1.9 tdi e, Trimmlage + Fahrzeugbauteile!

Audi A3 8P

Servus Forum und erstmal ein Kompliment für Selbiges! Habe den Abend verbracht mich hier ein wenig einzulesen. Zum "neuen" TDI e ist verständlicherweise wenig zu finden, ich habe gestern einen geordert.

Laut Datenblatt besitzt das Modell eine verbesserte Trimmlage und verschiedene Fahrzeugteile für niedrigen cw-Wert. Auch wenn er schon bestellt ist, kann mir jemand näheres dazu sagen? Vielen Dank und Grüße aus dem wilden Süden!

Beste Antwort im Thema

wir haben nun seit Februar einen Golf Variant BM 😉 der sich ja bis auf die Karosserieform nicht besonders vom A3 unterscheidet und sind ebenfalls sehr zufrieden.

Nach der Einfahrphase hat sich der Verbrauch nun bei 5L real eingependelt und das liegt wohl hauptsächlich an dem Fahrprofil, etwa 70% Stadt und 30% überland, die BAB bildet eher die ausnahme.

Meine Mutter achte gleich null auf sparsame Fahrweise und kommt dennoch nahe an die 5L, wobei ohne sie weniger drin wäre.

Unser KI hat bis vor kurzem 7% zu wenig angezeigt und wurde nun korrigiert 🙂

und andere kann ich nur bestätigen, bei einer Stadt ein/ausfahrt kann man ohne weiteres 4,7L schaffen und bei wenig verkehr und etwas ampelglück sind auch 4,3L drin 😉

zur von Manuel immer breitgetretenen Elastizität....wenn einem das auto mal zu langsam beschleunigt, dann kann man bei 120km oder auch 80 einfach in den 4. schalte, der ist nämlich nur einen hauch kürzer als der normale 5. gang, dass man im e oder BM 5. natürlich keine bäume ausreißt ist logisch, aber man fährt auch 180 beim knapp über 3000upm und mit weniger als 8L

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zumindest gibt's bei den "verfügbaren Neuwagen" schon 2 TDI e, also, es gibt sie tatsächlich! ;-)

Diesmal mit Bildern aus Genf:

http://img262.imageshack.us/img262/3721/20070307075upimgzm0.jpg

Sieht mir nich nach 'nem "normalen" Fahrwerk aus, oder? Allerdings sieht der Heckspoiler wie Serie aus. Was mich irritiret ist die Farbe ... weiss, lichtsilber!?!? Im Konfigurator gibt's kein ibisweiss für den TDI e.

Wen's noch interessiert, hier noch mehr Bilder aus Genf, u. a. A5, TT, S3 etc ..

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert, sind die Reifen. Das müssen ja dann die Super-Spezial-Sonder-Anfertigungen sein. Bestimmt extra teuer. Oder was meint ihr?

Tippe auf den "normalen" Michelin Primacy. Was mich noch neugierig macht ist der Umstand, dass seit dem Wechsel auf MJ08 zusätzlich zur "optimierten Trimmlage" ein Sportfahrwerk wählbar ist, das FIS nicht mehr wählbar und das MFL nur noch mit Navi konfigurierbar ist.

Ähnliche Themen

naja, der Konfugurator hat nach jedem Mj-Wechsel noch ein paar Bugs. Eva übrigens auch.

Der A3 aus Genf ist tatsächlich weiß, der andere war silber.
dass er 'n Tick tiefer ist sieht man schon.
Dass der DKS kleiner ist als der S-Line wurde auch schon erklärt.
Auch ich tippe auf Michelin Primacy, Michelin Reifen haben meist einen sehr geringen Rollwiderstand. Ich hoffe aber, man montiert schon den aktuellen Primacy HP und nicht mehr den Vorgänger.
Evtl. bekommt Audi auch eine spezielle TDIe-Version gebacken.
man wird aber nicht zu diesem reifen gezwungen sein, es lassen sich bei Ersatzbedarf alle 205er montieren.

Mit der langen Übersetzung ist er sicher auch angenehmer auf Landstraße und AB zu fahren, das Drehzahlniveau ist ja niedriger und damit an den 2.0 TDI angenähert, der damit für die AB bisher die bessere Wahl war.

Wer zum Teufel ist EVA? Ist es das Händlersystem?

Bei den Pressebildern bin ich übrigens trotzdem vorsichtig, da die Autos natürlich speziell für die Messen hergerichtet und ggf. auch entsprechend ein wenig tiefer gelegt wurden. Schaut ja besser aus. Wie auch immer, bin ja wirklich neugierig, ob sich irgendwann mal jemand zum TDI e äussert, der ihn auch mal gefahren ist. Am End bin ich in gut 4 Wochen der Erste ..?!?!

@bruce Dein angebotener Adapter taucht garnicht in der Liste auf? Passst der vielleicht trotzdem in die MAL des 8PA?

EVA ist die Elektronische VerkaufsAssistentin und beinhaltet neben vielen anderen Dingen auch einen (nahezu perfekten) Konfigurator.
Was der ausspuckt ist dann auch so bestellbar. Das ist schon ziemlich amtlich.
Übrigens viel viel besser aufgebaut als der blöde Internetkonfigurator...

Den Adapter habe im Sommer 2005 bekommen.
Die Liste aus dem Link ist die vom April 2007, was sich
geändert hat weiß ich nicht, ich hatte nie Probleme.

Er funzt in allen Audi mit neuerer, schnurloser Freisprecheinrichtung, also auch bei allen A3 8P und A3 SB 8PA. Garantiert.
Ich habe ihn in verschiedenen A3, A4, A6, Q7 und TT benutzt,
A8 bin ich nicht so oft gefahren... :-))

Wenn Du magst mach mir ein Angebot per PN.
Ich will ja schließlich nicht den Neupreis...

Gruß, Holger

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Diesmal mit Bildern aus Genf:

http://img262.imageshack.us/img262/3721/20070307075upimgzm0.jpg

Sieht mir nich nach 'nem "normalen" Fahrwerk aus, oder? Allerdings sieht der Heckspoiler wie Serie aus. Was mich irritiret ist die Farbe ... weiss, lichtsilber!?!? Im Konfigurator gibt's kein ibisweiss für den TDI e.

Wen's noch interessiert, hier noch mehr Bilder aus Genf, u. a. A5, TT, S3 etc ..

hey, cooler link. die kiste sieht ja aus wie n normales auto und nicht wie so ne ökokiste. den nehm ich auch!

Zitat:

Original geschrieben von anwender


hey, cooler link. die kiste sieht ja aus wie n normales auto und nicht wie so ne ökokiste. den nehm ich auch!

Es ist ja auch ein richtiges Auto und keine Ökokiste! 😉

Bei einem Neukauf würde ich zum aktuellen Zeitpunkt aber wahrscheinlich auch zum *e* greifen.

Laut Händler stimmt in der Online-Konfiguration auf audi.de noch einiges nicht.

EVA spricht eine andere Sprache!

kommt man als normalsterblicher auch irgendwie an EVA ran?

Der Online-Konfigurator läuft wieder.

Was mich allerdings sehr wundert, ist, dass es in sämtlichen einschlägigen Foren niemanden gibt, der den TDI e schon mal gefahren ist, geschweige denn sein eigen nennt oder gar bestellt hat?!?!

Bin ich wirklich der Einzigste?

So der erste Test ist draußen von diesem Marketinggag (aktuelle AMS).

Es handelt sich zwar um den Passat Bluemotion aber im Endeffekt ist es ja dasselbe.

Sagenhafte Fahrleistungswerte, damit wird man auf der Landstrasse ja zur Gefahr als stehendes Hinterniss platt gemacht zu werden.

0- 100km/h in 12sec
0- 130km/h in 21,6sec
0- 160km/h in 37,9sec

60- 100km/h im vierten Gang in 9,5sec
80- 120km/h im fünften Gang in 15,2sec

Und der Testverbrauch liegt bei 6,3Liter!

Und am lächerlichsten ist, wie AMS versucht den Mist über 2 Seiten schön zu schreiben!

Gruß

Manuel

ehrlich gesagt, ich verstehe nicht was du für ein problem hast.
Wenn Dich ein ökonomisch und ökologisch orientiertes auto nicht interessiert brauchst Du Dich damit ja nicht zu beschäftigen!

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


ehrlich gesagt, ich verstehe nicht was du für ein problem hast.
Wenn Dich ein ökonomisch und ökologisch orientiertes auto nicht interessiert brauchst Du Dich damit ja nicht zu beschäftigen!

Der Passat ist ja auch nur 100kg schwerer, hat 'n komplett anderes Fahrwerk, von der Aerodynamik ganz zu schweigen. Äpfel, Birnen und die AMS ..

Ich werde berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen