"Verbrauchsfahrt"
Hallo,
da die Sufu nichts ergeben hat, hier meine Frage in die Runde:
Hat bereits jemand eine sog. Verbrauchsfahrt durch seinen freundlichen durchführen lassen?
Bei diesem genormten Fahrzyklus soll festgestellt werden ob der tatsächliche Verbrauch des Fahrzeuges von den Herstellervorgaben abweicht.
Ich selbst besitze ein A5 Coupé 2.0TFSI Quattro mit S-Tronic EZ 11/2012, habe jetzt 7 tkm auf dem Tacho und bei gemäßigter Fahrweise (etwa 50/25/25 Mix aus Autobahn/Stadt/Land) einen Verbrauch von
11,4 l/100 km was mir persönlich zu deutlich von der Kataloganagabe abweicht.
Bin also sehr gespannt wie das Ergebnis in 10 Tagen ausfallen wird und besonders interessiert mich was vorgeschlagen wird wenn sich der erhöhte Verbrauch auch bei diesem vorgegebenen Fahrzyklus bestätigt???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NetRacer
<span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em; display: inline !important;">Es scheint, als ob die Motoren auf den EU Test abgestimmt sind.
Nein wirklich ? 😰
😁
109 Antworten
Mich würde bei dieser Diskussion ein mal interessieren, wie der Verbrauch überhaupt gemessen wurde?
Richtet ihr euch an den Werten des Boardcomputers oder tankt ihr voll und rechnet beim nächsten Volltanken den Verbrauch anhand der gefahrenen Strecke & verbrauchte Menge Treibstoff aus?
Dem Boardcomputer würde ich nämlich so ganz und gar nicht trauen 🙂
Klar rechne ich aus. Der Spritmonitor Link ist ja jetzt auch nicht wirklich zu übersehen. Durch meinen Urlaub über Weihnachten ist der Verbrauch auf 9.24l/100km gesunken. Wird jetzt aber wieder steigen, weil jetzt nicht mehr nur Überlandfahrten anstehen. Nach 27.200km kann ich dir aber sagen: der Bordcomputer zeigt bei bei mir auf +-0.1l/100km genau den errechneten Wert an.
Zitat:
Original geschrieben von Search&Destroy
Mich würde bei dieser Diskussion ein mal interessieren, wie der Verbrauch überhaupt gemessen wurde?
Richtet ihr euch an den Werten des Boardcomputers oder tankt ihr voll und rechnet beim nächsten Volltanken den Verbrauch anhand der gefahrenen Strecke & verbrauchte Menge Treibstoff aus?
Dem Boardcomputer würde ich nämlich so ganz und gar nicht trauen 🙂
Das kann man wohl aber per VCDS anpassen, sollte es größere Abweichungen zwischen BC und tatsächlichem Verbrauch geben. Wurde hier schon mal irgendwo beschrieben.
Das die aktuellen Turbo R6 der Bayer verbrauchsmäßig gut dastehen ist mir übrigens auch schon aufgefallen. Witzigerweise ein ähnliches Bild zum BMW 4 Zylinder Turbo, der schluckt auch in Bereichen des EA888.
Ich glaube aber nicht das die alle zu blöd sind Motoren zu bauen.
Ich vermute eher das man Hubraumschwache Motoren bei Last durch den ganzen Viel NM bei wenig Drehzahlen Wahn vor allen im Bereich 1200-3000 UPM viel zu stark zwangsbeatmet. Blöderweise Drehzahlen in denen im Alltag viele unterwegs sind..... Das hämmert dann natürlich auf den Praxis Verbrauch. Hauptsache man kann schöne Zahlen vorweisen :P
Ich hab gestern auf einer längeren Fahrt (600km) einen Durchschnitt von 6,5l erreicht. War selber überrascht.
Aber nochmal zum Thema NEFZ-Test:
Aufgrund meiner Arbeit hatte ich gestern das Vergnügen einmal wieder mit Entwicklern der Automobilbranche zu sprechen. Da kamen wir genau auf das Thema...
Laut deren Aussage wird es wohl in absehbarer Zeit eine Gesetzesänderung bzgl der NEFZ Tests geben. Also eine Angleichung der Norm-Zyklen an einen realistischen Fahrbetrieb!
Ja hab ich auch schon angemerkt, auf langen Etappen sind wirklich tolle Verbräuche möglich. Auch wenn man sehr zügig fährt. Aber da reduzieren sich dann halt in der Regel auch die Lastwechsel merklich. Der Turbo arbeitet wenig. Deshalb auch meine oben genannte Vermutung das der Hohe Ladedruck bei niedrigen Drehzahlen eben den ganzen Verbrauch zerstört.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich glaube aber nicht das die alle zu blöd sind Motoren zu bauen.
Ich vermute eher das man Hubraumschwache Motoren bei Last durch den ganzen Viel NM bei wenig Drehzahlen Wahn vor allen im Bereich 1200-3000 UPM viel zu stark zwangsbeatmet. Blöderweise Drehzahlen in denen im Alltag viele unterwegs sind..... Das hämmert dann natürlich auf den Praxis Verbrauch. Hauptsache man kann schöne Zahlen vorweisen :P
Genau so ist das, ohne genügend Nm ( sprich Leistung bei niedriger Drehzahl ) verkauft man heute keine Autos mehr. Und die Kraft wird ja nicht aus Luft erzeugt sondern kommt aus dem "Kraftstoff" der eine Energiedichte von etwa 13 Kilowattstunden pro Kilogramm hat.
Dann kommt noch er wenig tolle Wirkungsgrad eines Benzinmotors von ~45% hinzu. Der Rest ist nur noch Physik - viel Drehmoment = viel Leistung bei niedriger Drehzahl = hoher Verbrauch.
Wer sich so auf den Verbrauch eines Autos festnagelt, für den steht schonmal die Wahl zum Diesel fest.
Und die andere frage ist dann ob man sich einen A5 kaufen sollte wenn man so "Verbrauchspingelig" ist.
Jeder Hersteller schwärmt einem was vom Verbrauch vor der nur schwer zu schaffen ist.
Ich fahre mit meinem 3.0 TDI bei der sportlicher Fahrweise mit 7,8L da ist viel Autobahn mit >250km/h und viel durchbeschleunigen auf Landstraßen dabei. Bin mehr als zufrieden!
Ihr versteht es einfach nicht!
Mein Problem ist nicht der Verbrauch. Mein Problem ist, dass ich mit allen Autos im Bereich des NEFZ fahren kann. Nur mit dem A5 2.0TFSI quattro S-Tronic ist das nicht möglich. Die Skala reich von 75 bis 350 PS, von 1.2l 4 Zylinder bis 3.0l 6 Zylinder, Sauger und Turbo. Überall schaffe ich das, mit meinem Auto nicht. Wie man möglichst hohe Verbräuche hinbekommt, das weiss ich und das ist überhaupt nicht Inhalt der Diskusion. Es geht einzig und allein darum, dass ich mit GENAU DIESEM Fahzeug das nicht hinbekomme. Mit einem C Mercedes oder einm 4er Coupe schaffe ich das auch locker. Ob man so fahren muss, das interessiert mich nicht. Aber nochmal: ES GEHT NICHT! Meine Frage war: wie verhält sich Audi, wenn sie das auch schon selbst festgestellt haben? Mich interessiert weder, ob ein 3.0TDI mehr oder weniger verbraucht, noch dass irgendwelche Leute nicht in der Lage sind unter dem doppelten Verbrauch zu fahren. Mich interssiert auch nicht, ob jemand lieber Dacia fährt oder Seat. Mich interessiert nur: Wie geht es jetzt weiter?
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Ihr versteht es einfach nicht!Mein Problem ist nicht der Verbrauch. Mein Problem ist, dass ich mit allen Autos im Bereich des NEFZ fahren kann. Nur mit dem A5 2.0TFSI quattro S-Tronic ist das nicht möglich. Die Skala reich von 75 bis 350 PS, von 1.2l 4 Zylinder bis 3.0l 6 Zylinder, Sauger und Turbo. Überall schaffe ich das, mit meinem Auto nicht. Wie man möglichst hohe Verbräuche hinbekommt, das weiss ich und das ist überhaupt nicht Inhalt der Diskusion. Es geht einzig und allein darum, dass ich mit GENAU DIESEM Fahzeug das nicht hinbekomme. Mit einem C Mercedes oder einm 4er Coupe schaffe ich das auch locker. Ob man so fahren muss, das interessiert mich nicht. Aber nochmal: ES GEHT NICHT! Meine Frage war: wie verhält sich Audi, wenn sie das auch schon selbst festgestellt haben? Mich interessiert weder, ob ein 3.0TDI mehr oder weniger verbraucht, noch dass irgendwelche Leute nicht in der Lage sind unter dem doppelten Verbrauch zu fahren. Mich interssiert auch nicht, ob jemand lieber Dacia fährt oder Seat. Mich interessiert nur: Wie geht es jetzt weiter?
Kauf dir dein 4er Coupé und heul im BMW Forum rum.
Hallo,
ich hatte mal ein A5 2.0 TFSI quattro S-Tronic für einen Tag als Ersatzwagen, weil mein A3 in Inspektion war.
Als ich das Auto übernahm, zeigte der Bordcomputer 14,6 Liter Durchschnittsverbrauch an.
Hoppla dachte ich, da hat wohl einer Gas gegeben. Also machte ich ein Reset und nach ca. 100 km normaler Fahrweise mit max 160 KM/h Höchstgeschwindigkeit waren es auch bei mir über 14Liter!.
Habe dann nochmal ein Reset gemacht und bin ca. 50 km gefahren, so sparsam wie möglich max. 110 km/h und auch jetzt war ein Durchschnittsverbrauch unter 10 Litern nicht möglich.
Der von Audi angegebene Wert ist einfach unmöglich zu erreichen!
Ich habe mir dann einen Diesel gekauft!
Lustig war noch die Reaktion vom freundlichen als ich den A5 zurückgab:
"Toll was man heute aus einem 2 Liter Motor rausholen kann" hat der Verkäufer gesagt.
Meine Antwort: Von dem Motor bin ich entäuscht, er säuft wie ein V8, kostet soviel wie ein V8 und brummt wie ein 4 Zylinder.
Tja ist halt so, war die Antwort. Leider habe ich sein Gesicht in dem Moment nicht fotografiert.
Gruß Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Mich interssiert auch nicht, ob jemand lieber Dacia fährt oder Seat. Mich interessiert nur: Wie geht es jetzt weiter?
Ja dann wandel ihn halt. Vielleicht ist bei deinem ja wirklich was kaputt und du kommst mit dem neuen Motor dann wenn dus drauf anlegst näher an den Normverbrauch. Oder man findet sich damit ab ....
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ja dann wandel ihn halt. Vielleicht ist bei deinem ja wirklich was kaputt und du kommst mit dem neuen Motor dann wenn dus drauf anlegst näher an den Normverbrauch. Oder man findet sich damit ab ....Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Mich interssiert auch nicht, ob jemand lieber Dacia fährt oder Seat. Mich interessiert nur: Wie geht es jetzt weiter?
So sehe ich das auch.
Man kommt selten an den wirklichen Angegebenen Verbrauch vom Hersteller ran.
Aber ich mein...wenn man es drauf anlegt sollte es auf 0,5-1L genau hinkommen.
Wenn du jedoch das DOPPELTE des angegebenen Verbrauchs hast dann gibt es nur 2 möglichkeiten.
- Dein Rechter Schuh is zu Schwer 🙂
- Es Stimmt was an deinem Auto nicht.(Hängende Bremsen?Schwergängiger Antrieb? Motor Verstellt? )
Das hat dann absolut nichts mit dem Hersteller zu tun oder sonst was.
Differenzen wird es immer geben..jedoch nicht um das Doppelte.