Golf Totalschaden, wie viel kann ich verlangen?

VW Golf 5 Plus (1KP)

Ich habe Bilder vom Fahrzeug eingestellt. Es wurde kein Gutachter eingestellt, hinten ist alles in Ordnung, habe halt nur Bilder von den Schäden gemacht.

Der Wagen hatte auch Öl verloren. Ich bin bei einem kreisverkehr auf diese hügelige Wiese in der Mitte aufgefahren. Steigung etwa 1,50m. Davor war auch noch n dicker Bordstein

Jetzt wurde mir von litauischen Exporteuren 1100€ angeboten. Soll ich es annehmen oder kriege ich vielleicht mehr?

Er hat etwa 118.000km auf dem Tacho. Gekauft habe ich ihn für 7500€ letztes Jahr. Baujahr ist 2006

Die Zeit drängt auch, weil der jeden Tag 10€ kostet dafür dass der beim Autohaus da rumsteht.

Beste Antwort im Thema

Nimm den 1,4 80PS. Der 1,6er scheint dich fahrerisch ja schon zu überfordern.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Es ist ja völlig egal, was die Leute hier im Forum für Zahlen nennen, wenn keiner dabei ist, der ein konkretes Kaufangebot macht. ich würde daher sagen, hole dir zwei, drei Angebote von solchen Exporteuren/Schrottverwertern/Aufkäufern und nimm das beste an.

Vermutlich erzielst du den höchsten Wert, wenn du ihn über mobile.de oder autoscout anbietest. Da musst du aber Geduld und Nerven haben. Ob du das willst und ob sich das lohnt musst du selbst entscheiden.

Was hat denn der Gutachter für einen Restwert ermittelt?

Ansonsten: Wenn du eine Woche brauchst, um am ende 100 EUR mehr raus zu kitzeln, dann kannste dir ja selbst ausrechnen, dass sich das nicht lohnt bei 10 EUR/Tag Standgebühr.

Des Weiteren habe ich gerade gesehen, dass die Airbags offen sind. Das dürften den Preis auch stark drücken, denn das sind im Ausland beliebte Ersatzteile. Und wenn er Öl verloren hat, dann ist wahrscheinlich die Ölwanne aufgerissen. Wer weiß was es dabei noch vom Motor abgerissen hat (Motorlager, ...)

Wollte auch grad schreiben, dass ich die Felgen nehmen würde, aber die sind offensichtliche auch hin.

Also da bleibt nicht viel übrig. Von daher. Ruf noch bei zwei Händlern an und dann so schnell wie möglich weg mit dem Ding.

Laß ihn doch vom Gutachter checken und stecke den Preis den die Vollkasko Dir zahlt ein

Sofern VK versichert..

Ich glaube kaum, dass der TE einen 7500€ Wagen VKversichert hat... Denn wenn würde er ja wohl kaum hier fragen. Dann würde der Wagen ja der Versicherung gehören nach Auszahlung.
Ich persönlich würde den Wagen (wenn man ein Grundstück und Platz hat) nach Hause holen und dann in Einzelteilen verkaufen. Da kommst du locker über die 1100€. Und der Rest kann ja dann immer noch zum Schrott. Ansonsten noch mal bezugnehmend auf die 1. Antwort: Wenn ich ihn eine Woche stehen lasse und dafür 100€ mehr raushole, dann lohnt sich das schon. (100€-7d*10€/d=+30€).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0Lars0


Ich glaube kaum, dass der TE einen 7500€ Wagen VKversichert hat...

Ist aber ein schönes Beispiel, dass es sich trotzdem gelohnt hätte. Ich bezahle für meine Vollkasko rund 180 EUR im Jahr. Das würde sich also selbst dann noch rechnen, wenn ich in 40 Jahren nur ein einziges Mal so einen 7500€-Wagen selbstverschuldet kaputt mache.

Zitat:

Original geschrieben von 0Lars0


Ansonsten noch mal bezugnehmend auf die 1. Antwort: Wenn ich ihn eine Woche stehen lasse und dafür 100€ mehr raushole, dann lohnt sich das schon. (100€-7d*10€/d=+30€).

Interessant, was einige als "lohnend" empfinden. Eine Woche lange irgendwelchen Händlern hinterher telefonieren und immer wieder Besichtigungstermine am Schrotthaufen, damit am Ende 30 EUR mehr in der Tasche landen? Da kann ich mir angenehmeres für 30 EUR vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von 0Lars0


Ich glaube kaum, dass der TE einen 7500€ Wagen VKversichert hat...
Ist aber ein schönes Beispiel, dass es sich trotzdem gelohnt hätte. Ich bezahle für meine Vollkasko rund 180 EUR im Jahr. Das würde sich also selbst dann noch rechnen, wenn ich in 40 Jahren nur ein einziges Mal so einen 7500€-Wagen selbstverschuldet kaputt mache.

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von 0Lars0


Ansonsten noch mal bezugnehmend auf die 1. Antwort: Wenn ich ihn eine Woche stehen lasse und dafür 100€ mehr raushole, dann lohnt sich das schon. (100€-7d*10€/d=+30€).
Interessant, was einige als "lohnend" empfinden. Eine Woche lange irgendwelchen Händlern hinterher telefonieren und immer wieder Besichtigungstermine am Schrotthaufen, damit am Ende 30 EUR mehr in der Tasche landen? Da kann ich mir angenehmeres für 30 EUR vorstellen.

Wie kommst du auf einige? Das ist nur meine persönliche Meinung. Brauchst dich auch nicht angegriffen fühlen. Wie gesagt ich würde mir am ehesten die Hütte aufs Grundstück holen und ausschlachten. Aber wenn man da kein Bock drauf hat kann ichs auch nachvollziehen. Und wenn du einen für 7500€ gekauften Wagen VK versicherst ist der Schwacke-Wert vllt irgendwo zwischen 6 und 7 Scheinen. Dann ziehen die noch die USt ab falls du danach keinen vom Händler holst also relativiert sich das schon wieder. Lass dir mal die Hitze nicht zu Kopf steigen 😉

Wenn man einiges an Zeit hat und Bock auf schrauben, dann kann man das Wrack zuhause hinstellen. Den Platz muss man auch noch dazu haben.

Hey danke erstmal für die Antwort, habe mich, nachdem kein weiteres Angebot mehr kam, mich entschlossen, ihn für 1100€ abzugeben.

Er war nur Teilkasko versichert und auch die hat nichts übernommen weil selber Schuld.

Jetzt bin ich auf der Suche nach nem neuen Wagen,möglichst was ähnliches, aber etwas sprotziger. Der hier hatte 102PS und kaum was an Ausstattung.

Jetzt hab ich bei mobile ebenfalls nen 5er Gold entdeckt,1.4 TSI DSG mit 140PS und grade mal 65.000 km auf dem tacho. Für knappe 9000€. Was sagt ihr dazu?

Hmm vom Zuverlässigsten Motor im VW Konzern zum VW Murks Motor... willst du das wirklich ?

Wenn das stimmt,dann natürlich nicht, auf 102 PS hab ich aber auch keine Lust mehr

Nimm den 1,4 80PS. Der 1,6er scheint dich fahrerisch ja schon zu überfordern.

Ich würde auch ein Auto empfehlen, das Kurven fahren mag und leistbar in ner VK ist. Zudem technisch zuverlässig. Und da gibts besseres, als das anvisierte. Die Chance besteht allerdings, weitere 9k zu versenken. Nachdenken!

Ihr wisst doch garnicht die Unfallursache! Ja,ich habe Mist gebaut,hatte Handy am Ohr,Daumen an linker Hand war ausgekugelt,hatte Schiene drum, und war auf ner Unbekannten Strecke mit leicht überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.

Hab Kurve und Schild zu spät gesehen, dann auf einmal Schmerzen im Daumen beim lenken und das Unglück nahm seinen Lauf.Schild gerammt und auf die Verkehrsinsel druff

Das hat nichts damit zu tun,dass der Wagen zu schnell für mich ist oder sosnt was.

Bei Strecken wo nur leichte Steigung ist,merke ich dass er einfahc nicht Beschleunigt.Selbst wenn ich vom 4. in 3. Schalte immernoch nichts.Das nervt tierisch, und auch beim Überholen von LKW's wars immer so ne Sache....

würde empfehlen, nächster Wagen mit Freisprecheinrichtung 🙂😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen