sagen. Ich bin ebenfalls betroffen.
Das eigentliche Problem sind aber nicht die Kupplungen selbst.
Hi!
Kurze Info:
Mein VW ist nun verkauft.
Nachdem die Kupplung, der Turbo und der Klimakompressor getauscht wurden habe ich
der Sache ein Ende gemacht.
Nach nicht einmal 40.000km dürfen diese Teile nicht in einem solchen Umfang kaputt
gehen!!!
Wie soll da die Zukunft aussehen? In weiteren 40.000km ist dann jedes Bauteil des Autos
gewechselt worden und ich bin 5000 Euro los???
VW Konzern kommt mir nicht mehr vor die Tür. Lieber gehe ich zu Fuß!!!
Seit einiger Zeit fahre ich einen KIA Ceed 1,6 GDI ohne Automatik.
...Verbrauche nun einen Liter weniger in der Stadt und bislang auch ohne technische Probleme.
So muss ein Auto funktionieren!!!
Gruß, ihr findet mich im KIA Forum 🙂
Moin Moin,
ich möchte diesen alten Thread nochmal hervor kramen. Seit 2 Monaten habe ich jetzt das 2011er 160 PS Cabrio mit DSG Getriebe und ich habe anscheinend genau da hier beschriebene Problem. Beim losfahren zum abbiegen vibriert die ganze Karre und das bei gerade mal ca. 18.000 km Laufleistung.
Ich mache mich also auf dem Weg zum Freundlichen, das abwiegeln wird und als ahnungslosen Trottel, der wohl zuviel im Internet surft, dastehen lassen wird oder kann man da mit schneller Hilfe / Reparatur rechnen?
Habe gerade noch mal in den Bedingungen meiner Autoland Garantie gelesen, dort sind alle Teile, die Kupplung betreffend, versichert.
VG
Lars
Sollte dein 🙂 dich als "ahnungslosen Trottel" dastehen lassen, was ich jedoch nicht glaube, da mittlerweile auch die letzte Werkstatt diese Problematik bekannt sein dürfte, druck dir das PDF aus meinen Anhang aus.
Hallo,
ich habe folgende Probleme, ich habe ein Golf 6 1.6TDI DSG Model 2012 Baujahr 08/11 mit 101.000km gekauft.
Bei Laufleistung 120.000km ruckelte vibrierte das ganze Auto beim Schaltvorgang 1-2-3 Gang.
Eine neue Kupplung wurde eingebaut, musste selber ca 675 Euro zuzahlen.
letzte Woche Dienstag habe ich das Auto wieder bei VW gelassen, weil das Auto wieder angefangen hat zu ruckeln in den unteren Gängen. Nach 3 Tagen konnte ich das Auto wieder abholen.
Am Auto wurde nichts repariert sondern diese Einstellfahrt gemacht. Gestern und heute merke ich langsam das es wieder anfängt zu ruckeln. Ich bin mit den Nerven am Ende. Woran kann es liegen??
Der Typ von VW denkt mittlerweile das ich es mir einbilde. Da es sehr schwer ist ihm es bei einer Probefahrt zu zeigen. ich Spüre es er angeblich nicht.
Ich kann die Werkstatt nicht wechseln da es das Autohaus ist woher ich das Auto damals gekauft habe. Die übernehmen die kosten
Du kannst dir aber von einer zweiten Werkstatt eine weitere Meinung, ggf. einen Kostenvoranschlag holen.
Und ja, sowas kostet ggf. Geld aus der eigenen Tasche. Manchmal braucht es den Impuls aber damit Werkstatt 1 weiter macht.
Natürlich geht auch wild rumpoltern und mit Anwälten drohen. Das ist Personenabhängig.
Manchmal reicht aber auch schon eine Probefahrt mit einem anderen Mechaniker aus der gleichen werkstatt.
Zitat:
@amo24 schrieb am 15. Mai 2017 um 07:27:49 Uhr:
[.....] Der Typ von VW denkt mittlerweile das ich es mir einbilde. Da es sehr schwer ist ihm es bei einer Probefahrt zu zeigen. ich Spüre es er angeblich nicht.
Da weder ich, noch jemand anders hier sich ein Bild über deine Aussage machen kann, kann man auch nur spekulieren. Entweder bildest du dir tatsächlich ein etwas außergewöhnliches zu spüren, oder der VW-Mitarbeiter ignoriert tatsächlich die Symptome, um eventuelle Garantie-/Kulanzleistungen zu verhindern.
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben so lange zu fahren, bis das Ruckeln von keinen mehr ignoriert werden kann.
Zitat:
@amo24 schrieb am 15. Mai 2017 um 07:27:49 Uhr:
[.....]
Bei Laufleistung 120.000km ruckelte vibrierte das ganze Auto beim Schaltvorgang 1-2-3 Gang.
[.....]
Sorry, aber da würde auch ich vermuten, dass du dir etwas einbildest. Dieses bekannte Ruckeln tritt eigentlich nur im 2. Gang (K2) auf und nicht auch noch im 1. und 3. zumal dafür die andere Kupplung (K1) zuständig ist.
Also bei mir ist es so als ob das Getriebe zu träge arbeitet und die schnellen Schaltvorgänge nicht hinterher kommt. Weis nicht wie ich das sonst erklären soll.
Ich weis man kann es nicht vergleichen, aber bin am Wochenende ein audi q5 mit 7 gang dsg gefahren und da war es nicht zu spüren wann es schaltet. Einfach geil.