Kurzes Feedback:
Habe mir die Lager von SKF bei einem Bekannten auf die neue Nabe auspressen lassen. Ging ganz einfach.
Der Wechsel ist einfach. Es muss nicht wie in vielen Anleitungen der ganze achsschenkel oder Querlenker teile oder sonst was demontiert werden.
Nachdem die zentral Schraube der Antriebswelle gelöst ist, kann diese nach hinten gezogen und ausgehängt werden. Dann kommt man super an die Schrauben von der Radlager Befestigung dran. Dann die Schrauben wieder leicht eindrehen und mit Durchschlag auf die alten Schrauben klopfen. Dann kommt die alte Nabe raus.
Alles gut sauber machen und wieder rein.
Spezialwerkzeug : 19er Inbus,10er Außenvielzahn.
Unterschied ist wie Tag und Nacht. Wieder alles super leise !