1.9 tdi e, Trimmlage + Fahrzeugbauteile!

Audi A3 8P

Servus Forum und erstmal ein Kompliment für Selbiges! Habe den Abend verbracht mich hier ein wenig einzulesen. Zum "neuen" TDI e ist verständlicherweise wenig zu finden, ich habe gestern einen geordert.

Laut Datenblatt besitzt das Modell eine verbesserte Trimmlage und verschiedene Fahrzeugteile für niedrigen cw-Wert. Auch wenn er schon bestellt ist, kann mir jemand näheres dazu sagen? Vielen Dank und Grüße aus dem wilden Süden!

Beste Antwort im Thema

wir haben nun seit Februar einen Golf Variant BM 😉 der sich ja bis auf die Karosserieform nicht besonders vom A3 unterscheidet und sind ebenfalls sehr zufrieden.

Nach der Einfahrphase hat sich der Verbrauch nun bei 5L real eingependelt und das liegt wohl hauptsächlich an dem Fahrprofil, etwa 70% Stadt und 30% überland, die BAB bildet eher die ausnahme.

Meine Mutter achte gleich null auf sparsame Fahrweise und kommt dennoch nahe an die 5L, wobei ohne sie weniger drin wäre.

Unser KI hat bis vor kurzem 7% zu wenig angezeigt und wurde nun korrigiert 🙂

und andere kann ich nur bestätigen, bei einer Stadt ein/ausfahrt kann man ohne weiteres 4,7L schaffen und bei wenig verkehr und etwas ampelglück sind auch 4,3L drin 😉

zur von Manuel immer breitgetretenen Elastizität....wenn einem das auto mal zu langsam beschleunigt, dann kann man bei 120km oder auch 80 einfach in den 4. schalte, der ist nämlich nur einen hauch kürzer als der normale 5. gang, dass man im e oder BM 5. natürlich keine bäume ausreißt ist logisch, aber man fährt auch 180 beim knapp über 3000upm und mit weniger als 8L

256 weitere Antworten
256 Antworten

Also ich war f***en nah dran.

Na wenn es das FW aus dem Ambition ist, wäre der TDI e auch was für mich. Ich warte mal auf Facelift.

DU schaffst dann wahrscheinlich unter 4.0, so wie dein Schnitt schon beim Standard-1.9 aussieht...

lkw = steinschlaggefahr

Ähnliche Themen

Hallo Leuz,
ich verfolge die Diskusionsrunde hier schon seit langem und sehr interessiert. 🙂
Wir bekommen unseren A3 TDI e am Freitag in Neckarsulm.
Phantomschwarz und alle üblichen extras...hehe.....
Bin schon sehr gespannt, der Tag wird bestimmt sehr schön.
Allerdings hab ich vor kurzem erfahren dass Audi Probleme beim 1,9l TDI hat.
Demnach sollen die Zylinderkopfdichtungen vermehrt kaputt gehen.
Ich bin letztens auch auf der Autobahn gefahren und habe einen rußenden nigelnagelneuen A3 Sporty 1,9l TDI gesehen...
Kann einer von euch das selbe behaupten sowas schon irgendwie gehört oder gesehn zu haben?
 
Gruß Fanest

Ich weiß nur das der 2,0TDI mal Probleme mit dem Zylinderkopf hatte.

Erstaunlich ist, dass ausgerechnet ein A3 TDI mit 140 PS derzeit die Nummer 1 bei Spritmonitor im Spritverbrauch ist. Wer bietet weniger?

Was haltet ihr eigentlich vom Ausbau der Rückbank? Achja und Beifahrersitz braucht auch keiner. Das sollte nochmal was bringen. 😛

polo blue motion kaufen 3,8 liter, ich finde den klasse evt. hol ich mir einen
dan hab ich den grünen gasfuß

Zitat:

Original geschrieben von TeTTra Pak


Erstaunlich ist, dass ausgerechnet ein A3 TDI mit 140 PS derzeit die Nummer 1 bei Spritmonitor im Spritverbrauch ist. Wer bietet weniger?

Was haltet ihr eigentlich vom Ausbau der Rückbank? Achja und Beifahrersitz braucht auch keiner. Das sollte nochmal was bringen. 😛

Ja wie,

sag nur Du wußtest nicht das hier brachial martialische Leistungsentfaltung bei nahe zu null Verbrauch geboten wird😉😛

Viele Grüße (besonderst an sippel😉)

g-j🙂

Ihr solltet Eure Autos mal dringend in die Werkstatt bringen, der Verbrauch ist utopisch hoch.
 
Aus dem VW Passat Forum zum Passat Bluemotion:
 

Zitat:

Letzte Woche bin ich von Niedersachsen nach NRW gefahren (ca 400 km). Ich hatte viel Gepäck an Bord und die Geschwindigkeit lag immer so zwischen 130 - 160 km/h. Einige Staus waren auch dabei, so dass auch Stop and Go Verkehr vorhanden war.

Am Ziel in NRW angekommen zeigte mir die Durchschnittsanzeige 4,2 Liter.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von TeTTra Pak


Erstaunlich ist, dass ausgerechnet ein A3 TDI mit 140 PS derzeit die Nummer 1 bei Spritmonitor im Spritverbrauch ist. Wer bietet weniger?

Was haltet ihr eigentlich vom Ausbau der Rückbank? Achja und Beifahrersitz braucht auch keiner. Das sollte nochmal was bringen. 😛

Ja wie,

sag nur Du wußtest nicht das hier brachial martialische Leistungsentfaltung bei nahe zu null Verbrauch geboten wird😉😛

Viele Grüße (besonderst an sippel😉)

g-j🙂

Meinst Du damit, dass der 140 PS A3 Fahrer etwa schummelt? Die Statistik schön rechnet? Glaub ich nicht. Die gefahrenen Durchschnittsverbräuche sehen seriös aus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ihr solltet Eure Autos mal dringend in die Werkstatt bringen, der Verbrauch ist utopisch hoch.

Aus dem VW Passat Forum zum Passat Bluemotion:

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Letzte Woche bin ich von Niedersachsen nach NRW gefahren (ca 400 km). Ich hatte viel Gepäck an Bord und die Geschwindigkeit lag immer so zwischen 130 - 160 km/h. Einige Staus waren auch dabei, so dass auch Stop and Go Verkehr vorhanden war.

Am Ziel in NRW angekommen zeigte mir die Durchschnittsanzeige 4,2 Liter.

Gruß

Manuel

Genau, die Durchschnittsanzeige ist kein geeichtes Instrument. Die kann anzeigen was sie will. Am Ende sollte man immer den Verbrauch sich selbst ausrechnen. Wenn ich meiner Durchschnittsanzeige trauen würde, dann hätte ich auf meiner Strecke zur Arbeit 65 km einfach, viel Autobahn und Landstraße einen Verbrauch zwischen 3,8 l und 4,3 l bei normaler Fahrweise 100 - 130 km/h. Am Anfang hab ich mich gefreut wie ein Geistesgestörter, bis ich dann nachrechnete und feststellen musste, dass der tatsächliche Verbrauch um 0,5 l höher liegt als der BC mir weismachen wollte...

Aber Dein Kommentar war wohl anders gemeint.....

Hallo,

ich verfolge die Diskussion hier auch schon eine gewisse Zeit - sehr interessant.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir einen 1,9 tdi e zuzulegen, als Kontrastprogramm zu meiner "SLK-Spritschleuder" ;-)

Ich bin in meinem Leben noch nie einen Audi gefahren, finde das aktuelle Design jedoch sehr schön. Ich finde es richtig und wichtig, dass ein Hersteller auch spritsparende Modelle im Programm hat, Mercedes hinkt da bedauerlicherweise total in der Entwicklung hinterher. Auch die Dieselmodell bei Mercedes sind alles andere als spritsparend im Vergleich zur Konkurenz .-(

Mal eine Frage von einem Audi-Ahnungslosen: Wenn ich richtig informiert bin, sollen die Pumpe-Düse-Aggregate doch mittel- bis kurzfristig abgelöst werden (Common Rail), das ist zumindest bei VW so. Weiss man schon wann das bei Audi passieren wird?

Ansonsten möchte ich allen TDI e Besitzern zu ihren tollen Wägelchen gratulieren. Ich find den A3 Sportback mit dieser Motorisierung richtig klasse, optisch wie technisch...

Aber den A3 TDIe kannst Du nicht mit Deinem SLK vergleichen, ist eine ganz andere Liga ;-)

@Onkel Ludwig: Das finde ich mal einen guten Ansatz.

Deutsche Autoindustrie, fürchtet euch nicht vor den Ökoautos! Wenn ihr es richtig anstellt, verkauft ihr dem Kunden mehr als zuvor -- ein energiesparendes Fahrzeug, gerade ausreichend luxuriös, für den Alltag -- und dann eines, das etwas mehr Spaß macht, für alle anderen Tage.

Scheint mir moralisch wie auch wirtschaftlich sinnvoll (wenn man einmal von der Energie absieht, die für die Produktion des zusätzlichen Neuwagens benötigt wird). Rein in den SL/K, Porsche, TT, M3, wenn's wirklich um die Freude am Fahren gehen soll -- und alles andere wie Pendeln, Einkaufen, Kinder in die Schule bringen mit einem *wirklich* sparsamen Wagen erledigen.

Aber keine faulen Kompromisse wie "eigentlich sehr sparsam" aber "mehr als 150 PS im Alltags-Kompaktwagen".

(oops, wenn das nicht mal polarisiert...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen