1.9 tdi e, Trimmlage + Fahrzeugbauteile!

Audi A3 8P

Servus Forum und erstmal ein Kompliment für Selbiges! Habe den Abend verbracht mich hier ein wenig einzulesen. Zum "neuen" TDI e ist verständlicherweise wenig zu finden, ich habe gestern einen geordert.

Laut Datenblatt besitzt das Modell eine verbesserte Trimmlage und verschiedene Fahrzeugteile für niedrigen cw-Wert. Auch wenn er schon bestellt ist, kann mir jemand näheres dazu sagen? Vielen Dank und Grüße aus dem wilden Süden!

Beste Antwort im Thema

wir haben nun seit Februar einen Golf Variant BM 😉 der sich ja bis auf die Karosserieform nicht besonders vom A3 unterscheidet und sind ebenfalls sehr zufrieden.

Nach der Einfahrphase hat sich der Verbrauch nun bei 5L real eingependelt und das liegt wohl hauptsächlich an dem Fahrprofil, etwa 70% Stadt und 30% überland, die BAB bildet eher die ausnahme.

Meine Mutter achte gleich null auf sparsame Fahrweise und kommt dennoch nahe an die 5L, wobei ohne sie weniger drin wäre.

Unser KI hat bis vor kurzem 7% zu wenig angezeigt und wurde nun korrigiert 🙂

und andere kann ich nur bestätigen, bei einer Stadt ein/ausfahrt kann man ohne weiteres 4,7L schaffen und bei wenig verkehr und etwas ampelglück sind auch 4,3L drin 😉

zur von Manuel immer breitgetretenen Elastizität....wenn einem das auto mal zu langsam beschleunigt, dann kann man bei 120km oder auch 80 einfach in den 4. schalte, der ist nämlich nur einen hauch kürzer als der normale 5. gang, dass man im e oder BM 5. natürlich keine bäume ausreißt ist logisch, aber man fährt auch 180 beim knapp über 3000upm und mit weniger als 8L

256 weitere Antworten
256 Antworten

Hierzu mal ein interessanter Bericht!

http://www.welt.de/.../Zufall_Audi_bringt_ploetzlich_Spar-Autos_.html

Gruß Scoty81

@Manuel A4 TDI

2 Dinge zu BMW...
1. werden die schon etwas eher mit dem ganzen angefangen haben um jetzt zu zeigen, dass sie auch verbrauchsarme motoren bauen können. die änderungen, welche in den wagen sind, hätten auch schon vor 1 jahr kommen können....

2. scheint gerade der gleiche wahn wie bei den grafikkarten loszugehen. es werden extrem optimierte testläufe mit idealluft, temperatur etc. gestartet und dann die testverbräuche ermittelt. das der kunde im endeffekt dann 1-2 liter drüber liegt will keiner sehen... der 170ps tdi von audi läßt sich auch mit 5,5 liter und weniger bewegen... und apropo guter testverbrauch....
A8 4,2TDi München nach Barcelona: 5,5 Liter Diesel
das nenne ich gut.

Grüße 0000

die bmw´s haben den gleichen testverbrauch wie früher, da wurde nur der eu-norm verbrauch reduziert !

die audi und vw idee finde ich gut. Blue motion und e

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Nein, alles Standard.

IMO wirkt das nur durch die geschwärzten Reifenflanken tiefer. Das Sportfahrwerk ist ja beim 1,9TDIe nicht orderbar, Audi wird zudem kaum ein anderes Fahrwerk für lediglich ein Prestigemodell entwickeln.

Gruß

Der Spoiler ist KEIN Standardspoiler, sondern ein Windwiderstandsoptimierter! Ob er jetzt so groß ist wie der S-line-Spoiler kann man auf dem Bild mit dem Blickwinkel gar nicht erkennen. Denke aber, es ist eine ganz neue Variante.

Der TDIe ist serienmäßig mit dem (wohl optimierten) Sportfahrwerk ausgestattet, daher ist ja klar, daß das Sportfahrwerk nicht als Extra zu bestellen ist.

Gruß
Andreas 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Der Spoiler ist KEIN Standardspoiler, sondern ein Windwiderstandsoptimierter! Ob er jetzt so groß ist wie der S-line-Spoiler kann man auf dem Bild mit dem Blickwinkel gar nicht erkennen. Denke aber, es ist eine ganz neue Variante.

Der TDIe ist serienmäßig mit dem (wohl optimierten) Sportfahrwerk ausgestattet, daher ist ja klar, daß das Sportfahrwerk nicht als Extra zu bestellen ist.

Was hast du für ne Quelle?

Gruß

Spätestens in ca. 6 Wochen habt Ihr hier jemanden, der euch sagen kann, ob es dieses Modell tatsächlich auch gibt und was für Eigenarten das "e" hat.

Sonst scheint ja bis jetzt niemand das Modell zu fahren ..

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Was hast du für ne Quelle?

