Spannungskabel vom Radio verursacht elektronischen Totalschaden!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend an alle hier im MT-Forum :-)

Heute ist mir etwas Unfassbares passiert. Ich fahre gerade von einem VW Händler zu nächsten und auf der halben Strecke an einer Ampel, will ich mal kurz mein Lenkrad höhenverstellen, da fängt auf einmal mein Auto an zu stinken. Im gleichen Moment geht die Climatronik,Beleuchtung und das Radio aus. Ich rechts ran und wollte erstmal den Motor ausmachen. Tat er dann von alleine :-) Dann habe ich versucht, die Fenster runterzumachen, aber nichts da, keine Funktion. Erstmal tief durch geatmet und überlegt, was könnte das jetzt sein... Die Motohaube aus und mal nach den Sicherungen geschaut... Eine Sicherung war durch. Dann an den Sicherungskasten in den Amaturen, alles I.O. Habe ich mir gedacht, kann doch nicht nur an der einen Sicherung liegen und habe sie getuscht. Versucht den Motor zu starten, starten I.O. aber nach 5 Sekunden geht er wieder aus. Dann überlegt. "Der hat dir doch das Radio vor 2 Wochen eigebaut und hat dann auch Strom dafür gelegt, naja mal schauen. In dem Sicherungskasten in den Amaturen neben der Tür, waren zwei Kabel angesteckt, die da normalerweiße nicht hingehören. Mal vorsichtig an beiden Kabeln gezogen, und schon hatte ich das grüne Kabel in der Hand. Auf der einen Seite war es schön im Sicherungskasten und auf der anderen Seite abgetrent/isolierung ab und abgerissen. Ich mir gedacht, naja, dann schaust du dir mal dein Radio von hinten an und was sehe ich da, das grüne Kabel mit 4 schmochspuren und verbrennungen. Erstmal alle Kabel vom Radio und aus dem Sicherungskasten ab gemacht und dann nochmal versucht, ob was geht, aber nix da. Tote Hose. Schnell 0800-VWService angerufen und die haben mich mit meier Vertragswerrkstatt verbunden. Nach 10 Minuten war auch schon ein Meister mit dem VAG-Dia da und konnte nocht nicht mal mehr aufs Steuergerät zugreifen. Er gab mir dann den Tip, den ADAC anzurufen und mich von ihm zu meinem Vertragshändler schleppen zu lassen. Dort angekommen machten sich gleich die Mechaniker ans Werk und suchten erst einmal den Verursacher. Und ob ich es nicht schon gewusst hätte, hat der Hifi-Spezialist, die beiden Kabel grün und Rot hinter der Verkleidung, über die Lenkrad /Höhen und Tiefenverstellung gelegt, die beim Betätigen der Höhen und Tiefenverstellung zerrissen sind. Ein Mechaniker teilte mir dann mit, dass das Komfortsteuergerät;Motorsteuergerät und Kabelbäume und Sicherungen davon betroffen sind. Wohl bemerkt, es waren eindeutig die beiden Kabel, die unsachgemäß von dem HiFi-Spezialisten verlegt wurden. Ich von der Werkstatt aus den Hifi-Menschen angerufen und ihm das mitgeteilt, da sagt der doch, dass er nur ein Kabel gelegt hätte und das auch Schweißarbeiten dran schuld sein könnten. (ABT Tuning wurde vor 2 Tagen gemacht,aber nur Endschalldämpfer) da wird nicht geschwieißt. Der Meister, der neben mir stand: "Isst der doof" Es ist eindeutig, dass die Kabel von dem Typen dran schuld sein. Darauf hin sagte ich ihm noch, dass das Auto über Nacht da bleiben würde und ich mir einen Leihwagen auf seine Kosten nehmen würde. Er sagte dann noch, dass er gegen so etwas versichert sei und er morgen früh gleich zu meinem Vertragshändler gehen würde um dieses zu prüfen.

Jetzt meine Fragen: Ich habe vor zwei Tagen ein ABT Tuning bekommen. Muss er mir, wenn das ABT Tuning weg ist, das Steuergerät getauscht werden muss, auch das ABT Tuning bezahlen??? Muss er mir den Leihwagen bezahlen??? Hat er überhaupt eine Chance, aus der Sache rauszukommen, wenn ich die Rechnung habe und die Mechaniker und Meister bestätigen, dass es die beiden Kabel gewesen sind, die den Kurzschluss verursacht haben???

Für alle weiteren Fragen,Antworten und Tipps danke ich euch schon mal.

Schönen Abend noch...

Euer Sebatian

10 Antworten

Hi!

Um juristisch auf der sicheren Seite zu sein, solltest zu zunächst NICHTS reparieren lassen, sondern erstmal ein Gutachten von einem vereidigten Sachverständigen erstellen lassen. Den schickt Dir evtl. auch die Versicherung von dem "Spezialisten", falls er wirklich eine hat. Diese solltest Du gleich morgen kontaktieren und höflich aber bestimmt eine SOFORTIGE Bearbeitung erbitten. Schreib Dir bei jedem Telefonat auf, WANN Du mit WEM gesprochen hast und fasse den Inhalt des Gesprächs kurz zusammen, sende dieses Protokoll der Person am besten danach noch per E-Mail zu. Jedes weitere Vorgehen würde ich genau mit der Versicherung abstimmen, sonst bleibst Du u.U. auf Kosten sitzen. Du bist als Geschädigter verpflichtet, Sorge zu tragen, dass der Schaden, bzw. die daraus entstehenden Kosten, so niedrig wie möglich bleiben. Also wenn Du Dir jetzt erst mal 'nen Rolls Royce mit Chauffeur mietest, wirst Du das nicht erstattet bekommen...

Ciao & Grüße

Marc

über 100 Hits und nur eine Antwort`??? Was ist mit dem ABT Tuning etc??? Kann mir jemand noch mehr tipps etc geben.- danke

Re: Spannungskabel vom Radio verursacht elektronischen Totalschaden!!!

Zitat:

Original geschrieben von 4golfer4lover


Jetzt meine Fragen: Ich habe vor zwei Tagen ein ABT Tuning bekommen. Muss er mir, wenn das ABT Tuning weg ist, das Steuergerät getauscht werden muss, auch das ABT Tuning bezahlen??? Muss er mir den Leihwagen bezahlen??? Hat er überhaupt eine Chance, aus der Sache rauszukommen, wenn ich die Rechnung habe und die Mechaniker und Meister bestätigen, dass es die beiden Kabel gewesen sind, die den Kurzschluss verursacht haben???

Hallo Sebastian,

echt krass, oh Mann, was Dir passiert ist. Da geht wohl nich ohn Gutachten. Das geht sost richtig ins Geld.
Aber ob die Dir alle Folgekosten zahlen? Denke schon.
Nur, so hab ich mir gedacht, was wäre, wenn Du wegen der Autopanne nicht mehr deinen Lotto-Tippschein abgeben konntest und den Hauptgewinn verpasst hast? Bekämst Du von der Versicherung auch den entgangenen Millionengewinn erstattet? In den USA bestimmt, aber hier bei uns:::? Doch nich...

Ich kann mir nicht vorstellen, wie dadurch die Steuergeräte kaputtgegangen sein sollen.

Haben die dazu was gesagt?

Ähnliche Themen

Hallo Sebastian!

Oh, mann das fängt aber nicht gut an bei Dir!

Also Schadenersatz (z.B. Reparaturkosten etc.) steht Dir unter folgenden Bedingungen zu:

1. Rechtsgutverletzung
2. Eintritt eines Schadens
3. Kausalität
4. Widerrechtlichkeit (keine Notwehr oder Nothilfe)
5. Verschulden (Fahrlässigkeit oder Vorsatz)

Selbstverständlcih hast Du beim Schadenersatz eine Schadenminderungspflicht und es wird max. nur der Erfüllungsschaden ersetzt, also kein Leihwagen!

Beim 3. Punkt liegt eigentlich das Problem!

Es muss erstmal festgestellt werden, dass zwischen der Arbeit vom Hifi-Menschen und Deinem Schaden ein kausaler Zusammenhang besteht!

Hier war der vorherige Hinweis mit dem Sachverständigen (kann aber auch ein KFZ-Meister sein) ganz richtig!

Wenn Du was reparieren lässt, schau dass Du alle Indizien richtig feststellst und dokumentierst!

Und wenn das alles so ist, wie Du vermutest, sollte er auch die Reparaturkosten aufkommen müssen!

Bezahlen musst Du aber erst. Aber sprich nochmal mit dem in Ruhe, dass bringt mehr!

Grüße

Björn

Das Kabel was den "Kurzen" verursacht hat, ist sehr wahrscheinlich ein Remote-Kabel für dein Radio. Das Remote-Signal kann am Sicherungskasten neben dem Lichtschalter abgegriffen werden, da es beim Golf V kein Zündplus mehr gibt.
Bei unsachgemäßer Verlegung kann das teil leicht zerissen oder zerdrückt werden, wie in deinem Fall.

Ich empfehle dir auch einen Gutachter, sofern die Schuldfrage geklärt ist muss die Versicherung die Kosten des Gutachters übernehmen.

Wenn es dir zu heiß wird und sich der Typ queer stellt kommst du bei dem Schaden nicht um einen Anwalt rum. Trotzdem drück ich dir die Daumen...

Gruß

Guten Tach :-)

So, komme gerade von VW und vom HiFi Spezialist und es war Folgendes:

Es sind 8 Sicherungen kaputt gegangen, die alle sammt natürlich getauscht wurden. Das ganze Problem war, dass eine 80 Amper Sicherung vom E-Kasten auch defekt war und das die dafür zuständig war, dass die E- Wegfahrsperre nicht richtig funktioniert hat. Jedesmal, wenn man das Auto starten wollte, hat sich die E-Wegfahrsperre eingeschaltet und den Startvorgang abgebrochen. Die Mechaniker haben alle E und Sicherungskästen geprüft und wie gesagt, nur die kaputten Sicherungen und die kaputten zwei Kabel vom HiFi Spezialisten geweckselt/gefunden. Summa sumaro wird es nicht teurer wie 100€ werden. Der Leihwagen wird davon das meiste kosten :-( Ich habe mich jetzt mit dem HiFi Spezialisten geeinigt und er wird mir in der nächsten Zeit vieles für umsonst machen. Z.B. bekomme ich demnächst einen I-Pod Anschluss an mein jetzt wieder eingebautes RCD 300. Ich habe und werde mich schon einig mit ihm. Isst ja alles noch einmal gut gegangen.

Schlimm wäre es gewesen, wenn ich die abschlepp und Transportkosten auch noch hätte zahlen müssen, dann wäre es nicht bei unter 100€ geblieben.

Also, ich bin froh, dass es doch nicht so schlimm war und freue mich jetzt gleich darauf, mein Baby zu waschen und dann ein paar Fotos zu machen und sie euch hier zu zeigen...

Ich danke allen, die ihren Senpf dazu gegeben haben und mir schon vorher ein wenig Sorgen genommen haben...

Danke euch...

Euer Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von 4golfer4lover


Guten Tach :-)

Ich habe mich jetzt mit dem HiFi Spezialisten geeinigt und er wird mir in der nächsten Zeit vieles für umsonst machen. Z.B. bekomme ich demnächst einen I-Pod Anschluss an mein jetzt wieder eingebautes RCD 300. Ich habe und werde mich schon einig mit ihm. Isst ja alles noch einmal gut gegangen.

Danke euch...

Euer Sebastian

Tach,

das ist auch der einzigste Weg für den Hifi Fritzen aus der Nummer raus zu kommen. Aus meiner Sicht hat er als Fachmann bei seiner Arbeit "grob fahrlässig" gehandelt. Damit wäre seine Versicherung aus der Haftungsverpflichtung raus.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Tach,

das ist auch der einzigste Weg für den Hifi Fritzen aus der Nummer raus zu kommen. Aus meiner Sicht hat er als Fachmann bei seiner Arbeit "grob fahrlässig" gehandelt. Damit wäre seine Versicherung aus der Haftungsverpflichtung raus.

Tschau
Vadder

Die Betriebshaftpflicht zahlt auch bei grober Fahrlässigkeit.

na mal sehen wo es als nächste nen kurzen gibt wenn er den Ipod Anschluss verlegt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen