1.9 tdi e, Trimmlage + Fahrzeugbauteile!
Servus Forum und erstmal ein Kompliment für Selbiges! Habe den Abend verbracht mich hier ein wenig einzulesen. Zum "neuen" TDI e ist verständlicherweise wenig zu finden, ich habe gestern einen geordert.
Laut Datenblatt besitzt das Modell eine verbesserte Trimmlage und verschiedene Fahrzeugteile für niedrigen cw-Wert. Auch wenn er schon bestellt ist, kann mir jemand näheres dazu sagen? Vielen Dank und Grüße aus dem wilden Süden!
Beste Antwort im Thema
wir haben nun seit Februar einen Golf Variant BM 😉 der sich ja bis auf die Karosserieform nicht besonders vom A3 unterscheidet und sind ebenfalls sehr zufrieden.
Nach der Einfahrphase hat sich der Verbrauch nun bei 5L real eingependelt und das liegt wohl hauptsächlich an dem Fahrprofil, etwa 70% Stadt und 30% überland, die BAB bildet eher die ausnahme.
Meine Mutter achte gleich null auf sparsame Fahrweise und kommt dennoch nahe an die 5L, wobei ohne sie weniger drin wäre.
Unser KI hat bis vor kurzem 7% zu wenig angezeigt und wurde nun korrigiert 🙂
und andere kann ich nur bestätigen, bei einer Stadt ein/ausfahrt kann man ohne weiteres 4,7L schaffen und bei wenig verkehr und etwas ampelglück sind auch 4,3L drin 😉
zur von Manuel immer breitgetretenen Elastizität....wenn einem das auto mal zu langsam beschleunigt, dann kann man bei 120km oder auch 80 einfach in den 4. schalte, der ist nämlich nur einen hauch kürzer als der normale 5. gang, dass man im e oder BM 5. natürlich keine bäume ausreißt ist logisch, aber man fährt auch 180 beim knapp über 3000upm und mit weniger als 8L
256 Antworten
Mal zum Thema Vorführwagen: Ich hatte über audi.de meinem Händler eine Anfrage für eine Probefahrt geschrieben und der hat mich gleich am nächsten Tag angerufen. Am 05.05.07 habe ich den TDIe probegefahren und am gleichen Tag noch bestellt. Am 23.06.07 habe ich meinen Sportback dann in Ingolstadt abgeholt. In dem Jahr bin ich inzwischen fast 60tkm gefahren. Ich kann die überwiegend positiven Meinungen nur bestätigen. Ich empfinde den A3 keineswegs untermotorisiert, das empfindet aber sicher jeder anders. Was mich nur erstaunt, dass die Verbrauchswerte vom FIS mit den tasächlichen so abweichen. Ich habe das bisher nicht nachgerechnet, werde das aber jetzt auch mal überprüfen. Noch was zur Qualität: Der Wagen sieht trotz der km immernoch wie neu aus. Abgesehen vom 30tkm-Ölwechsel musste ich bis heute noch keinen Tropfen Öl nachfüllen. Das finde ich schon bemerkenswert.
Hallo liebe Sparer,
also wir haben jetzt in 10 monaten bisschen mehr als 30000km gefahren. Einfach ein geiles Auto. Kann ich einfach nur empfehlen.
Für alle mal eine Info wegen dem angeblichen tatsächlichen Mehverbrauch gegenüber der MFA:
Mir wurde vom Händler gesagt dass ihm Ingolstadt erklärt hat, die falsche anzeige resultiert daraus, dass nich beide stufen des computers auf null gesetzt worden sind. Da ihr ja sicher wisst, dass die MFA im A3 2 Stufen (1. für kurzstreckenmessung, 2. langstreckenmessung) muss man (am besten direkt nachm Tanken) beide Stufen bei den verbräuchen auf Null setzen. Dies soll daran liegen, dass stufe 2 auch parameter von stufe 1 mit einberechnet und deswegen letztendlich zu wenig spritverbrauch in der anzeige entsteht. Ich muss sagen der tipp hat funktioniert. seit dem ich beide stufen lösche stimmt der tatsächliche mit dem angezeigten überein.
Grüße euer
Fanest