Gruß

In der Guten Fahrt ist ein Bild des Spoilers und ein Bericht, was alles geändert wurde. Und auf

Audi.de/Modellvergleich

steht es mit dem Fahrwerk auch.

Da da aber nichts vom Spoiler steht, wird es ein neuer für den TDIe entwickelter Spoiler sein.

Ich habe die letzten Wochen bei verschiedenen Händlern versucht eine Probefahrt des TDIe zu bekommen. Hatten natürlich alle keinen direkt da. Ein Händler hat sich ziemlich eingesetzt und versucht direkt mit Audi eine Probefahrt in NU zu organisieren.
Am Ende hieß es jedenfalls dass der Wagen nicht vor Ende Mai/Anfang Juni für eine Fahrt zur Verfügung stehen würde.

Hab mich letztendlich für den 1er BMW entschieden. Hat mir irgendwie vom Konzept besser gefallen und Probefahrt war auch möglich.

Meine Infos sind auch, eigener Spoiler + Sportfahrwerk, längere Übersetzung der Gänge 3-5

So, über 2 Ecken noch ein paar Zusatzinfos bekommen:

- Wagen wird 20mm tiefer gelegt, ähnlich Sportfahrwerk Ambition.
- Der Komfort wird laut Testfahrer kaum eingeschränkt.
- Heckspoiler ist eine Mischung aus Standard- und S-Linespoiler, nix aufregendes.
- Auto soll auf Grund der Reifen extrem leise sein.
- Fahrdynamik, nicht eingeschränkt gegenüber dem normalen 1.9er.

Wie gesagt, das von einem, der einen kennt ..

http://www.pressebox.de/attachment/44380/0413_AMI+Sternfahrt.doc.jpg

nix auffälliges, oder?

Hallo an Alle !!!
Ich bin neu hier.

Ich interessiere mich auch für den 1.9TDIe, habe einen bestellt. Gefahren bin ich auch keinen. Eine Werbekompagne habe ich überhaupt nicht wahrgenommen.
Ich bin eher zufällig in der Preisliste (das war so im Feb/07) draufgestossen und hatte es erst für einen Druckfehler gehalten. Ich war gerade dabei mein Auto zusammenzustellen. Im Konfigurator war zu dem Zeitpunkt das Modell nicht auswählbar. Infos vom Händler habe ich nur stichpunktartig bekommen, ohne weitere Details. Für 150 Euro mehr habe ich mich spontan dafür entschieden.

Was mir noch aufgefallen ist:
Im Modellvergleich ist das e-Modell mit Vmax = 194 km/h angegeben. Da sind ganze 7 km/h mehr als beim "Normalen".
Wäre ja durchaus plausibel, wenn der Cw-Wert besser ist.
Der 0-100 Wert ist bei beiden Modellen gleich.
Also könnte man zumindest schlussfolgern, dass die Fahrdynamik nicht schlechter ist.

Servus arndxle,

wann soll denn Deiner kommen? Bei mir ist die 22 KW prognostiziert, kann aber auch später werden.

Bin schon, wie Du wohl auch schon ziemlich neugierg, auch wenn wir uns an den Vmax-Diskussionen wohl nicht beteiligen werden.

Interessieren würd mich z. B. auch, was für spezielle Reifen aufgezogen werden.

Berichte doch auf jeden Fall, wenn der Deine da ist ..

Grüße, Tom

Ich werde auf jeden Fall berichten.
Ich habe noch keinen Liefertermin mitgeteilt bekommen.
Der Abholtermin wird mir erst 4 Wochen vorher mitgeteilt.
Aber ich schätze mal, KW22 werde ich wohl nicht unterbieten können :-).

Ich habe mich für granatrot perleffekt, Tempomat, Mittelarmlehne, Bordcomputer, Reifenluftdruckanzeige, natürlich Radio+Klima entschieden. Ansonsten ganz normal "Attraction", ist ja so schon ziemlich teuer (Liste 27200 Euro).

Vorher hatte ich Honda Civic und 1er BMW in Betracht gezogen und auch zur Probe gefahren. Der Civic ist ja auch ziemlich spektakulär, da war ich schon nahe dran.
In dieser Phase hatte ich zur Dienstreise eher zufällig folgendes Auto:
A3 Sportback 2.0TDI S-Line mit 170PS.

Nach der Dienstreise hatte ich überhaupt keine Zweifel mehr, was ich haben will.

Noch ein ganz hübsches Pressefoto vom TDI e. (Achtung ca. 2MB-Datei)

Wobei mich wundert, dass das Ibisweiß im Konfigurator für den TDI e gar nicht wählbar ist, oder ist's das lichtsilber?

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Noch ein ganz hübsches Pressefoto vom TDI e. (Achtung ca. 2MB-Datei)

Wobei mich wundert, dass das Ibisweiß im Konfigurator für den TDI e gar nicht wählbar ist, oder ist's das lichtsilber?

Das ist Lichtsilber. Und der DKS ist mit Opensky schwarz wie beim S-Line DKS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen