1.9 tdi e, Trimmlage + Fahrzeugbauteile!

Audi A3 8P

Servus Forum und erstmal ein Kompliment für Selbiges! Habe den Abend verbracht mich hier ein wenig einzulesen. Zum "neuen" TDI e ist verständlicherweise wenig zu finden, ich habe gestern einen geordert.

Laut Datenblatt besitzt das Modell eine verbesserte Trimmlage und verschiedene Fahrzeugteile für niedrigen cw-Wert. Auch wenn er schon bestellt ist, kann mir jemand näheres dazu sagen? Vielen Dank und Grüße aus dem wilden Süden!

Beste Antwort im Thema

wir haben nun seit Februar einen Golf Variant BM 😉 der sich ja bis auf die Karosserieform nicht besonders vom A3 unterscheidet und sind ebenfalls sehr zufrieden.

Nach der Einfahrphase hat sich der Verbrauch nun bei 5L real eingependelt und das liegt wohl hauptsächlich an dem Fahrprofil, etwa 70% Stadt und 30% überland, die BAB bildet eher die ausnahme.

Meine Mutter achte gleich null auf sparsame Fahrweise und kommt dennoch nahe an die 5L, wobei ohne sie weniger drin wäre.

Unser KI hat bis vor kurzem 7% zu wenig angezeigt und wurde nun korrigiert 🙂

und andere kann ich nur bestätigen, bei einer Stadt ein/ausfahrt kann man ohne weiteres 4,7L schaffen und bei wenig verkehr und etwas ampelglück sind auch 4,3L drin 😉

zur von Manuel immer breitgetretenen Elastizität....wenn einem das auto mal zu langsam beschleunigt, dann kann man bei 120km oder auch 80 einfach in den 4. schalte, der ist nämlich nur einen hauch kürzer als der normale 5. gang, dass man im e oder BM 5. natürlich keine bäume ausreißt ist logisch, aber man fährt auch 180 beim knapp über 3000upm und mit weniger als 8L

256 weitere Antworten
256 Antworten

Ist m.E. einfach nur ein Marketingwirksame Umschreibung für tiefergelegt und (teilweise) S-Line Verspoilerung.

Re: 1.9 tdi e, Trimmlage + Fahrzeugbauteile!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Servus Forum und erstmal ein Kompliment für Selbiges! Habe den Abend verbracht mich hier ein wenig einzulesen. Zum "neuen" TDI e ist verständlicherweise wenig zu finden, ich habe gestern einen geordert.

Laut Datenblatt besitzt das Modell eine verbesserte Trimmlage und verschiedene Fahrzeugteile für niedrigen cw-Wert. Auch wenn er schon bestellt ist, kann mir jemand näheres dazu sagen? Vielen Dank und Grüße aus dem wilden Süden!

Hallo Isarauen,

zuerst mal herzlich willkommen im MT.
War gestern bei meinem 🙂, auf der Suche nach einem neuen für meine bessere Hälfte. So kann ich hier nur wiedergeben, was er wusste.
Die verbesserte Trimmlage ist eine geänderte Fahrwerksabstimmung. Wie ich gehört habe, etwas härter als das "normale".
Die aerodynamischen Änderungen sollen sich hauptsächlich auf den Unterboden beziehen.

Noch ein wunderschönes Wochenende!

Gruß Helmut

Na dann werd ich mal weiter neugierig bleiben, trotzdem danke für die Infos und die Begrüßung! Mein Händler wusste grad mal das, was im eilig dazugelegtem Prospekt stand. s. o.

Euch auch ein entspanntes WE.

Hi,

die Gute Fahrt sagt dazu:
-Dachkantenspoiler serienmäßig
-Sportfahrwerk
-cw-Wert verbessert sich von 0,33 auf 0,31
-Gänge 3,4,5 länger übersetzt
-Schaltanzeige im KI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nap06


Hi,

die Gute Fahrt sagt dazu:
-Dachkantenspoiler serienmäßig
-Sportfahrwerk
-cw-Wert verbessert sich von 0,33 auf 0,31
-Gänge 3,4,5 länger übersetzt
-Schaltanzeige im KI

servus nap,

ist die "gute fahrt" eigentlich ein konzerneigenes magazin? mich würd's wundern, wenn die infos stimmen. in der offiziellen audi-zusatz-beschreibung stehen folgende ergänzungen:

Zitat:

Folgende Ausstattungen sind für den TDIe nicht erhältlich:
- S-Line Sportpaket Plus
- S-line Exterieurpaket
- 17-Zoll, 18-Zoll-Räder
- S-Line Dachkantenspoiler
- elektrische Sitzeinstellung
- Sportsitze
- Standheizung
- Anhängervorrichtung
- Sportfahrwerk
-AllSeason Bereifung

da die e-Version in der basisversion grad mal 200 euros teurer ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ausser der längeren übersetzung und der schaltanzeige großartig was passiert. aber ich lasse mich sehr gerne vom gegenteil überzeugen.

btw. das leergewicht wird mit 1320kg angegeben, im gegensatz zum "normalen" 1.9er, der 15kg schwerer ist.

Hallo isarauen,

es ist kein konzerneigenes Magazin.
Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Gute Fahrt wesentlich besser informiert ist als die Händler, und die Infos auch korrekt sind.
Das es den S-Line Dachkantenspoiler und das "echte" Sportfahrwerk nicht als Sonderausstattung für dieses Model gibt, ist für mich kein Widerspruch.
Dann ist der verbaute Dachkantenspoiler eben etwas anders geformt und das Sportfahrwerk ist sicherlich nur ein bißchen tiefer.
Eben so, dass sich der cw-Wert etwas verbessert.

Irgendwie sind diese E-Modelle doch nur ein grosser Marketing-Gag. Da will Audi mit möglichst wenig Aufwand auf den gerade aktuellen Öko-Zug aufspringen und Kunden einfangen. Das soll nicht heissen das die Massnahmen in Sachen Verbrauchsminderung nichts bringen. Aber der Marketingrummel ist sicher deutlich grösser als das tatsächliche Sparpotential. Und von Vorsprung durch Technik ist das ganze mal wieder Meilenweit entfernt.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik


Irgendwie sind diese E-Modelle doch nur ein grosser Marketing-Gag. Da will Audi mit möglichst wenig Aufwand auf den gerade aktuellen Öko-Zug aufspringen und Kunden einfangen. Das soll nicht heissen das die Massnahmen in Sachen Verbrauchsminderung nichts bringen. Aber der Marketingrummel ist sicher deutlich grösser als das tatsächliche Sparpotential. Und von Vorsprung durch Technik ist das ganze mal wieder Meilenweit entfernt.

Gruß
Daniel

Servus Daniel,

als Marketing-Gag würd ich's eigentlich nicht bezeichnen, da nicht wirklich viel Aufsehen drum gemacht wird. Zumindest sind mir keine größeren Kampagnen bekannt, in denen diese Ausstattungsvariante speziell beworben wird.

Mehr als eine Ausstattungsvariante ist es ja auch nicht. Trotzdem halte ich es für vernünftig (daher hab ich die Variante auch genommen) aus einem vernünftigen Motor rauszukitzeln, was geht. Die längere Übersetzung ist bspw. ein guter Ansatz.

Natürlich wird das Rad nicht neu erfunden, aber als solches wird's auch nicht angekündigt bzw. beworben.

Grüße, T.

Mich "stört" an den E-Modellen eigentlich nur das sinnvolle Details wie Leichtbau und optimierte Aerodynamik erst dann auftauchen wenn das Thema Spritverbrauch und Umweltschutz gerade aktuell ist. Eigentlich sollte sowas Stand der Technik sein - bei jedem Audi.

Gruß
Daniel

Jetzt mal Ernsthaft. Die E- Modelle sinde in unglaublich peinlicher Auftritt der AUDI AG, und bestätigen mich nur mit der Entscheidung Verhandlungen über eine in Kürze anstehende Neuwagenbestellung nicht mit einem Verkäufer des VW- Konzern zu führen.

Man nimmt einfach alten Mist, packt ein bischen Plastik unter das Auto, nimmt durch geänderte Gänge jede Sportlichkeit und zum Abschluß gibt es noch tolle Radkappen an den Stahlfelgen!

Und damit der Kunde auch weiß das er ein ganz besonderes Auto fährt, muß er dafür auch noch mehr bezahlen!

BMW kann das deutlich besser. Dort hat man z.B. den 2Liter Diesel überarbeitet und mit Innovationen vollgestopft.

Das Resultat: 4,9Liter/ 100km, 129g CO2/km unwesentliche 177PS mit entsprechenden Fahrleistungen

Für den A3 CO2 Austoss des e- Modelles bekomme ich einen 143PS Diesel 1er der Fahrleistungsmässig und auch Komfortmässig den Rumpel Düse Diesel 105PSe- Modell überlegen ist!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Man nimmt einfach alten Mist, packt ein bischen Plastik unter das Auto, nimmt durch geänderte Gänge jede Sportlichkeit und zum Abschluß gibt es noch tolle Radkappen an den Stahlfelgen!

Und damit der Kunde auch weiß das er ein ganz besonderes Auto fährt, muß er dafür auch noch mehr bezahlen!

Ich denke, dass der 90 bzw. 105PS TDI des VW-Konzernes einer wirtschaftlichsten Motoren ist, der seit Jahren auf dem Markt ist. Für mich gibt es keine Alternative dazu.

Enttäuschend allerdings ist, dass seit fast schon 10 Jahren nicht ansatzweise eine Entwicklung zu mehr Wirtschaftlichkeit erkennen ist. Meine derzeitiger und jetzt abzulösender TDI (IVer, Bj. 99 90PS) war und ist schon ziemlich klasse, was den Verbrauch (max 4,5l) betrifft. Jetzt, 8 Jahre später hole ich mir 'ne Kiste aus dem selben Segment, was immer noch den gleichen Verbrauch aufweist. Da stimmt in der Tat etwas nicht.

Trotzdem gibt es für mich derzeit keine Alternative (was den Diesel betrifft) auf dem Markt und daher bin ich über jedwede Optimierung froh, die vorgenommen wird.

Ich denke nicht, dass dies auf Kosten der "Sportlichkeit" geht, insbesondere unter dem Aspekt, dass ein Käufer, der sich für diese Version entscheidet die Priorität in andere Bereiche legt.

Mehrkosten sind übrigens 150 €! Mehr als ok, wie ich finde.

Gibt es eigentlich IRGENDJEMANDEN, der diese e-Version schon gesehen oder gar gefahren hat?

Oder gibt es zumindest IRGENDJEMANDEN, der IRGENDJEMANDEN kennt, der diese e-Version schon gesehen oder gar gefahren hat?

So, hätte hier mal 'ne große Heckansicht. Ist das nun der S-Line-Spoiler?

http://www.autowallpaper.de/News/images/upload/2007/Audi/15910.jpg

.. und vor allem, sieht das nach einem "tiefer" gelegtem Sportfahrwerk aus?

Zitat:

Ist das nun der S-Line-Spoiler?

Nein, alles Standard.

Zitat:

und vor allem, sieht das nach einem "tiefer" gelegtem Sportfahrwerk aus?

IMO wirkt das nur durch die geschwärzten Reifenflanken tiefer. Das Sportfahrwerk ist ja beim 1,9TDIe nicht orderbar, Audi wird zudem kaum ein anderes Fahrwerk für lediglich ein Prestigemodell entwickeln.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen