"Verbrauchsfahrt"
Hallo,
da die Sufu nichts ergeben hat, hier meine Frage in die Runde:
Hat bereits jemand eine sog. Verbrauchsfahrt durch seinen freundlichen durchführen lassen?
Bei diesem genormten Fahrzyklus soll festgestellt werden ob der tatsächliche Verbrauch des Fahrzeuges von den Herstellervorgaben abweicht.
Ich selbst besitze ein A5 Coupé 2.0TFSI Quattro mit S-Tronic EZ 11/2012, habe jetzt 7 tkm auf dem Tacho und bei gemäßigter Fahrweise (etwa 50/25/25 Mix aus Autobahn/Stadt/Land) einen Verbrauch von
11,4 l/100 km was mir persönlich zu deutlich von der Kataloganagabe abweicht.
Bin also sehr gespannt wie das Ergebnis in 10 Tagen ausfallen wird und besonders interessiert mich was vorgeschlagen wird wenn sich der erhöhte Verbrauch auch bei diesem vorgegebenen Fahrzyklus bestätigt???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NetRacer
<span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em; display: inline !important;">Es scheint, als ob die Motoren auf den EU Test abgestimmt sind.
Nein wirklich ? 😰
😁
109 Antworten
Ui damit sollte man vorsichtig sein.....
Ich wechsel das Öl alle 10000-12000km, fahre warm und kalt, keine Start-Stop Automatik und auch hauptsächlich längere Strecken.
Tanke nur den teuersten Fusel.
Trotzdem ist er mir bei 85000km beim Einparken um die Ohren geflogen :P
Ich schreib eh ich wechsel alle 10000-12000km. Also noch nicht mal Festinverall sondern noch früher.
Trotzdem war er hin 🙂
Gut, das kann schon mal vorkommen, ist aber eine Ausnahme 😉
Du könntest ja trotzdem Long-Life Öl verwenden...
Nein ich verwende kein Long Life Öl was aber auch recht egal wäre bei diesem Intervall.
Ich verwende Mobil 1 und Addinol Super Light MV0546
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Nein ich verwende kein Long Life Öl was aber auch recht egal wäre bei diesem Intervall.
Ich verwende Mobil 1 und Addinol Super Light MV0546
Das Festintervall ist ja besser für die Motoren 🙂
Dann viel Glück mit dem 2. Motor.
Ich will euch meine Erfahrungen mit dem Verbrauch mitteilen wenn ich darf ??.
A5 Coupe 3.0 Tdi Quattro mit 255/35 R19 Continental Winterreifen
Fahrt: Bundesstraße ca. 15 km mit 80er Begrenzung
Autobahn ca. 15 km mit 100er (ca 3 km) und 80er Begrenzung
Auto warm und ziemlich zügig gefahren. D.Verbrauch lag bei 6,8 l/100km. Das war der geringste Verbrauch den ich bisher geschafft habe. Alle Systeme waren an.
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin (Nachmittagsverkehr mit Stau) liegt mein Verbrauch zwischen 12,5 und 14 liter.
Ohne stau hab ich die vom Werk angegebenen 8,8 l auch schon erreicht.
Soviel dazu. Aber ich hab gewusst was ich da kaufe und deshalb ist mir der Verbrauch egal 🙂
Foto hab ich beigepackt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Wenn es keine Abweichungen bei den Motoren gäbe, gäbe es auch nie Motorschäden vor 200.000km. Ist das deine Meinung? Alles ist immer gleich und keine Unterschiede?
Die Motoren werden ja nicht von Hand aus dem Vollen geschnitzt sondern auf hochpräzisen Fertigungsstraßen gefertigt. Das es bei den Materialqualitäten je nach Zulieferer schon mal Schwankungen gibt, zeigen ältere Baureihen wie beim 4B schon deutlich, aber auch das hat kaum etwas mit dem Verbrauch zu tun sondern äußert sich durch unterschiedlichen Verschleiß oder halt den ein oder anderen frühen Motorschaden. Da die heutigen Turbomotoren auch kaum noch Leistungsstreuungen aufweisen ( wenn dann alle ein bissel nach oben )
kann es naturgemäß auch keine große Verbrauchsstreuung ( unter vergleichbaren Bedingungen ) geben - jedenfalls nicht in dem hier berichteten Maße.
Ich kann die Aufregung über die NEFZ Verbrauchsangaben irgendwie schon verstehen. Hier suggeriert ein synthetischer Laborwert einen "Lichtjahre" von der Realität entfernten Verbrauch der sich auf der Straße nur mit größter Mühe reproduzieren lässt.
Bis jetzt habe ich es bei jedem meiner Wagen irgendwann aus Neugierde mal geschafft den Normverbrauch mal zu treffen, in der Regel brauche ich aber auch bis zu 25%+ mehr als es vom Werk versprochen wurde und das liegt ganz allein an meinem "Fahrprofil" 😁
Ich hatte auf einer Probefahrt, ohne mich an das Auto groß gewöhnen zu können, mit dem 435i xDrive direkt 2l/100km weniger verbraucht als mit meinem 2.0TFSI bei exakt genauso sanfter Fahrweise. Oder um es anders auszudrücken: Mit dem 435i xDrive konnte ich auf Anhieb unterhalb des angegebenen Durchschnittsverbrauchs fahren, beim A5 konnte ich das in 15 Monaten nicht schaffen. Wenn die Motoren alle gleich sind, dann muss ich wohl ganz einfach BMW fahren. Und in dem Fall muss ich irgendwie annehmen, dass Audi einfach keine Motoren bauen kann. Hätte ich anders erwartet!
@Wumba
ich weiß jetzt nicht was Du so brauchst ( hab ich wohl über sehen ), aber ich persönlich halte einen Verbrauch beim 2.0TFSI von 11-12L auf 100km je nach Wetter/Verkehrslage bei einem 20/30/50 ( Stadt/AB/Land) Profil für normal wenn man kein rollendes Verkehrshindernis sein will.
Dann muss ich wohl ein rollendes Hindernis sein. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 9.5l/100km. Minimal habe ich 7.5l geschafft bei angegeben 5.8l/100km. Wer nicht unter 11l/100km fahren kann, der sollte besser seinen Führerschein abgeben... Du bist mit 9.5 nicht ein Verkehrshindernis, sonder mit 11 und drüber bist du eher ein Verkehrsrowdy... Ich bin mein Auto auch schon mit 17l/100km gefahren und weiß, dass man mit einem Auto beliebig viel verbrauchen kann. Das hat mit dem Thema aber rein gar nichts zu tun.
Ich werde mich hier auch nicht mehr zum Verbrauch äussern, da a) keiner etwas interessantes zum Thema beitragen konnte und b) sich im Gegenteil nur Leute melden, die es nicht nur nicht interessiert, sondern noch dazu nur Müll von sich geben.
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Ich hatte auf einer Probefahrt, ohne mich an das Auto groß gewöhnen zu können, mit dem 435i xDrive direkt 2l/100km weniger verbraucht als mit meinem 2.0TFSI bei exakt genauso sanfter Fahrweise. Oder um es anders auszudrücken: Mit dem 435i xDrive konnte ich auf Anhieb unterhalb des angegebenen Durchschnittsverbrauchs fahren, beim A5 konnte ich das in 15 Monaten nicht schaffen. Wenn die Motoren alle gleich sind, dann muss ich wohl ganz einfach BMW fahren. Und in dem Fall muss ich irgendwie annehmen, dass Audi einfach keine Motoren bauen kann. Hätte ich anders erwartet!
Und was machst du denn noch hier wenn Audi sooo schlecht ist?
Zwingt dich denn irgendjemand Audi zu fahren?