1.9 tdi e, Trimmlage + Fahrzeugbauteile!
Servus Forum und erstmal ein Kompliment für Selbiges! Habe den Abend verbracht mich hier ein wenig einzulesen. Zum "neuen" TDI e ist verständlicherweise wenig zu finden, ich habe gestern einen geordert.
Laut Datenblatt besitzt das Modell eine verbesserte Trimmlage und verschiedene Fahrzeugteile für niedrigen cw-Wert. Auch wenn er schon bestellt ist, kann mir jemand näheres dazu sagen? Vielen Dank und Grüße aus dem wilden Süden!
Beste Antwort im Thema
wir haben nun seit Februar einen Golf Variant BM 😉 der sich ja bis auf die Karosserieform nicht besonders vom A3 unterscheidet und sind ebenfalls sehr zufrieden.
Nach der Einfahrphase hat sich der Verbrauch nun bei 5L real eingependelt und das liegt wohl hauptsächlich an dem Fahrprofil, etwa 70% Stadt und 30% überland, die BAB bildet eher die ausnahme.
Meine Mutter achte gleich null auf sparsame Fahrweise und kommt dennoch nahe an die 5L, wobei ohne sie weniger drin wäre.
Unser KI hat bis vor kurzem 7% zu wenig angezeigt und wurde nun korrigiert 🙂
und andere kann ich nur bestätigen, bei einer Stadt ein/ausfahrt kann man ohne weiteres 4,7L schaffen und bei wenig verkehr und etwas ampelglück sind auch 4,3L drin 😉
zur von Manuel immer breitgetretenen Elastizität....wenn einem das auto mal zu langsam beschleunigt, dann kann man bei 120km oder auch 80 einfach in den 4. schalte, der ist nämlich nur einen hauch kürzer als der normale 5. gang, dass man im e oder BM 5. natürlich keine bäume ausreißt ist logisch, aber man fährt auch 180 beim knapp über 3000upm und mit weniger als 8L
256 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Was ja nicht schwer ist, da der TDIe- Fahrer ja an sich zwanghaft sparsam fahren muß. Ansonsten hätte er das Modell ja nicht gekauft wenn er nicht zwanghaft dem Trieb nachkommen kann ständig den Durchschnittsverbrauch laut FIS zu überprüfen! Diese ist übrigens kein geeichtes Meßinstrument.
Wenn ich so zwanghaft unterwegs wäre, wie du zwanghaft versuchst schlechte Laune zu verbreiten würd ich eher zwanghaft gerne Rad fahren.
Zwanghafte Grüße, Tom.
Dieses Spritsparverhalten ist doch die Realität oder willst Du das etwa abstreiten?
Ich habe mein Auto um damit zu fahren, und dabei ist es mir ehrlich gesagt total egal ob da nun 4,5Liter oder 8,4Liter durchfließen. Den den Unterschied im Verbrauch verursacht mein rechter Fuß und nicht irgendwelchen ominöse Spritspartechnik.
Rase ich sinnlos brauche ich viel Sprit, fahre ich wie Du mit deinen Schaltempfehlungen brauche ich nur 4,5Liter. Und das alles in einem 10Jahre alten 1,5Tonnen 150PS Auto.
Den nichts anderes macht dieses e. Den Leuten vorschreiben wann man schaltet. Dafür braucht man keine e- Technik.
Gruß
Manuel
Die von Dir genannte "e-Technik" dient dazu auch bei normalem Fahrverhalten die Verbrauchswerte zu erzielen, die das Datenblatt verspricht.
Im Übrigen bestehen die Modifizierungen nicht nur aus einer Schaltempfehlung, welche bei mir inzwischen kaum Beachtung findet, sondern es ist ein Paket sinnvoller Überarbeitungen. Welche dies sind, ist hier ausreichend besprochen worden bzw. ist unter audi.de nachzulesen.
Ich glaube Dir gerne, dass Du mit Deinem TDI (auch mal) 4,5 Liter im Schnitt brauchst, aber ich nehme Dir nicht ab, dass dies die Regel ist und sich dieser Schnitt beim Volltanken errechnet. Genau dies ist aber mit dem modifizierten 1.9er TDI der Fall.
Zum Schluss noch ein wirklich guter Tipp von mir:
Kauf Dir den TDIe und urteile dann! Alles andere sind Vermutungen deinerseits, die jeder Grundlage entbehren. Denn so lange ich kein Sushi probiert hab, kann ich auch nicht sagen ob's mir schmeckt.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Die von Dir genannte "e-Technik" dient dazu auch bei normalem Fahrverhalten die Verbrauchswerte zu erzielen, die das Datenblatt verspricht.
Im Übrigen bestehen die Modifizierungen nicht nur aus einer Schaltempfehlung, welche bei mir inzwischen kaum Beachtung findet, sondern es ist ein Paket sinnvoller Überarbeitungen. Welche dies sind, ist hier ausreichend besprochen worden bzw. ist unter audi.de nachzulesen.
Ich glaube Dir gerne, dass Du mit Deinem TDI (auch mal) 4,5 Liter im Schnitt brauchst, aber ich nehme Dir nicht ab, dass dies die Regel ist und sich dieser Schnitt beim Volltanken errechnet. Genau dies ist aber mit dem modifizierten 1.9er TDI der Fall.
Zum Schluss noch ein wirklich guter Tipp von mir:
Kauf Dir den TDIe und urteile dann! Alles andere sind Vermutungen deinerseits, die jeder Grundlage entbehren. Denn so lange ich kein Sushi probiert hab, kann ich auch nicht sagen ob's mir schmeckt.
Ja, das ist ja richtig. Ich rede ja von normaler Vorrausschauender Fahrweise. Das 95% der Deutschen davon keine Ahnung haben sieht man ja jeden Tag. Da wird von einer roten Ampel zur nächsten gerast, ständig überholt um dann nach 20min 3 Autos weiter vorne zu stehen.
OK, es gibt noch Leichtlaufreifen die den TDIe dann bei der Montage der Winterreifen das e wieder wegnehmen. Und zum Elastizitätsvernichter Gangübersetzung möchte ich mich nicht äußern.
Ich finde es nur total lustig das hier immer geschrieen wurde das man den Diesel wegen der guten Elastizität kauft. Man muß halt nicht ständig runterschalten wie beim ollen Benziner. Und beim TDIe ist das aber OK?
Du kannst Dich jederzeit bei spritmonitor über meinen Verbrauch informieren. Und je nach Einsatzzweck sind problemlose 5Liter drin. Wenn ich es jetzt noch unklimatisiert auf Sparsamkeit ankommen lassen würde auch 4,5Liter.
Nur ich habe eine Klimaautomatik also wird die auch benutzt, und desweiteren wird das Fahrzeug zu 80% auf der Autobahn zwischen 140- 160km/h bewegt. Da liegt er eher im 6Liter Bereich. Aber auch ein TDIe währe dort nicht sparsamer.
http://www.spritmonitor.de/de/user/manuela4tdi.htmlUnd die Regel bleibt das auch nur solange Du vorrauschauend fährst, wie von den Entwicklern gewünscht.
Wie gesagt von 4,5Liter bis 9Litern kann mein Motor alles verbrauchen.
Ich durfte den Passat BM erfahren. Fazit nein Danke. Wird aber eher daran liegen das mein A4 mit 150PS schon das minimalste der mich zufriedenstellenden Motorleistung darstellt.
Ich will den e nicht schlecht machen, aber es ist nunmal so das die TDIe bei spritmonitor.de nur die Spitze darstellen weil die Besitzer nur ein Ziel haben. Sparsamkeit. Welcher Autofahrer denkt sonst darüber nach auf Komfort wie die Klimabenutzung zu verzichten und mit offenen Fenstern zu fahren?
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
....
Ich will den e nicht schlecht machen, aber es ist nunmal so das die TDIe bei spritmonitor.de nur die Spitze darstellen weil die Besitzer nur ein Ziel haben. Sparsamkeit. Welcher Autofahrer denkt sonst darüber nach auf Komfort wie die Klimabenutzung zu verzichten und mit offenen Fenstern zu fahren?
@Manuel
Ich finde die Diskussion ziemlich überflüssig. Sicherlich schaffst Du auch solche Verbräuche. Bedenke aber mal z.B. welche Emissionsstufe Dein Auto besitzt und ein 1.9 TDIe. Dazu kommt noch der Russpartikelfilter, der auch ein wenig Sprit verbraucht.
Wenn man somit alles zusammen betrachtet, finde ich den Spritverbrauch der TDIe`s ziemlich beeindruckend. Würde mir das Auto auch sofort kaufen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte.
Jeder soll auch seinen Fahrstil pflegen, aber ich fnde es nicht verwerflich, dass TDIe-Fahrer einen gewissen Spritsparergeiz an den Tag legen. Ich denke bei uns allen muss ein Umdenken stattfinden.
Und ein TDIe ist ein Beitrag dazu. Fossile Energiequellen sind nicht unendlich und das Thema CO2 gibt es wirklich. Also lass doch einfach die Menschen ihr Auto nach ihren Wünschen und Bedürfnissen kaufen.VG und ein schönes We trotzdem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ich will den e nicht schlecht machen, aber es ist nunmal so das die TDIe bei spritmonitor.de nur die Spitze darstellen weil die Besitzer nur ein Ziel haben. Sparsamkeit. Welcher Autofahrer denkt sonst darüber nach auf Komfort wie die Klimabenutzung zu verzichten und mit offenen Fenstern zu fahren?
Oh oh, offene Fenster? Gar nicht gut für den Verbrauch. ;-)
SCNR,
Valynor
Endlich mal jemand, der den Ökos was entgegenzusetzen hat. Gut gemacht! Wurde mir eh schon langsam unheimlich hier im Forum...
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
...
OK, es gibt noch Leichtlaufreifen die den TDIe dann bei der Montage der Winterreifen das e wieder wegnehmen. Und zum Elastizitätsvernichter Gangübersetzung möchte ich mich nicht äußern.
Das von Manuel ist aber wirklich ein guter Einwurf. Empfielt Audi für den 1.9 TDIe eigentlich auch Winterreifen mit Leichtlauffunktion??
Zitat:
Original geschrieben von valynor
Oh oh, offene Fenster? Gar nicht gut für den Verbrauch. ;-)
Offene Fenster beeinflussen den Spritverbrauch so gut wie gar nicht. Das haben Messungen ergeben. Das offene Fenster genausoviel Sprit bräuchten wie ne Klima, ist ein Ammenmärchen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Offene Fenster beeinflussen den Spritverbrauch so gut wie gar nicht. Das haben Messungen ergeben. Das offene Fenster genausoviel Sprit bräuchten wie ne Klima, ist ein Ammenmärchen. 😉
Hmm, da sagt mir Google aber was anderes .. einfach mal nach "auto offene fenster luftwiderstand verbrauch" suchen, da kommen jede Menge unterschiedliche Quellen, die alle besagen, das zumindest bei höheren Geschwindigkeiten, also alles außer Stadtverkehr, der Verbrauch durch Wirbelbildung erhöht wird.
Das erscheint mir auch vom Gefühl her logisch, wenn man zB. auf der AB mal testweise die Fenster runtermacht. Das Vermeiden von Luftwirbeln ist eines der großen Probleme der Aerodynamik.
-Valynor
@isarauen: Respekt... habe gerade bei Spritmonitor gesehen, dass Du auf den letzten 1000 km nur 4.3 l/100 km gebraucht hast... Darf ich fragen, wieviel Autobahnstrecken dabei waren und mit welchem Tempo?
Zitat:
Original geschrieben von johnvolta
@isarauen: Respekt... habe gerade bei Spritmonitor gesehen, dass Du auf den letzten 1000 km nur 4.3 l/100 km gebraucht hast... Darf ich fragen, wieviel Autobahnstrecken dabei waren und mit welchem Tempo?
Würde mal, grob über den Daumen gepeilt sagen, dass das Verhältnis Stadt/Land/BAB ungefähr bei 30/50/20 lag (mit Klima 40-50%). Wenn's auf die BAB geht, dann fahr ich im Schnitt 140 (hier geht's eh seltenst schneller), probier aber auch immer wieder aus, ob er noch die 210 kratzt, dies allerdings nur auf relativ kurzer Strecke.
Was den Durchschnitt ständig enorm nach oben schraubt sind die Stadtfahrten. Ich bin täglich um die 20 Kilometer "Stop'nGo" in der Münchner Innenstadt unterwegs und dort stehen regelmäßig 7 Liter und mehr im FIS. Der alltägliche Weg in's Büro schlägt allerdings trotz Stadtanteil mit weniger als 4 Litern zu Buche, und das sehr entspannt und alles andere als krampfhaft ABER natürlich bewusst und vorrausschauend fahrend.
Ich hab schon das Gefühl, dass, je mehr Kilometer auf dem Tacho stehen, der Verbrauch sinkt. Warum dies so ist kann vielleicht einer der Fachleute hier erklären.
Zitat:
Original geschrieben von valynor
Hmm, da sagt mir Google aber was anderes .. einfach mal nach "auto offene fenster luftwiderstand verbrauch" suchen, da kommen jede Menge unterschiedliche Quellen, die alle besagen, das zumindest bei höheren Geschwindigkeiten, also alles außer Stadtverkehr, der Verbrauch durch Wirbelbildung erhöht wird.
Das erscheint mir auch vom Gefühl her logisch, wenn man zB. auf der AB mal testweise die Fenster runtermacht. Das Vermeiden von Luftwirbeln ist eines der großen Probleme der Aerodynamik.
-Valynor
ausser auf der ab schluckt ein offenes fenster oder schiebedach kaum sprit, höchstens 0,2l
Servus miteinander,
war heute bei einem Audi-Händler in meiner Nähe um nach einer Probefahrt mit dem 1.9 TDIe Sportback zu fragen.
Der hat mich nur mit offenen Augen angestarrt und mich blöd angegrinst ;(
Seine Antwort: "Haben wir nicht. Wir haben auch noch keinen verkauft. Und Audi hätte seiner Meinung nach mit dem 1.9TDIe Probleme..."
Ist Euch etwas davon gekannt? Darüber hinaus meinte er noch, die 1.9TDIe-Fahrer würden alle mit 3bar rumfahren und mit 100KmH über die Autobahn schleichen...
Finde das ganz schön grass, wie Audi über seine eigenen Kunden herzieht.
Was meint ihr dazu??
Schönes We noch!!
Habe den normalen 1.9 TDI und fahre auch mit 2,7 bar und max 130 km/h über die Autobahn :-)
Die meisten AUDI Käufer schauen nicht aufs Geld. Wer sich so ein Auto kauft, will das auch zeigen (z.B. dem Nachbar). Ein Sparauto ist da peinlich bzw. in Deutschland ist sowas nicht populär.
Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.