!!! Totalschaden !!!
So, jetzt muss ich mir erstmal Luft machen....
Bin heute aus Hamburg gekommen. Was soll ich sagen. Der Wagen lief wie eine eins und alles war eigentlich perfekt. Also Wetter - Sonnenschein - gute Laune - usw.
War auf dem Weg nach hause. Hamburg - Lüneburg ca. 60 Km. Also Hamburg A7 Richtung Hannover und dann bei Winsen auf die A250 ! Von da an gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung! Also wie immer flot mal auf´s Gas und dem kleinen mal ein bisschen mehr Diesel gegönnt.
Kurz vor Winsen... So ca. 180 Km auf der Uhr... komme ich auf eine, sagen wir ma Kolonne zu. (Ca. 6 Autos) Alle auf der rechten Spur, ohne anstalten zu machen die Fahrspur zu wechslen! Also bin ich auf dem Gas geblieben.
Als ich an drei vorbei war.... zog plötzlich eine Mercedes E Klasse nach links. Ohne auch nur mal den Blinker zu betätigen. Ich hab ja nun schon 15 Jahre meinen Führerschein und hatte auch noch nie einen Unfall.... aber da ging mir das Herz mal eben richtig in die Hose.... Ich hab sowas auf die Bremse getreten als ob es morgen nicht mehr geben könnte.
Da er trotz hupens nicht wegging, hab ich versucht in die Lücke zu fahren aus der er ja kam. Es ging aber leider alles viel zu schnell. Ich denke mal, er hatte nur ca. 120 Km/h drauf. Bin also in die Lücke... Nur leider war der Vorderman plötzlich näher als ich dachte. Also zog ich weiter nach rechts und knutschte die rechte Leitplanke. Ich zog...logischerweise und wohl auch aus instinkt wieder nach links. Dann kam allerdings das Heck. ich rutschte nach links und rammte auch noch den Daimler. Der wiederrum schlug auch in die Leitplanke und rutschte dann noch in den Graben. Ich drehte mich noch ca. 2-5 mal....(wirklich keine Ahnung!!! Es ging alles so schnell und ich hatte wirklich einen Black-Out!)... und kam dann zum stehen.
Gott sei dank blieben die anderen Fahrzeuge sofort stehen und keiner ist in uns reingekracht.
Ich hab nur noch die Hände um meinen Kopf gehalten und gebetet, dass nix mehr passiert. Als ich mich gesammelt hatte bin ich ausgestiegen und mir kamen die ersten Leuten entgegen.
Einer war dabei und hat mir gleich Mut zugesprochen in dem er sagte... "Ich habe alles gesehen und sie hatten keine Schuld!"
Bin dann zum Mercedes-Fahrer gegangen. Dem stand der Schreck auch noch im Gesicht. Hat aber gleich gesagt, das er mich nicht gesehen hätte.
Alles in einem ging das noch mal glimpflich ab. Trotzdem ist mein Baby hin. Die rechte Seite ist mir Dellen und Kratzern von vorne bis hinten übersäht. Die linke Seite ist von der Stosstange bis zur Fahrertür nicht mehr da. Komischerweise ist die Heckstosstange weg und die Heckklappe verbogen, obwohl ich mich nicht daran erinnern kann mit dem Heck eingeschlagen zu sein. Sehr seltsam. EGAL !!!
Hauptsache mir und den anderen ist nix passiert. Blech ist ERSETZBAR !!
Binnen Minuten war die Polizei da und hat dem Daimler Fahrer die Schuld zugwiesen. Auch aufgrund der Zeugenaussagen.
Aber das ist mir imho völlig egal. Ich bin froh das ich da heil rausgekommen bin. Alles andere wird die Versicherung machen. Da es sich bei meinen Auto auch um einen Geschäftswagen handelt bin ich auch nicht so sonderlich sauer, enttäuscht und traurig als hätte ich ihn aus meiner Privattasche zahlen müssen.
Trotzdem sauf ich mir jetzt einen an!!!!
Bin vor drei Stunden nach hause gekommen und fühle mich immer noch ein bisschen groggi.
So das wars erstmal mit meinem Frust.
__________________________________________________
und immer dran denken!
BLECH ist ERSETZBAR !!! DU NICHT !!!
88 Antworten
Interpolis
Zitat:
mit dem BMW meines dads über die freie autobahn geblasen. tacho 260 (bergauf...)
So frei kann die ja nicht gewesen sein, wenn ein LKW unterwegs ist und rauszieht, oder ?
Krass. Leuten wie Dir müßte man den Schein wegnehmen, und zwar sofort und für immer. Kann mich noch dran erinneren, wie Du hier rumgewinselt hast weil Dir ein Mofa paar Kratzer am Golf zugefügt hat.
Aber mit Papas BMW auf ner zweispurigen AB mit LKW-Verkehr 260 fahren und die Klappe aufreißen ... scheiße mann, hoffentlich begegne ich Dir nie.
Nun der "Beweis" kann schon erbracht werden...
Ein Gutachter wird die Geschwindigkeitsdifferenz "annehmen", dann die Entfernung beider Fahrzeuge, dann den Brems. bzw. Anhalteweg bestimmen und dann eine Schätzung machen...(alles anhand der Zeugenaussagen und des Polizeiberichtes"...)
Bin ich eben leider alles schon mal durch...Ein richtiger Beweis ist es in diesem Sinne nicht, sondern eine Situationsnahe Schätzung...
Bin auch der Meinung das oft die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt wird...gilt aber für beide...manche bremsen zu spät und es knallt und manche fahren eben raus...
Bevor man einen Überholvorgang startet muss man sich überzeugen ob man niemanden behindert oder in Gefähr bringt...da bringt es nichts mal kurz in den Rückspiegel zu schaun...Man sollte sich schon ein genaues Bild machen...
Oft ist es doch so...erst fahren (wenn überhaupt) dann blinken...dann gucken...so erlebe ich es jeden Tag...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Oft ist es doch so...erst fahren (wenn überhaupt) dann blinken...dann gucken...so erlebe ich es jeden Tag...
...und dann lediglich eine Teilschuldbekommen
*kopfschüttel*
Zitat:
und dann lediglich eine Teilschuldbekommen
hast schon Recht .... stimmt schon ...
Aber für die Existenz dieser Teilschuld-Regelung darf man sich bei Leuten vom Typ "Interpolis" bedanken.
Ähnliche Themen
Seine Schilderung lief ja auch total anders ab. Mir geht es bloss darum wenn Leute unmittelbar vor einem ohne Blinker ausscheren, so wie es hier passiert ist, und dann im Falle eines Unfalls lediglich eine Teilschuld zugeprochen kommen.
Wer heute nicht mit äußerster Aufmerksamkeit Geschwindigkeiten über 160km/h auf der AB fährt hat in absehbarer Zeit einen Unfall.
Ich find es nur das Verhalten der Versicherungen erbärmlich in so einem (für mich eindeutigen) Fall eine Teilschuld auf den "Überholer" abzuwälzen versuchen nur weil der mitunter nicht nachweisen kann, daß der Schaden bei 130 nicht passiert wäre. Der Ansatz stimmt für mich schon nicht. Aber das bringt wohl die "geiz ist geil" Mentalität so mit sich.
ENtschuldigt mal. Es ist ja nicht gerade gut nun für diesen Unfall-Hergang aus Sicht des Topicstarters, ABER um mal ein Erlebnis von mir zu schildern.
Ich fuhr die A1 letzten Winter Richtung Wuppertal. Dort wurde es 3 spurig. Vor mir war ein LKW und ich war auf der rechten Spur und fuhr bereits 150 km/h. Ich schaute in den Spiegel, scherte aus und auf einmal kommt ein verrückter A4 Kombi hinten angefahren mit über 220 km/h.
Da habe ich den Überholvorgang vorher breits begonnen und dieser Typ rast mit dieser Geschwindigkeit bei starkem Verkehr über den Mittelstreifen. Ich habe Gas gegeben, er blieb auf dem Gas.
Dann scherte er mal eben vor nem Benz ganz links vorher und so kamen wir alle mit einem Schreckend avon, nur weil er die Straße für sich beanspruchte und blind daherraste.
Entschuldigt, aber so eine Geschwindigkeit kann man auf Entfernung nicht einordnen.
Daher ist es sicherlich falsch von ihm gewesen.
Aber gelernt hat er wohl bis heute nicht.
Daher stört mich deine Haltung pv125, darf ich mal ehrlich sagen, denn irgendwo sollte man erwachsen genug sein und sich dem Verkehr auch anpassen!
Hat er nicht.
Ich kann nachts gerne mal 200 km/h fahren, wenn die AB leer ist, aber nicht bei Berufsverkehr mit Brummis.
Das ist die Problematik an der Sache.
Wenn nun beim Topicstarter hinzu kommt, dass er einen Grund hatte, so schnell zu fahren, seis Eile oder was auch immer, dann reden wir von fahrlässiger Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer und damit sind wir bereits an der Grenze zu einer Straftat.
So wars ja wohl nicht, aber sowas muss man eben nun alles klären.
Daher wird das noch ne heikle Sache, die sicherlich noch nicht geklärt ist durch das Fehlverhalten des Benz, denn wichtig ist nunmal immer die Ursache eines Unfalls und die liegt auch in der viel zu hohen Geschwidigkeit.
Ich wünsche dem Topicstarter viel Glück, aber ich denke, er wird den Schaden zur Hälfte verantworten müssen am Ende. Ich spekuliere aber nur, nur es ist plausibel und das ist das, was nunmal ausschlaggebend ist.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Seine Schilderung lief ja auch total anders ab. Mir geht es bloss darum wenn Leute unmittelbar vor einem ohne Blinker ausscheren, so wie es hier passiert ist, und dann im Falle eines Unfalls lediglich eine Teilschuld zugeprochen kommen.
Wer heute nicht mit äußerster Aufmerksamkeit Geschwindigkeiten über 160km/h auf der AB fährt hat in absehbarer Zeit einen Unfall.
Ich find es nur das Verhalten der Versicherungen erbärmlich in so einem (für mich eindeutigen) Fall eine Teilschuld auf den "Überholer" abzuwälzen versuchen nur weil der mitunter nicht nachweisen kann, daß der Schaden bei 130 nicht passiert wäre. Der Ansatz stimmt für mich schon nicht. Aber das bringt wohl die "geiz ist geil" Mentalität so mit sich.
Stichwort URsache und "Unabwendbarkeit".
So ist es und das ist gut so.
Das ist auch keine Erfindung des Versicherers, sondern die Rechtssprechnung.
Hast ja recht 😉 (...und ich hab meine Ruhe)
...übrigens gutes Beispiel ist fast mit dem Vorgang hier um den es geht vergleichbar *lol*
@pv125
Zitat:
Der Ansatz stimmt für mich schon nicht.
Klar, wie immer treffen solche Ansätze meist die Falschen ... aber wie willst es anders machen ?
Das Problem sind die 3% oder 5% Idioten ... und wegen den paar Wich.....ten will ich weder UDS in jedem Auto noch Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Bahn.
aaach ..... genug aufgeregt, chrashfreie Pfingsten wünscht der Göölf.
Das wünsche ich dir und den anderen auch. 😁
@ pv125: Ich reg mich ja gar nicht auf, jeder hat seine macken, aber man kann ja versuchen, etwas zu änden bei sich selbst. 😉
Hallo Leute
Aus der Sicht eines Schweizers ist diese Dikussion hier echt amüsant! Bei uns herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h, und die auch nur an Stellen, an denen ihr warscheinlich gerne mal 200 brettert. Ansonsten schnarchen wir mit 100 oder sogar 80km/h auf der AB herum. Ist jedesmal ein Adventure, wenn ich mich auf deutschen Autobahenen befinde. Ist absolut ungewohn, wenn einer mit 200 oder sogar 260 Sachen von hinten angerast kommt. Da bleibt mir der Mund offen! Das schnelle Fahren hat bestimmt seinen Reiz, deswegen sind wir Schweizer auch gerne mal mit unseren Autos auf euren Autobahnen 😁 Allerdings macht diese unbegrenzte Raserei die AB auch erheblich gefährlicher. Aus irgendeinem Grund gibt es bei euch ja auch 300-400 mal so viele Unfälle im Jahr wie bei uns. Zum Vergleich, bei euch kracht es an einem Tag so oft wie bei uns in einem Jahr!
Fazit: Schnell fahren ist geil, verschafft einem einen riesen Kick und muss einfach auch mal sein, aber am richtigen Ort und zur richtigen Zeit!!
Schöne Pfingsten wünscht der Jazgul
@jazgul
Als ich in der Schweiz von Zürich in Richtung Bodensee fuhr war es halt für mich ungewohnt mit konstant 120 km/h auf der Autobahn zu fahren 😉 - kam mir schrecklich langsam vor...
Die höheren Unfallzahlen könnten ja mit der Verkehrsdichte zusammenhängen (und natürlich auch mit dem höheren Tempo)- schließlich sind unsere Autobahnen (noch) mautfrei.
Schöne und unfallfreie Pfingsten an alle
Zitat:
Original geschrieben von jazgul
Aus der Sicht eines Schweizers ...
Aus irgendeinem Grund gibt es bei euch ja auch 300-400 mal so viele Unfälle im Jahr wie bei uns. Zum Vergleich, bei euch kracht es an einem Tag so oft wie bei uns in einem Jahr!
Darf ich diese AUssage bezeifeln oder hast du auch Fakten? Runtergerechnet auf im Straßenverkehr getötete Peronen würde das bedeuten, in CH gibt es weniger als 20 Verkehrstote/Jahr?
Irgendwie habe ich da andere Zahlen und Statistiken gesehen.
Wozu baut man eigentlich Autobahnen, wenn man dort nur 80 fahren darf? Dafür tun es doch locker auch Landstraßen ...
WOW WOW WOW... Leute.... kommt mal wieder runter. Solche Situationen passieren auf unseren Strassen täglich. Nun hat es mich halt mal erwischt. Ist doch nur Blech. Sicherlich kann man sich jetzt darüber streiten ob ich zu schnell war oder nicht und ob ich ne Teilschuld bekomme oder nicht.
Der Merci Fahrer hat bei der Polizei in meinem Beisein geäussert er hätte mich nicht ankommen sehen und war im Gedanken woanders und wollte mal eben überholen. Ich hatte sogar Licht an! (Xenon) Das mache ich grundsätzlich wenn ich auf der AB bin.
Der Polizist hat nur mit dem Kopf geschüttelt und gleich die Schuld zugewiesen. Zeugen hatte ich ja auch noch.
Und ob der Unfall auch bei 130 Km/h passiert wäre..
ich denke ja! Der Benz zog unmittelbar vor mir raus. Ich denke mal es waren vielleicht noch 30 Meter! Das hört sich viel an, ist aber in einem Bruchteil einer Sekunde auch schon weg. Wie gesagt.... hab versucht in seine Lücke zu fahren, aber da waren ja auch noch andere! Der Polizist meinte auch, das ich da keine Chance gehabt hätte.
Wie dem auch sei... Der ADAC hat den Wagen abgeschleppt da er nicht mehr fahrbereit war. Ich denke mal das am Dienstag oder Mittwoch sich ein Gutachter den Wagen anschaut und alles seinen Weg gehen wird.
Ich bin mir auch sicher das der Merci Fahrer keine Zicken macht. Und wenn doch - mir recht - Soll sich mein Anwalt darum kümmern.
Ich werde jetzt erstmal ein langes Wochenende machen und alles andere kann bis nächste Woche warten.
Schöne Pfingsten euch allen !!
Der Schweizer hat nur teilweise recht
Die meisten Unfälle auf deutschen Autobahnen passieren im Bausstellenbereich (Einfahrten), Auf- und Abfahrten......, wo eh die Geschwindigkeit beschänkt ist, die wenigsten wegen überhöhter Geschwindigkeit
Schaut Euch doch mal die Unfallzahlen auf Autobahnen in NL oder B an
Gemessen in relativierten Strecken- und gefahrener Kilometer liegen die dort extrem höher als in D.........in CH übrigens auch über unseren Zahlen